Wegen Ärzte-Mangel gerät die medizinische Versorgung im Bezirk in Gefahr
Neukölln. Gerade die Bewohner aus Neukölln und Lichtenberg spüren die ungleiche Verteilung von niedergelassenen Ärzten in der Hauptstadt. Echten politischen Willen zur Änderung gibt es bislang jedoch nur auf Bezirksebene. Wie viele Ärzte tatsächlich gebraucht werden, das errechnet die Kassenärztliche Vereinigung (KV) auf der Grundlage veralteter Daten, die aus dem Jahr 1989 stammen. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Berlin, Uwe Kraffel, sagt: "Eine kleinräumige Bedarfsplanung...