Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige
Frank Zander gratuliert den Wirtsleuten Marlies und Alfred Haarhaus vom "Heckmeck" im Beisein von Martin Kesici und Schultheiss-Geschäftsführer Wolfhard Buß.

"Heckmeck" ist Berlins beste Kiezkneipe 2013

Berlin. Wochenlang hatten sich Initiator Schultheiss und das Berliner Urgestein Frank Zander für echte Kiezkneipen stark gemacht. Am Ende hatten die Berliner die Wahl zwischen 29 Kiezkneipen-Kandidaten. Jetzt steht der Sieger fest: Das "Heckmeck" in Schöneberg ist "Berlins beste Kiezkneipe 2013".Dass die Aktion "Lang lebe die Kiezkneipe" viel Sympathie und Aufmerksamkeit bekam, war schon bei Veranstaltungen wie dem Kiezkneipenkonzert oder der "Langen Nacht der Kiezkneipen" zu spüren. Wie groß...

  • Mitte
  • 05.11.13
  • 1.604× gelesen

Ausstellung "Seezeichen"

Kreuzberg.Im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, ist seit 5. November die Sonderausstellung "Seezeichen! Schlaglichter auf die Orientierung vor deutschen Küsten" zu sehen. Anhand von Originalexponaten wie Öllampen, Glasoptiken und Messgeräten sowie Fotografien und Archivmaterial wird gezeigt welche Hilfsmittel es für Schiffe beim Passieren von Nord- und Ostsee gab und gibt. Der Anlass für die Schau ist das 100-jährige Jubiläum der Eröffnung des preußischen Seezeichenversuchsfeldes in...

  • Mitte
  • 04.11.13
  • 37× gelesen

BVG bittet um Mithilfe

Berlin. Die BVG plant eine Ausstellung zum 150-jährigen Jubiläum der Straßenbahn im Jahr 2015. Dafür sucht sie Fotos, Comics, Kurzfilme, Musik und persönliche Berichte, die die Geschichte der Berliner Straßenbahn beschreiben. Die BVG bittet die Berliner, die Beiträge als E-Mail an 150JahreStrassenbahn@bvg.de zu schicken. Simon Grothe / sg

  • Mitte
  • 04.11.13
  • 14× gelesen
Ein wenig versteckt liegt das Sprechzimmer von Patientenfürsprecherin Kathrin Schuhmann im Klinikum Neukölln. | Foto: Sylvia Baumeister

Informationen über Patientenvetreter jetzt auch im Internet

Buckow. Im Bezirk bekleiden drei Frauen ein Ehrenamt als Patientenfürsprecherin. Sie vermitteln bei Unstimmigkeiten zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten. Neuerdings informiert auch die Internetseite des Bezirksamtes über ihre Kontaktdaten und Sprechzeiten.Die von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für eine Legislaturperiode gewählten ehrenamtlich arbeitenden Frauen sind unabhängig und nicht weisungsgebunden. Bisher ist dieses Hilfeangebot bei Patienten aber wenig bekannt: "In der...

  • Neukölln
  • 04.11.13
  • 342× gelesen
Alexander Büschel (rechts) - hier mit Ausbilder Philip Welz - macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. | Foto: Sandra Barth

Mit "Your turn" kommen Studienabbrecher schnell in den Beruf

Berlin. Schon einige Semester im Studium, aber dann ist klar: Es wird keinen Abschluss geben. Entweder man ist zum wiederholten Mal durch die Prüfung gefallen oder hat erkannt: "Das ist doch nichts für mich." Studienabbrecher müssen jedoch nicht verzweifeln, sie können mit dem IHK-Projekt "Your turn" als Azubis im Schnelldurchlauf in einen Beruf starten.Laut dem jüngsten Berufsbildungsbericht bricht rund jeder Vierte (28 Prozent) sein Bachelor-Studium ab, an Maschinenbau-Fakultäten ist es zum...

  • Mitte
  • 04.11.13
  • 1.157× gelesen
Wenn sich Faultier Sid aufs Eis begibt, kann das nur ein Lacher werden. | Foto: Stage Entertainment/Morris Mac Matzen
2 Bilder

"Ice Age Live" im Dezember auf dem Eis der o2 World

Friedrichshain. Das wird das coolste Erlebnis, seitdem es wieder Mammuts gibt: Sid, Manni, Diego und Scrat präsentieren sich als lebende Figuren bei "Ice Age Live - Ein mammutiges Abenteuer".Die beliebten vier Eiszeit-Helden und ihre Freunde zum Greifen nah! Die Show erzählt auf typisch lustige Ice Age Art und in deutscher Sprache eine ganz neue Geschichte der vier Helden und ihrer Freunde. Publikumsliebling Sid lispelte in einem Interview aufgeregt: "Diese Show wird der Hit! Echte Ice Age Fans...

  • Mitte
  • 04.11.13
  • 665× gelesen
Der Autor Ramon Schack würde gern öffentlich mit Bürgermeister Heinz Buschkowsky über die Bücher beider Neukölln-Autoren diskutieren. | Foto: Sylvia Baumeister

Ramon Schack hat ein Buch über den Bezirk geschrieben

Neukölln. Trotz des provokanten Titels "Neukölln ist nirgendwo - Nachrichten aus Buschkowskys Bezirk" versteht Roman Schack sein Werk nicht als Gegenthese zu Heinz Buschkowskys (SPD) Buch "Neukölln ist überall", sondern als Ergänzung. Der Journalist würde sich gern öffentlich mit dem Bürgermeister austauschen.Seit drei Jahren lebt Ramon Schack in der Hermannstraße. Tagtäglich erlebt er hier die Menschen um sich herum: Gemüsehändler, Dönerverkäufer, Hipster, Studenten, Proleten, Salafisten und...

  • Neukölln
  • 03.11.13
  • 400× gelesen
Wer die Stimme von Beth Hart einmal gehört hat, ist ein Fan der Bluesrockerin. | Foto: Jeff Katz
2 Bilder

Beth Hart am 3. Dezember zu Gast im Kesselhaus

Prenzlauer Berg. Alle Jahre wieder: Im Dezember kommt die Bluesrockerin Beth Hart wieder auf eine achttägige Deutschland Tour und macht am 3. Dezember im Kesselhaus der Kulturbrauerei.2012 war für die U.S.-Amerikanerin ihr wohl erfolgreichstes Jahr in einer bereits über 20 Jahre andauernden Karriere: ausverkaufte Deutschland-Shows und ein Auftritt zu Ehren von Buddy Guy. Und nicht zu vergessen ist die Veröffentlichung ihres letzten Solowerks "Bang Bang Boom Boom". Auch für das Jahr 2013 hatte...

  • Mitte
  • 02.11.13
  • 477× gelesen

Rotkäppchen in der Karibik

Neukölln.Die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden lädt am 8. November um 18 Uhr zu einem Erzähltheater ein. Der Titel: "Rotkäppchen in der Karibik - Ausgewanderte Märchen, frei nach Grimm". Vor gut 200 Jahren schrieben die Gebrüder das Kinder- und Hausmärchen auf. In dieser Version bringt Rotkäppchen alles durcheinander und brennt mit dem Wolf nach Übersee durch. Cathrin Alisch nimmt die Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise in Text und Ton. Das heitere Erzählprogramm mit...

  • Neukölln
  • 01.11.13
  • 42× gelesen

Geschichte eines Familienbetriebs

Neukölln.Am 8. November um 18 Uhr wird eine Ausstellung zum Familienunternehmen Grützmacher in den Räumen der Kreativen Gesellschaft Berlin (KGB44) in der Hertzbergstraße 1 eröffnet. Das Familienunternehmen war Mitbegründer des Rixdorfer Weihnachstmarktes. Rudolf Grützmacher und seine Frau Emilie bekamen 1922 die Genehmigung im Deutschen Reich, den Handel mit Weinen und Spirituosen zu betreiben. Der Firmensitz befand sich in der Hertzbergstraße 1. 1989 wurde das Unternehmen verkauft, die Firma...

  • Neukölln
  • 01.11.13
  • 53× gelesen

Laternen und Martinsfeuer

Neukölln.Mit Gottesdiensten, Martinsspiel, Umzügen hoch zu Ross und Lampions oder Martinsfeuer laden evangelische Kirchengemeinden und Kindertagesstätten Kinder und Eltern am St. Martinstag, den 11. November, ein. In einigen Gemeinden finden Umzüge in dem Zeitraum vom 8. November bis 15. November statt. Im Norden des Bezirks startet die Martin-Luther-Gemeinde in der Fuldastraße 50 am 8. November um 18 Uhr mit einem Laternenumzug mit Posaunenchor durch Park und Straßen. Ab 18.45 Uhr wird dort...

  • Neukölln
  • 01.11.13
  • 25× gelesen
Auf einem Flyer sind für Maximilian Suermann und die anderen Anlaufstellen der "Notinsel" Tipps zum Umgang mit Hilfe suchenden Kindern zusammengefasst. | Foto: SB

"Notinsel"-Stationen für Schutz suchende Kinder eingerichtet

Neukölln. Im Bezirk gab es bisher elf "Notinseln" für Kinder in Gefahr. Mithilfe der Förderung des Quartiersmanagements sind am Richardplatz Süd zwischen Richard- und Löwenzahn-Grundschule jetzt neun neue Anlaufstellen hinzu gekommen.Ein Kind auf dem Schulweg wird von einem Erwachsenen angesprochen. Das Kind hat Angst, weiß nicht, wie es reagieren soll. Damit Kinder sich solchen Situationen nicht hilflos ausgesetzt fühlen, finden sie ab sofort Hilfe und Unterstützung in mehreren...

  • Neukölln
  • 01.11.13
  • 833× gelesen
Im Tandem: Eine Studentin hilft einer Schülerin bei den Hausaufgaben. Nach besprechen sie noch, was sie in der Freizeit gemeinsam unternehmen. | Foto: Verein

Studenten kümmern sich als Mentoren um Schülerinnen

Berlin. Das Projekt "Kein Abseits!" geht in die dritte Runde. Dafür werden noch Studenten gesucht. Sie sollten bereit sein, sich als Mentoren einmal wöchentlich mit einem Grundschulkind zu treffen."Kein Abseits!" richtet sich an Mädchen der 5. und 6. Klassenstufen und verbindet die Elemente Freizeit, Bildung und Berufsorientierung. Für die Dauer eines Schuljahres haben die Schülerinnen die Möglichkeit, im Team zu agieren und Vorbilder kennenzulernen. Dafür werden Tandems mit freiwilligen...

  • Mitte
  • 01.11.13
  • 89× gelesen
Dieses Team junger Leute stellte die neue BUND-Jugend-Broschüre "About change - Klima leben" zusammen. | Foto: BUND-Jugend

Die BUND-Jugend hat eine neue Broschüre mit vielen Tipps herausgegeben

Prenzlauer Berg. "About change - Klima leben" ist der Titel einer neuen Broschüre der BUND-Jugend. In dieser zeigen die Autoren von der Jugendorganisation des Bundes für Umwelt und Natur (BUND), wie junge Leute ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können.Dazu muss man nicht gleich leben wie im Dschungelcamp. Kleine Wetten mit sich selbst, mit der Familie oder mit Freunden zu Klima-Themen können schon spannende Erkenntnisse und Erfahrungen bringen. Diese lassen sich ohne großen Aufwand in...

  • Mitte
  • 01.11.13
  • 167× gelesen
Anzeige
Naturo Bodenbeläge ist Experte rund um Korkbelag.

Kork: gutes Gefühl auf Schritt und Tritt

Seit Jahrhunderten von Menschen für verschiedene Zwecke angewendet, ist Kork auch schon seit Jahrzehnten nicht nur der Weinflaschenverschluss, sondern ein Material, das in vielen Haushalten einfach unabdingbar als Möglichkeit einer Fußbodengestaltung geworden ist. Kork als ein nachwachsender Rohstoff ist absolut Umweltfreundlich. Die 4 bis 6 mm starken Korkplatten werden mit dem Untergrund fest verklebt und anschließend versiegelt, sodass eine absolut wasserdichte Oberfläche entsteht. Damit ist...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 187× gelesen

Beratung und Film für Angehörige

Neukölln. Der Bezirk und Kooperationspartner laden am 13. November pflegende Angehörige ein, sich über Unterstützungs- und Entlastungsangebote zu demenziellen Erkrankungen zu informieren.Fachleute bieten Angehörigen von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich in Dialogforen zu den Themen Diagnostik, Wohnformen für Menschen mit Demenz, Beratung und Hilfen, Urlaub und Entlastung und in einem offenen Gesprächskreis auszutauschen. Gezeigt wird zu Beginn der Film "Vergiss mein nicht" des Regisseurs...

  • Neukölln
  • 31.10.13
  • 39× gelesen

Die Geschichte der Böhmen

Neukölln.Zu einer Führung "Damals und heute am Richardplatz" lädt am 9. November die Kultfigur Reinhold Steinle ein. Auf der Tour durch das Böhmische Dorf erzählt er die Geschichte der Böhmen, zeigt die Schmiede und die Bethlehemskirche und berichtet über Entwicklungen im Kiez. Die Tour startet um 15 Uhr im KGB 44, Hertzbergstraße 1, direkt am Richardplatz. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Für Gruppen sind auch Sondertermine möglich. Karten gibt es unter 53 21...

  • Neukölln
  • 31.10.13
  • 29× gelesen

Bilder aus dem Slum

Neukölln.Weltweit leben etwa ein Drittel aller Stadtbewohner in Slums. Dennoch herrschen klischeehafte Bilder vor, die Slumbewohner oft als diskriminierend empfinden. Die Ausstellung "It’s just another railway station" in der Galerie im Saalbau gibt nun der Innenperspektive eine öffentliche Plattform. Sie zeigt eigene Fotos der Einwohner Dharavis, dem größten Slum in Südasien. Zu sehen sind Aufnahmen des autodidaktisch arbeitenden Fotografen Chandreashekar Manalan und weiterer Slumbewohner, die...

  • Neukölln
  • 31.10.13
  • 46× gelesen

Gerrit Kringel zum neuen Vorsitzenden gewählt

Neukölln. Am 28. Oktober wählte die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Gerrit Kringel einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Er ist Nachfolger der neuen Bundestagsabgeordneten Christina Schwarzer.Der 40-jährige praktizierende Psychotherapeut lebt im Rudower Blumenviertel. "Ich bin tief in Rudow verwurzelt", sagt Kringel, der dort aufgewachsen ist. Seit 1998 ist der Mitglied in der CDU. Gerrit Kringel tritt in die Fußstapfen der 37-jährigen bisherigen Fraktionsvorsitzenden Christina...

  • Neukölln
  • 31.10.13
  • 228× gelesen

Kleinkinder fördern

Neukölln.Die Frauenschmiede am Richardplatz 28 bietet jeden Montag bis zum 27. Januar die Teilnahme an einer Mutter-Kind-Spielgruppe an. Die Pädagogik von Emmi Pikler soll das Entdecken eigener Grenzen und Möglichkeiten von Kleinkindern fördern. Zusammen mit den Müttern wird ihnen Raum und Zeit gegeben, sich ohne Anleitung zu erkunden und so individuelle Bedürfnisse, das eigene Zeitmaß und die Persönlichkeit zu entwickeln. Die erste Gruppe für Kinder von drei bis sechs Monaten trifft sich von...

  • Neukölln
  • 31.10.13
  • 33× gelesen

Die Entwicklung der Stadt

Neukölln.Im Jahr vor seiner Eröffnung organisiert das "Kindl - Zentrum für zeitgenössische Kunst" die Reihe "Gäste", in der die einzelnen Räume der ehemaligen Brauerei erprobt werden. Im Bewusstsein der eigenen städtebaulichen und stadtsoziologischen Situation widmet sich der zweite Abend der Reihe am 13. November um 19 Uhr in der Trafozentrale am Sudhaus 2 (früher Werbellinstraße 50) dem Thema "Nachbarschaften: Die Entwicklung der Stadt". Es diskutieren Frauke Gerstenberg (raumlabor berlin),...

  • Neukölln
  • 31.10.13
  • 44× gelesen
Präsentation im Gleisbett: BVG-Projektleiter Carsten Liebich erklärt, wie der neue Kreuzungsbahnhof aussehen wird. | Foto: Dirk Jericho

U-Bahnen fahren ab 17. November wieder durch

Mitte. Keine zwei Wochen mehr, dann ist die U-Bahnlinie 6 wieder komplett befahrbar. Fahrgäste mussten wegen des Neubaus der Tunnelröhre seit Sommer 2012 zwischen den Bahnhöfen Friedrichstraße und Französische Straße zu Fuß gehen.Nackter Beton, Kabel hängen an den Wänden und das Licht kommt aus provisorisch angeschraubten Neonröhren. Die neuen Gleise liegen im 140 Meter neuen Bauwerk und sind an die Strecke angeschlossen. Ab 17. November rollen die U6-Züge wieder Unter den Linden durch. "Wir...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 139× gelesen

Bund Deutscher Amateurtheater vergibt Fördermittel

Berlin. In der Initiative "Theater für alle" des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) kann man Theaterprojekte mit bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen realisieren. Für außerschulische Projekte, die 2013 beginnen, stehen noch Fördermittel zur Verfügung.In den Weihnachtsferien können die Partner mit Kindern und Jugendlichen beispielsweise eine Theaterfreizeit veranstalten und auf Reise gehen. Dabei wird in Workshops zu verschiedenen Themen gearbeitet. Der BDAT bietet fünf...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 45× gelesen
Anzeige

Waschen, föhnen, bellen: tierische Wäsche im "Dog Wash"

Ab sofort finden alle Tierfreunde die Hundewaschanlage "Dog Wash K9000" bei "DAS FUTTERHAUS" in der Weißenhöher Straße 108 in Biesdorf sowie am Buckower Damm 122-124 in Buckow. Getreu dem Motto "Waschen, föhnen, bellen" können Hundebesitzer in beiden Filialen ihre Vierbeiner preiswert säubern - und das sehr rückenschonend auf Hüfthöhe des Tierhalters. Und auch ein bequemer Einstieg des Tieres ist über die breite Tür gewährleistet. Der Nutzer hat vom Shampoo über das Antiflohmittel bis hin zur...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 324× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.