Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Einblicke in den Unterricht

Neukölln. Zu einem Tag der offenen Tür für die Sekundarstufen I und II lädt die Evangelische Schule Neukölln in der Mainzer Straße 47 am 17. Januar von 14.30 bis 18 Uhr ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schüler, die im kommenden Schuljahr in die Klassenstufe sieben oder elf wechseln. Die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe gewährt Einblick in ihren Unterricht. Lehrer, Schüler und deren Eltern stehen für Gespräche mit interessierten Gästen bereit. Mehr Infos...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 32× gelesen

radioBERLIN 88,8 stellt mithilfe der Hörer einen Reparatur-Atlas zusammen

Berlin. Reparieren statt Wegwerfen - unter dieses Motto stellt radioBERLIN 88,8 vom rbb den Januar. Bis 24. Januar bietet der Sender einen kostenlosen Reparaturservice für kaputte Elektro-Kleingeräte.Diese nimmt ein erfahrener Elektromeister vom Lankwitzer Elektrohandel Rademacher während der Aktion montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr im radioBERLIN-Stadtstudio am Shoppingcenter Boulevard Berlin in der Schloßstraße in Steglitz entgegen. "Viele unserer Hörer ärgern sich, wenn sie eigentlich...

  • Mitte
  • 12.01.14
  • 424× gelesen
Besucher können auf der Grünen Woche Produkte aus alles Welt entdecken. | Foto: Messe Berlin GmbH
3 Bilder

Grüne Woche lockt wieder Tausende Besucher

Charlottenburg. Die Internationale Grüne Woche Berlin bietet vom 17. bis 26. Januar in 26 Hallenkomplexen eine einzigartige Erlebniswelt unterm Funkturm. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 20 Showbühnen sind nur einige der beeindruckenden Zahlen der weltgrößten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau.Für die Grüne Woche ist die Hallenstruktur weiter optimiert worden. Erstmals konzentriert...

  • Mitte
  • 12.01.14
  • 191× gelesen

Komische Oper verkauft Kostüme

Mitte. Am 16. Februar von 10 bis 15.30 Uhr können Fans, Sammler, Ballgänger, Karnevalisten und Opernliebhaber wieder beim Kostümverkauf im Foyer der Komischen Oper, Behrenstraße 55-57, einzigartige Raritäten ergattern. Paillettenbesetzte Abendkleider, fantastische Samtuniformen oder ein Ganzkörper-Fischkostüm - insgesamt stehen rund 1000 Kostüme und Accessoires aus über 30 Jahren Musiktheater zum Verkauf; von der Reise zum Mond (1979) bis zum Bronzenen Pferd (2012). Einzelne Kostümteile sind...

  • Mitte
  • 10.01.14
  • 102× gelesen

Freier Eintritt im Deutschen Historischen Museum

Mitte. Das Deutsche Historische Museum lädt am 27. Januar zu einem Tag des Gedenkens mit Sonderprogramm und freiem Eintritt. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, das größte Konzentrationslager des nationalsozialistischen Völkermords.Seit 1996 ist dieses Datum in Deutschland nationaler, seit 2005 internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt um 11, 12 und 15 Uhr unter dem...

  • Mitte
  • 09.01.14
  • 77× gelesen
Anzeige
Szene aus AIR ROSSIN

Die Eröffnung des Flughafens findet statt!

Allerdings nicht in Schönefeld, sondern in der Neuköllner Oper... Ab 23. Januar präsentiert die Neuköllner Oper mit AIR ROSSIN eine Oper frei nach "Der Reise nach Reims" von Giachino Rossini. Hat nicht schon Gioacchino Rossini das Spektakel in Schönefeld vorausgesehen und darüber eine spritzig-perlende Musik geschrieben? In seiner komischen Oper Il viaggio a Reims zeigen Männer und Frauen unter Druck, was da alles passieren kann, wenn Kutschen nicht kommen und die große Fahrt zum König platzt....

  • Neukölln
  • 09.01.14
  • 61× gelesen
Anzeige
Das Einkaufscenter Neuköllner Tor lädt am 26. Januar zum verkaufsoffenen Sonntag.

Shopping am Sonntag, 26. Januar

Neuköllner Tor - der Name steht seit nunmehr über drei Jahren für entspanntes Einkaufen. Mit seiner Lage direkt am U- und S-Bahnhof Neukölln, ausreichend vorhandenen kostenlosen Parkplätzen und einem idealen Mix verschiedener Geschäfte ist das Einkaufscenter perfekter Anlaufpunkt für alle, die ein gut erreichbares, großes und sehr facettenreiches Waren- und Dienstleistungsangebot zu schätzen wissen. Hier in angenehmer Atmosphärebleiben keine Wünsche offen, dafür sorgen neben dem großen...

  • Neukölln
  • 09.01.14
  • 34× gelesen
Prachtvolle Uniformen und Dudelsackmusik: Die "Musikschau Schottland" ist am 25. Januar in der Max-Schmeling-Halle zu erleben. | Foto: Promo

"Musikschau Schottland" am 25. Januar in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Hinter der "Musikschau Schottland" verbirgt sich eine der größten Show-Produktionen, die jemals durch Europa getourt ist. 120 Dudelsack-Pipers, 45 Tänzerinnen und eine Band mit 20 Musikern stehen auf der Bühne, wenn die Musik der Highlands erklingt.Zwei Tage allein dauert der Aufbau des 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Highland Valley Castle, das als Kulisse dient. Ergreifende Balladen, fröhliche Tänze und mitreißende Dudelsackmusik gehen bei dieser Produktion eine...

  • Mitte
  • 09.01.14
  • 317× gelesen

Volksbegehren für Tempelhof

Berlin.Noch bis zum 13. Januar läuft das Volksbegehren über den Erhalt des Tempelhofer Feldes. 137 200 Unterschriften zählte die Initiative 100% Tempelhofer Feld bis zum 5. Januar. Notwendig sind aber 174 000 Unterschriften, damit es zum Volksentscheid kommt. Weitere Informationen und Unterschriftenlisten gibt es unter www.tempelhoferfeld.info/anzeige-volksbegehren-tempelhofer-feld/, www.thf100.de und www.wahlen-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 08.01.14
  • 45× gelesen
"Motown - Die Legende" ist eine musikalische Begegnung zu Ehren des Labels - bis 9. Februar zu erleben im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Dietrich Dettmann

"Motown - Die Legende" im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Das Theater am Kurfürstendamm startet musikalisch ins neue Jahr: "Motown - Die Legende" ist eine musikalische Begegnung mit dem berühmten Musiklabel.Die USA in den 1960ern: Die Gesellschaft ist im Umbruch, und zwei Männer haben einen Traum: Martin Luther King und Berry Gordy. Der eine träumt vom Ende der Diskriminierung der Schwarzen, der andere von einer schwarzen Musikfabrik, die einen Hit nach dem anderen produziert. Beiden gelingt das Unglaubliche: Während Martin Luther King...

  • Mitte
  • 08.01.14
  • 228× gelesen

Gutes Gewissen dank Ablass-App

Berlin. So mancher gute Vorsatz für das neue Jahr ist schnell wieder dahin. Deshalb hat die Spendenplattform betterplace.org eine Ablass-App gegen das schlechte Gewissen gestartet. Für jede noch so kleine Sünde und jeden gebrochenen Jahresvorsatz gibt es ein passendes Spendenziel. Jede Spende wird zu 100 Prozent an die entsprechende Hilfsorganisation weitergeleitet. Die Ablass-App richtet sich vor allem an jüngere Menschen. Sie ist zu finden unter www.ablass-app.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 282× gelesen

Beispielhafte Unternehmen

Berlin."Mein gutes Beispiel" ist eine Auszeichnung, die gesellschaftliches Engagement von Unternehmen würdigt. Bewerben kann sich jedes mittelständische Unternehmen, das ein soziales Projekt initiiert hat. Noch bis zum 13. Januar können Unternehmen ihre Aktivitäten auf der Landkarte des Engagements unter www.mein-gutes-beispiel.de eintragen. Alle auf dieser Seite vorgestellten Beispiele nehmen am Wettbewerb teil. Die drei besten Unternehmen werden im März ausgezeichnet. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 40× gelesen
Der Student Marvin Kant (links) prüft in Tansania mit einem Partner aus der Region die Qualität des Regenwassers in den Zisternen. | Foto: Ingenieure ohne Grenzen

Ingenieure ohne Grenzen sind weltweit im Einsatz

Berlin. Sauberes Wasser war für die Bewohner des Dorfes Chonyonyo in Tansania mit langen Fußmärschen verbunden. Doch nach dem Besuch von Marvin Kant vom Verein Ingenieure ohne Grenzen änderte sich die Situation."Wir riefen mit einem Partner vor Ort ein Hilfsprojekt ins Leben", erklärt Marvin Kant, Student und angehender Wirtschaftsingenieur in Berlin. Seit 2011 engagiert er sich beim Verein, der im Dezember 2013 mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet wurde. Die Hilfsorganisation wurde...

  • Mitte
  • 07.01.14
  • 174× gelesen

Feriensprachkurs für Jugendliche

Berlin.Der Deutsch-Englische Freundschaftsclub e.V. mit Sitz in Kiel bietet Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren die Möglichkeit, in den Osterferien an einem Englischsprachkurs in Torquay an der englischen Riviera teilzunehmen. Bei der Kombination aus Bildungs- und Urlaubsreise wird die Betreuung der Jugendlichen groß geschrieben. Während des Aufenthaltes sind die Betreuer ständige Ansprechpartner der Sprachschüler. Sie organisieren das Freizeitprogramm. Weitere Informationen gibt der...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 48× gelesen

Tropische Nacht im Pflanzenhaus

Dahlem. Der Botanische Garten lädt am Sonnabend 11. Januar, ab 18 Uhr zu seiner traditionellen tropischen Reise durch die Pflanzenwelt in den festlich beleuchteten Gewächshäusern. Zu den "Tropischen Nächten" gehören wie immer Cocktails und Kurzführungen im tropischen Nutzpflanzenhaus, im Farn- und Bromelienhaus sowie im Kakteenhaus. Es spielt live im Großen Tropenhaus die Latin Beat Band "Caché". Dort wird auch köstliches Kokoswasser aus frischen Kokosnüssen serviert, während Johannes Heretsch...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 36× gelesen

Verlängerte Ausleihe

Berlin. Seit Dezember können elektronische Medien wie E-Books, E-Audios und E-Videos (VOeBB24) in den Berliner Bibliotheken für die Dauer von vierzehn Tage ausgeliehen werden. Die Leihfrist für elektronische Magazine verlängert sich um einen auf zwei Tage. Keine Änderung gibt es bei den Zeitungen im digitalen Format sowie bei der Bereitstellungszeit für vorgemerkte Medien (zwei Tage). Die verlängerte Ausleihe wurde möglich, weil der Medienbestand einen gewissen Umfang erreicht hat und neue,...

  • Mitte
  • 06.01.14
  • 58× gelesen
Die Kabarettistin und Schauspielerin Idil Baydar beim Interview in einem Café auf der Karl-Marx-Straße. | Foto: Sylvia Baumeister

Idil Baydar als prollige Neuköllner Türkin erfolgreich

Neukölln. Lange suchte die Schauspielerin und Kabarettistin Idil Baydar nach der Rolle ihres Lebens. Mit der Neuköllnerin Jilet Ayse scheint sie diese gefunden zu haben. Auf YouTube wurden einige ihrer Videos schon über eine Million Mal angeklickt, als "Jilet of Germany" tritt Idil Baydar regelmäßig in der Bar jeder Vernunft auf.Sie kommt aus Neukölln, ist 18 Jahre alt, hat ihren mittleren Schulabschluss erst kürzlich nicht geschafft und trägt stets eine billige Jogginganzug-Imitation: Jilet...

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 699× gelesen

Islamische Kulturen

Neukölln. In der Ausstellung "amalgam" präsentiert der Kunstverein Neukölln vom 11. Januar bis zum 9. Februar zeitgenössische, westliche Künstler, die sich mit islamischen Kulturen auseinandersetzen und auf unterschiedliche Art und Weise Fragmente dieser Kulturen in ihre Arbeit mit einfließen lassen. Jörg Ahrnt, Ulrike Dornis, Barbara Eitel und Juliane Laitzsch wollen keine Distanz zum Fremden herstellen, sie lehnen dramatische Inszenierungen ab. Die Ausstellung im kunstraum t 27 in der...

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 47× gelesen

Meisterhaftes Klaviertrio

Neukölln. Jubelnde Heiterkeit und innigliche Wärme - die meisterhaften Werke von Brahms und Schumann verbindet das Atos Trio bei seinem Konzert am 17. Januar um 20 Uhr im Heimathafen. Seit neun Jahren spielen die Geigerin Annette von Hehn, der Cellist Stefan Heinemeyer und Thomas Hoppe in diesem Klaviertrio zusammen - und das erfolgreich in Konzerthäusern auf fünf Kontinenten. Das Konzert in der Karl-Marx-Straße 141 beginnt um 20 Uhr, Karten kosten 18, ermäßigt 14 Euro und sind erhältlich im...

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 38× gelesen

Einwände und Anregungen möglich

Neukölln. Im Rathaus Neukölln liegen jetzt je ein Bebauungsplan für Vorhaben in Britz und Buckow aus, die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Fachbereich Stadtplanung bis einschließlich 6. Februar einzusehen sind.Beim Bebauungsplan mit der Nummmer XIV-69-1 geht es um den Kormoranweg in Buckow. Er schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die "maßvolle Nachverdichtung einer genossenschaftlichen Wohnanlage der 1960er-Jahre", indem diese als allgemeines Wohngebiet festgesetzt...

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 49× gelesen
Die Frostschutzengel Petra Schwaiger und Marie-Therese Reichenbach in der Notunterkunft der Gebewo Soziale Dienste in der Teupitzer Straße. | Foto: Baumeister

Hilfsprojekt für Wohnungslose zieht erste Bilanz

Neukölln. Mit dem EU-Beitritt immer mehr osteuropäischer Länder stieg in Berlin auch die Zahl der Wohnungslosen aus diesen Regionen. In Neukölln startete die Gebewo Soziale Dienste deshalb Ende 2012 das Projekt "Frostschutzengel".Geschätzte 11 000 Wohnungslose gibt es in Berlin, die Tendenz ist auch in Neukölln steigend. In die Notübernachtung, die der Träger Gebewo Soziale Dienste 2011 in der Teupitzer Straße eingerichtet hat, kommen immer mehr Zuwanderer aus osteuropäischen Nachbarländern....

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 455× gelesen
In der neuen Produktion verkörpert Günter Schanzmann die Pique Dame und Magnús Hallur Jónsson die tragische Figur Boritschka. | Foto: Matthias Heyde
2 Bilder

Neuköllner Oper zeigt "Schwindel. Über das Verlieren"

Neukölln. Manche kennen sie aus dem realen Leben: Menschen, die schnell aufgestiegen sind, danach aber irgendwann straucheln, weil es das Schicksal nicht weiter gut mit ihnen meint. Um solche Figuren geht es in der neuesten Produktion der Neuköllner Oper.Boris Beresowski war eine tragische Figur: Nach der Ära Gorbatschow stieg er rasant zum russischen Oligarchen auf und verhalf Wladimir Putin in sein Amt als Ministerpräsident. Der tiefe Fall kam aber - spätestens, als er zum Kritiker seines...

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 269× gelesen

Zynischer Kästner

Neukölln. "Wo ein Kopf ist, ist meistens auch ein Brett" - unter diesem Motto präsentiert Wolf Butter am 16. Januar um 18.30 Uhr sein Erich-Kästner-Programm in der Helene-Nathan-Bibliothek. Kästner ist vielen vor allem für seine Kinder-Romane bekannt, doch es gibt auch den "Kästner für Erwachsene" mit seiner zeitkritischen und zynischen Ader. Eine Auswahl dieser Texte stellt Wolf Butter vor, der als Komponist, Dozent für Schauspielkunst, Musiker, Regisseur und Schauspieler arbeitet. Der...

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 47× gelesen

Gehwege instand gesetzt

Neukölln. Bereits seit Sommer 2010 erfreuen sich Fußgänger und Radfahrer am "Schwarzen Weg", der sanierten Wegeverbindung zwischen Weserstraße und Weigandufer. Nun ist auch das zuvor noch fehlende Zwischenstück in der Wegeverbindung rund um den Neuköllner Schifffahrtskanal mit Hilfe des auslaufenden Förderprogramms Stadtumbau-West erneuert worden. Die Gehwege in der Ederstraße wurden beidseitig instand gesetzt, der Radverkehr wurde auf die Straße der Tempo-30-Zone verlegt und die seitlichen...

  • Neukölln
  • 06.01.14
  • 33× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.