Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige
Kindern eine Freude bereiten - das können Sie, wenn Sie sich an der Weihnachtspäckchen-Aktion beteiligen. | Foto: Höffner

Schenken auch Sie grenzenlose Freude

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft hat am 1. November begonnen. Möbel Höffner unterstützt die Kinderzukunft in diesem Jahr erneut bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle zur Verfügung.Seit 1995 ruft die Stiftung Kinderzukunft dazu auf, Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder zu packen. Jahr für Jahr beteiligen sich Familien, Kindergärten, Schulen, Vereine und Unternehmen aus ganz Deutschland an der Aktion. Gemeinsam legen...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 103× gelesen
Henrik Vagt von der IHK und Alexander Kraus vom Bund der Steuerzahler befürchten hohe Schulden und raten zu einem Nein. | Foto: Schubert
2 Bilder

Berliner stimmen über die Zukunft ihrer Stromversorgung ab

Berlin. Mit dem Volksentscheid am Sonntag, 3. November, will der Berliner Energietisch den Rückkauf des Stromnetzes von Vattenfall und die Gründung eines Öko-Stadtwerks erreichen. Doch IHK und Bund der Steuerzahler warnen: Was sie mit einem Ja beim Volksentscheid riskieren, sei vielen Bürgern nicht klar.Schlussspurt im Kampf um die Stimmen der Bürger: Der Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Stromversorgung ist in aller Munde, Plakate sollen Lust am Urnengang wecken. "Vattenfall den...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 668× gelesen
Österreichische Lebensart bringen die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett nach Berlin. | Foto: Promo

K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar

Mitte. Längst ist sie zur Institution geworden: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" - das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett.Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker österreichische Lebensart: ob "Kaiserwalzer", "Mephistos Höllenrufe", "Wiener Blut" oder "Tausend und eine Nacht", die Polkas "Bahn frei!", "Frauenherz" und "Éljen a Magyár!", der "Deutsche Union-Marsch", die "Kaiser-Wilhelm-Polonaise" und "Hautevolée-Polka" -...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 76× gelesen
Baumkönigin Miriam Symalla trägt statt einer Krone einen Brabanter Holzhut. | Foto: Wecker

Die Trauben-Eiche ist der Baum des Jahres 2014

Charlottenburg. Der Zoo ist für seinen Artenreichtum weltberühmt, aber er ist darüber hinaus generell ein Ort des Naturschutzes. Das machte Heiner Klös deutlich, als der Zoo zum elften Male Gastgeber für die Verkündung des "Baumes des Jahres" war.2014 ist es die Trauben-Eiche. Ein Schüler der Stechlinseegrundschule pflanzte aus diesem Anlass eine junge Traubeneiche in der Nähe des Zebrageheges. Schüler der Regenbogenschule sangen dazu ein französisches Herbstlied. Wenn alles gut geht, werden...

  • Mitte
  • 28.10.13
  • 437× gelesen
Florin Winter arbeitet einmal wöchentlich mit Ali aktuellen Stoff durch. | Foto: Sylvia Baumeister

Gemeinschaftshaus Morus 14 wird zehn Jahre alt

Neukölln. Eine handvoll Bewohner und die damaligen Quartiersmanager Renate Muhlak und Gilles Duhem gründeten im Herbst 2003 den Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14. Entwickelt hat sich daraus ein erfolgreiches Sozialprojekt mit einer wechselvollen Geschichte.Viele Auszeichnungen hat der Verein schon erhalten. Unter anderem gab es 2005 den Integrationspreis des Landesbeirats für Integration und Migration, gefolgt vom ersten Preis der Berliner Landeskommission gegen Gewalt und 2009 vom...

  • Neukölln
  • 28.10.13
  • 589× gelesen

Neuer Anstrich für Schule

Neukölln.Anlässlich seines einjährigen Bestehens veranstaltetete der Lebensmittelhersteller Mondelez International am 21. Oktober einen Tag, an dem weltweit mehr als 16 000 Mitarbeiter soziale Einrichtungen unterstützten. Profitiert hat davon auch die Hans-Fallada-Schule in der Harzer Straße. 21 Mitarbeiter von Mondelez kümmerten sich dort einen Tag lang vor allem um die Neugestaltung der Innenräume: Die Flure, Klassen- und Lehrerzimmer der Grundschule und des Sonderpädagogischen Förderzentrums...

  • Neukölln
  • 28.10.13
  • 41× gelesen

Ausstellung im Landesamt

Moabit.Unter dem Titel "Mein Weg zur Arbeit" sind im Haus A des Landesamts für Gesundheit und Soziales in der Turmstraße 21 derzeit Werke von Mitarbeitern der Behindertenwerkstätten in ganz Berlin zu sehen. Das Landesamt hatte mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Berlin dazu aufgerufen, Bilder zu dem Thema einzusenden. 49 Werke werden jetzt gezeigt, eine Auswahl davon ist auch in einem Kalender für 2014 zu sehen. Weitere Infos unter www.lageso.berlin.de und...

  • Mitte
  • 28.10.13
  • 34× gelesen

Schüler spenden 3000 Euro aus Sponsorenlauf

Neukölln. Schüler und Lehrer des Albrecht-Dürer-Gymnasiums spendeten jetzt 3000 Euro für zwei Projekte in Westafrika. Das Geld stammt aus einem Sponsorenlauf auf dem Tempelhofer Feld.Jeder Läufer lief eine halbe Stunde lang und wurde dafür pro Runde von Verwandten, Freunden oder Geschäftsleuten gesponsert. Im Ergebnis kamen 12 000 Euro zusammen. Über die anschließende Verwendung der Mittel entscheidet ein Schülergremium des Gymnasiums. "Unser Lauf dient der Finanzierung von Dingen, für die...

  • Neukölln
  • 28.10.13
  • 93× gelesen
Die Martin-Luther-Gedächniskirche, hier auf einem Foto vor 1945, hat sich ihres im Geist des Nationalsozialismus geschaffenen Schmucks entledigt. | Foto: Caspar

Gedenkstätte dokumentiert Kirchenbauten der Nazis

Tiergarten. Die Nationalsozialisten hatten zu allem, was mit Religion und Kirche zu tun hat, ein sehr zwiespältiges Verhältnis. Dennoch wurden nach 1933 auffällig viele Kirchen gebaut oder umgebaut.Die unter Mitwirkung des "Aktiven Museums - Faschismus und Widerstand in Berlin" gestaltete Ausstellung "... aus dem Geist unserer Zeit" zeigt, dass die Nazis beide christlichen Konfessionen brauchten, um ihre Herrschaft zu festigen. Auf der anderen Seite widerstanden mutige Protestanten und...

  • Mitte
  • 28.10.13
  • 361× gelesen
Mit großem Aufwand werden vor der Kulisse des Highland Valley Castle die Musik und Traditionen Schottlands zelebriert. | Foto: Veranstalter

Freikarten für "Musikschau Schottland" am 25. Januar

Prenzlauer Berg. Diese Schotten sind gar nicht bescheiden. Hinter der "Musikschau Schottland" verbirgt sich eine der größten Show-Produktionen, die jemals durch Europa getourt ist.120 Dudelsack-Pipers, 45 Tänzerinnen und eine Band mit 20 Musikern stehen auf der Bühne, wenn die so unvergleichbare Musik der Highlands erklingt. Zwei Tage allein dauert der Aufbau des 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Highland Valley Castle, das als Kulisse für diese Show dient. Ergreifende Balladen, fröhliche...

  • Mitte
  • 27.10.13
  • 49× gelesen

Die Sieger des achten Wettbewerbs "Sterne des Sports" stehen fest

Berlin. Beim achten Wettbewerb um die "Sterne des Sports" in Silber, den die Berliner Volksbank und der Landessportbund Berlin gemeinsam ausgerufen haben, gewann der Wander-Segler-Verein 1922 e.V. mit seinem Projekt " Wir bauen ein Boot" den Großen "Stern des Sports" in Silber.Damit qualifiziert sich der Verein für die Teilnahme am Wettbewerb um den Großen "Stern des Sports" in Gold auf Bundesebene. An 18 Wochenenden bauten Kinder und Jugendliche mithilfe älterer Vereinsmitglieder einen...

  • Mitte
  • 24.10.13
  • 35× gelesen
Eine Stadtteilmutter (rechts) ersteigerte das erste Stück für 15 Euro. | Foto: Baumeister
2 Bilder

Zweitgrößter Schal der Welt: Rekordlänge von 1215 Metern erreicht

Neukölln. Aus allen Bezirken folgten Menschen dem Aufruf, den längsten Schal Berlins von über 500 Metern zu stricken. Mitarbeiter eines sozialen Projekts hatten die Aktion initiiert, um damit Geld für "Ein Herz für Kinder" zu sammeln. Am 23. Oktober wurde der Schal vermessen, versteigert und verkauft.In neun Bahnen musste der lange Schal am 23. Oktober rund um den Rathaus-Vorplatz an der Karl-Marx-Straße 83 ausgelegt werden, damit er überhaupt vermessen werden konnte. Die etwa zwei Meter langen...

  • Neukölln
  • 24.10.13
  • 139× gelesen
Wie es in der Preußischen Staatsmünze zuging, hat Franz Krischker eindrucksvoll festgehalten. | Foto: Caspar

Staatliche Münze schildert in neuer Broschüre Geschichte der Münztechnik

Reinickendorf. Die Staatliche Münze Berlin arbeitet nach und nach ihre Geschichte auf und ordnet ihre Archivbestände. Jetzt hat die Geldfabrik eine reich illustrierte Broschüre zum Thema "Münztechnik auf Münzen und Medaillen" herausgebracht.Die Publikation basiert auf einer Ausstellung, die der Plauener Sammler Richard Peterhänsel 2006 und 2007 in dem damals gerade bezogenen Münzgebäude an der Ollenhauerstraße 97 mit großem Erfolg gezeigt hat. Die zweite Auflage des schnell vergriffenen...

  • Mitte
  • 24.10.13
  • 446× gelesen

Stadtführer "Berlin - Wer wohnte wo?" über berühmte Berliner erschienen

Berlin. Was haben Marlene Dietrich, Erich Kästner und David Bowie gemeinsam? Die Künstler wohnten alle in Berlin. Die Journalisten Rasso Knoller und Susanne Kilimann haben nun ein Buch herausgebracht, das sich mit den einstigen Wohnorten von 50 berühmten Berlinern beschäftigt.In "Berlin - Wer wohnte wo?" tauchen neben bekannten Adressen, wie der Liebermann-Villa am Wannsee, auch bisher unbekannte Wohnorte auf. So besuchte Otto von Bismarck beispielsweise in der Wilhelmstraße 139 in Kreuzberg...

  • Mitte
  • 24.10.13
  • 373× gelesen

Stummfilm im Rollberg

Neukölln.In der Reihe "Stummfilme im Rollberg", die an jedem ersten Mittwoch im Monat im Förderverein Morus 14 gezeigt werden, ist am 6. November das tschechoslowakisch-österreichische Ehedrama "Ekstase" aus dem Jahr 1933 mit Hedy Lamarr zu sehen. Der 85 Minuten lange Stummfilm wird mit Live-Musik begleitet - unter der künstlerischen Leitung von Francois Regis. Außerdem gibt es einen Überraschungsgast aus der Berliner Kunstszene. Los geht es um 20 Uhr in der Morusstraße 14. Der Eintritt ist...

  • Neukölln
  • 24.10.13
  • 43× gelesen

Das Deutsche Historische Museum lädt zum Familienfest

Mitte. Am 2. und 3. November lädt das Deutsche Historische Museum (DHM) Unter den Linden Familien zum zweiten großen Museumsfest.Es gibt Kinderführungen, einen Museums-Zehnkampf in allen Ausstellungen, Blicke hinter die Kulissen der Restauratoren, einen Wissensquiz, Filme im Zeughauskino sowie Musik und Tanz im Schlüterhof. Der Eintritt zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und dem Kinoprogramm ist an beiden Tagen (jeweils 10 bis 18 Uhr) frei. Unter dem Titel "Wie war das damals?" erzählen...

  • Mitte
  • 24.10.13
  • 51× gelesen

Kunstführer zum Berliner Dom

Mitte.Im Deutschen Kunstverlag ist der neue Kunstführer "Der Berliner Dom" in der Reihe "Große Kunstführer" erschienen. Er gibt ein umfassendes Bild über die flächenmäßig größte evangelische Kirche Deutschlands. In dem Buch geht es nicht nur um Historisches, sondern auch um die Bedeutung des Gebäudes heute. Autor Lars Eisenlöffel erklärt zum Beispiel, was der Kaiser mit einer Kirche zu tun hat, wie die Baugeschichte des Hauses verlief oder warum die Hohenzollerngruft zu den bedeutendsten in...

  • Mitte
  • 24.10.13
  • 64× gelesen

Tag des Tanzens am 3. November

Wilmersdorf.Ein Querschnitt durch das Tanzsportgeschehen in Deutschland soll der "Tag des Tanzens" sein. Dazu lädt der OTK Schwarz-Weiss am Sonntag, 3. November, um 15.30 Uhr zu einer Tanz-Gala in die Gretel-Bergmann-Sporthalle, Rudolstädter Straße 77, ein. Auch die Standardformation des Vereins - derzeit die beste Berlins - wird sich in wunderschönen Kleidern präsentieren, ebenso Sacha Chudin und Maria Hirnich. Die Berliner Vizemeister werden ein hocherotisches und temperamentvolles...

  • Mitte
  • 24.10.13
  • 37× gelesen

Infos zum Lehrerstudium

Neukölln.Gute Lehrkräfte werden gebraucht und das Interesse am Beruf ist ungebrochen. Welche Studienkombinationen bieten sich an? Wo kann man studieren und welche Zulassungsbeschränkungen gibt es? Zu Fragen wie diesen informiert am 4. November um 15.15 Uhr eine Veranstaltung des Berufsinformationszentrums der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282. Für Fragen rund um die Berufswahl steht eine Berufsberaterin bereit. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

  • Mitte
  • 23.10.13
  • 37× gelesen

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln.Die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, bieten am 2. November von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter-, Ecke Weserstraße ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose an. Interessierte jeden Alters sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats statt. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 23.10.13
  • 8× gelesen

Frauen unterwegs

Neukölln.Auf Initiative des Frauen-Cafés Gropiusstadt organisieren Frauen Spaziergänge durch Berlin. Vier Routen werden bei einer Teilnahme von mindestens drei Frauen angeboten: durch den Treptower Park; ab Anhalter Bahnhof über Martin-Gropius-Bau und Abgeordnetenhaus zum Museum für Kommunikation durch die Friedrichstraße; über Metropoltheater und Schiffbauerdamm; über den Dorotheenstädtischen Friedhof. Alle Touren kosten drei Euro Teilnahmegebühr und starten um 10 Uhr am S-Bahnhof Neukölln,...

  • Neukölln
  • 23.10.13
  • 52× gelesen

Familienpaten werden geschult

Neukölln.Am 30. Oktober startet das Modellprojekt "Bärenstark ins Leben mit ehrenamtlichen Familienpaten" eine weitere Schulung für ehrenamtliche Paten, die sich in Familien mit Säuglingen und Kleinkindern engagieren. Kompetente Referentinnen vermitteln in der Schwangerschaftsberatung Lydia des Sozialdiensts katholischer Frauen, Selchower Straße 11, wertvolle Informationen zu Kommunikation in der Familie, Umgang mit Konflikten, kindlicher Entwicklung, Alltagsritualen sowie Kinderschutz. Die...

  • Neukölln
  • 23.10.13
  • 29× gelesen

Mädchen zeigen ihre Fotos

Neukölln.Besucherinnen des Mädchencafés Schilleria, Weisestraße 51, haben mit eigenen Fotos eine Wanderausstellung auf die Beine gestellt. Ausgestattet mit Einwegkameras portraitierten sie in den Sommermonaten das Geschehen auf dem Tempelhofer Feld. Die Fotografinnen zwischen sieben und 15 Jahren sprachen mit Feldbesuchern, hielten ihre persönlichen Lieblingsorte, Sportarten und Pflanzen fotografisch fest und fügten den Bildern Kommentare und Gedanken hinzu. Entstanden ist eine Ausstellung, die...

  • Neukölln
  • 23.10.13
  • 41× gelesen

"Nacht und Nebel" lädt am 2. November an über 80 Veranstaltungsorte ein

Neukölln. Das Kunst- und Kulturevent "Nacht und Nebel" jährt sich am 2. November zum zwölften Mal. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen Künstler und Kulturschaffende der freien Szene ihre Türen.Von Malerei bis Plastik, von Tanz bis Performance, von Musik bis zu Installationen reicht die breite Palette, mit der sich die freie Kunst in Nord-Neukölln präsentiert. Über 80 Veranstaltungsorte, darunter Galerien, Keller und Privatwohnungen, gewähren Einblicke in ihr Schaffen. Wer die Veranstaltungsorte...

  • Neukölln
  • 23.10.13
  • 59× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.