Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Hilfe bei Depressionen

Neukölln. Eine neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Depressionen ist derzeit im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Nord (SHZ) in der Hertzbergstraße 22 in Gründung. Weitere Mitglieder im Alter zwischen 25 und 35 Jahren, die möglichst Therapieerfahrung haben sollten, können sich der Gruppe noch anschließen. Ende Januar ist ein erstes Orientierungstreffen geplant, alle weiteren sollen donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr stattfinden. Die ersten sechs Treffen der Gruppe werden...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 44× gelesen

Schüler planen Bibliothek

Neukölln. Wie stellen sich Kinder und Jugendliche eine "ideale Bibliothek" vor? Anlässlich des geplanten Neubaus der Zentral- und Landesbibliothek Berlin am Rande des Tempelhofer Feldes haben sich Schüler aus vier Klassen im Bezirk mit Fragen wie dieser beschäftigt. In Workshops mit Künstlern und Architekten im Young Arts Neukölln entstanden Zeichnungen, Architekturmodelle, Installationen und Filme, die vom 28. November bis 11. Januar zu sehen sind: in der Berliner Stadtbibliothek, Breite...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 30× gelesen

Chansons und sensible Poesie

Neukölln. "Bauer und Anwalt. Zwei sensible Menschen" lautet der Titel eines Konzerts am 28. November um 18.30 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden. Zwei Typen treffen auf dem nächtlichen Bahnhof im rumänischen Bergland, das geprägt ist von Zementfabriken, aufeinander: Der Eine kommt, der Andere sitzt und wartet bereits stundenlang auf den Anschluss-Zug. Aus dieser Ausgangssituation entwickeln der Gitarrist Mihai Victor Iliescu und der Sänger und Schauspieler Christian...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 45× gelesen
Mirko Schauer, Betreiber des Imbisses auf dem Richardplatz, pflanzte kräftig mit Blumenzwiebeln bei der Auftaktveranstaltung. | Foto: Sylvia Baumeister

Umweltprojekt lädt zum Engagement im Richardkiez ein

Neukölln. Mit praktischen Maßnahmen will ein vom QM gefördertes Projekt der Stadtagenten das Umweltbewusstsein der Bewohner im Richardkiez fördern. Es gab den Anstoß für eine Initiative des Vereins "traumpfad", der mit Anwohnern und Gewerbetreibenden regelmäßig den Richardplatz pflegen will.Einem Kurpark ähnlich war der Richardplatz vor 101 Jahren vom ersten Rixdorfer Baustadtrat Reinhold Kiehl gestaltet worden. In Anlehnung an diese Pläne entwarf Comeniusgarten-Geschäftsführer Henning Vierck...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 244× gelesen

Adventskalender für gute Taten

Neukölln. Mit dem Adventskalender des gemeinnützigen Vereins "24guteTaten", den man ab einer Spende von 24 Euro kaufen kann, werden mehrere Hilfsprojekte unterstützt. Hinter den Türchen des Kalenders stellt sich an jedem Adventstag ein Projekt aus Gesundheit, Bildung, Versorgung und Umweltschutz vor. In diesem Jahr hat es auch das "Netzwerk Schülerhilfe Rollberg" des Fördervereins Morus 14 in den Kalender geschafft. Wer ihn kauft, unterstützt somit auch die Arbeit der Neuköllner. Im Netz unter...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 37× gelesen

Kick-off für 48-Stunden

Neukölln. Auch 2014 wird es "48 Stunden Neukölln - Das Kunstfestival" wieder geben, dieses Mal vom 27. bis 29. Juni. Zum offiziellen Startschuss lädt der Veranstalter, das Kulturnetzwerk Neukölln, am 2. Dezember um 19 Uhr in den großen Saal der Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131-133, ein. Neben vielen Informationen zum Jahresthema "Courage" ermöglicht die Veranstaltung den persönlichen Kontakt zwischen Künstlern, Festivalteam und Vertretern von Veranstaltungsorten. Mit dem Stichtag beginnt...

  • Neukölln
  • 25.11.13
  • 35× gelesen
Anzeige
Übergabe der Spendenschecks im Autohaus Wegener.

Autohaus Wegener unterstützt Berliner Vereine

Anlässlich der Modelleinführung des neuen Nissan Note und des neuen Nissan Micra hat sich das Nissan Autohaus Wegener, mit Filialen in Spandau (Am Juliusturm) und Britz (Buckower Damm), etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Einführung der beiden Modelle wurde mit einem großen Vereinstag gefeiert. Hierzu hatte Familie Wegener viele Vereine zu einem großen Wettwiegen eingeladen. Ziel war es, so viele Vereinsmitglieder wie möglich im Autohaus Wegener wiegen zu lassen und der Verein mit dem...

  • Mitte
  • 21.11.13
  • 88× gelesen
Anzeige

Beliebtester Händler in Deutschland 2013

Die Wahl der deutsche Verbraucher steht fest: Netto Marken-Discount ist der "Beliebteste Händler 2013"! Diese Entscheidung wurde im Rahmen der Wahl zum "Retailer of the Year" von rund 43 000 Verbrauchern getroffen. Insgesamt wurden 352 Handelsketten nach verschiedenen Kriterien und Kategorien bewertet. Der Sonderpreis "Beliebtester Händler" geht an Netto Marken-Discount: Der Lebensmittel-Discounter wurde von jedem fünften befragten Verbraucher favorisiert und erhielt in der Umfrage die meisten...

  • Mitte
  • 21.11.13
  • 38× gelesen

Vorsicht, Taschendiebe!

Berlin. Die Weihnachtsmarktsaison hat begonnen und damit auch für viele die schönste Zeit des Jahres. Leider auch für Taschendiebe und Trickbetrüger. Die Berliner Polizei gibt daher am Freitag, 29. November, vor den Filialen verschiedener Banken und Einkaufszentren Tipps zum Schutz vor solchen Dieben und stellt Informationsmaterial zur Verfügung. An welchen Veranstaltungsorten die Polizei ihren traditionellen "Bankentag" anbietet und welche Tipps zum Selbstschutz nützlich sind, das erfährt man...

  • Mitte
  • 21.11.13
  • 75× gelesen
Teamleiter Klaus Wendlandt und Marianne Rätz sitzen mit 16 weiteren Ehrenamtlichen am Berliner Seniorentelefon. | Foto: BW

Ehrenamtliche beraten am Seniorentelefon

Berlin. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Berliner Seniorentelefons haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme älterer Menschen. Am 29. November feiern sie das 20-jährige Bestehen ihres Beratungsangebots."In dieser Zeit haben uns insgesamt mehr als 300 Freiwillige bei der Beratung am Telefon unterstützt", berichtet Teamleiter Klaus Wendlandt. "Für über 10 000 Berliner Senioren hatten wir bisher ein offenes Ohr gehabt." Die ehrenamtlichen Mitarbeiter stehen den Senioren und ihren...

  • Mitte
  • 20.11.13
  • 534× gelesen
Im Kinderclubhaus Dammweg lesen Kinder gemeinsam mit Mona El-Khansa. | Foto: Jörg Krauthöfer

Berliner helfen startet wieder seine Spendenaktion

Berlin. In fünf Wochen ist Weihnachten. Wie jedes Jahr will der Verein Berliner helfen dafür sorgen, dass sich auch jene Kinder in Berlin darauf freuen können, die in wirtschaftlich oder sozial schwierigen Verhältnissen aufwachsen.Deshalb startet der Verein zum elften Mal die Spendenaktion "Schöne Bescherung", mit der Kinderhäuser, Jugendclubs, Betreuungseinrichtungen und Vereine vor allem in den sozialen Brennpunkten der Stadt finanziell unterstützt werden. Viele dieser Einrichtungen, in denen...

  • Mitte
  • 19.11.13
  • 487× gelesen

Weihnachts-Schlemmer-Messe OSTPRO vom 29. November bis 1. Dezember

Prenzlauer Berg. Die Verkaufsmesse der aktuellen Ostprodukte OSTPRO findet mit über 140 Ausstellern wieder vom 29. November bis 1. Dezember im Velodrom an der Landsberger Allee statt.Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein Forum für die Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten...

  • Mitte
  • 19.11.13
  • 69× gelesen
Das neue Gutscheinbuch bietet viele Vergünstigungen.

Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de

Berlin. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum Gastro- und Freizeitführer "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin".Ob Abendessen, Ganzkörpermassage oder Tanzkurs: Die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de" lädt dazu ein, neue Highlights und Geheimtipps der Region kennenzulernen. Unter dem Motto "2x genießen, 1x zahlen und viele Rabatte" bietet das blaue Gutscheinbuch 170 Gutscheine aus den Bereichen Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren oftmals...

  • Mitte
  • 19.11.13
  • 222× gelesen

Detonation in aller Frühe

Neukölln. Einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand zündete am 13. November gegen 3.50 Uhr ein Unbekannter in der Neuköllnischen Allee. Sachschaden entstand durch die Detonation nicht, der Knall war aber weithin zu hören. Ein Anwohner hatte zur Tatzeit einen unbekannten Mann beobachtet. Er habe sich auffällig auf der Straße bewegt und plötzlich einen Gegenstand geworfen, der lautstark detonierte. Alarmierte Polizisten stellten Fragmente des detonierten Gegenstands sicher, die von Spezialisten...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 42× gelesen

Ein Job bei der Bundespolizei

Neukölln. Der Job-Point Neukölln in der Karl-Marx-Straße 131-133 veranstaltet am 26. November stündlich von 10 bis 14 Uhr Beratungen für Gruppen, um über den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei zu informieren. Einstellungsberater geben Auskunft über Voraussetzungen, Eignungsauswahlverfahren, die Ausbildung und berufliche Möglichkeiten. Die Veranstaltung ist auch für Schulklassen ab Jahrgangsstufe neun gedacht. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 680 85 60. Sylvia...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 26× gelesen

Musik zum Überleben

Neukölln. "Musik leben, um zu überleben" lautet das Motto eines Konzerts mit Lyrik und Melodien aus Nordsyrien, zu dem am 30. November um 19 Uhr das Interkulturelle Zentrum der Genezareth Gemeinde am Herrfuhrtplatz 14 einlädt. Es spielen erstklassige syrische Musiker, manche von ihnen leben selbst erst seit kurzer Zeit als Flüchtlinge in Berlin. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 9× gelesen
Die 83-jährige Agnes Schreiber (3. von links) singt seit dem ersten Tag im Chor "Neuköllner Spätlese" mit. | Foto: Sylvia Baumeister

Haus des Älteren Bürgers ändert seinen Namen

Neukölln. Am 24. November 1983 eröffnete das Haus des Älteren Bürgers in der Werbellinstraße 42. Nirgends in der Stadt finden sich seither so viele Angebote für Senioren unter einem Dach. Der neue Name "Bürgerzentrum Neukölln" soll nun signalisieren, dass auch jüngere Gäste herzlich willkommen sind.Seit 30 Jahren ist das Haus des Älteren Bürgers eine Institution - nicht nur in Neukölln. Als Modellprojekt eröffnet, gab es hier von Beginn an so viele Angebote für Senioren, wie sonst nirgends in...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 1.435× gelesen
  • 1
  • 1
Im Fujiama Night Club treten Morris Perry (vorn) und weitere Künstler mit jungen Talenten aus Neukölln auf. | Foto: Daniela Incoronato

Fujiama Night Club im Heimathafen

Neukölln. Am 22. November um 20 Uhr ist es wieder soweit: Am zweiten von fünf Abenden erobern junge Talente und Showprofis die Bühne des Heimathafens - mit dem Fujiama Night Club.Gastgeber Morris Perry präsentiert neue Talente aus Neukölln: Breakdancer und Sängerinnen, Bauchtänzerinnen und Percussionisten, Beatboxer und Varietékünstler. Im Stil eines amerikanischen Jazzclubs zeigen sie eine multikulturelle Show, zu der kulinarische Köstlichkeiten serviert werden. "Mein Team und ich wollen durch...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 119× gelesen

Tagesworkshop mit Psychologin

Neukölln. Welche Frauen- und Männerbilder gab es in meiner Familie? Wie sehr wurde ich zum Mädchen erzogen? Anhand spezifischer Fragestellungen und Übungen aus der Biographiearbeit erkennen Frauen in einem Tagesworkshop ihre geschlechtsspezifische Sozialisation und lernen sich so besser kennen. Der eintägige Kurs unter Anleitung der Biografin und Diplom-Psychologin Marion Linke ist kostenlos und findet am 23. November von 11 bis 18 Uhr im Treffpunkt Frauenschmiede am Richardplatz 28 statt. Eine...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 54× gelesen
Christina Schwarzer auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes, im Hintergrund das Kanzleramt. | Foto: Sylvia Baumeister

Christina Schwarzer lebt sich im Bundestag ein

Neukölln. Über Platz sechs der CDU-Landesliste zog die Neuköllner Direktkandidatin Christina Schwarzer in den Bundestag ein. Ihre erste Bürgersprechstunde bietet die neue Bundestagsabgeordnete am 2. Dezember im Parteibüro in der Donaustraße 100 an.Nicht nur die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD kommen etwas schleppend voran. Auch viele der Bundestagsabgeordneten müssen sich derzeit noch in Gelduld üben - und mit provisorischen Arbeitsplätzen Vorlieb nehmen. Christina Schwarzer (CDU)...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 70× gelesen

Benefiz für die Asylarbeit

Neukölln. Seinen alljährlichen Benefiz-Kleinkunstabend zugunsten der Flüchtlings- und Asylarbeit der katholischen St. Christophorus-Kirche veranstaltet das "Forum Asyl mit St. Christophorus", eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter der Gemeinde, am 22. November in der Nansenstraße 4. Mitwirkende sind unter anderem die Bands "Lebenslaute" und "Cheesepunk and Old Bacon", der Liedermacher "Herr Binner", das Theater der Migranten und viele mehr. Der Einlass beginnt um 18.45 Uhr, das Programm um 19.30...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 33× gelesen

Gespräche mit Überlebenden

Neukölln. "Als Kind wünschte ich mir goldene Locken" heißt ein Hörbuch der Rundfunkjournalistin Magdalena Kemper, das die ehemalige rbb-Redakteurin am 22. November um 18 Uhr vorstellt: im RuT - Rad und Tat Verein lesbischer Frauen - in der Schillerpromenade 1. Zu hören sind Interviews mit Zeitzeuginnen, die den Nationalsozialismus im Exil oder im Untergrund überlebt haben. Sie berichten von Angst, vom Verlust geliebter Menschen, von der jeweils individuellen Weise, die Vergangenheit zu...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 44× gelesen
Dieses 2012 entstandene Bild, das in der aktuellen Ausstellung zu sehen ist, malte Peter Feichter in Acryl-Mischtechnik. | Foto: Peter Feichter

Galerie im Körnerpark zeigt eine neue Ausstellung

Neukölln. Unter dem Titel "AnsichtsSache" sind bis zum 12. Januar in der Galerie im Körnerpark Gemälde und Skulpturen von Peter Feichter und Walter Hörnstein zu sehen.Gemälde, Holzskulpturen und Holzschnitte zweier Künstler aus Neuköllns Partnerstadt Leonberg in Baden-Württemberg präsentiert die neue Ausstellung in der bezirkseigenen Galerie. Peter Feichter, geboren 1956 in Klagenfurt, begann 1980 als Spätberufener intensiv mit der Malerei. Seit den 1990er Jahren lebt er in Leonberg und...

  • Neukölln
  • 18.11.13
  • 299× gelesen
Gut vorbereitet auf den Winter? Ob die S-Bahn ohne große Zugausfälle durch die nächsten Monate kommt, wird sich zeigen müssen. | Foto: Simon Grothe
2 Bilder

Deutsche Bahn glaubt sich gut gerüstet für den Winter

Berlin. Alle Jahre wieder: Der Winter kommt und die Bahnen stehen still. Im vergangenen Jahr verspätete sich zeitweise jeder vierte Zug. Was hat sich die deutsche Bahn für den kommenden Winter einfallen lassen?Um das Chaos des vergangenen Jahres sich nicht wiederholen zu lassen, setzt die Deutsche Bahn nun auf Technik. Alle Weichen des S-Bahn-Schienennetzes sind in diesem Winter beheizt. Wie in einem Wasserkocher erwärmen sich dünne Leitungen im Gleisbett und schmelzen somit den Schnee. Zudem...

  • Mitte
  • 18.11.13
  • 183× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.