Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Heinz Fiedler und Dieter Jeschke sind Dozenten des Senioren-Internetcafés. | Foto: C. Marconi

Senioren-Internetcafé Weltenbummler sucht Dozenten

Berlin. Seit sieben Jahren engagiert sich Heinz Fiedler als Dozent des Senioren-Internetcafés Weltenbummler des Humanistischen Verbandes Deutschland (HVD).Schließlich "braucht man noch Gedankenspiele", sagt er. Erst recht im Alter von 75 Jahren. Denn so alt ist der rüstige Rentner, der vor seiner Pensionierung Dozent für Zierpflanzen an einer Universität war und heute Computerkurse zum Thema digitale Bildbearbeitung gibt. "Ich hatte schon immer einen Blick für Details, das ist auch von Vorteil...

  • Mitte
  • 03.12.13
  • 574× gelesen

Neu im November auf dem Spendenportal betterplace.org

Berlin. Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im November über 310 Projekte neu angemeldet. Darunter auch dieses aus Berlin.Der Winter naht. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen. Für mehr als 10 000 Obdachlose in Berlin beginnt die härteste Zeit im Jahr. Vor der eisigen Kälte schützt sie oft nur eine einfache Decke, wenn sie die Nacht draußen auf Bänken oder in Eingängen verbringen müssen. Notunterkünfte gibt es nur für 400 von ihnen. Und so bezahlen...

  • Mitte
  • 03.12.13
  • 40× gelesen

Lichterfahrt durch Berlin

Tempelhof. Am 9. Dezember startet wieder ein Bus zur Lichterfahrt durch Berlin. Die unterhaltsame Tour mit sachkundigen Erläuterungen eines Berliner Stadtführers führt entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte. Treffpunkt ist um 16 Uhr und um 19.15 Uhr an der Ullsteinstraße neben dem Ullsteinhaus. Die Fahrt kostet 13 Euro, Teilnahme nur nach Anmeldung: 60 97 48 84. / ld

  • Mitte
  • 02.12.13
  • 39× gelesen

Nirgendwo statt überall

Neukölln. "Neukölln ist nirgendwo - Nachrichten aus Buschkowskys Bezirk" lautet der provokante Titel eines Buches, das der Journalist Roman Schack im Sommer veröffentlicht hat. In Anlehnung an Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowskys Werk "Neukölln ist überall" zeichnet der Nord-Neuköllner ein anderes Bild von diesem Bezirk, das er aber nicht als Gegenthese, sondern als Ergänzung zum Buch des Bürgermeisters verstanden wissen möchte. Am 5. Dezember liest der Autor im Café Pappelreihe in der...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 29× gelesen

Nächtliches Treiben

Neukölln. Einen Blick auf die stimmungsvollen Neuköllner Nächte und ihre Menschen, die "Nighthawks", wirft eine Ausstellung mit zahlreichen Künstlern, die am 7. Dezember um 20 Uhr in der Michaela Helfrich Galerie eröffnet wird. Die Ausstellung ist ein poetischer Streifzug durch den flirrenden Bezirk mit seinem (noch) ungezwungenen Ambiente des nächtlichen Treibens. Zu sehen sind Zeichnungen, Malerei, Photographie, Installationen und Mixed Media Positionen der zum Teil in Berlin und Neukölln...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 39× gelesen

Initiative zeichnet erstmals die besten Ausbildungsbetriebe im Bezirk aus

Neukölln. Zum ersten Mal konnten sich in diesem Jahr Betriebe um einen Preis bewerben, den die Ausbildungsinitiative "Neukölln braucht Dich!" ausgelobt hatte. Vergeben wird er an Unternehmen, die sich besonders für Auszubildende einsetzen.Eine Premiere erlebte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 27. November: Erstmals wurden hier die Gewinner eines Ausbildungspreises ausgezeichnet. Abgesandte von vier Unternehmen nahmen ihre Urkunden vor Beginn der BVV aus den Händen von Sozialstadtrat...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 41× gelesen
Die Schüler der Klasse 2b der Konrad-Agahd-Schule zählen begeistert ihre Sprünge für den schulinternen Wettbewerb. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Grundschulen nehmen an Sportprojekt teil

Neukölln. Wer hätte gedacht, dass das gute alte Sprungseil eine neue Hochzeit erlebt? In einem Pilotprojekt kommt es derzeit in zwölf Grundschulen zum Einsatz. Erstes Fazit: Schon nach wenigen Wochen zeigt sich, dass das Seilspringen die Konzentrationsfähigkeit der Schüler verbessert.Der Anteil übergewichtiger Kinder ist im Bezirk nach wie vor höher, als im Gesamtberliner Durchschnitt. Immer wieder weisen die jährlichen Einschulungsuntersuchungen nach, dass es in Neukölln etwa drei Prozent mehr...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 754× gelesen
Zwei L-förmige Mehrfamilienhäuser mit 119 Wohnungen werden auf dem Areal des Kindl-Geländes errichtet. | Foto: Ziegert Bank- und Immobilienconsulting GmbH

Ab Januar entstehen Mehrfamilienhäuser auf dem Kindl-Areal

Neukölln. Nach langer Pause wird im Bezirk wieder gebaut: Bis 2016 soll das Wohnprojekt "12053", ein 119 Wohnungen umfassendes Bauvorhaben, auf dem Kindl-Areal entstehen.Noch gibt es die Straße "Am Sudhaus" zwischen dem Job-Center an der Mainzer Straße und der Kindl-Brauerei eigentlich gar nicht. Doch schon im Januar werden sich genau an dieser Stelle die Kräne drehen - für das erste Mehrfamilien-Neubauprojekt in Neukölln seit vielen Jahren. Insgesamt 119 Wohneinheiten entstehen hier unter dem...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 743× gelesen
Mit einem Streetdance-Workshop unter Anleitung des Tanztrainers Isaac Kyere feierten ehemalige Schüler ihren Sieg beim Wettbewerb. | Foto: Waldemar Salesski

Regenbogen-Klasse gewinnt Wettbewerb

Neukölln. Ein Hip-Hop-Workshop war der erste Preis: Den gab’s als Belohung für die Schüler der ehemaligen Klasse F6 der Regenbogenschule und ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Miteinander. Fair. Gerecht!" Getanzt wurde am 23. November im Jugend- und Kulturzentrum Grenzallee.Die Schulkampagne des Bündnisses "Gemeinsam für Afrika", einem Zusammenschluss von 24 renommierten Hilfsorganisationen in Deutschland, hatte bundesweit Schüler dazu aufgerufen, sich auf kreative Weise mit dem...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 243× gelesen

Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt zum 41. Mal eröffnet

Neukölln. Das Bezirksamt veranstaltet in diesem Jahr zum 41. Mal den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz. Weihnachtliche Klänge ertönen, der Duft von Glühwein, Schmalzkuchen und Gegrilltem schwebt über dem gesamten Richardplatz.Was diesen Markt berlinweit einzigartig macht, ist das karitative Ziel, das von über 100 Vereinen, Organisationen und Verbänden unterstützt wird. Beinahe alles, was hier angeboten wird, kommt sozialen Projekten zugute. Auch mehrere Kirchengemeinden aus...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 44× gelesen

Kunst für den Gabentisch

Neukölln. Die Galerie R31 in der Reuterstraße 31 präsentiert noch bis zum 21. Dezember die Ausstellung "Xs (unbekannte Größen)". Im Format "20x20" zeigt sie Arbeiten von mehr als 25 Künstlern, darunter die beiden Galeriebetreiber Klaus Bortoluzzi und Denise S. Puri. Zum "xreuter13 Kultur und Shopping im Reuterkiez" am 7. und 8. Dezember gibt es dort außerdem kunstvolle Geschenke für Groß und Klein - zum Beispiel Serien, Unikate und Textiles zu erschwinglichen Preisen. Die Galerie R31 ist...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 41× gelesen

Reise zum Mond im Jahr 1902

Neukölln. In der Reihe "Stummfilme im Rollberg", die an jedem ersten Mittwoch im Monat im Förderverein Morus 14 in der Morusstraße 14 läuft, sind am 4. Dezember um 20 Uhr der französische Science-Fiction-Film "Die Reise zum Mond" von Georges Melies aus dem Jahr 1902 sowie weitere Stummfilme zu sehen. Die Filme werden live mit Musik unter der künstlerischen Leitung von Francois Regis begleitet. Außerdem dürfen sich Besucher auf einen Überraschungsgast aus der Berliner Kunstszene freuen. Der...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 35× gelesen

Fragmente eines Stadtteils

Neukölln. Noch bis zum 20. Dezember läuft im Leuchtturm die Ausstellung mit dem Mammut-Titel "Neukölln. Fragmente. Fotografien und Objekt gewordene Gedankensplitter von Halina und Ralph Hildebrand. Subjektives Erleben dieses Stadtteils in Portraits und Paraphrasen. Unvollständig, un(d)verschämt." Die Ausstellung zeigt Menschen vieler Nationalitäten und jeden Alters aus Projekt- und Arbeitsgruppen, die für die Szene, die Entwicklung und das Engagement im Kiez stehen. Zum gleichen Thema ist auch...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 47× gelesen

Reuterkiez lädt zu Shopping und Genuss

Neukölln. Unikate und Kleinserien, Mode, Konzerte, Workshops und viele kulinarische Angebote - all das gibt’s am zweiten Adventswochenende im Reuterkiez. Weil in diesem Jahr erstmals keine Fördergelder aus dem Programm Soziale Stadt flossen, ist der seit Jahren beliebte "Adventsparcours" aus dem Reuterkiez verschwunden.Mit dem neuen Namen "xreuter 13" taucht die Veranstaltungsreihe am zweiten Adventswochenende aber wieder auf, dieses Mal allerdings rein ehrenamtlich organisiert vom Kulturverein...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 67× gelesen

Feldenkrais für Frauen

Neukölln. Die Feldenkrais-Einzelarbeit kann mit gezielten Berührungen und geführten Bewegungen das körperliche und seelische Wohlbefinden verbessern. Dazu wird für Frauen im Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 mittwochs von 13 bis 17 Uhr ein fortlaufender Kurs angeboten. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Stunde. Der Kurs ist auch stundenweise buchbar. Bitte ein Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen. Anmeldungen nimmt die Feldenkrais-Lehrerin entgegen unter 23 25 51 22 oder per E-Mail...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 77× gelesen

Abend der Begegnung

Neukölln. Zu einem "Abend der Begegnung zwischen Christen und Muslimen" laden am 6. Dezember, um 18 Uhr, die Genezareth-Gemeinde und die Sehitlik Moschee ins Interkulturelle Zentrum Genezareth am Herrfurthplatz 14 ein. Neben einem Gottesdienst und Koranrezitationen gibt es ein Kinderprogramm. Das Café Selig hat anschließend einen Imbiss und Tee im Angebot. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 6× gelesen

Explosion ist aufgeklärt

Neukölln. Die Ursache für eine nächtliche Explosion auf der Straße konnte jetzt geklärt und der Verantwortliche ermittelt werden. Wie berichtet, hatte es am 13. November gegen 3.50 Uhr in der Neuköllnischen Allee bei der Detonation einen extrem lauten Knall gegeben, Schaden war nicht entstanden. Inzwischen konnte eine Ermittlungsgruppe des Landeskriminalamts einen 29-Jährigen als Tatverdächtigen ermitteln, der in der Nähe des Tatorts wohnt. Bei Durchsuchungsmaßnahmen beschlagnahmte die Polizei...

  • Neukölln
  • 02.12.13
  • 75× gelesen

Plattenbörse in der TU-Mensa

Charlottenburg. Am Sonntag, 8. Dezember, wird von 11 bis 17 Uhr die Mensa der Technischen Universität in der Hardenbergstraße 35 wieder zum Schallplatten- und CD-Markt. Händler und Sammler aus Deutschland und einigen Nachbarländern bieten Tonträger, Videos, Bücher, Poster und Souvenirs aus über 60 Jahren Rockgeschichte zum Kauf oder Tausch an. Auch Besucher, die nur eine Handvoll Schallplatten und CDs haben, können diese dort kostenlos anbieten. Die ersten 100 Besucher erhalten kostenlos ein...

  • Mitte
  • 02.12.13
  • 180× gelesen
Am 14. Dezember gehen die Christmas-Biker wieder auf ihre Tour durch Berlin. Start ist um 15 Uhr im Steglitzer Damm. | Foto: Archiv Menge
3 Bilder

Biker beschenken Obdachlose und Bedürftige

Steglitz. Am 14. Dezember tauschen sie wieder ihre Leder-Montur gegen Weihnachtsmann-Roben, hängen sich weiße Walle-Bärte um und schmücken ihre Bikes mit Tannengrün, Weihnachtsschmuck und bunten Lampen. Es ist wieder so weit: Um 15 Uhr starten Berliner Kradfahrer zur traditionellen Christmas-Biketour durch Berlin.Seit 16 Jahren gehen Berliner Motorradfahrer immer am Sonnabend vor dem dritten Advent auf ihre Fahrt durch die Stadt. Als Weihnachtsmänner oder Engel verkleidet wollen sie auf ihren...

  • Mitte
  • 02.12.13
  • 727× gelesen

StudioChor Berlin führt ungewöhnliches Oratorium auf

Tiergarten. Der StudioChor Berlin bringt am Sonntag, 8. Dezember, Werke von Beethoven und Cartellieri zu Gehör. Während Beethoven als genialer Superstar gefeiert wird, ist der zu seiner Zeit durchaus beliebte Antonio Casimir Cartellieri (1772-1806) heute fast in Vergessenheit geraten. Dabei waren beide Zeit ihres Lebens auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen.Das zeigt sich auch in der Gestaltung beider Stücke, die in der Philharmonie auf dem Programm stehen. Während Beethoven in...

  • Mitte
  • 29.11.13
  • 148× gelesen
Anzeige
Im kommenden Jahr wird der 40. Drumbo Cup der Commerzbank Berlin ausgetragen. | Foto: contrast/O.Behrendt/contrast photoagentur

Commerzbank Drumbo Cup: 347 Schulteams im Turnier

Mit einem Anmelderekord startete der Berliner Commerzbank Drumbo Cup in die 40. Saison seit seinem Bestehen. 347 Berliner Schulmannschaften aus nahezu allen Bezirken der Stadt nehmen an Deutschlands größtem Hallenfußballturnier für Grundschüler teil.Damit kicken in der Summe rund 3500 begeisterte junge Sportler um den Drumbo Cup, den vor 40 Jahren noch die Dresdner Bank in Berlin aus der Taufe hob. Über 230 Berliner Schulen nehmen teil. Bei den Jungenmannschaften spielen die Jahrgänge 2001 bis...

  • Mitte
  • 29.11.13
  • 71× gelesen

Tattoos aus ganz Deutschland

Neukölln. Das "Tattoo Festival Berlin" öffnet vom 6. bis 8. Dezember seine Pforten in Huxleys Neuer Welt an der Hasenheide 107-113. Zum dritten Mal lädt das Festival alle Fans der Körperbilder ein, die neuesten Trends und Techniken im Tätowieren kennenzulernen. Etwa 80 Tattoo-Künstler aus ganz Deutschland und einige internationale Überraschungsgäste erwarten die Besucher erstmals im Monat Dezember. Zu bestaunen gibt es japanische Tattoos, Comic-Art-Tattoos, realistische Tätowierungen wie...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 32× gelesen

Sprünge von Brett und Turm

Prenzlauer Berg. Die 21. Berliner Springergala findet am 7. Dezember von 14 bis 17 Uhr in der Schwimm- und Sprunghalle am S-Bahnhof Landsberger Allee statt. Ausgerichtet wird sie vom Berliner Turn- und Sportclub (BTSC) in Zusammenarbeit mit den Berliner Bäder-Betrieben. Traditionell werden sich ab 14 Uhr in der Halle einige BTSC-Sportabteilungen an Ständen und mit Aktionen präsentieren. Höhepunkt dieses Nachmittags ist aber eine Springer-Show. Danach haben Familien die Möglichkeit, selbst aktiv...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 27× gelesen

Reha nach Schlaganfall

Mitte.Im Servicepunkt Schlaganfall auf dem Charite-Campus in der Luisenstraße 9 findet am 10. Dezember um 17 Uhr ein Vortrag zum Thema "Stationäre oder mobile geriatrische Rehabilitation" statt. Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte wird Dr. Petra Rech, Leiterin der mobilen geriatrischen Rehabilitation in der Median Klinik Berlin-Mitte, über die unterschiedlichen Rehaformen berichten. Die Referentin steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung....

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 82× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.