Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Fünf Millionen für den Tierpark

Friedrichsfelde. Der Förderverein von Tierpark und Zoo kann sich über zusätzliche fünf Millionen Euro Investitionsmittel für Europas größten Landschaftszoo in Friedrichsfelde freuen. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses fasste diesen Beschluss für das Jahr 2014 in der vergangenen Woche. "Das ist ein klares Bekenntnis zum Tierpark und der richtige Entschluss zum richtigen Zeitpunkt", sagt Thomas Ziolko, Vorsitzender des Fördervereins. Mit dieser Entscheidung erfahre der Tierpark erstmals...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 39× gelesen
Anzeige
Bleiben Sie geistig fit und bilden Sie sich weiter.

Neue Sprach- und Computerkurse

Ab dem 7. Januar beginnen wieder neue Sprach- und Computerkurse im Lernstudio Barbarossa sowohl in Buckow als auch in Rudow. Englisch, Französisch oder Spanisch (andere Sprachen auf Anfrage) zu lernen eröffnet neue Möglichkeiten und hält geistig fit. Diese Erfahrung haben schon viele Teilnehmer im Lernstudio Barbarossa gemacht. Ebenso wird in Computerkursen gelernt, das Internet sinnvoll zu nutzen, E-Mails zu schreiben, Reisen zu planen, digitale Fotos zu bearbeiten und vieles mehr. Die Kurse...

  • Neukölln
  • 28.11.13
  • 103× gelesen
Tim Bendzko gehört derzeit zu den erfolgreichsten Musikern. Am 7. Dezember gibt er ein radioBERLIN 88,8-Clubkonzert. | Foto: Veranstalter

radioBERLIN 88,8-Clubkonzert mit Tim Bendzko

Charlottenburg. Am Sonnabend, 7. Dezember, 20 Uhr gibt es im Haus des Rundfunks ein radioBERLIN 88,8-Clubkonzert mit Tim Bendzko - und Sie können dabei sein.Mit seinem Song "Nur noch kurz die Welt retten" aus dem Debütalbum "Wenn Worte meine Sprache wären" stürmte der Berliner 2011 die Charts, Single und Album wurden mit Platin ausgezeichnet. Bei der Deutschlandtour von Elton John stand Tim Bendzko vor und mit Joe Cocker während dessen Tour auf der Bühne. Am 29. September 2011 trat er erstmals...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 80× gelesen

Ordnungsamt noch öfter online

Berlin. Über die Internetplattform Maerker sollen bis Ende 2014 Bürger in acht Bezirken ihre Verwaltung auf Missstände aufmerksam machen können. In Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg ist der Maerker bereits freigeschaltet, weitere fünf Bezirke kommen hinzu. Über diese Plattform gelangen Informationen über kaputte Straßen, Hindernisse oder Gefahren auf schnellstem Weg an die Ämter. Die Verwaltung teilt den Nutzern dann mit, wie sie den Missstand beseitigen wird. Mitte,...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 42× gelesen

Vorfahrt für Geschwister

Berlin. Der Senat will die Aufnahme eines Geschwisterkindes an einer Schule erleichtern. Dies gilt auch für Kinder, die nicht miteinander verwandt sind, jedoch gemeinsam in einer Familie aufwachsen. Die künftige Regelung soll greifen, wenn eine Schule mehr Anmeldungen hat als Plätze zur Verfügung stehen. Ziel ist es, Elternmitarbeit an Schulen zu erleichtern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Die Änderung soll zum nächsten Schuljahr wirksam werden. Die Vorlage des Senats...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 45× gelesen

Stipendien für Autoren

Berlin. Die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergibt im kommenden Jahr 16 Arbeitsstipendien für Schriftsteller. Sie haben eine Laufzeit von sechs Monaten und sind mit jeweils 2000 Euro monatlich dotiert. Der Senat will auf diese Weise neue literarische Ansätze in der Hauptstadt fördern. Das Antragsformular findet man auf http://asurl.de/hl5. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2014. Franziska Pfeiffer / fpf

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 45× gelesen

BSR startklar für Wintereinsätze

Berlin. Für die Berliner Stadtreinigung (BSR) kann der Winter kommen. Rund 2100 Beschäftigte und 480 Fahrzeuge sind nach Angaben der BSR einsatzbereit. Wie das landeseigene Unternehmen 10500 Kilometer Straßen, 320 Kilometer Stadtautobahnen und Fußgängerüberwege im Bereich von 18 500 Kreuzungen von Schnee und Eis beräumen will, kann auf http://www.bsr.de/9412.html nachgelesen werden. Dort stehen auch mehrere Flyer zum Download bereit. Franziska Pfeiffer / fpf

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 27× gelesen

Finanzverwaltung veröffentlicht Zahlen

Berlin. Zwei neue Broschüren der Finanzverwaltung informieren über die Finanzlage der Hauptstadt und die Leistungsfähigkeit der einzelnen Bezirksverwaltungen. Sie listen nicht nur die Zahlen für jeden einzelnen Berliner Bezirk für das Jahr 2012 auf, sondern benennen auch die Aufgabenbereiche, auf die sich die Kosten verteilen. Mithilfe dieser Analyse können laut Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum, " die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen, wohin ihr Steuergeld fließt". Wie in den Jahren zuvor,...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 55× gelesen

Parkhäuser gut bewertet

Mitte.Berlins Parkhäuser bieten guten Komfort und Sicherheit. Das ist das Ergebnis des europaweiten Parkhaustests vom ADAC. Insgesamt wurden 60 Parkhäuser in 15 europäischen Großstädten - von Amsterdam bis Zürich - unter die Lupe genommen. Von den zwölf in Berlin, Frankfurt und München untersuchten Parkhäusern schnitt Berlin besonders gut ab. Die Parkhäuser am Zoo, DomAquarée und KaDeWe, P1 erhielten die Note "Gut". Nur das Parkhaus in der Kulturbrauerei wurde mit "Ausreichend" bewertet. Die...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 40× gelesen
Anzeige
Das Team der Praxis Nasila Nouniaz-Wirbelauer

Vitamin D - Heilmittel für Diabetiker?

Frau Dr. Wirbelauer hat eine Praxis in der Wederstraße 85 in Neukölln eröffnet. Aktuell berichtet sie über die positiven Erkenntnisse durch die Zufuhr von Vitamin D. So ist bekannt, dass es Knochen und Muskeln kräftigt und das Risiko für Knochenbrüche und Stürze sowie Gelenkschmerzen bei Rheuma verringert. Derzeit wird die positive Wirkung von Vitamin D auf das Immunsystem, auf Autoimmun- und Herz-Kreislauferkrankungen, zur Vorbeugung gegen Krebs und zur Behandlung von Müdigkeit und Schwäche...

  • Neukölln
  • 27.11.13
  • 318× gelesen
Marion Kracht, Daniel Morgenroth und Lene Wink stehen derzeit in dem Stück "Auf ein Neues" auf der Bühne. | Foto: Wecker

Endspurt an den Ku’damm-Bühnen zum Jahresende

Charlottenburg. Mit einem Feuerwerk an Theaterspaß wollen die Theaterbühnen am Kurfürstendamm das alte Jahr verabschieden.Im Theater am Kurfürstendamm spielen Helmut Zierl und Karin Boyd in "Die Wahrheit". Die Komödie stammt aus der Feder von Florian Zeller. "Auf ein Neues" in der Komödie am Ku’damm hat Martin Woelffer selbst inszeniert und damit ein Kabinettstück geschaffen, das auch das jüngere Publikum ansprechen dürfte. Ungeheuer ausdrucksstark und nuanciert spielt Marion Kracht eine...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 171× gelesen
René Koch (68) ist sehr stolz auf die Auszeichnung mit dem Verdienstorden des Landes Berlin. | Foto: Stadler/Koch

Visagist René Koch mit dem Verdienstorden des Landes Berlin geehrt

Berlin. René Koch hat als international gefragter Visagist zahlreiche Stars geschminkt. Außerdem behandelt der Chef des Cosmetic & Camouflage Centrums Berlin unentgeltlich Menschen, die unter Hautschäden leiden und gibt praktische Lebenshilfe. Über sein Engagement sprach mit ihm unsere Reporterin Anett Baron.Herr Koch, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat Ihnen am 1. Oktober den Verdienstorden des Landes Berlin verliehen. Was haben Sie in diesem Moment empfunden? René Koch: Freude!...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 737× gelesen
Der Chinesische Garten bringt einen Hauch von Fernost in die Gärten der Welt nach Marzahn. | Foto: Grün Berlin GmbH

Unsere Leser können eine Jahreskarte von Grün Berlin gewinnen

Berlin. Mit der Jahreskarte 2014 kann jeder auf Entdeckungsreisen durch die vier schönsten Parkanlagen Berlins gehen. Wechselvolle Bahngeschichte und wild gewachsene Natur im Natur-Park Schöneberger Südgelände; internationale Gartenkunst in den Gärten der Welt, weitläufige Erholungsflächen, gärtnerische Sonderschauen und ein buntes Veranstaltungsprogramm im Britzer Garten und denkmalgeschützte Bau- und Gartenkunst im Botanischen Volkspark Pankow-Blankenfelde - das alles bietet die Jahreskarte...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 265× gelesen

Hilfe für die Taifun-Opfer

Berlin.Mit voller Wucht traf der Taifun Haiyan die zentralen Inseln der Philippinen und hinterließ eine Spur von Tod und Verwüstung. Millionen Menschen benötigen dringend Hilfe. Die "Aktion Deutschland hilft", ein Bündnis von Hilfsorganisationen, bittet um Spenden: Konto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Stichwort: Taifun Haiyan. Mehr Infos: www.aktion-deutschland-hilft.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.11.13
  • 28× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin.Der gemeinsame Einsatz von Mitarbeitern in sozialen Projekten ist in vielen Unternehmen ein wichtiger Baustein des Unternehmensengagements. Das ergab eine Umfrage der Stiftung Gute-Tat.de unter Teilnehmern von sogenannten Ehrenamtstagen. Für 88 Prozent ist wichtig, dass ihr Arbeitgeber solche Aktionen unterstützt. 87 Prozent sind der Meinung, dass die Einsätze positive Auswirkungen auf das Betriebsklima haben. Laut Stiftung Gute-Tat.de erweist sich Unternehmensengagement damit als...

  • Mitte
  • 26.11.13
  • 31× gelesen

Loring Sittler ausgezeichnet

Berlin.Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Alterspreises 2013 durch die Robert Bosch Stiftung wurde jetzt Loring Sittler, Leiter des Generali Zukunftsfonds, mit dem Otto-Mühlschlegel-Preis geehrt. Mit dem Buch "Wir brauchen euch! Wie sich die Generation 50plus engagieren und verwirklichen kann" und der "Generali Altersstudie 2013" leistete Loring Sittler einen wichtigen Beitrag, ein differenziertes Bild der älteren Generation zu zeichnen. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Mitte
  • 26.11.13
  • 78× gelesen

Experten und Gesundheitsstadtrat raten dringend zu Impfungen

Neukölln. Weil immer mehr Menschen keinen ausreichenden Impfschutz haben, breiten sich heute Krankheiten wieder aus, die längst als ausgerottet galten. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) lässt deshalb Grundschüler in Sonderaktionen impfen.Krankheiten wie Masern, Diphterie und Polio (Kinderlähmung) gab es in Deutschland dank flächendeckender Impfungen lange Zeit so gut wie gar nicht mehr. Seit einiger Zeit ändert sich das aber. Vor allem die Zahl der Masernerkrankungen nimmt in Deutschland...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 99× gelesen
"Lichterfahrt durch Berlins Mitte" heißt dieses Bild der Malerin Renée König, zu sehen in den Arcaden. | Foto: Kulturamt

Malerei von Renée König in der Helene-Nathan-Bibliothek zu sehen

Neukölln. Unter dem Titel "Berlin erleben" präsentiert die Helene-Nathan-Bibliothek noch bis zum 7. Dezember eine Gemäldeausstellung der Berliner Malerin Renée König. Die Architektentochter inspirieren nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern in erster Linie Alltagsansichten und -geschichten Berlins. Auch die Parks, Cafés, die Bewohner, die Schönheiten und die Probleme der Stadt gehören dazu. Stilistisch ist Renée Königs Malerei sowohl von den Impressionisten als auch von den...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 210× gelesen
Kinder und Jugendliche fanden bei "Neukölln Crossover" zusammen, dessen krönender Abschluss ein Konzert mit Bühnenshow sein wird. | Foto: cosima e. V.

Konzert und Show zum Musikprojekt "Neukölln Crossover - Vielfalt leben!"

Neukölln. Der Verein "cosima" und die Neuköllner Oper setzen seit Mai ein Musikprojekt um. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen neun und 24 Jahren zeigen darin ihr Können im musikalischen Spektrum von spiritueller Sufimusik bis zur Rockmusik. Zu sehen sind die Ergebnisse in einem Konzert am 29. November.Über 40 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nehmen seit Mai dieses Jahres am Musikprojekt "Neukölln Crossover - Vielfalt leben!" teil. In einer einzigen Crossover-Projektband mixen sie...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 105× gelesen

Nikolausmarkt mit Bastelzelt

Neukölln. Am 4. Dezember von 10 bis 18 Uhr veranstaltet die Kubus gGmbH zum dritten Mal einen Nikolausmarkt auf ihrem Gelände in der Teupitzer Straße 39. Bei freiem Eintritt gibt es weihnachtstypische Naschereien und wärmende Getränke genauso wie Deftiges vom Grill. Für kleines Geld wird eine riesige Auswahl an Holzspielzeug sowie unterschiedliche Produkte aus der Metallwerkstatt und den Textilwerkstätten des Trägers angeboten. Für Familien mit Kindern gibt es Spiele mit kleinen Preisen und ein...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 40× gelesen

Musik zum Überleben

Neukölln. Unter dem Motto "Musik leben, um zu überleben" veranstaltet das Interkulturelle Zentrum der Genezareth Gemeinde am Herrfuhrtplatz 14 am 30. November um 19 Uhr ein Konzert mit Lyrik und Melodien aus Nordsyrien. Es spielen erstklassige Musiker, die selbst aus der Gegend kommen, manche leben erst seit kurzer Zeit als Flüchtlinge in Berlin. Über die Musik möchte das Interkulturelle Zentrum zur Teilnahme an einem gleichberechtigten Dialog zwischen den Kulturen einladen. Der Eintritt zum...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 40× gelesen

Bürgerämter schließen

Neukölln. Die Bürgerämter bleiben am 27. November wegen einer Personalversammlung des Bezirksamtes geschlossen. An diesem Tag sind keine persönlichen Beratungen und auch keine Dokumentenausgaben möglich. In Notfällen wird auf die Nachbarbezirke verwiesen, deren Bürgerämter zu finden sind unter www.berlin.de/terminvereinbarung oder unter dem Bürgertelefon 115 zu vereinbaren. Wer Auslegungsstellen für das Volksbegehren "Tempelhofer Feld" aufsuchen möchte, meldet sich am 27. November bitte bei den...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 29× gelesen

Wie schlimm sind wir wirklich?

Neukölln. "Wie schlimm oder schön ist Neukölln wirklich?" Diese Frage diskutieren die Moderatoren Heidi Göbel und Dr. Martin Steffens am 29. November um 19 Uhr mit vier Podiumsgästen im Kreativraum der Galerie im Körnerpark.Die Reihe "Parkgespräche - Talk im Körnerpark" wurde vor fünf Jahren ins Leben gerufen, um der nicht enden wollenden negativen Medienberichterstattung über den Bezirk etwas entgegenzusetzen. An jedem letzten Freitagabend in den Monaten August bis November lud das Team mit...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 82× gelesen

Suche nach Erinnerungen

Neukölln. Für ein biografisches Fotoprojekt sucht der Verein "Erzählstation" in Nord-Neukölln Interessenten im Alter von über 60 Jahren, die mobil eingeschränkt sind. In dem Projekt werden Menschen in ihren Wohnungen portraitiert, es soll dabei vor allem um ihre Lebensgeschichten und Erinnerungen gehen. Die Fotoarbeiten werden am Ende des gesamten Projekts in einer Ausstellung präsentiert. Das Projekt beginnt am 1. Januar und beinhaltet insgesamt zwölf Zeitstunden. Die Teilnahme ist kostenlos....

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 36× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.