Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Fotokunst im Leuchtturm

Neukölln. Holger Biermann fotografiert seit zehn Jahren in Berlin, neulich erst wieder in der Oranienburger Straße, "da, wo die Damen stehen", erzählt der Fotokünstler. Biermann hat ein besonderes Erlebnis an diesem Abend: "Es ist dunkel und der Blitz der Kamera verrät mein Bild: Zwei junge Frauen in Skianzügen, die man von hinten sieht. Klick! Da schwingen beide herum wie eine Flügel-Tür und greifen mich. Film her, fordern sie, drücken mich gegen die Wand und drohen mit Pfefferspray. Also geb’...

  • Neukölln
  • 27.01.14
  • 50× gelesen

Etwas andere Version von Kafkas "Verwandlung" im Heimathafen

Neukölln. Kafkas Werk "Die Verwandlung" zeigt der Heimathaften Neukölln Ende Januar in einer etwas anderen Version. Das Stück heißt "Der Käfer".."Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt." So beginnt eines der wichtigsten Werke Franz Kafkas, die 1915 erschienene Erzählung "Die Verwandlung". Aber während bei Kafka der verwandelte Gregor am Schluss frustriert feststellen muss, dass seine Käfer-Existenz...

  • Neukölln
  • 27.01.14
  • 78× gelesen

Konzert mit Andy McKee

Neukölln. Andy McKee ist einer der besten Akustikgitarristen unserer Zeit. Am 31. Januar, um 21 Uhr, gastiert der Musiker im Heimathafen Neukölln in der Karl-Marx-Straße 141. Aufgewachsen in Topeka, Kansas, entdeckte McKee im Alter von 16 Jahren die Akustikgitarre für sich und legte sein bisheriges Instrument, die E-Gitarre, beiseite. Er übte mit Begeisterung, um die Musik von Michael Hedges, Don Ross, Billy McLaughlin und Preston Reed spielen zu können. Heute bezeichnet er sie als seine...

  • Neukölln
  • 27.01.14
  • 59× gelesen

Bebauungsplan liegt aus

Neukölln.Noch bis zun 31. Januar können interessierte Bürger im Rathaus Neukölln den Bebauungsplanentwurf XIV-218a für das Altbaugebiet an der Delbrück- und Glasgower Straße einsehen. Das Areal ist als "allgemeines Wohngebiet, Mischgebiet, Gemeindebedarfsfläche mit der Zweckbestimmung Kindertagesstätte und öffentliche Verkehrsflächen" festgesetzt. Der westliche und östliche Bereich des Gebietes wird im Bestand gesichert. In der Mitte ist der Bau neuer Wohnungen vorgesehen. Die ehemalige...

  • Neukölln
  • 27.01.14
  • 46× gelesen
Gründungsmitglieder der Perspektivenwerkstatt: Anja Klinnert, Anne Lindner, Shima Madiri und Mathias Schumacher, Maren Wendland und Anja Mahnke. | Foto: KEN

Neues Projekt unterstützt Jugendliche bei Schulproblemen

Neukölln. "Ich helfe Melike mit der deutschen Grammatik. Sie bringt mit dafür einen Satz auf Türkisch bei." Anne Lindner erteilt Neuköllner Schülern ehrenamtlich Nachhilfeunterricht. Gemeinsam mit Anja Klinnert und weiteren Akteuren hat sie im vergangenen Oktober den Verein "Perspektivenwerktatt 2013" gegründet.Heranwachsende auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und zu unterstützen, möglichst von der Grundschule bis zum Schulabschluss: Das ist eines der Vereinsziele der Perspektivenwerkstatt....

  • Neukölln
  • 27.01.14
  • 1.127× gelesen
Rasch hat sich das Gemeinschaftshaus Morus 14 an diesem Mittwoch Nachmittag mit Gästen gefüllt. | Foto: KEN

Im Gemeinschaftshaus kochen Engagierte für Nachbarn

Neukölln. Es ist Mittwoch, 12.30 Uhr. Die hübsch eingedeckten Tischreihen sind schon so gut wie voll besetzt. Rund 60 Gäste haben Platz gefunden im Gemeinschaftshaus in der Morusstraße 14. Es ist wieder Zeit für den Mittagstisch "Mieter kochen für Mieter".Das Drei-Gänge-Menü klingt verlockend: Als Vorspeise gibt es Bruschetta, als Hauptgang Rahm-Geschnetzeltes mit Champignons und Spätzle und zum Nachtisch Sahnejoghurt mit Apfelmus. Zubereitet hat die Speisen heute Frank Wendt,...

  • Neukölln
  • 27.01.14
  • 236× gelesen
Die Kicker vom SV Tasmania (rot-weiß) sicherten sich beim E-Junioren-Cup 2014 zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe Platz sieben. | Foto: Nittel

Für guten Zweck: Hertha-Kapitän besuchte Wettkampf

Neukölln. Die Kicker vom SV Tasmania haben beim E-Junioren-Cup 2014 zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe, der am 18. Januar mit dem Finale in der Sporthalle Cité Foch zu Ende ging, Platz sieben belegt. Insgesamt beteiligten sich rund 150 Teams an dieser Turnierserie. Und für den guten Zweck kam 5000 Euro zusammen."Das war ein ganz besonderes Turnier für meine Jungs", sagte Tasmania E-Juniorencoach Elvir Cocaj, kurz nachdem der SV das Spiel um Platz sieben gegen Blau Weiß Hohen Neuendorf mit...

  • Neukölln
  • 27.01.14
  • 88× gelesen

Die Alice-Salomon-Hochschule erweitert ihr Angebot

Hellersdorf. Die Alice-Salomon-Hochschule startet 2014 mit drei neuen weiterbildenden Masterstudiengängen.Die Studiengänge sollen Berufstätige oder Absolventen der Hochschule auf einen internationalisierten Arbeitsmarkt und Herausforderungen einer globalisierten Welt vorbereiten. Ein Studiengang ist für Studenten aus dem spanischsprachigen Raum gedacht und vermittelt Kompetenzen für die internationale Entwicklungsarbeit. Der Studiengang dauert drei Semester und schließt mit dem Master of Arts...

  • Mitte
  • 23.01.14
  • 45× gelesen
Gärten-Managerin Beater Reuber, Chen Jianyang, Direktor des Chinesischen Kulturzentrums und Kulturbotschafterin und Schauspielerin Ursula Karven. | Foto: hari

Gärten der Welt suchen einen Botschafter

Marzahn. China ist in diesem Jahr das Partnerland der Gärten der Welt. Die Grün Park Berlin GmbH hebt damit die Bedeutung des asiatischen Landes für die Entstehung der Gärten hervor. Bei der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Berlin und Peking vor 20 Jahren wurde der Bau des chinesischen Gartens im Erholungspark Marzahn vereinbart. Mit dem Bau dieser Anlage begann die Entwicklung des Erholungsparks Marzahn zu einer internationalen Gartenlandschaft. China wird auch im "Jahr des...

  • Mitte
  • 23.01.14
  • 229× gelesen

Herrchen und Frauchen sollten Hundepfoten immer vom Split befreien

Falkenberg. Bei Schnee und besonders kalten Temperaturen gilt es bei der Haustierhaltung einiges zu beachten. Der Berliner Tierschutzverein hält Tipps bereit, wie Hund, Katze und Kleintier den Winter gut überstehen.Das frostige Wetter setzt nicht nur den Berlinern zu, sondern auch deren Haustieren. Damit Hund, Katze und Co. die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen, rät der Berliner Tierschutzverein zu konkreten Maßnahmen. Hundepfoten beispielsweise machen Streusalz, Split und Sand zu...

  • Mitte
  • 23.01.14
  • 54× gelesen
"Menschen müssen Hunde besser verstehen", lautet das Credo von Maike Maja Nowak. | Foto: Veranstalter

Hundeflüsterin Maike Maja Nowak bei radioBerlin 88,8

Charlottenburg. Sie ist Trainerin, Therapeutin und Buchautorin: Maike Maja Nowak (52) gehört zu den bekanntesten Hundetrainern in Deutschland. In einer exklusiven Live-Show gibt sie tierisch Auskunft."Menschen müssen Hunde besser verstehen", lautet ihr Credo und setzt auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Klassische Befehle wie "Sitz!" oder "Platz!" kommen bei ihr nicht vor. Am 7. Februar wird Maike Maja Nowak im Kleinen Sendesaal des rbb einen informativen und unterhaltsamen Einblick...

  • Mitte
  • 22.01.14
  • 1.021× gelesen

Ein Dankeschön allen Spendern

Berlin.Bei der elften Weihnachtsaktion der Berliner Morgenpost und ihres Vereins "Berliner helfen" spendeten Leser und Berliner Firmen mehr als 55.000 Euro. Von dem Geld konnte Familien, Alleinerziehenden oder Pflegeeltern zum Beispiel Kinderbetten finanziert, kleinere Ausflüge ermöglicht oder Zuschüsse zu speziellen Therapien gewährt werden. Den größten Teil der Spenden aus der "Schönen Bescherung" erhalten Einrichtungen und Vereine, die sich mit ehrenamtlichem Engagement um Kinder und...

  • Mitte
  • 21.01.14
  • 43× gelesen
Cordula Brecht (rechts) besucht als Ehrenamtliche des Projektes "mobilé" regelmäßig Frauen, um ihnen Gesellschaft zu leisten. | Foto: Evas Arche

Evas Arche betreibt ein ökumenisches Frauenzentrum

Mitte. Der Name des ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche gibt Aufschluss über sein Programm. "Eva steht für die Mutter des Lebendigen, für den Beginn, und die Arche für einen Zufluchtsort", erklärt Anne Borucki-Voß, Bildungsreferentin der Einrichtung.Schon seit über 20 Jahren gibt es Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28. "Wir sind ein Kind der Wende. Frauen haben damals nach einem Ort für sich gesucht, einem Ort, an dem sie sich mit anderen Frauen unterhalten können, an dem es um ihre...

  • Mitte
  • 21.01.14
  • 248× gelesen

Unfall beim Linksabbiegen

Neukölln. Bei einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen ist am 14. Januar ein 35 Jahre alter Corsa-Fahrer verletzt worden. Der Mann stieß mit einem ihm entgegenkommenden Mercedes Sprinter zusammen, als er gegen 18 Uhr von der Bergiusstraße auf die BAB 113 abbiegen wollte. Hierbei übersah er vermutlich den vorfahrtberechtigten Kleintransporter, der auf der Bergiusstraße in Richtung Grenzallee fuhr. Beim Zusammenstoß wurde der Pkw an den rechten Fahrbahnrand geschleudert. Rettungskräfte brachten den...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 24× gelesen
Barbara Caveng mit Teilen der Ausstellung in ihrem Atelier in Nord-Neukölln. | Foto: Sylvia Baumeister

Galerie im Saalbau zeigt Ausstellung "Heimisch"

Neukölln. Die Ausstellung "Heimisch" im Saalbau zeigt die Ergebnisse eines Kunstprojektes, das von April bis Oktober vergangenen Jahres in der Gemeinde Blankensee in Mecklenburg-Vorpommern stattfand. Künstlerin Barbara Caveng leitete das Projekt mit dem Titel "Mich kricht hier keener mehr wech".Wer als Reisender durch die Gemeinde Blankensee fährt, dem bietet sich auf den ersten Blick ein eher tristes Bild der beiden ehemals eigenständigen Dörfer Pampow und Blankensee, die sich 2004 zur...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 159× gelesen

Vom Leben und von der Liebe

Neukölln. Nach der erfolgreichen Tournee zu ihrem letzten Album "Sommer aus Papier" ist die Liedermacherin Anna Depenbusch am 28. Januar um 20 Uhr im Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 141 zu hören. Mit ihrem "Solo am Klavier" präsentiert sie das Beste aus den letzten beiden Werken gemischt mit dem neuen Material des kommenden Albums. Ihre Lieder handeln von Besonderheiten des Alltags, vom Leben und der Liebe. Anna Depenbusch formt Geschichten aus Wahrheiten, Phantasie und Ironie. Sie ist...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 37× gelesen
Christina Schwarzer (CDU) | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Neuköllner Abgeordnete sind jetzt in Ausschüssen des Bundestages aktiv

Neukölln. Im Bundestag haben sich nun die Ausschüsse konstituiert. Dr. Fritz Felgentreu (SPD) und Christina Schwarzer (CDU) arbeiten beide im Familienausschuss. Felgentreu ist außerdem im Ausschuss für Verteidigung, Schwarzer sitzt stellvertretend im Gesundheitsausschuss.Gleich in zwei Bundestagsausschüssen wird Dr. Fritz Felgentreu ordentliches Mitglied sein: Im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend möchte sich der dreifache Familienvater vor allem für eine "Familien- und...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 53× gelesen

Geschichte des Körnerparks

Neukölln. Kultufigur Reinhold Steinle lädt interessierte Gäste am 25. Januar zum Spaziergang durch den Körnerkiez ein. Der gebürtige Schwabe berichtet auf seiner Tour über die Geschichte(n) des Körnerkiezes, des Körnerparks und über Prachtsäle in Neukölln. Ferner informiert er über aktuelle Entwicklungen im Quartier und besucht mit den Teilnehmern den Ilsenhof. Treffpunkt ist die "Leuchtstoff" Kaffeebar in der Siegfriedstraße 19. Die Führung beginnt um 15 Uhr und endet etwa um 16.30 Uhr, sie...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 44× gelesen

Paradies hier und anderswo

Neukölln. Die Katholische Kirchengemeinde St. Christophorus in der Nansenstraße 4 setzt mit der Videoinstallation "Hier und Jetzt und Anderswo" von Natalia Stürz ihre Ausstellungsreihe "Kunst in der Kirche" fort. Die neue Installation beschäftigt sich mit dem Glück an "paradiesischen Orten", das in Zeiten der grenzenlosen Mobilität und des Pauschal-Tourismus infrage gestellt wird. Die Ausstellung läuft vom 24. Januar bis zum 28. Februar und ist donnerstags von 16 bis 19 Uhr, freitags von 16 bis...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 37× gelesen

Kurzgeschichten von Alice Munro

Neukölln. Auch in diesem Jahr setzt der Schauspieler Gerald Koenig seine Lesungen in der Helene-Nathan-Bibliothek fort. An jedem letzten Donnerstag im Monat präsentiert er in der Vor-Lesereihe Kurzgeschichten. Zum Jahresauftakt am 30. Januar steht Autorin Alice Munro im Mittelpunkt. Sie hat die Kurzgeschichte revolutioniert und dafür den Literatur-Nobelpreis 2013 erhalten. Ihre durchschnittlichen Helden, meist sind es Heldinnen, leben ein anscheinend langweiliges Leben in der Provinz. Und doch...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 50× gelesen

Festsitzen in Schönefeld

Neukölln. Hat nicht schon Rossini das Spektakel des immer noch unfertigen Flughafens in Schönefeld vorausgesehen? Seine komische Oper "Die Reise nach Reims" zeigt, welche Konsequenzen es hat, wenn die Kutschen nicht kommen, die Reisenden nicht vom Fleck kommen die große Fahrt zum König platzt. Die Neuköllner Oper hat daraus passend zum realen Flughafendebakel das zeitgemäße Stück "AIRossini" gemacht, dass nach seiner Erstaufführung im Juni 2013 ab 23. Januar erneut gezeigt wird. Beginn der...

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 38× gelesen
Wie zu den Münzenmessen der vergangenen Jahre wird auch für 2014 ein interessiertes Publikum im Estrel Convention Center erwartet. | Foto: Caspar

Münzenmesse für Sammler und Händler im Estrel

Neukölln. Immer, wenn sich Sammler, Händler, Verleger und andere mit Münzen und Medaillen befasste Personen und Institutionen bei der internationalen Münzenmesse World Money Fair (WMF) treffen, erweckt ein Land das besondere Interesse. In diesem Jahr ist Österreich Ehrengast.Das Treffen findet traditionell vom 7. bis 9. Februar im Estrel Convention Center an der Sonnenallee 225 statt. Angemeldet haben sich zur WMF mehr als 300 Aussteller und 60 staatliche Münzprägestätten und Nationalbanken....

  • Mitte
  • 20.01.14
  • 175× gelesen

Kulinarische Stadtrundfahrt

Neukölln. Am 25. Januar und 1. März starten jeweils um 11.30 Uhr am U-Bahnhof Blaschkoallee kulinarische Stadtrundfahrten durch Kreuzberg. Bei den rund fünfstündigen Touren gibt es Zwischenstopps in Restaurants, in der Markthalle IX und der Marheineke Markthalle. Eine Fahrt kostet 49 Euro, inklusive Verkostungen. Teilnahme nur nach Anmeldung unter 60 97 48 84. /

  • Neukölln
  • 20.01.14
  • 10× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer auf dem Vinetaplatz unterwegs

Berlin. Rund um den Vinetaplatz ist Berlins Wappentier stark vertreten. Der Bär tanzt als Bild an zahlreichen Häuserwänden. Der älteste und wohl auch schönste Tanzbär findet sich an der heutigen Ludwig-Richter-Grundschule an der Demminer Straße, die vor 130 Jahren errichtet wurde.Der Platz ist benannt nach der Stadt Vineta, die der Sage nach im Mittelalter vor der Küste Usedoms vom Meer verschlungen wurde. Er hat in einer Nische alle Wendungen deutscher-deutscher Geschichte überstanden, wenn...

  • Mitte
  • 17.01.14
  • 98× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.