Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

radio B2 gewinnt Hörer

Berlin.In Berlin und Brandenburg liegt deutsche Musik im Trend. Die Ausweisung in der Mediaanalyse ma 2013 Radio II beschert radio B2 ein Plus von 33,3 Prozent - auf 12 000 Hörer in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr. radio B2 spielt rund 85 Prozent deutsche Hits unter dem Motto "Endlich deutsche Hits". Frequenzen: Berlin 106,0 MHz, Cottbus 91,6 MHz, Oranienburg 104,9 MHz und bei Telecolumbus im Kabel auf 87,5 MHz. Infos auf www.radiob2.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 18.07.13
  • 37× gelesen
Der Entwurf der Zehn-Euro-Münze mit dem Konterfei von Johann Gottfried Schadow. | Foto: Wuthenow/BADV

Neue Zehn-Euro-Münze würdigt den Berliner Bildhauer

Berlin. Anlässlich des 250. Geburtstags von Johann Gottfried Schadow gibt es im kommenden Jahr eine Reihe von Ausstellungen und Publikationen. Auch eine Zehn-Euro-Münze würdigt den Berliner Bildhauer und Grafiker. Sie wird in der Staatlichen Münze Berlin, Ollenhauerstraße 97, geprägt.Sie wird nach einem Modell des Berliner Designers Bodo Broschat gefertigt. "Die Münze überzeugt durch ihre hohe Qualität der Gestaltung", urteilte die Jury, die aus einer Reihe von Entwürfen auswählte. Die...

  • Mitte
  • 18.07.13
  • 102× gelesen

Spazieren in Begleitung

Neukölln.Jeden Mittwoch ab 10 Uhr bietet das Haus des Älteren Bürgers gemeinsame Spaziergänge durch den Bezirk und die Umgebung an. Die Touren dauern etwa zwei Stunden und werden von ehrenamtlichen Spaziergangspaten begleitet, die sich um den Ablauf kümmern. Die Ziele werden zuvor abgesprochen. Inzwischen gibt es drei Gruppen für Menschen, die noch gut zu Fuß oder mobilitätseingeschränkt sind - mit und ohne Gehhilfe. Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen. Treffpunkt ist Tisch 18 im...

  • Neukölln
  • 17.07.13
  • 40× gelesen
Beatrice Egli gewann die zehnte Staffel von "DSDS". Am 3. August tritt sie bei REWE Family auf. | Foto: Universal

Meet & Greet mit Beatrice Egli und Cassandra Steen gewinnen

Wedding. REWE Family holt die Stars auf den Zentralen Festplatz: Deutschlands größtes Familien-Event präsentiert am 3. August die DSDS-Gewinnerin Beatrice Egli live auf der großen Bühne.Beatrice Egli singt dort auch ihre erste Single "Mein Herz", mit der sie das Publikum im DSDS-Finale überzeugen konnte. Die gebürtige Schweizerin gewann die zehnte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". Mit Stars wie Beatrice Egli, Cassandra Steen, Thomas Godoj, Kate Hall sowie den Bands Afterburner,...

  • Mitte
  • 17.07.13
  • 388× gelesen
Komischer Kult: Les Ballets Trockadero de Monte Carlo parodieren die Marotten klassischer Tänzer. | Foto: Veranstalter

Ballerina balla balla im Admiralspalast

Mitte. Tanzliebhaber, Ballettmuffel, Freunde der Hoch- und Subkultur: Die berühmten "Trocks" beehren Berlin vom 6. bis 11. August für ein Gastspiel.Wo immer auf der Welt die grandiosen Primaballerinen der außergewöhnlichen Ballettcompagnie Les Ballets Trockadero de Monte Carlo ihre Kunst zum Besten geben, sind ihnen die Herzen, die Bewunderung und das Amüsement des Publikums gewiss. Denn das New Yorker Ensemble bringt die großen Klassiker der Ballettgeschichte, darunter die...

  • Mitte
  • 17.07.13
  • 108× gelesen

Erinnerungen an Wiegenlieder

Neukölln.An lauen Abenden zeigt das Freie Körnerkino in der Jonas- Ecke Selkestraße ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Körnerpark. Am 1. August um 20.30 Uhr ist dort der Dokumentarfilm "Wiegenlieder" aus dem Jahr 2010 zu sehen. Wiegenlieder sind unsere erste Verbindung zur Welt - eine universelle Erfahrung, die wir alle teilen und die doch zutiefst persönlich ist. "Können Sie sich an ein Lied erinnern, das Ihre Mutter Ihnen zum Schlafengehen gesungen hat?", fragen Tamara Trampe und Johann...

  • Neukölln
  • 17.07.13
  • 76× gelesen

Puppen im Dunkeln

Neukölln.Erwachsene und Kinder ab acht Jahren mit starken Nerven können nach der Sommerpause ab 29. Juli bis 2. August jeweils um 11 Uhr wieder an einer Taschenlampenführung im Puppentheater-Museum Neukölln in der Karl-Marx-Straße 135 teilnehmen. In der verdunkelten Ausstellung erleben die Besucher die Puppen und Figuren im Schein einer einzigen Taschenlampe. Das fokussierte Licht verstärkt die Konzentration auf das Detail. Der Eintrittspreis für die Führung beträgt fünf Euro für Erwachsene und...

  • Neukölln
  • 17.07.13
  • 46× gelesen

Vom Schillerkiez zum Rollberg

Neukölln."Vom Schillerkiez zum Rollbergviertel" lautet der Titel einer Führung am 27. Juli mit der Kultfigur Reinhold Steinle. Der "geborene Schwabe und gefühlte Berliner" nimmt seine Gäste mit in den Schillerkiez, wo sie etwas über die Geschichte der Entwicklung und über den ehemaligen Flughafen Tempelhof erfahren. Aktuelle Entwicklungen und Geschichten aus dem Rollbergviertel schließen sich daran an. Die Tour beginnt um 15 Uhr an der Bäckerei "Backparadies" in der Hermannstrasse 221 und...

  • Neukölln
  • 17.07.13
  • 43× gelesen

Bossa Novas der Sandstrände

Neukölln.In der Reihe "Sommer im Park" steht am 28. Juli das Stefan Grasse Trio auf der Bühne vor der Galerie im Körnerpark. Seit vielen Jahren genießt der Gitarrist und Bandleader Stefan Grasse einen hervorragenden Ruf in der deutschen Musikszene. Frisch und nuancenreich erklingen die Bossa Novas der Sandstrände Copacabana und Ipanema, die Tangos der Bars von Buenos Aires, die Boleros der Altstadt Havannas, die Valse Musettes der Pariser Cafés und andalusisch inspirierte Flamencorhythmen....

  • Neukölln
  • 17.07.13
  • 43× gelesen

Demenzkranken helfen

Neukölln.Einen Schnupperkurs zur Montessori-Pädagogik mit Demenzkranken für Angehörige und Betreuer bietet die Kontaktstelle PflegeEngagement im Selbsthilfezentrum Neukölln in der Hertzbergstraße 22 am Sonnabend, 3. August, von 15 bis 17 Uhr an. Die Dozentin Hella Klein ist Ausbilderin zum Fachdiplom Montessori-Pädagogik und arbeitet seit vielen Jahren mit Demenzkranken. Dabei entwickelte sie neue und besondere Materialien und Methoden, mit denen Demenzkranken auf einfache und leichte Art...

  • Neukölln
  • 17.07.13
  • 57× gelesen
Vom Bankschalter in die Küche - die Banker haben Freude an der ehrenamtlichen Arbeit in einer ganz anderen Branche. | Foto: Wecker
6 Bilder

Mitarbeiter der Deutschen Bank renovieren und kochen

Wedding. Solch Handwerkerfirma wünscht sich mancher Kunde: Unter Späßen und Lachen geht die Arbeit nur so von der Hand und zum Feierabend wird der Auftraggeber noch mit der Einladung zu einer Grillparty überrascht.Die Firma ist allerdings kein Handwerksbetrieb, sondern die Deutsche Bank. 20 Mitarbeiter der Filiale in der Otto-Suhr-Allee 6-16 in Charlottenburg sind am 11. Juli ins Ronald McDonald Haus in der Weddinger Seestraße 28 gefahren: Dort sind sie in Malerkittel geschlüpft, um das...

  • Mitte
  • 16.07.13
  • 1.256× gelesen
Florence Klement mag gesunde Lebensmittel und möchte auch Kinder dafür begeistern. | Foto: Carla Marconi

Kulina kocht mit Kindern und gibt Ernährungstipps

Berlin. "Die meisten Schüler ernähren sich von Snacks oder Fastfood", ärgert sich Florence Klement, Vorsitzende des Vereins Kulina. Gesundes Essen gelte gerade bei Jugendlichen als uncool und habe den Ruf, fad zu schmecken und teuer zu sein.Dagegen will die 21-Jährige mit ihrem Verein Kulina etwas unternehmen. "Ich habe mit 18 Jahren Kulina gegründet, weil ich diese Einstellung verändern will. Ich möchte gerade auch sozial benachteiligten Kindern zeigen, dass man sich gesund ernähren kann, dass...

  • Mitte
  • 16.07.13
  • 494× gelesen

Wunschenkel auch per Telefon

Berlin.In der vergangenen Woche stellten wir auf dieser Seite den Großelterndienst des Berliner Frauenbundes 1945 vor. Der vermittelt Wunschgroßeltern, die sich etwa 20 Stunden pro Monat um Kinder kümmern. Leider hatten wir dazu nur die Internetadresse veröffentlicht. Der Großelterndienst ist aber auch telefonisch erreichbar: Für die östlichen Bezirke unter 292 03 22 (Mo und Di 12-17 Uhr) und für die westlichen Bezirke unter 213 55 14 (Mi und Do 12-17 Uhr). Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.07.13
  • 45× gelesen

Neue App für Engagierte

Berlin.Die Aktion Mensch und die Spendenplattform betterplace haben eine App für ehrenamtliches Engagement entwickelt. Damit sind ab sofort die fast 13 000 Angebote der Freiwilligendatenbank der Aktion Mensch mobil abrufbar. Die betterplace-App zeigt die Möglichkeiten für freiwilliges Engagement in der Umgebung des Nutzers auf einer Landkarte zusammen mit weiteren Informationen und Kontaktdaten an. Sie kann kostenlos im iTunes Store heruntergeladen werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.07.13
  • 21× gelesen
Projektleiterin Ursula Bach (Bildmitte) im Gespräch mit Teilnehmern eines Spaziergangs vor der Nikodemus Kirche in der Nansenstraße. | Foto: Sylvia Baumeister

Erzählwerkstatt für Senioren im Reuterquartier startet Anfang August

Neukölln. "Leben im Reuterkiez von der Nachkriegszeit bis heute" ist das Thema einer Erzählwerkstatt, die im August im Rahmen eines geförderten Seniorenprojekts beginnt. Senioren, die den Reuterkiez gut kennen, erzählen in diesem Projekt aus ihren eigenen Erinnerungen Geschichtliches und Persönliches.Von der Nachkriegszeit über den Mauerbau bis zur Entwicklung des heutigen multikulturellen Szenekiezes hat der Reuterkiez eine gewaltige Entwicklung erlebt, die auch nach außen hin sichtbar ist....

  • Neukölln
  • 15.07.13
  • 337× gelesen

Friedelstraße nur einseitig befahrbar

Neukölln. In der Friedelstraße bauen die Wasserbetriebe einen neuen Regenüberlaufkanal. Wegen der Arbeiten zwischen Maybachufer und Pflügerstraße bleibt sie bis September 2014 nur einseitig befahrbar.Der Regenüberlaufkanal am Landwehrkanal wird eine Länge von 220 Metern und einen Durchmesser zwischen 60 und 140 Zentimetern haben. In rund fünf Metern Tiefe wird er mit einer Tunnelbohrmaschine gebaut. Ein bereits vorhandener Kanal bekommt zudem eine neue Innenauskleidung und ein weiterer Kanal...

  • Neukölln
  • 15.07.13
  • 65× gelesen

Experimentelle Musik im Grünen

Neukölln.In der Reihe "Sommer im Park" ist am 21. Juli vor der Galerie im Körnerpark instrumentelle Musik mit "Pivot" und "Cog" zu erleben. Das akustische Improvisationsduo Pivot setzt sich zusammen aus Liz Allbee an der Trompete und Chris Heenan an der Kontrabassklarinette. Danach sind elektronische Klänge und moderne Grooves mit Cog zu hören. Dem Trio gehören Andrea Belfi (Schlagzeug), Nathaniel Fowler (Atari ST Computer) und Christopher Williams (Bass) an. Das Konzert im Körnerpark,...

  • Neukölln
  • 15.07.13
  • 53× gelesen

Kino im Körnerpark

Neukölln.An lauen Abenden zeigt das Freie Körnerkino in der Jonas-, Ecke Selkestraße ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Körnerpark. Am 25. Juli um 20.30 Uhr ist der deutsche Spielfilm "Dicke Mädchen" aus dem Jahr 2011 zu sehen. Er erzählt die Geschichte von Sven Ritter, der mit seiner an Demenz erkrankten Mutter Edeltraut zusammenlebt. Der Sohn teilt mit ihr das Leben, die Wohnung, sogar das Bett. Der Film von Regisseur Axel Ranisch beweist, dass man auch ohne großes Hollywood-Budget eine...

  • Neukölln
  • 15.07.13
  • 43× gelesen

IHK bietet neue Jobchancen

Berlin. Seit Anfang des Jahres haben Studienabbrecher die Möglichkeit, dank des Pilotprojekts "your turn" der Industrie- und Handelskammer (IHK) in stark verkürzter Zeit einen Abschluss in den Berufen Mechatronik, IT und Immobilienwirtschaft zu erlangen.Ab Herbst wird dieses Angebot um die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel erweitert. Bei dieser Ausbildung wird keine bestimmte Studienfachrichtung vorausgesetzt. Studienaussteiger mit Interesse am Handel und guten...

  • Mitte
  • 15.07.13
  • 39× gelesen

Ernährungstipps für Senioren

Charlottenburg. "Fit im Alter, gesund essen und besser leben" ist das Thema eines Vortrages in der Verbraucherzentrale am Hardenbergplatz 2. Er findet am Montag 12. August, von 9.30 bis 13 Uhr statt. In einer kleinen Gruppe von höchstens 20 Teilnehmern gibt es Tipps zur Ernährung. Es werden Lebensmittel unter die Lupe genommen und der Geschmackssinn getestet. Außerdem gibt es vertiefenden Lesestoff. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Anmeldungen werden bereits jetzt unter 214 85 140 entgegengenommen....

  • Mitte
  • 15.07.13
  • 26× gelesen

Tagesfahrten mit dem Bus

Berlin.OnTour bietet zwei Tagesfahrten an: Am 31. Juli heißt es "Hansestadt Wismar und Inselromantik auf Poel". Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz, um 8 Uhr am Alexanderplatz. Die 13-stündige Fahrt kostet 59 Euro inklusive Busfahrt, Reiseleitung, Stadtführung und Mittagessen. In die Porzellanstadt Meißen mit Besuch der Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg geht es am 13. August. Abfahrt ist um 7 Uhr am Alexanderplatz, um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz. Die 13-stündige...

  • Mitte
  • 12.07.13
  • 58× gelesen
Anzeige
Die "Neue City Bowling Hasenheide" bietet sportlichen Spaß für alle Altersgruppen. | Foto: P.R.

Individuelle Feiern planen

Die "Neue City Bowling Hasenheide" in der Hasenheide 108 bietet auf 28 Brunswick-Bahnen nicht nur sportlichen Spaß und Spannung für Jung und Alt, sondern hat auch eine Vollküche integriert, die von Buletten bis zum Spanferkel viel Leckeres im Repertoire hat. Deshalb werden hier auch gerne individuelle Feiern (auch Weihnachtsfeiern) ausgerichtet, die sich besonderer Beliebtheit erfreuen. Für Erwachsene sind zwei Stunden Bowling, inklusive Schuhe, Sektempfang sowie ein Hauptgang plus Dessert für...

  • Neukölln
  • 12.07.13
  • 134× gelesen
Anzeige
Zahnarzt Timur Althoff bietet modernste Behandlungsmethoden an. | Foto: Raabe

Moderne Zahnheilkunde

Vorsorge und Prophylaxe sowie die frühzeitige Erkennung von Karies und Zahnbetterkrankungen sind die Basis moderner Zahnheilkunde im Zahnzentrum Neukölln in der Karl-Marx-Straße 80. "Um Karies frühzeitig zu erkennen, verwenden wir unter anderem einen Dentallaser. Je nach Größe des Substanzverlustes und Materialverträglichkeit beraten wir Sie umfassend über Füllungen, um die Zähne langfristig zu erhalten", so der Praxisgründer Timur Althoff. Und wenn Zähne ersetzt werden müssen, findet eine...

  • Neukölln
  • 12.07.13
  • 262× gelesen

Mit unserem Stadtgänger Bernd S. Meyer am Zeltenplatz

Tiergarten. Der Zeltenplatz ist ein Halbrundplatz. Von ihm gingen einst sieben Alleen ab: Kastanienallee, Rüsternallee, Buchenallee, Ahornallee, Platanenallee, Eichenallee und Zeltenallee. Letztere gibt es nicht mehr, seit 1959 ist sie Teil der John-Forster-Dulles-Allee.Unter Friedrich dem Großen (1712-1786) wurde begonnen, den Tiergarten umzugestalten. Ab 1745 durften am Nordrand Zelte aufgestellt werden, um im Sommer Ausflügler zu bewirten. Seitdem wurde der Platz vor den Toren Berlins "In...

  • Mitte
  • 12.07.13
  • 94× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.