Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Premiere bei Camera Work

Charlottenburg.Die weltweit erste Einzelausstellung des amerikanischen Fotokünstler Jimmy Nelson präsentieren die Galerie Camera Work in Charlottenburg und die CWC Gallery in Mitte gemeinsam. Verteilt auf die beiden Standorte in der Kantstraße 149 und der Auguststraße 11 werden ab 8. März insgesamt 80 Porträtaufnahmen zu sehen sein. Dabei zeigt Jimmy Nelson Stammesangehörige der letzten indigenen Völker der Erde und führt dem Betrachter ihre Bräuche vor Augen. Seine Reisen führten ihnen unter...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 54× gelesen

Drei Millionen Besucher im Zoo

Tiergarten.Auch in einem Zoologischen Garten gibt es zum Jahresbeginn eine Inventur. Und die fiel aus Sicht von Bernhard Blaszkiewitz, Direktor von Zoo und Tierpark, erfreulich aus. 20.365 Tiere in 1504 Formen leben nach der jüngsten Zählung in der Anlage am Hardenbergplatz. Während den Zoo und das Zoo-Aquarium im vergangenen Jahr über drei Millionen Gäste besuchten, waren es im Tierpark Friedrichsfelde nur eine Million. Zusammengerechnet liegen die beiden Tiergärten deutschlandweit auf Platz...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 46× gelesen
Anzeige
MS Azores ist auf den schönsten Routen unterwegs.

AMBIENTE Kreuzfahrten lädt ein

AMBIENTE Kreuzfahrten präsentiert das 550-Passagiere-Schiff MS Azores (ehemalige MS Athena). Neue, individuelle Routen und ein modernes Konzept an Bord prägen den frischen Stil des Veranstalters. MS Azores ist als klassischer Cruise-Liner im gehobenen Mittelklasse-Segment positioniert. Die Bordsprache ist Deutsch, das Ambiente international. Neu: Im Reisepreis enthalten sind alle Trinkgelder an Bord und zu den Mahlzeiten eine umfangreiche Getränkeauswahl. Besonderes Augenmerk gilt den...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 55× gelesen

"KlimaSchutzPartner des Jahres" gesucht

Berlin. Ab sofort können sich Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen um die Auszeichnung "KlimaSchutzPartner des Jahres 2014" bewerben.Auch in diesem Jahr werden wieder Pioniere, Praktiker und Querdenker gesucht, die innovativen Klimaschutz in Berlin planen oder umgesetzt haben. Die besten Projekte werden durch die Klimaschutzpartner Berlin - ein Bündnis aus zehn Kammern und Verbänden - prämiert. Alle Projekte werden in einer Datenbank öffentlich gemacht und sollen zum Nachahmen...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 41× gelesen

"Bio-Termine in Stadt und Land" erscheint

Berlin. Passend zur Grünen Woche erscheint der druckfrische Veranstaltungskalender "Bio-Termine in Stadt und Land 2014". Mit seiner bunten Vielzahl an Hoffesten, Hofführungen und Workshops macht er Lust, sich zu ländlich-kulinarischen Erkundungstouren aufzumachen und Betriebe zu besuchen.Wer sich schon immer von der Kuh coachen lassen, beim Zickleintränken zuschauen, zu Wildpflanzen wandern oder mit feinen Blüten kochen wollte, braucht diesen Begleiter: die "Bio-Termine in Stadt und Land", die...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 43× gelesen

Neu: BVG-App "FahrInfo plus"

Berlin.Die BVG erweitert ihr Serviceangebot für Smartphone-Nutzer. Mit der neuen BVG-App "FahrInfo plus" können Fahrgäste ab sofort nicht nur ihre Route planen, sondern auch Fahrscheine für die Tarifbereiche ABC als Handyticket kaufen. Einzelfahrscheine, Tageskarten, die Berlin Welcome Card und die Berlin CityTourCard sind direkt aus der Fahrplanauskunft erhältlich - bequem und bargeldlos. Die BVG-App steht für das iPhone im iOS App Store und für Android-Smartphones im Google play Store zum...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 35× gelesen

Projekt zu 25 Jahre Mauerfall

Mitte.2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Vor diesem Hintergrund initiieren das Stadtmuseum Berlin und Rohnstock Biografien das Ausstellungsprojekt "West-Berlin, privat". Ein Erzählsalon am 24. Februar um 19.30 Uhr bildet den Auftakt für mehrere Veranstaltungen, in denen die Ost-West-Beziehungen der Berliner erkundet werden. Berliner sind eingeladen, Fotos und Geschichten mitzubringen, von ihren Erinnerungen zu erzählen an den West-Berliner Alltag, an Arbeit, Schule, Familie und...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 35× gelesen

Ziel: Bundesinstitut für Risikobewertung

Marienfelde. Mit den "Berliner Kultur-Touren" startet das Bildungswerk des Kulturrings in Berlin eine neue Veranstaltungsreihe. Start ist in Marienfelde.Bei den Touren sollen insbesondere Orte und Einrichtungen für Bildung und Kultur in Berlin und Umgebung besucht werden, die nicht unbedingt im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen. Das erste Ziel ist am 24. Januar von 14 bis 16 Uhr das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Marienfelde. Das Institut gehört zum Geschäftsbereich des...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 46× gelesen
Jessica, eine gelernte Köchin, lässt sich bei Klax zur Erzieherin ausbilden. | Foto: Klax

Klax-Fachschule wirbt für das neue Semester

Pankow. In Berlin werden immer mehr ausgebildete Erzieher und Heilpädagogen gebraucht. Deshalb startet die Klax Fachschule für Erzieher und Heilpädagogen kurz vor Beginn ihres nächsten Ausbildungssemesters erneut ihre Kampagne "Du wirst gebraucht!".Mit dieser möchte sie auf die Notwendigkeit einer qualifizierten und praxisorientierten Ausbildung in beiden Berufsfeldern aufmerksam machen. "Die Kampagne soll vor allem Quereinsteiger ansprechen, die trotz abgeschlossener Ausbildung in einem...

  • Mitte
  • 15.01.14
  • 449× gelesen

Powerfrau stellt ihr Buch vor

Prenzlauer Berg. Zu einer Buchpremiere lädt die Literaturstation in der Backfabrik am 30. Januar um 20 Uhr ein. Zu Gast ist Anke Domscheit-Berg. Sie wird ihr Buch "Mauern einreißen! Weil ich glaube, dass wir die Welt verändern können" vorstellen. Die 1968 im ostdeutschen Premnitz geborene Autorin gilt als Powerfrau. Nach Studienabschlüssen in angewandter Textilkunst und Internationaler Betriebswirtschaft machte sie Karriere bei Accenture, McKinsey und Microsoft. Mittlerweile hat sie zwei eigene...

  • Mitte
  • 15.01.14
  • 42× gelesen

"Goldene Göre": Jetzt bewerben

Berlin.Noch bis zum 20. Januar können sich Kinder und Jugendliche um die "Goldene Göre", den Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung des Deutschen Kinderhilfswerkes, bewerben. Weitere Informationen und das Antragsformular gibt es unter www.dkhw.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 17× gelesen

IKEA erfüllt Kinderträume

Berlin.Am 11. Januar überreichte Jens Listrup, Einrichtungshauschef IKEA Berlin-Waltersdorf, stellvertretend auch für die IKEA-Einrichtungshäuser in Lichtenberg, Spandau und Tempelhof, an den Verein Kinderträume einen Scheck über 27 315 Euro. Das Geld stammt aus der IKEA-Aktion "Weihnachtsbäume für Kinderträume", bei der die Einrichtungshäuser in Berlin von jedem verkauften Weihnachtsbaum drei Euro spendeten. Der Verein Kinderträume erfüllt Wünsche von lebensbedrohlich erkrankten Kindern und...

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 87× gelesen
Der Nutzen der Vielfalt: Mahmoud Ibrahim (vorne) lässt die Teilnehmer seiner bunt gemischten Werkstatt der Ideen und Visionen voneinander lernen. | Foto: Schubert

Werkstatt hilft Migranten in Berlin Fuß zu fassen

Berlin. Talentiert, gebildet und trotzdem ohne Chance? In seiner Werkstatt der Ideen und Visionen rüstet Diplomingenieur Mahmoud Ibrahim Menschen unterschiedlicher Herkunft für den deutschen Arbeitsmarkt. Ob man nun als Werbefachmann Fuß fassen will oder als Musiker, Ibrahim weist den Weg.Was er liebt und was er kann, das muss Hassan Abul Fadl niemand mehr sagen. Sein Herz hängt an der orientalischen Musik. Doch fernab der Heimat in Damaskus, wo er den kunstvollen Umgang mit Laute und Zither...

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 1.004× gelesen
Kazim Erdogan will eine weitere Radikalisierung von jungen Menschen, die sich als Dschihadisten für Kriege anwerben lassen, verhindern. | Foto: Sylvia Baumeister

Neuköllner Psychologe sieht Jugendliche aus dem Bezirk in Gefahr

Neukölln. Auch aus Deutschland ziehen junge Männer in islamische Länder in den Krieg. Der Neuköllner Psychologe Kazim Erdogan warnt, dass gerade Jugendliche ohne Perspektive leicht ins Netz von radikalen Islamisten geraten können.Vor einem Jahr verlor eine türkischstämmige junge Frau aus Neukölln ihren 30-jährigen Ehemann. Er nahm sich das Leben, weil er aufgrund einer Erkrankung nicht in den Krieg nach Afghanistan ziehen konnte. Kazim Erdogan, Psychologe beim bezirklichen psychosozialen Dienst...

  • Neukölln
  • 14.01.14
  • 196× gelesen

Tropische Nächte

Dahlem.Der Botanische Garten lädt am Freitag und Sonnabend, 17. und 18. Januar, ab 18 Uhr zur traditionellen tropischen Reise durch die Pflanzenwelt in den festlich beleuchteten Gewächshäusern ein. Zu den "Tropischen Nächten" gehören wie immer Cocktails und Kurzführungen im tropischen Nutzpflanzenhaus, im Farn- und Bromelienhaus sowie im Kakteenhaus. Es spielt live im Großen Tropenhaus am Freitag das "Orquesta Burundanga" und am Sonnabend die Latin Beat Band "Caché". Im Tropenhaus wird auch...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 39× gelesen
Sabine Karau freut sich über den Carport als überdachten Außensitz im Mehrgenerationengarten. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Nachbarschaftsgarten an der Sonnenallee braucht Helfer

Neukölln. In der Kolonie National-Registrierkassen (NCR) an der Sonnenallee 187 entsteht seit dem vergangenen Frühjahr ein Mehrgenerationengarten für Menschen aus dem Kiez. Die Initiatorin Sabine Karau benötigt jetzt aber noch Helfer und Spenden, um das Projekt pünktlich zum Beginn der Gartensaison fertigstellen zu können.Das 478 Quadratmeter große Areal sollte eigentlich schon lange ein Gemeinschaftsgarten der Kolonie NCR an der Sonnenallee 187 sein. Doch weil der so gut wie nie genutzt wurde,...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 488× gelesen

Poetischer Wettstreit

Neukölln. Der Heimathafen lädt am 21. Januar wieder zum Saalslam ein. Jeden dritten Dienstag im Monat öffnet der Saal der Kultureinrichtung seine Pforten für den größten Dichterwettstreit Neuköllns: Neun Poeten haben jeweils fünf Minuten Zeit, um ihre selbstverfassten Texte vorzutragen. Danach stimmt das Publikum mit Wahlchips ab, wer ins Finale kommt. Alles ist erlaubt, von der Kurzgeschichte über das Liebesgedicht bis hin zur zynischen Stand-Up Nummer. Zu gewinnen gibt es wahlweise eine...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 38× gelesen

Tag der Ausbildung am 20. Januar auf der Grünen Woche

Charlottenburg. Welche Möglichkeiten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft auf sie warten, erfahren Schüler auf einem Erlebnisbauernhof anlässlich der Grünen Woche.Warum nicht Landwirt werden? Was wäre verkehrt daran, das Handwerk des Tierwirts, Bäckers oder Fleischers erlernen? Am Tag der Ausbildung am Montag, 20. Januar, können sich Schüler, die mit ihren Klassen einen Ausflug zur Grünen Woche unternehmen, in der Messehalle 3.2 davon überzeugen, dass sie in solchen Berufsbildern Chancen...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 27× gelesen

Weiß hat eine dunkle Seite

Neukölln. Am 23. Januar liest Yalda Lewin in der Helene-Nathan-Bibliothek aus ihrem Kriminalroman "Die dunkle Seite des Weiß". Eine Patientin der Beelitzer Heilstätten verschwindet 1911 spurlos und taucht nach 100 Jahren kaum gealtert wieder auf - allerdings ermordet. Ein Fall für Jakob Roth, Ermittler für paranormale Kriminaldelikte. Die 35-jährige Neuköllnerin Yalda Lewin hat Neue deutsche Literatur, Musik- und Theaterwissenschaft studiert und arbeitet als Heilpraktikerin. Im Februar...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 36× gelesen

Skulpturen aus Textilien

Neukölln. "Im Laufe der Zeit" lautet der Titel einer Ausstellung der Textilkünstlerin Ursel Arndt, die in der Galerie R31 in der Reuterstraße 31 bis zum 15. Februar zu sehen ist. Die Künstlerin überrascht mit "chryselephantinen" Skulpturen und andere Besonderheiten. Die Galerie ist bei freiem Eintritt donnerstags bis sonnabends von 15 bis 19 Uhr und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen mit der Künstlerin gibt es freitags um 19 Uhr und sonntags um 15 Uhr. Weitere Infos zur Künstlerin...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 35× gelesen

Entwicklungen im Reuterkiez

Neukölln. Am 18. Januar haben interessierte Gäste die Gelegenheit, auf amüsante und informative Art mit der Neuköllner Kultfigur Reinhold Steinle den Reuterkiez kennenzulernen. Von 15 bis etwa 16.30 Uhr geht Steinle unter anderem der Frage nach, wer Fritz Reuter war und zeigt seinen Gästen eine Plakatindustrie, eine Schokofabrik und den Kids Garden. Ferner erklärt er aktuelle Entwicklungen im Quartier. Treffpunkt ist die Galerie "Klötze und Schinken" in der Bürknerstraße 12. Die Führung kostet...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 35× gelesen

Skatturnier in Alter Försterei

Neukölln/Köpenick. Zum 47. Sei-Ruhig-Wanderpokal lädt der Neuköllner Skatclub Sei-Ruhig 1958 am 19. Januar in die Schlosserei an der Haupttribüne der Alten Försterei An der Wuhlheide 263 ein. Die Titelverteidiger Mainzer Höhe und Lady Kracher aus Neukölln fordern Vereine und Freizeitspieler in Mannschaften und einzeln zu diesem Wettbewerb heraus. Das Startgeld beträgt 72 Euro für sechs Spieler einer Herrenmannschaft, 48 Euro für ein Damenquartett sowie 17 Euro für Einzelspieler inklusive...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 43× gelesen

Montessori für Demenzkranke

Neukölln. Die Kontaktstelle PflegeEngagement im Selbsthilfezentrum Neukölln Nord bietet am 17. Januar von 17 bis 20 Uhr einen Schnupperkurs zur Montessori-Pädagogik mit Demenzkranken an. Er richtet sich an Angehörige und Betreuer und wird geleitet von der Montessori-Pädagogin Hella Klein. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Senioren und Demenzkranken. Der Schnupperkurs ist als eine Anregung für einen länger dauernden Kurs gedacht. Ziel ist es, den älteren Menschen ein Leben in Würde zu...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 50× gelesen
Unterwegs in Neukölln: Ramon Schack (links) und Dr. Fritz Felgentreu beim Spaziergang durch den Kiez. | Foto: Sylvia Baumeister

Autor Ramon Schack und Dr. Fritz Felgentreu (MdB) reden über Neukölln

Neukölln. Im vergangenen Jahr lieferte der Journalist Ramon Schack mit seinem Buch "Neukölln ist nirgendwo" ein Gegenstück zu Heinz Buschkowskys (SPD) Buch "Neukölln ist überall". In einem Gespräch mit dem Neuköllner SPD-Vorsitzenden Dr. Fritz Felgentreu zeigt sich, dass ihre Sichtweise auf den Bezirk gar nicht so verschieden ist.Herr Schack, Sie haben Ihrem Buch den provokanten Titel "Neukölln ist nirgendwo" gegeben. Inwieweit unterscheidet es sich von Heinz Buschkowskys Buch? Ramon Schack:...

  • Neukölln
  • 13.01.14
  • 187× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.