Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Tagesfahrten mit dem Bus

Berlin.OnTour bietet zwei Tagesfahrten an: Am 31. Juli geht heißt es "Hansestadt Wismar und Inselromantik auf Poel". Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz, um 8 Uhr am Alexanderplatz. Die 13-stündige Fahrt kostet 59 Euro inklusive Busfahrt, Reiseleitung, Stadtführung und Mittagessen. In die Porzellanstadt Meißen mit Besuch der Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg geht es am 13. August. Abfahrt ist um 7 Uhr am Alexanderplatz, um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz. Die...

  • Mitte
  • 11.07.13
  • 46× gelesen

Arbeitskreis Wohnungsnot kritisiert mangelnde Hilfe für Wohnungslose

Neukölln. Angesichts steigender Mieten in den Innenstadtbezirken gestaltet sich die Wohnungssuche für Geringverdiener und Bezieher von Transferleistungen schwierig. Hoffnungslos erscheint die Lage für wohnungslose Menschen.Gernot B. ist seit Ende 2009 wohnungslos und lebt in einer betreuten Wohneinrichtung. Inzwischen hat sich der 35-Jährige für mindestens 300 Wohnungen beworben. Auf eine Zeitungsanzeige hin besichtigte er vergangenen Mittwoch erneut eine Wohnung in der Weisestraße. Das Zimmer,...

  • Neukölln
  • 11.07.13
  • 105× gelesen

Auf Zeitreise mit alten Zeitungen

Neukölln.Noch bis zum 3. August sind in einer Ausstellung der Helene-Nathan-Bibliothek Zeitungen, Plakate und Flugblätter aus über 200 Jahren zu sehen. Die inzwischen vergilbten Exponate aus Privatbesitz machen eine längst vergangene Welt wieder lebendig. Sie zeigen Sensationsmeldungen, die unsere Urgroßeltern, Großeltern und Eltern und auch wir selbst gelesen haben - eine Zeitreise von den Extrablättern der Siegesmeldungen der Befreiungskriege über den Mauerbau und -fall bis zum Rücktritt des...

  • Neukölln
  • 11.07.13
  • 31× gelesen

Schwabe am Richardplatz

Neukölln.Zu einer Führung "Damals und Heute am Richardplatz" lädt am 20. Juli der geborene Schwabe und gefühlte Berliner Reinhold Steinle ein. Auf der Tour durch das Böhmische Dorf erzählt die Neuköllner Kultfigur die Geschichte der Böhmen, zeigt die Schmiede und die Bethlehemskirche, berichtet über Entwicklungen im Kiez. Die Tour startet um 15 Uhr im KGB 44 in der Hertzbergstrasse 1, direkt am Richardplatz. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Für Gruppen sind...

  • Neukölln
  • 11.07.13
  • 56× gelesen
Nach über 70 gemeinsamen Jahren sehen sich Edith und Kurt Stendel gern alte Bilder im Familienalbum an. | Foto: Sylvia Baumeister

Edith und Kurt Stendel feiern Gnadenhochzeit

Neukölln. Es gibt sie doch noch: Die Ehe, die ein Leben lang hält und dabei auch noch glücklich geblieben ist. Der beste Beweis dafür sind der 93-jährige Kurt Stendel seine 91-jährige Frau Edith, die zum 70. Hochzeitstag ihr Ehegelübde vor einer Pfarrerin erneuern.Wenn Kurt Stendel über seine Edith spricht, bekommt er leuchtende Augen: "Ich habe immer nur sie geliebt. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, eine andere Frau kennenlernen zu wollen", bekennt der 93-jährige Neuköllner. Zu ihrem 70....

  • Neukölln
  • 11.07.13
  • 159× gelesen

Nacht des Ehrenamts

Neukölln.Der Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14, bekannt durch sein "Netzwerk Schülerhilfe Rollberg", nimmt am 20. Juli von 16 bis 22 Uhr an der ersten Nacht des Ehrenamts in Berlin teil. Die "Berliner Helden" und die BZ veranstalten diesen Infoabend in Zusammenarbeit mit der Wall AG. Soziale Projekte öffnen ihre Türen für interessierte Berliner und stellen ihre Arbeit vor. So auch der Verein Morus 14, der in der Werbellinstraße 41 zu einem Stück Kuchen oder einem Glas Wein in sein...

  • Neukölln
  • 11.07.13
  • 40× gelesen

Humboldts Tagebücher

Mitte.5000 dicht beschriebene Seiten, verfasst bei einer fünfjährigen Expedition durch Südamerika - die Reisetagebücher des Alexander von Humboldts zählen zu den wichtigsten historischen Dokumenten Deutschlands. Nun will die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin dabei helfen, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Drei Millionen Euro schießt die Lotterie zu, damit die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Schriftsammlung aus privatem Besitz kaufen kann. Derzeit verfügt darüber der...

  • Mitte
  • 11.07.13
  • 39× gelesen
Anzeige

Dem Leben einen würdigen Abschluss geben

Unter diesem Leitsatz führt die Bestatterin Stephanie Schütz-Peter das von ihrem Vater Werner Peter, dem langjährigen Obermeister der Bestatterinnung für Berlin und Brandenburg und Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V., vor mehr als 60 Jahren gegründete Bestattungshaus Werner Peter oHG in der Hermannstraße 140 in Neukölln als Familienbetrieb seit dem Jahre 2000 weiter.Selbst seit mehr als 25 Jahren fachgeprüfte Bestatterin, betreuen sie und ihre Mitarbeiter Menschen in allen...

  • Neukölln
  • 11.07.13
  • 46× gelesen

Hier sind die drei Gewinner

Berlin. Das Sommer-Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes ist beendet - die Gewinner stehen fest. Über je 500 Euro freuen sich Erika Wibben aus Marzahn (Runde 1: Lösungswort Strandbar), Ilona Wreege aus Reinickendorf (Runde 2: Lösungswort Currywurst) und Gerhard Hübner aus Prenzlauer Berg (Runde 3: Lösungswort Gendarmenmarkt). Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen den Gewinnern viel Vergnügen beim Ausgeben ihres "Urlaubsgeldes"! / my

  • Mitte
  • 10.07.13
  • 84× gelesen
Für zehn Tage wird das Schloss Charlottenburg zur Kulisse für das Duckstein-Festival. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Duckstein-Festival am Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Nach dem Überraschungserfolg von 2012 schlägt das neue Sommerfestival in Berlin auch in diesem Jahr wieder seine Zelte vor dem Schloss Charlottenburg auf.Freunde des gepflegten Genusses erwartet vom 12. bis 21. Juli ein exklusives Kultur-Highlight: Das Duckstein-Festival vereint Musik, Design und internationales Straßentheater. Es empfängt seine Besucher unter dem Motto "Kunst, Kultur & Kulinarisches" in stimmungsvoller Umgebung: Freunde treffen, stilvoll essen und trinken,...

  • Mitte
  • 10.07.13
  • 3.588× gelesen

Programm der Seniorenwoche

Berlin."Bezahlbares Wohnen" ist das Motto der 39. Berliner Seniorenwoche, die vom 24. August bis zum 5. September stattfindet. Das kostenlose Programmheft liegt ab sofort in den Bürgerämtern aus. Es führt alle Veranstaltungen auf, die vor, während und nach der Seniorenwoche stattfinden. Beim Eröffnungsfest am 24. August von 10 bist 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz stellen sich Akteure an 168 Ständen vor. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.senioren-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 62× gelesen

Gute Tat mit Plakat

Berlin.Mit einem selbst gestalteten Plakat auf gemeinnütziges Engagement aufmerksam machen? Die Draußenwerber und das Spendenportal betterplace.org machen das in einer gemeinsamen Aktion möglich. Soziale Projekte, die auf betterplace zum Spenden aufrufen und dazu einen kreativen Plakatentwurf einreichen, haben alle zwei Monate die Chance auf eine kostenfreie Plakatkampagne. Einsendeschluss für die erste Runde ist der 19. Juli. Weitere Infos unter betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 64× gelesen

Jetzt in Kalender eintragen

Berlin."Engagement macht stark!" - unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 10. bis 21. September bereits zum neunten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Als Startschuss wurde jetzt der Engagementkalender im Internet freigeschaltet. Ab sofort können dort Veranstaltungen eingetragen werden, die im Rahmen der Aktionswoche stattfinden. Weitere Informationen gibt es unter www.engagement-macht-stark.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 41× gelesen

Freiwillige verschönern McDonald-Haus

Wedding. In seinem 15. Jubiläumsjahr erhält das Ronald McDonald Haus in der Seestraße 28 ein neues, buntes Innenleben.Apartment für Apartment entsteht für die Familien ein Ort zum Wohlfühlen abseits der Klinik, aber doch immer ganz in der Nähe ihrer schwer kranken Kinder. Das Besondere an der Renovierungsaktion: Jedes der 34 Apartments sowie die Gemeinschaftsräume werden von Unternehmen oder Privatpersonen frisch gemalert. Auf diese Weise wurden inzwischen bereits sechs Apartments neu...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 43× gelesen
Die Wunschgroßeltern nehmen sich viel Zeit für die Beschäftigung mit ihren Wunschenkeln. So entsteht eine langfristige Beziehung. | Foto: privat

Großelterndienst sucht Wunschomas und Wunschopas

Berlin. Kinder sind vor allem für Alleinerziehende eine große Herausforderung. Gut, wenn dann die eigenen Eltern helfen. Und wenn diese nicht vor Ort sind, springt der Großelterndienst ein."Seit 1989 stellen wir Alleinerziehenden in ganz Berlin Wunschgroßeltern an die Seite", sagt Helga Krull, Projektleiterin beim Großelterndienst, dessen Träger der Berliner Frauenbund 1945 ist. Momentan kümmern sich etwa 490 Wunschgroßeltern um rund 600 Familien mit etwa 800 Kindern in Berlin. "Wir hätten aber...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 1.069× gelesen

Duckstein-Fest am Schloss

Charlottenburg.Vom 12. bis 21. Juli wird das Schloss Charlottenburg zum zweiten Mal Kulisse für das Duckstein Festival. Buntes Treiben vor malerischer Kulisse, viel Live-Musik, Design, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie sorgen für gute Unterhaltung. Geöffnet ist Mo-Do 16-22 Uhr, Fr 16-24 Uhr, Sa 14-24 Uhr, So 12-22 Uhr. Mehr unter www.duckstein.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 18× gelesen

Neuköllner Bündnis startet Kampagne gegen Analphabetismus

Neukölln. 14,5 Prozent der deutsch sprechenden Erwachsenen sind funktionale Analphabeten. In Neukölln sind das 28 000 Menschen, die größtenteils unentdeckt bleiben. Mithilfe der Aktion Alpha-Kompetenz soll sich das ändern, um Betroffenen helfen zu können.Jörg B. sitzt vor einem Mitarbeiter der Krankenkasse. Als der Versicherte ein Formular ausfüllen soll, täuscht er vor, seine Brille vergessen zu haben. Wie in diesem Fall versuchen Menschen, die keine zusammenhängenden Sätze lesen und schreiben...

  • Neukölln
  • 08.07.13
  • 151× gelesen
Der Silberstein-Grundschule stehen ab kommendem Schuljahr erhebliche Veränderungen bevor. | Foto: Simon, Kulturnetzwerk Neukölln e.V.

Bezirk und Senat fördern Silberstein-Schule

Neukölln. Viele Faktoren sind dafür verantwortlich, dass die Silberstein-Grundschule an der Silbersteinstraße ihrem Bildungsauftrag nicht mehr optimal gerecht werden kann. Das soll sich nun mit erheblichem Aufwand ändern.Für das Schuljahr 2013/14 meldeten 39 Eltern ihre Kinder auf der Silberstein-Grundschule auf 73 verfügbare Plätze an. Dagegen gab es 49 Wechselwünsche an andere Schulen. Diese Zahlen zeichnen ein deutliches Bild der von außen wahrgenommen Qualität der Bildungseinrichtung. Die...

  • Neukölln
  • 08.07.13
  • 847× gelesen
Dieser C-Print der Künstlerin Sarah Steffen stammt aus ihrer Serie "Die Milchbriefe" aus dem Jahr 2012. | Foto: Sarah Steffen

Studenten organisieren Ausstellung im Schillerpalais

Neukölln. Träume üben auf Menschen eine starke Faszination aus. Wie vielseitig Künstler mit dem Thema umgehen, zeigt eine Ausstellung zeitgenössischer Künstler, die bis 19. Juli im Schillerpalais zu sehen ist.Die Faszination von Träumen steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die bis zum 19. Juli im Schillerpalais präsentiert wird. Unter dem Titel "Traumwelten" zeigen 13 junge zeitgenössische Künstler Fotografien, Gemälde, Plastiken und Installationen. Die Werke entführen den Besucher in...

  • Neukölln
  • 08.07.13
  • 99× gelesen
Die Porträtwand von Minka Hauschild. | Foto: Copyright: Jüdisches Museum, Alexander Zuckrow

Neues Kapitel in der Ausstellung des Jüdischen Museums

Kreuzberg. Die beiden größten Gerichtsverfahren zu den NS-Verbrechen waren in der Bundesrepublik der Ausschwitz-Prozess von 1963 bis 1965 sowie der Majdanek-Prozess zwischen 1975 und 1981.Beiden widmet sich jetzt ein neues Kapitel in der Dauerausstellung des Jüdischen Museums, Lindenstraße 9-14. In Textdokumenten sowie Filmausschnitten geht es nicht nur um den Verlauf der Mammutverfahren, sondern auch um die Ergebnisse und ihre mediale Wahrnehmung.Die Ausstellung macht deutlich, mit den Mitteln...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 101× gelesen
Auch prächtige Kostüme gehören zu den Residenzkonzerten in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg. | Foto: Wecker

Klassische Musik und prächtiges Dinner in der Orangerie

Charlottenburg. Während der Sommermonate Juli und August erklingt an vier Abenden in der Woche in den prächtigen Sälen der Großen Orangerie klassische Musik.Damit nehmen die Musiker und Solisten des Berliner Residenz Orchesters die hier von der feinsinnigen Königin Sophie Charlotte und ihrem Gemahl Friedrich I. begründete Tradition auf. In den Sälen wird im Rahmen des sommerlichen Konzertabends auch ein königliches Dreigangmenü nach historischen Rezepten angeboten. Neu sind Matineekonzerte:...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 99× gelesen
Zwergeselfohlen Gina gehört zu den Lieblingen im Zoo. | Foto: FW

Weiterer Nachwuchs wird im Zoo erwartet

Charlottenburg. Vor der Begutachtung des neuen Vogelhauses lohnt sich, insbesondere wenn der Zoobesuch in Begleitung von Kindern erfolgt, ein Abstecher zu den Zwergeseln.Das ist kein Umweg, denn die befinden sich direkt gegenüber dem Vogelhaus im Kinderzoo. Dort teilt sich das am 17. Juni geborene Eselfohlen Gina sein Gehege mit Mutter Grisella und Tante Rosa. Mit ihrem kuscheligen Fell und ihrer Zutraulichkeit sind sie die Lieblinge der Kinder. Die Zutraulichkeit sollte aber nicht strapaziert...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 94× gelesen

Hilfe bei der Berufswahl

Berlin."Assistierte betriebliche Ausbildung" heißt ein Modellprojekt des Bundesinstituts für Berufsbildung. Es bereitet Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben auf ein duale Ausbildung vor und vermittelt sie bei kleinen und mittleren Unternehmen in ein Praktikum. Können sie dort zeigen, dass sie sich für den Beruf interessieren, wirklich motiviert sind und in die Firma passen, werden sie in ein reguläres betriebliches Ausbildungsverhältnis übernommen. Aktuell können für das...

  • Mitte
  • 05.07.13
  • 41× gelesen

Überfall auf Lottogeschäft

Neukölln.Drei Unbekannte haben am 1. Juli ein Lottogeschäft in der Anzengruberstraße überfallen. Gegen 6.10 Uhr betraten die Männer den Laden und bedrohten die 45-jährige Verkäuferin mit einer Pistole. Anschließend zerrte einer die Frau in einen Lagerraum, fesselte sie und sperrte sie ein. Mit Bargeld und Zigaretten flüchteten die Täter danach in Richtung Karl-Marx-Straße. Die Frau musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 04.07.13
  • 13× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.