Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Widersprüche des Alltags

Neukölln. Max Goldt, der Meister der freischwebend-assoziativen und präzise sezierenden Sprache, liest am 5. Juni ab 12 Uhr unter dem Titel "Schade um die schöne Verschwendung" alte und neue Texte im Heimathafen. In bester Tradition entlarvt Goldt einmal mehr die Absurditäten und Widersprüche des Alltags und rückt die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens in den Fokus - absurd und zum Schreien komisch. Karten kosten 13 Euro im Vorverkauf, 16 Euro an der Abendkasse im Heimathafen,...

  • Neukölln
  • 22.05.14
  • 78× gelesen

Konsequent großformatig

Neukölln. Mit der Ausstellung "Formale Konsequenz" präsentiert der Kunstverein Neukölln vom 31. Mai bis 22. Juni im "kunstraum t27" Arbeiten von zwei Künstlern, die großformatige Papierarbeiten entwickeln. Die abstrakten Gemälde von Hildegard Elma und Johannes Lacher sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit den gewählten Medien und bedienen sich einer reduzierten Formensprache. Der "kunstraum t27", Thomasstraße 27, ist mittwochs bis sonntags von 15 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt...

  • Neukölln
  • 22.05.14
  • 31× gelesen

Rockklassiker im Körnerpark

Neukölln.In der Konzertreihe Salonmusik spielt am 1. Juni das Jonny Franco Duo im "Café eßkultur" im Körnerpark, Schierker Straße 8. Der Sänger, Entertainer und Pianist Jonny Franco interpretiert eigenwillig mitreißende Rock- und Popklassiker aus den 80er und 90er Jahren, unter anderem von Police, Depeche Mode, Elton John, Queen, David Bowie und Nirvana. Er wird begleitet vom Trompeter Paul Swing. Die Salonmusik-Konzerte beginnen immer um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Sylvia Baumeister /...

  • Neukölln
  • 22.05.14
  • 33× gelesen

Karl-Marx-Straße wird gesperrt

Neukölln. Wie das Bezirksamt mitteilt, wird die Karl-Marx-Straße in Höhe der Werbellinstraße vom 10. bis 13. Juni wegen Asphaltsanierungsarbeiten gesperrt. Betroffen sind auch die BVG-Busse 104 und 167, die in dieser Zeit eine geänderte Linienführung über die Flughafenstraße erhalten. Für unvermeidbare Beeinträchtigungen, die durch die Baumaßnahme entstehen, bittet das Bezirksamt um Verständnis. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 22.05.14
  • 10× gelesen

Stadt-Kunst-Projekt "Junipark" lädt junge Menschen zum Mitmachen ein

Neukölln. Auf einem Open-Air-Festival vom 3. bis 29. Juni wird ein Teil des ehemaligen St. Thomas Friedhofs mit Kunst und Aktionen rund um das Thema "Wohnen in der Stadt" bespielt.Erstmalig wird eine mit Bäumen umsäumte Wiese auf dem Friedhof zwischen Hermannstraße und Tempelhofer Freiheit zu einem großen Forum. Vier Wochen lang dreht sich alles um die Lebens- und Wohnsituation junger Berliner. Das Architekten-Kollektiv "raumlaborberlin" entwirft für das Open-Air-Festival eigens eine passende...

  • Neukölln
  • 22.05.14
  • 77× gelesen

Ehrenamt weiter im Aufwind

Berlin.Die Stiftung Gute-Tat.de verzeichnete im ersten Quartal 2014 die größte Zahl von Neuanmeldungen und Vermittlungen in soziale Projekte seit ihrer Gründung im Jahre 2000. Allein 277 Berliner kamen zu einer Informationsveranstaltung, um sich über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements beraten zu lassen. Aus einem Angebot von rund 450 unterschiedlichen sozialen Projekten, die auf den Internetseiten der Guten-Tat zu finden sind, konnten von Januar bis März dieses Jahres 555...

  • Köpenick
  • 20.05.14
  • 98× gelesen

Tag der Nachbarn

Neukölln. Am 24. Mai feiert das Nachbarschaftsheim Neukölln in der Schierker Straße 53 in Kooperation mit der "Langen Nacht der Familien" den "Europäische Tag der Nachbarn". Ziel ist es, ein Zeichen zu setzen für ein (familien-)freundlicheres und solidarischeres Zusammenleben in Berlin. Von 17 bis 21 Uhr können Besucher bei zahlreichen Angeboten das Thema Licht und Schatten mit allen Sinnen erleben. Dies reicht von Experimenten mit verschiedenen Lichtquellen über die Herstellung von...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 33× gelesen

Neuköllner feiern ihren Alfred-Scholz-Platz mit einem interkulturellen Fest

Neukölln. Auf dem neu gestalteten Alfred-Scholz-Platz an der Karl-Marx-Straße feiert der Bezirk am 23. Mai von 16 bis 20 Uhr ein großes "Europafest". Eröffnet wird es von Stadträtin Dr. Franziska Giffey.Im Vorfeld der Europawahlen dreht sich am 23. Mai auf dem Alfred-Scholz-Platz alles ums Thema "Europa". Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) ruft auf, den erst Ende April eröffneten und neu gestalteten Platz, der mit einem Pflastersteinkunstwerk verziert ist, künftig als "Platz der Vielfalt" zu...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 56× gelesen

Demo für Wahlrecht

Neukölln. Am 25. Mai ist Europawahl, aber nicht jeder darf wählen. Das Bündnis "Wahlrecht für Alle", das eine politische Teilhabe für Berliner ohne deutschen Pass fordert, veranstaltet aus diesem Anlass am 24. Mai von 13 bis 18 Uhr auf dem Tempelhofer Feld am Eingang Ecke Oder- und Herrfurthstraße einen Aktionstag. Prominente sowie Landtags- und Bundestagsabgeordnete eröffnen ein symbolisches Wahllokal, wo sie solidarisch ihre Stimme für die Ausweitung des Wahlrechts abgeben. Neben einer Demo...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 28× gelesen
Schulleiter Reinald Fischer und Konrektorin Stephanie Rodrega haben den Unterrichtsausfall an der Liebig-Schule in den Griff bekommen. | Foto: Sylvia Baumeister

Liebig-Schule hat Unterrichtsausfall deutlich vermindert

Neukölln. An allgemeinbildenden Schulen fallen in Neukölln mehr Vertretungsstunden an, als in anderen Bezirken. Dennoch ist der Ausfall an Unterrichtsstunden kaum höher als anderswo. Wie Lehrer und Schulleiter dieses Problem in den Griff bekommen können, zeigt das Beispiel der Liebig-Schule in der Gropiusstadt.Als Teil des gerade entstehenden "Campus Efeuweg" entwickelt sich die Liebig-Schule gerade zum neuen Leuchtturm in Neuköllns Bildungslandschaft. Bis vor Kurzem sah das noch ganz anders...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 1.234× gelesen

Im Sommer klüger werden

Neukölln. Zum neunten Mal findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 21. August die Sommerakademie am Albrecht-Dürer-Gymnasium in der Emser Straße 133-137 statt. Besonders begabte und interessierte Schüler der Klassenstufen fünf bis zehn können hier kreativ arbeiten und Wissen erwerben, das über den Schulalltag hinausgeht. In insgesamt sieben interessanten Kursen geht es um Philosophie und Religion, Naturwissenschaften und Informatik, Schach, Geschichte und Kunst. Die Anmeldung für die begehrten...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 29× gelesen
Im künstlerischen Workshop am 24. Mai lernen Kinder ab zwei Jahren im KinderKünsteZentrum, wie man aus Pflanzen Farben gewinnen kann. | Foto: Emma Labahn

Mini-Festival "Kulturelle Bildung und Nachhaltigkeit"

Neukölln. Das 3. Mini-Festival des KinderKünsteZentrums vom 22. bis 24. Mai widmet sich im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Färbergärten! Kunst mit Pflanzenfarben" Projekten, die ästhetische Bildung mit Ökologie und Nachhaltigkeit verknüpfen.Für Familien mit Kindern im Alter ab zwei Jahren bietet das KinderKünsteZentrum in der Ganghoferstraße 3 am 24. Mai von 14 bis 17 Uhr im Rahmen der KinderKunstWerkstatt einen offenen künstlerischen Workshop an. Unter Anleitung eines Profis lernen die...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 191× gelesen

Chöre für Festival gesucht

Neukölln.Im vergangenen Jahr veranstaltete der Verein Kultur bewegt erstmals das Festival "Chöre in Neuköllner Höfen". Für dieses Jahr ist ein zweites Chorfest am 20. September in Neuköllner Hinterhöfen geplant. Dafür sucht der Verein noch Gesangsensemble, die Lust haben, mitzumachen. Geplant sind pro Chor ein bis zwei Auftritte von maximal 25 Minuten. Chöre aus Neukölln, die dort proben oder deren Mitsänger im Kiez wohnen, können sich melden. Erwünscht sind viele Ensembles unterschiedlichster...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 34× gelesen

Dr. Franziska Giffey neue Vorsitzende

Neukölln. Dr. Franziska Giffey, Stadträtin für Schule, Bildung, Kultur und Sport, tritt die Nachfolge von Dr. Fritz Felgentreu an, der im vorigen Jahr als Direktkandidat für Neukölln in den Bundestag zog.Bildung, Arbeit und Wohnen sind die drei Schwerpunkte, die Dr. Franziska Giffey in den kommenden beiden Jahren auch in ihrem neuen politischen Amt setzt. "Es müssen Antworten und Lösungen für die besondere Situation eines multikulturellen Bezirks gefunden werden, der wie kaum ein anderer von...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 170× gelesen

Spuren der Musikgeschichte

Neukölln.Im Rahmen seiner aktuellen Wechselausstellung "Mythos Vinyl" bietet das Museum Neukölln unter dem Titel "In Rixdorf is Rock ’n’ Roll" am 25. Mai einen Spaziergang durch die Neuköllner Musikgeschichte an. Der Historiker Henning Holsten beginnt seine Tour um 14 Uhr vor der "Neuen Welt" in der Hasenheide 107-113. "Musike" gab es dort schon, als die Rike noch mit dem Pferdebus nach Rixdorf fuhr. Die Teilnehmer wandeln auf den Spuren bekannter und unbekannter Vorläufer der heutigen...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 39× gelesen

Koenig liest Franzobel

Neukölln."Mundial - Gebete an den Fußballgott" heißt eine Sammlung von Anekdoten von Franzobel, die die Frankfurter Rundschau für "eines der weltbesten Fußballbücher überhaupt" hält. Der österreichische Schriftsteller, einer der populärsten und polarisierendsten in seiner Heimat, nähert sich dem Thema von allen Seiten. Mit sprachlicher Spielfreude und Kombinatorik greift er gewitzt an, dribbelt und erzielt erstaunliche Treffer. Im Rahmen der Vor-Lesereihe in der Helene-Nathan-Bibliothek liest...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 52× gelesen
Kerstin Meyer von der Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhofer Feld". | Foto: Sylvia Baumeister

Bürgerinitiative lehnt Wohnungs- und Gewerbeneubau am Tempelhofer Feld ab

Neukölln. Im Volksentscheid am 25. Mai geht es um die Zukunft des Tempelhofer Feldes. Berliner-Woche-Reporterin Sylvia Baumeister sprach mit Kerstin Meyer aus dem Kampagnenbüro der Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhofer Feld". Die Initiative, die den Masterplan des Senats ablehnt, ist Trägerin des Volksbegehrens und sammelte dafür 185.000 Unterschriften.Wie kam es zur Gründung Ihrer Bürgerinitiative und wie viele Mitglieder haben Sie? Kerstin Meyer: Unsere Initiative setzt sich aus Menschen...

  • Neukölln
  • 19.05.14
  • 681× gelesen
Still ruht der Schlachtensee und wartet auf die ersten mutigen Badegäste. | Foto: Kahle

Gute Wasserqualität in Flüssen und Seen

Berlin. Am 15. Mai begann die Badesaison 2014 an den offiziellen Badestellen in den Berliner Flüssen und Seen. In keiner anderen Millionenstadt gibt es derart viele Möglichkeiten zum Baden an natürlichen Binnengewässern.An den derzeit 38 offiziellen Berliner Badestellen lässt das Landesamt für Gesundheit und Soziales die Qualität der Berliner Badegewässer auf der Grundlage der EU-Badegewässerrichtlinie und der Berliner Badegewässerverordnung überprüfen. Auf der Grundlage der mikrobiologischen...

  • Marzahn
  • 19.05.14
  • 170× gelesen

Erinnerung an Sonderkonzert

Tiergarten. Für ein Interview in ihrem Magazin "128" suchen die Berliner Philharmoniker Menschen, die am 12. November 1989 in der Philharmonie das "Mauerfall"-Sonderkonzert mit Daniel Barenboim miterlebt haben. Zeitzeugen können sich per E-Mail an magazin128@berliner-philharmoniker.de bei der Redaktion melden. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 11× gelesen
Anzeige

Flamenco und Irish Dance in Rixdorf!

In Rixdorf haben tanzinteressierte Menschen die Möglichkeit, den spanischen Flamenco und Irish Dance kennenzulernen. Seit vielen Jahren finden Sie hier die idealen Rahmenbedingungen für professionellen Flamenco und Irish Dance Unterricht. Mit präziser Arbeit und viel Humor sorgen die beiden Tanztrainerinnen Sabine Schwittay "La Mazura" (Flamenco) und Cornelia Sternal (Irish Dance) für eine entspannte Unterrichtsatmosphäre, in der jeder leicht Zugang zu beiden Tanzformen finden kann. Sie finden...

  • Neukölln
  • 16.05.14
  • 262× gelesen

Country pur im Tempodrom

Kreuzberg.Freunde der Countrymusik kommen am 28. Mai im Tempodrom voll auf ihre Kosten: Die "Bellamy Brothers" aus den USA - schon seit den 60er-Jahren im Geschäft - kommen wieder nach Deutschland und werden mit Tom Astor, einem der großen Kollegen aus Deutschland, drei Stunden lang das Haus an der Möckernstraße 10 rocken. Beginn ist am 28. Mai um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen und unter 01805/57 00 70. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 16.05.14
  • 58× gelesen

Förderpreis für Schulvereine

Berlin.Die Stiftung Bildung und Gesellschaft und die Stiftung Bildung suchen Projekte von Schulfördervereinen, die an ihren Schulen grundlegende Veränderungen angestoßen haben. Ziel des Förderpreises ist es, sehr gute Projekte von Schulfördervereinen zu entdecken, zu fördern und bekannt zu machen. Was in den ausgezeichneten Angeboten erlernt und erreicht wurde, soll übertragen und andernorts angewendet werden. Schulfördervereine können sich bis zum 30. Juni mit ihrem Konzept oder Projekt an die...

  • Mitte
  • 16.05.14
  • 60× gelesen
Carsten-Stephan Graf von Bothmer begleitet den Film "Das Cabinet des Dr. Caligari" am Klavier. | Foto: Promo

Freilichtbühne Weißensee eröffnet mit Stummfilmkonzert

Weißensee. Für Generationen war die Freilichtbühne Weißensee ein Ort der Begegnung, der Jahrzehnte weit über die Bezirksgrenze hinaus prägend war. Nina Hagen, Silly, Karat oder die Puhdys gaben sich hier die Ehre. Nun zieht wieder Leben ein.Neben Musikveranstaltungen wurden bis 1993 über 30 Jahre lang Filmvorführungen dargeboten. Durch die Wiedervereinigung wurde auch die Freilichtbühne Weißensee einem Wandel unterworfen. Die Wiederbelebung und Etablierung dieses traditionsreichen Ortes als...

  • Mitte
  • 16.05.14
  • 162× gelesen
Für Fotofans gibt es jede Menge gute Motive. | Foto: Ralf Drescher

Vom 23. bis 25. Mai sind Luftfahrtfans auf der ILA willkommen

Schönefeld. Rund 200.000 Besucher werden zur Internationalen Luftfahrt Ausstellung (ILA) auf Expo-Center Airport bei Selchow erwartet.Etwa 1200 Aussteller haben sich angemeldet. An den Publikumstagen vom 23. bis 25. Mai gibt es zahlreiche fliegerische Showeinlagen. Darunter die Militärpiloten aus der Schweiz mit ihren weiß-roten Düsenjägern und das zivile Team des Fliegeruhrenherstellers Breitling mit seinen tschechischen Aero L-39. Auf der Freifläche werden rund 300 Maschinen zu sehen sein,...

  • Mitte
  • 14.05.14
  • 99× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.