Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Broschüre zum Baumlehrpfad

Neukölln.Anlässlich des Tags des Baumes am 25. April hat der Bezirk die Broschüre zum "Baumlehrpfad in der Hasenheide" aktualisiert und erneut herausgegeben. Im Volkspark Hasenheide finden sich fast alle Bäume des Jahres seit 1989. Tafeln geben dazu wissenswerte Informationen. In diesem Jahr wurde der Baumlehrpfad am 2. April um den Baum des Jahres 2014 ergänzt: In der Hasenheide pflanzten die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und Baustadtrat Thomas Blesing (beide SPD)...

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 154× gelesen

Diskussion über Zuwanderung

Neukölln. Die aktuelle Zuwanderungswelle aus Südosteuropa ist ein viel diskutiertes Thema. Unter dem Titel "Freizügigkeit und offene Jobmärkte in Europa - Chance für Neukölln?" lädt der Kreisverband der SPD Neukölln am 6. Mai von 19 bis 21 Uhr zu einem Europäischen Abend ein. Er wird in der Mensa des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der Karl-Marx-Straße 14 veranstaltet. Zum Thema diskutieren Sylvia-Yvonne Kaufmann, Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl, und Bildungsstadträtin Dr....

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 47× gelesen

Sommertreff für Familien

Neukölln. Pünktlich zum 1. Mai öffnet die traditionsreiche Minigolfanlage am Hertzbergplatz wieder. Die Anlage, die es bereits seit den frühen 60er-Jahren gibt, steht unter neuer Leitung und soll sich in den nächsten vier Jahren zu einem familienfreundlichen Sommertreffpunkt im Kiez entwickeln. Zur Eröffnungsfeier ist das Minigolfspielen in der Sonnenallee 165 für alle Besucher kostenlos. Der Platz mit Biergarten ist dienstags bis sonntags von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Für 2015 bereitet Inhaber...

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 49× gelesen

Gespräche über die Welt

Neukölln. Der philosophische Zirkel im Neuköllner Leuchtturm ist ein Treffen für Leute, die gern über die Welt und was sie im Innersten zusammenhält diskutieren. Das Thema ergibt sich jeweils aus dem vorausgegangenen Treffen. An jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat trifft sich die offene Gruppe im Leuchtturm in der Emser Straße 117. Die nächsten Termine sind der 3. Mai von 15 bis 17.30 Uhr und der 17. Mai von 15 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 24× gelesen

Fundstücke untersuchen

Neukölln. Bis zum 25. Mai zeigt der kunstraum t27 in der Thomasstraße 27 die Ausstellung "Together" der beiden in Berlin lebenden Künstler Steffen Kasperavicius und Jorge Lopes. Seit 2011 besteht zwischen beiden eine Kooperation mit dem Namen "ETAW". Sie untersucht das Wesen und den Wert von Materialien, die die Gesellschaft offenbar nicht (mehr) braucht: wie hölzerne, textile, elektronische oder metallene Straßenfundstücke. Die Ausstellung mit skulpturalen Bildobjekten und Installationen, die...

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 32× gelesen

Infos zum Bildungswesen

Neukölln. Auf den Spuren des Neuköllner Bildungswesens wandelt am 3. Mai um 12 Uhr Emine Elci auf ihrer Stadtführung "Neukölln bildet" im Rahmen der Route 44. Der Bezirk war immer arm und seine Schüler nicht privilegiert. Schon in den 1920er-Jahren experimentierten Reformpädagogen wie Fritz Karsen an besseren Schulen. Heute entwickelt sich die einst berüchtigte Rütli-Schule zu einem modernen Vorzeige-Campus. Stationen des Spaziergangs sind unter anderem die Ernst-Abbe-Schule, der Campus Rütli...

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 30× gelesen

Künstler und Unternehmer

Neukölln. Aktuell erwirtschaften sechs Künstler die Betriebskosten der Galerie R31 in der Reuterstraße 31. Es sind selbstständige Künstler und Unternehmer. Sie stellen ihre Produkte selbst her, vermarkten sie und sind so ihre eigenen Galeristen. Zu sehen sind Werke der sechs Künstler Klaus Bortoluzzi, Kuno Ebert, Sabina Flora, Denise S. Puri, Tamara Trölsch und Carolin Wachter in einer Ausstellung mit dem Titel "Referenzpunkte", die vom 2. Mai bis 7. Juni in der Galerie R31. Sie ist donnerstags...

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 44× gelesen

Virtuose Gitarrenmusik

Neukölln. In der Konzertreihe "Salonmusik" im "Café eßkultur" im Körnerpark in der Schierker Straße 8 spielt am 4. Mai um 18 Uhr Geordie Little. Mit verblüffender Fingertechnik und virtuosem Gitarrenspiel schafft der Australier einen ganz neuen Sound, der sich deutlich von anderen Gitarristen unterscheidet. Geordie benutzt für seine Musik sowohl eine normale Nylonsaiten-Flamencogitarre als auch seine selbst gebaute achtsaitige Flamencogitarre. Die Salonmusik-Konzerte beginnen immer um 18 Uhr,...

  • Neukölln
  • 28.04.14
  • 41× gelesen

Jugendfest in der Jungfernheide

Charlottenburg-Nord.Zum 50. Mal veranstaltet das Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit dem Jugendclubring Berlin ein großes Kinder- und Jugendfest im Volkspark Jungfernheide. Am Donnerstag, 1, Mai, können sich die Teilnehmer von 14 bis 18 Uhr auf ein Mitmachprogramm auf dem Festgelände vor dem Eingang am Heckerdamm freuen - zum Eintritt von drei Euro. "Über 4000 Besucher jedes Jahr zeigen, dass das Fest in 50 Jahren immer mehr an Attraktivität gewonnen hat", freut sich...

  • Mitte
  • 28.04.14
  • 51× gelesen

Prenzlauer Berg von unten

Prenzlauer Berg.Wer "Prenzlauer Berg von unten" entdecken möchte, ist am 3. Mai zu einer Führung willkommen. Dazu lädt der Verein "Unter Berlin" ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Schönhauser Allee/Ecke Saarbrücker Straße. Die Teilnehmer der Führung sollten festes Schuhwerk anhaben und unbedingt eine Taschenlampe mitbringen. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt neun, ermäßigt sieben Euro. Weitere Informationen gibt es unter 31 01 73 73 sowie auf www.unter-berlin.de. Bernd Wähner /...

  • Mitte
  • 23.04.14
  • 51× gelesen
Winfried Börner mit Kira, auf deren Geschirr das Wort Therapiehund zu lesen ist. | Foto: privat

Regelmäßig zu Besuch bei alten und kranken Menschen

Berlin. Kira ist sechs Jahre alt, ziemlich zottelig und auch recht verschmust. Außerdem geht die weiße Malteser-Mischlingshündin gerne auf Menschen zu, ist freundlich, gehorsam und in den meisten Fällen überhaupt nicht schreckhaft.Beste Voraussetzungen für den Job, den sie regelmäßig ausübt. Kira ist ein sogenannter Therapiehund, der einmal in der Woche pflegebedürftige Personen in Berlin besucht und ihnen Trost und Wärme spendet. Ihr Herrchen, Winfried Börner, ist Vorsitzender des Vereins...

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 511× gelesen

Europawahl einfach erklärt

Berlin. Die Broschüre "Wählen für Europa 2014 - ich bin dabei!" erklärt in verständlicher Sprache wer und was am 25. Mai in Berlin gewählt wird. Neben Informationen zur Europäischen Union sind auch Erklärungen zum Volksentscheid über das Tempelhofer Feld enthalten, der am gleichen Tag stattfindet. Zudem werden die betreffenden Wahl-Dokumente erläutert. Das 40-seitige Heft kann auf http://asurl.de/oxo zum Versandkostenpreis bestellt oder heruntergeladen werden. Leonie Varchmin / LV

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 57× gelesen

Wettbewerb für weibliche Chefs

Berlin. Bis zum 23. Mai können sich Berliner Unternehmerinnen für den Wettbewerb "Berliner Unternehmerin 2014/2015" bewerben. Den ersten drei Gewinnerinnen winken jeweils 5000 Euro Preisgeld. Bewerberinnen müssen seit mindestens drei Jahren in einem Berlin ansässigen Unternehmen führend tätig sein und mindestens 50 Prozent der Firmenanteile besitzen. Frauen in Führungspositionen können sich auch stellvertretend für ihr Team um den Preis bewerben. Die Auszeichnung wird am 5. Juli am...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 43× gelesen

Busfahrt nach Stralsund

Neukölln.Eine Busfahrt zum Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund startet am 26. April um 8 Uhr am U-Bahnhof Blaschkoallee. Die Fahrt kostet 55 Euro inklusive Eintritt und Führung im Ozeaneum. Eine Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung unter 60 97 48 84 oder per Mail: berlinpema@yahoo.de. Helmut Herold / hh

  • Neukölln
  • 17.04.14
  • 8× gelesen
Kugelbahn-Geschicklichkeitsspiel im Institut für Physik Berlin-Adlershof. | Foto: David Ausserhofer
2 Bilder

Lange Nacht der Wissenschaften am 10. Mai

Berlin. Wer den Blick hinter die Kulissen von Wissenschaft und Forschung liebt, kann sich auf Sonnabend, 10. Mai, freuen. An diesem Tag steigt von 17 bis 24 Uhr wieder die Lange Nacht der Wissenschaften.Die Besucher erwartet ein umfangreiches und vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen, spektakulären Experimenten, Führungen durch sonst verschlossene Labore und interessanten Expertengesprächen. Die "klügste Nacht des Jahres" bietet außerdem zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche...

  • Mitte
  • 16.04.14
  • 201× gelesen

Über Literatur diskutieren

Neukölln. Im Neuköllner Leuchtturm in der Emser Straße 117 trifft sich an jedem vierten Sonnabend im Monat von 18 bis 20 Uhr der "literarische Zirkel II". Die Gruppe, die für jeden interessierten Besucher offen ist, stellt Texte namhafter Literaten vor und diskutiert sie. Der Eintritt ist frei. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 8× gelesen

Wirtschaft studieren

Neukölln. Einen Überblick über die Möglichkeiten von traditionellen, internationalen und dualen Wirtschaftsstudiengängen in und um Berlin gibt eine Veranstaltung des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd am 25. April. Ein Wirtschaftsstudium ist Trend, der Arbeitsmarkt wird als gut angesehen. So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten sind, ist auch das Studienangebot. Allein in Berlin und Umgebung gibt es etwa 100 verschiedene Möglichkeiten, Wirtschaft zu studieren....

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 39× gelesen

Bilder aus West-Berlin

Neukölln. In der Ausstellung "retrospektive" präsentiert das Schillerpalais vom 25. April bis zum 4. Mai Zeichnungen, Fotografien und Malerei aus drei Jahrzehnten von Almut Iser. In dieser Rückschau werden großformatige gemalte Bilder ebenso wie Zeichnungen nach Motiven des Familienalbums, aber auch Fotoserien eines inzwischen verschwundenen Ortes namens West-Berlin gezeigt. Das Schillerpalais in der Schillerpromenade 4 ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie sonnabends und sonntags...

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 31× gelesen

Alter Platz mit neuem Namen

Neukölln. Die Bauarbeiten am Platz der Stadt Hof nähern sich dem Ende. Die Anpassung und Erneuerung der Fahrbahn der Karl-Marx-Straße im Kreuzungsbereich Werbellinstraße wird voraussichtlich im Juni fertig. Bis dahin bleibt der Straßenbereich entlang des Bordes abgesperrt. Die Barken an der Straße sollen für die Verkehrssicherung noch stehen bleiben. Am 28. April um 12 Uhr wird das neue Herzstück der Karl-Marx-Straße von Bürgermeister Heinz Buschkowsky und Baustadtrat Thomas Blesing (SPD)...

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 53× gelesen

Kunst zum Mitmachen

Neukölln. Im Kunstprojekt "MadiBar" stellen zeitgenössische Künstler aus afrikanischen Ländern bis zum 26. April in der WerkStadt Neukölln ihre Arbeiten aus, bieten Workshops und Diskussionen an. Das Publikum kann seine Ideen aktiv mit einbringen und wird so selbst Teil der Ausstellung. Eine afrikanische Leseecke lädt zum Schmökern und Entdecken ein. Die WerkStadt Neukölln in der Emser Straße 124 hat montags bis freitags ab 19 Uhr und sonnabends ab 12 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Mit einem...

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 34× gelesen

Geschichte des Körnerparks

Neukölln.Kultufigur Reinhold Steinle lädt am 26. April zum Spaziergang durch den Körnerkiez ein. Der gebürtige Schwabe und Wahl-Berliner berichtet auf seiner Tour über Geschichte(n) des Körnerkiezes, des Körnerparks und über Prachtsäle in Neukölln, in denen tausende Neuköllner tanzen lernten. Ferner erklärt "Herr Steinle" aktuelle Entwicklungen im Quartier und besucht den Ilsenhof. Treffpunkt ist die "Leuchtstoff" Kaffeebar in der Siegfriedstraße 19. Die Führung beginnt um 15 Uhr und endet...

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 47× gelesen

Über Glaube und Politik

Neukölln.Unter dem Titel "Enttäuscht und Engagiert" veranstaltet die evangelische Bethlehemskirche am Richardplatz 22 am 27. April um 11 Uhr einen Gottesdienst in der Themenreihe "Glaube und Politik" mit dem Pfarrer Markus Meckel. Er war der letzte Außenminister der DDR und Mitbegründer der SDP, der ostdeutschen Version der SPD. Und er war einer der vielen DDR-Pfarrern, die 1989 Politiker wurden. Von 1990 bis 2009 gehörte er der SPD-Fraktion im Bundestag an. Es moderiert Pfarrer Reinhard Kees....

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 42× gelesen

Tour ins rote Neukölln

Neukölln."Aufbruch in Neukölln" heißt eine Stadtführung von "Frauentouren", die am 25. April mit der Politikwissenschaftlerin Claudia von Gélieu angeboten wird. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das "rote Neukölln" legendär: Für die einen war es ein Schreckensort, für die anderen verkörperte es Hoffnung auf Veränderung. Was war Mythos, wie sah der Alltag aus? Danach wird bei der Führung ebenso gefragt wie nach den Geschlechterverhältnissen. Die zweistündige Tour führt zu Orten im Bezirk, die...

  • Neukölln
  • 16.04.14
  • 34× gelesen
Kunst und Literatur sind die beiden großen Leidenschaften von Marianne Höhne. In der Anna-Seghers-Bibliothek leitet sie ehrenamtlich einen Malkurs. | Foto: Kahle

Marianne Höhne leitet ehrenamtlich einen Kunstkurs

Neu-Hohenschönhausen. Die Künstlerin Marianne Höhne betreut seit 16 Jahren den Malkurs "Leser malen - Maler lesen" in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2. Inzwischen tut sie das ehrenamtlich, nachdem das Bezirksamt kein Geld mehr für den Kurs hatte."Als man mich fragte, ob ich meine Arbeit auch ehrenamtlich fortsetzen könnte, habe ich keine Minute gezögert und Ja gesagt", erinnert sich Marianne Höhne. "Ich konnte und wollte meine Kursteilnehmer einfach nicht im...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 665× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.