Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Stellensuche im Internet

Neukölln.Unter dem Motto "Einfach und schnell eine Stelle finden" findet am 6. November - so wie an jedem ersten Mittwoch im Monat - im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, eine Veranstaltung zur Einführung in die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit statt. Unter fachkundiger Anleitung wird Schritt für Schritt gezeigt, wie die Jobbörse optimal für die Suche von Ausbildungs- und Arbeitsstellen im In- und Ausland genutzt werden kann. Die Veranstaltung...

  • Mitte
  • 23.10.13
  • 33× gelesen

4. Krimimarathon startet in Berlin

Berlin. Im November wird beim Berliner Krimimarathon wieder literarisch gemordet. Bereits zum vierten Mal hat das schöngeistige Verbrechen eine Stimme in Berlin. 40 (Wort-)Täter werden an 35 Tatorten in der ganzen Stadt über den letzten Stand ihrer mörderischen Fantasie Rede und Antwort stehen.Vom 22. bis 24. November lesen Friedrich Ani, Max Bentow, Horst Bosetzky, Oliver Bottini, Ella Danz und zahlreiche weitere Autoren Krimis von blutig bis well done, von fies bis feinsinnig. Schauplätze der...

  • Mitte
  • 23.10.13
  • 90× gelesen
Antje Meyer arbeitet in der Jury mit, die die Franz-von-Mendelssohn-Medaille verleiht. Damit werden besonders engagierte Betriebe geehrt. | Foto: Sebastian Hartz

Antje Meyer von der IHK Berlin über das Engagement von Unternehmen

Berlin. Antje Meyer ist Chefin der Agentur orangeblue relations. Außerdem ist sie CSR-Sprecherin der IHK Berlin - ehrenamtlich. Mit viel Schwung und Elan bringt die Kommunikationswissenschaftlerin der Berliner Wirtschaft das Thema nahe. Zum Abschluss unserer fünfteiligen Serie über Unternehmensengagement sprach mit ihr unsere Reporterin Anett Baron.Frau Meyer, was verbirgt sich nach Ihrem Verständnis hinter Corporate Social Responsibility, abgekürzt CSR? Antje Meyer: CSR ist die...

  • Mitte
  • 23.10.13
  • 1.012× gelesen

Ehrenamt ist nicht umsonst

Grunewald."Ehrenamt ist nicht umsonst" ist das Thema einer Fachtagung des Landesseniorenbeirats am Montag, 28. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum des Sozialwerks Berlin in der Humboldtstraße 12. Eine Anmeldung ist bis zum 25. Oktober möglich unter 891 10 51 oder per Mail an komzen.offene-altenarbeit@gmx.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.10.13
  • 58× gelesen

Informationen zu SEPA

Berlin."SEPA-Lastschriftverfahren: Handlungserfordernisse für Vereine" ist das Thema einer kostenlosen Informationsveranstaltung, zu der das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung am 4. November von 10.30 Uhr bis 16 Uhr in die BBE-Geschäftsstelle in der Michaelkirchstraße 17-18 einladen. Eine Anmeldung ist bis zum 25. Oktober erforderlich bei Laura Stein, 06196-777 26 27 oder stein@awv-net.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.10.13
  • 105× gelesen

Lobby für alle Engagierten

Berlin.Wie kann bürgerschaftliches Engagement in Berlin stärker unterstützt werden? Dieser Frage ging der Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement des Abgeordnetenhauses in der vergangenen Woche nach. Dazu wurden Vertreter von fünf Organisationen angehört. Sie verwiesen unter anderem auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Förderung von Informations- und Beratungsangeboten für Menschen, die sich engagieren wollen. Sie äußerten die Erwartung, dass sich der Ausschuss als eine starke Lobby für...

  • Mitte
  • 22.10.13
  • 35× gelesen

Kinder feiern ihre Geburtstagsparty im Schloss

Charlottenburg. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg und das Berliner Residenz Orchester ermöglichen es Kindern, ihre Geburtstagsgesellschaft in die prunkvollen Säle des Schlosses zur Feier einzuladen.Es kann ganz im Stile der höfischen Kultur des 18. Jahrhunderts gefeiert werden. Das Orchester hat für das Kinderprogramm eigens Menuette und Polonaisen von Mozart, Händel und Bach einstudiert. Kostümiert in prächtige Kleider und festlich geschminkt, schreitet die kleine...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 37× gelesen
Heinz Hoenig bei den Proben zu Gefährten. | Foto: Wecker

Stürmischer Beifall für "Gefährten" im Theater des Westens

Charlottenburg. Es ist eine Geschichte von Liebe, Trennung und Wiedersehen, die am 20. Oktober im Theater des Westens unter tosenden Beifall und Standing Ovations ihre deutsche Erstaufführung erlebte: "Gefährten".Es ist ein Stoff wie geschaffen für ein Musical, dennoch wurde daraus keines. Es ist die erste Inszenierung eines Dramas an diesem Haus. "Gefährten" erzählt von der Freundschaft des englischen Farmerssohns Albert zu seinem Pferd Joey, das von ihm großgezogen wird. Als der Erste...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 128× gelesen

Ungewöhnlicher Pianist zu Gast

Tiergarten.Matan Porat passt in keine Schublade: Als Pianist legt er sich nicht auf ein bestimmtes Repertoire fest und als Komponist zeichnet er sich durch großen Einfallsreichtum aus. Der junge Israeli wird am 29. Oktober sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur" im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, geben. Neben eigenen Klavierstücken bringt er Werke von György Ligeti, Jean-Philippe Rameau und Franz Schubert zur Ausführung. Das Konzert mit dem ungewöhnlichen...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 59× gelesen

Studienberatung für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität Berlin bietet Schülern, Eltern und Lehrern im Seminarzentrum, Raum L 115 in der Otto-von-Simson-Straße 2 mittwochs um 18 Uhr die Gelegenheit, sich über FU-Studiengänge zu informieren. Dabei geht es um die Bewerbung, Zulassung, Studienfinanzierung oder Auslandsaufenthalte. Auch Entscheidungs- und Orientierungshilfen werden angeboten. Studenten berichten zudem über ihren Studienalltag. In den Schulferien entfällt die Beratung. Mehr Informationen auf...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 36× gelesen

Mit der Taschenlampe durchs Aquarium

Charlottenburg. Am Freitag, 25. Oktober, 18.15 Uhr erfolgt der Auftakt der saisonalen Nachtführungen für Kinder durch das Aquarium des Zoos.Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen Forscher solchen spannenden Fragen nach wie: Schlafen Fische nachts? Schließen auch...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 79× gelesen
Ina und Benni lernten von Peter Voigt, wie man vernünftig fährt und damit die Umwelt und den Geldbeutel schont. | Foto: Christian Hahn

ADAC startet Aktion "Mobil mit Köpfchen"

Charlottenburg. "Der ADAC macht sich stark für eine selbstbestimmte und umweltbewusste Mobilität", sagt der Vorsitzende des ADAC Berlin-Brandenburg Manfred Voigt. Anlass war der Start der berlinweiten Aktion "Mobil mit Köpfchen" am 16. Oktober mit der 11. Klasse der Friedensburg-Oberschule in der Goethestraße 8-9.Obwohl heute unter der Jugend das Umweltbewusstsein viel stärker ausgeprägt ist als in früheren Generationen, haben doch insbesondere die jugendlichen Fahranfänger das Bestreben, die...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 133× gelesen
Heidi Göbel und Martin Steffens empfangen am 25. Oktober und 29. November letztmalig Talkgäste im Körnerpark. | Foto: Sylvia Baumeister

"Parkgespräche" in der Galerie im Körnerpark am 25. Oktober

Neukölln. Die moderierte Talk-Reihe "Parkgespräche" mit Fachleuten und prominenten Gästen setzt sich seit 2009 im Körnerkiez mit aktuellen Themen auseinander. Am 25. Oktober und 29. November laufen die beiden letzten Veranstaltungen dieser Reihe.Es war im Sommer 2009, als erstmals eine Talk-Reihe "Talk im Park" im Körnerkiez anlief: "Wir wollten der negativen Presse über den Bezirk etwas entgegensetzen und zeigen: Mit uns kann man reden", erzählt Heidi Göbel, die diese Talkreihe damals mit...

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 400× gelesen

Grundschulprojekte sollen Perspektiven eröffnen

Neukölln. Mehrere Bildungseinrichtungen im Quartiersgebiet Richardplatz Süd haben sich mit Unterstützung des Quartiersmanagements auf den Weg gemacht, die Bedingungen für die 12 000 dort lebenden Menschen zu verbessern.Eine hohe Arbeitslosenquote, Sprach- und Bildungsdefizite kennzeichnen das Quartiersgebiet Richardplatz Süd. An den beiden Grundschulen, der Löwenzahn- und der Richard-Schule, beträgt der Anteil der Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache um die 90 Prozent. All das sind nicht die...

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 132× gelesen

Bücher in der U-Bahn

Neukölln.Orient, Sintflut und böse Hexen: Drei Geschichten des Jugendbuchautors Dieter Schultze-Zeu bieten jungen Lesern neuen Lese-Stoff. Bekannt ist der Autor durch seine Bücher mit Geschichten rund um den weißen Raben. Die neuen Geschichten werden ab 24. Oktober in den U-Bahnlinien U7 und U8 vom weißen Raben ausgesetzt, so dass sie ständig in Bewegung sind, wie es der Idee von "BookCrossing" entspricht: Bücher, die man gelesen hat, werden mit einer BookCrossing ID versehen, auf dem Portal...

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 48× gelesen

Die Puppen tanzen lassen

Neukölln.Einen Puppenbau-Workshop für die ganze Familie mit Thomas Herfort bietet die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden in der Karl-Marx-Straße 66 an. Kinder ab vier Jahren können am 26. und 30. Oktober jeweils ab 10.30 Uhr Puppen basteln. Die Teilnahme ist kostenlos, Eintrittskarten müssen aber vorher in der Bibliothek abgeholt werden. Weitere Infos gibt es unter www.stadtbibliothek-neukoelln.de. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 62× gelesen

Notebooks gespendet

Neukölln.Die Kepler-Schule in der Zwillingestraße 21-29 kann sich über neue Notebooks im Wert von 10 000 Euro freuen. Gespendet wurden sie von der "Bally Wulff Stiftung zur Unterstützung Neuköllner Kinder", die bereits seit mehreren Jahren Gelder oder Tischkicker an soziale Einrichtungen im Bezirk vergibt. Bally-Wulff-Geschäftsführer Sascha Blodau übergab die Geräte am 14. Oktober mit Bildungsstadträtin Dr. Franziska Giffey (SPD) an den Schulleiter Wolfgang Lüdtke und einige Schüler vor Ort....

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 24× gelesen

Zweite Veranstaltungshalle und Hotel-Tower geplant

Neukölln. Das Estrel Hotel Berlin, Sonnenallee 225, expandiert weiter. Auf dem 33.000 Quadratmeter großen Gelände ist ein 176 Meter hoher Tower mit 50 Stockwerken und rund 700 Hotelzimmern geplant. Auch das Kongresszentrum soll um eine zweite Halle vergrößert werden.Der neue, 176 Meter hohe Estrel-Tower wäre nach seiner Fertigstellung Berlins höchstes nicht-technisches Gebäude. "Mit der Erweiterung unserer Hotel- und Kongresskapazitäten auf dem Gelände des Estrel Berlin wollen wir unsere...

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 59× gelesen
Lernerin Marion Karakelle (rechts), hier beim Diktat mit Ingan Küstermann, hat im Laufe von zwei Jahren lesen und schreiben gelernt. | Foto: Sylvia Baumeister

Verein Lesen und Schreiben feiert 30-jähriges Bestehen

Neukölln. 1983 wurde der Verein Lesen und Schreiben Berlin von Analphabeten und engagierten Unterstützern gegründet. Als einzige Einrichtung in Deutschland bietet er seiner Zielgruppe ganztägige Angebote, die mit praktischer Arbeit kombiniert und sozialpädagogisch begleitet werden.14,5 Prozent der deutsch sprechenden erwerbsfähigen Erwachsenen sind funktionale Analphabeten. Das heißt, sie können keine zusammenhängenden Texte lesen und schreiben. Auch Marion Karakelle, früher Schulverweigerin,...

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 409× gelesen

Geschichten aus dem Körnerkiez

Neukölln.Am 26. Oktober haben interessierte Gäste die Gelegenheit, auf amüsante und informative Art mit der Kultfigur Reinhold Steinle den Körnerkiez kennen zu lernen. Der gebürtige Schwabe und gefühlte Berliner berichtet auf seiner Tour über Geschichte(n) des Körnerkiezes, des Körnerparks und über Prachtsäle in Neukölln. Ferner erklärt er aktuelle Entwicklungen im Quartier und besucht den Ilsenhof. Treffpunkt ist die "leuchtstoff" Kaffeebar in der Siegfriedstraße 19. Die Führung beginnt um 15...

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 29× gelesen

Chorkonzert der Generationen

Neukölln.Im Jahr 2012 wurde die Szenische Kantate "Sonne, Mond und Sterne" des Berliner Musikers und Komponisten Peter Schindler zum ersten Mal in Berlin aufgeführt. Unter dem Titel "Die Fülle unseres Lebens" singt die Rixdorfer Kantorei am 27. Oktober um 16 Uhr in der Magdalenenkirche Auszüge aus dem Werk. Zur Kantorei gehören rund 60 Sänger im Alter von 20 bis 70 Jahren. Bei der Aufführung von Schindlers Kantate wirken außerdem Tobias Schwinger (Bariton), Matthias Suschke (Klavier), Wolfgang...

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 46× gelesen

Schüsse, Hände, Knetekuchen

Neukölln.Bis zum 16. November präsentiert die Michaela Helfrich Galerie Werke des ungewöhnlichen Konzeptkünstlers Jens Kloppmann. Unter dem Titel "Schüsse, Hände, Knetekuchen" werden Fotos, Skulpturen und Installationen gezeigt, unter anderem erstmalig die großformatige Installation "verso pollice", die sich mit öffentlicher Kritik und Urteilsbildung auseinandersetzt. Die Galerie in der Herrfurthstraße 29 ist dienstags bis freitags von 16 bis 20 Uhr sowie sonnabends von 14 bis 20 Uhr geöffnet....

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 47× gelesen

Was tun nach dem Abitur?

Neukölln.Wie könnte es nach dem Abitur weitergehen? Über Studienmöglichkeiten an den verschiedenen Hochschulen und Berufsakademien sowie über Berufsausbildungen in Betrieben und an Schulen informiert eine Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd in der Sonnenallee 282 am Donnerstag, 24. Oktober, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 21.10.13
  • 10× gelesen

Arthrosetag am 23. Oktober

Charlottenburg.Sie schleicht sich unbemerkt ein und wird zunehmend lästiger: die Arthrose. Am Mittwoch, 23. Oktober, findet der 5. Arthrosetag von 18.30 bis 21 Uhr auf dem Messegelände Berlin (Großer Saal/Halle 6.2a, Eingang Messe Süd) statt. Die Experten informieren zu Arthrose, Diagnostik und konservativer wie operativer Therapie und geben viele praktische Ratschläge zum Umgang mit der Krankheit. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 18.10.13
  • 15× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.