Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Lauschen und Sterne gucken

Britz.An allen vier Julifreitagen stehen auch diesen Sommer im Britzer Garten Hörspiele auf dem Programm. Diesmal präsentiert Radio Eins im Kopfkino Hörspielinterpretationen von Arthur Conan Doyle, Jules Verne, Woody Allen und Agatha Christie. Die Gäste nehmen in Liegestühlen am Sommerblumengarten Platz. Bei klarem Himmel kann man ganz entspannt die Sterne betrachten. Die Baumkulisse des Gartens wird aufwendig beleuchtet und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Freitag, 12. Juli, ab...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 38× gelesen

Orchester der Nasenflöten

Neukölln.In der Reihe "Sommer im Park" spielt am 14. Juli das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester - Der Grindchor vor der Galerie im Körnerpark. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bezaubert die Gruppe ihr Publikum im deutschsprachigen Raum, hatte bereits zahlreiche Auftritte in Hörfunk und TV. Das Repertoire reicht von sentimentalen Schlagern, Rockklassikern bis zu Synthie-Hits und Arbeiterkampfliedern. Die Nasenflöte ist ein ursprünglich bei den Andenhirten Südamerikas beheimatetes...

  • Neukölln
  • 04.07.13
  • 176× gelesen

Poetischer Wettstreit

Neukölln.Der Heimathafen lädt am 16. Juli wieder zum Saalslam ein. Jeden dritten Dienstag im Monat öffnet der Saal der Kultureinrichtung seine Pforten für den größten Dichterwettstreit Neuköllns: Neun Poeten haben jeweils fünf Minuten Zeit, um ihre selbstverfassten Texte vorzutragen. Danach stimmt das Publikum mit Wahlchips ab, wer ins Finale kommt. Alles ist erlaubt, von der Kurzgeschichte über das Liebesgedicht bis zur zynischen Stand-Up Nummer. Zu gewinnen gibt es wahlweise eine Flasche...

  • Neukölln
  • 04.07.13
  • 49× gelesen

Persepolis im Körnerkino

Neukölln.Auch in diesem Jahr zeigt das Freie Körnerkino in der Jonas-/Ecke Selkestraße im Körnerpark wieder ausgewählte Filme an lauen Abenden und unter freiem Himmel. Am 11. Juli um 20.30 Uhr ist dort der französische Animationsfilm "Persepolis" zu sehen. Der 95-Minüter erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das mitten in den Wirren der islamischen Revolution im Iran heranwächst. Das aus dem Jahr 2007 stammende Werk der Regisseure Vincent Paronnaud und Marjane Satrapi bekam...

  • Neukölln
  • 04.07.13
  • 73× gelesen

Kita wird neu gegründet

Neukölln.Aufgrund von steigenden Geburtenzahlen erhöht das Land Berlin die Anzahl der Kitaplätze. 94 Plätze entstehen für Kinder über drei Jahre, gefördert mit 94 000 Euro aus dem Landesprogramm "Auf die Plätze, Kitas, los!", sowie 38 Plätze für unter Dreijährige, die vom Bund mit rund 150 000 Euro bezuschusst werden. In den vergangenen Tagen haben vier Träger Bescheide für Ausbau oder Neugründung ihrer Kitas erhalten, darunter auch der Timbales e. V. Der Verein erhält für die Neugründung...

  • Neukölln
  • 04.07.13
  • 74× gelesen

Selbsthilfe gegen Ängste

Neukölln.Eine Selbsthilfegruppe, die sich im Selbsthilfezentrum Neukölln-Nord, Hertzbergsbergstraße 22, gegründet hat, sucht derzeit noch Zuwachs. Teilnehmen können Menschen, deren Leben durch Ängste eingeschränkt ist und die daran etwas ändern wollen. Die Gruppe soll die Möglichkeit geben, Menschen mit ähnlicher Problematik kennenzulernen und herauszufinden, wie man sich gegenseitig unterstützen kann. Weitere Infos und Anmeldung unter 681 60 64 oder per E-Mail an info@selbsthilfe-neukoelln.de....

  • Neukölln
  • 04.07.13
  • 47× gelesen
Die jungen Aale bringen ganze zehn Gramm auf die Waage. | Foto: Ralf Drescher

Fischereiamt setzt Nachwuchs in Gewässern aus

Köpenick. Anfang Juli stand ein ungewöhnlicher Transporter auf dem Werftgelände der Wasserretter an der Wendenschloßstraße. Sein Inhalt: Aalnachwuchs für Köpenicks Gewässer.Der Aal ist ein geheimnisvolles Wesen. Als Süßwasserfisch zieht er zur Fortpflanzung durch große Flüsse wie Rhein, Elbe und Oder zum Meer und von dort zur Sargassosee zwischen Florida und den Bermudas. Dort laichen die Fische in 2000 Metern Tiefe. Der Nachwuchs, der Glasaal, kommt dann wieder nach Europa.Leider tun das immer...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 128× gelesen

12. Potsdamer Feuerwerkersinfonie

Potsdam. Bei der 12. Potsdamer Feuerwerkersinfonie am 12. und 13. Juli treten vier international renommierte Top-Teams aus Finnland, Belgien und Deutschland gegeneinander an, um mit ihren spektakulären Feuerwerks- Choreographien die Besucher in ihren Bann zu ziehen.Der Volkspark Potsdam bietet die einzigartige Kulisse für einen der wichtigsten Feuerwerkswettbewerbe in Deutschland. Auch in diesem Jahr werden die besten Pyrotechniker im Wettbewerb um die Gunst des Publikums alle Register ihrer...

  • Mitte
  • 04.07.13
  • 41× gelesen
Julian Stoeckel tanzt nach eigenen Angaben "auf zahlreichen Hochzeiten". | Foto: Alberto Bruni

Schauspieler Julian Stoeckel über sein soziales Engagement

Berlin. Schrill und ein wenig schräg sind die Attribute, die man dem Berliner Designer, Model und Schauspieler Julian Stoeckel (25) zuschreibt. Doch hinter der Glitzerfassade verbirgt sich ein ernsthafter Mann, dem das Engagement für andere selbstverständlich ist. Über seine Motive sprach mit ihm unsere Reporterin Anett Baron.Herr Stoeckel, Auf dem ersten Blick sind Sie in Berlins lauter Film- und Modewelt der Stars und Sternchen unterwegs. Sie engagieren sich aber auch viel ehrenamtlich....

  • Mitte
  • 03.07.13
  • 489× gelesen
Fabelwesen begegnen den Gästen der Botanischen Nacht auf allen Wegen des Botanischen Gartens. | Foto: Eberhard Kloeppel
2 Bilder

5. Botanische Nacht mit Musik, Tanz und Feuerwerk in Dahlem

Dahlem. Am 13. Juli ist es wieder soweit: Zum 5. Mal wird die Botanische Nacht als ein romantisches Sommerfest mit Musik, Tanz, Kulinarischem und einem großen Feuerwerk gefeiert.Über 150 Künstler und zahlreiche Gastronomen bieten im Botanischen Garten ein Programm, das so vielfältig ist wie die Botanik selbst. Die rund 16 Kilometer Wege sind aufwendig illuminiert, überall werden die Flaneure von Musik, Spiel und Aktionen überrascht. An den Eingängen und auf den Wegen zu den Spielorten begrüßen...

  • Mitte
  • 03.07.13
  • 299× gelesen

Spenden und gewinnen

Berlin. Wer bis zum 1. Oktober mindestens 200 Euro an eine Bürgerstiftung vor Ort spendet, kann an der Förderkampagne "mitStiften + mitGewinnen" teilnehmen und einen von zehn Preisen gewinnen. "Mit der Kampagne wollen wir die Bürgerstiftungen in der Bevölkerung bekannter machen und potenziellen Stiftern und Spendern einen Anreiz geben, aktiv zu werden", sagt Stefan Nährlich, Geschäftsführer des Vereins Aktive Bürgerschaft. Unter allen Spendern werden die zehn Gewinner ausgelost und im November...

  • Mitte
  • 02.07.13
  • 53× gelesen

Der Stadt etwas zurückgeben

Berlin."Give Something Back To Berlin" nennt sich eine Initiative von Wahlberlinern, die sich sozial engagieren wollen. Auf dem zweisprachigen Portal (Englisch, Deutsch) können sie ganz unkompliziert ihre Zeit und ihr Wissen einer lokalen Initiative zur Verfügung stellen, die die Stadt und das Leben ihrer Bewohner schöner macht. Mehr Informationen gibt es unter givesomethingbacktoberlin.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.07.13
  • 57× gelesen

Freiwillig in Europa

Berlin.Mit dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD) können sich junge Menschen als Freiwillige in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland engagieren. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 18 und 30 Jahren. In der Regel dauert ein EFD zwischen zwei und zwölf Monaten. Mehr Informationen gibt es unter www.jugend-in-aktion.de und auf www.go4europe.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.07.13
  • 39× gelesen
Rachel Hiew, Theresa Pitt, Robin Scott und Jule Dodd verkörpern in der "ABBA Story" Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn. | Foto: Andreas Friese
2 Bilder

Beatles, Abba und Elvis: Tribute-Shows im Estrel

Neukölln. Schon vor ihrer Trennung und zu Lebzeiten zogen die Beatles, Abba und Elvis Presley Millionen Menschen in ihren Bann. Im Juli und August können die Fans die Musiklegenden in drei Tribute-Shows auf der Bühne des Estrel erleben.Mit seinen Shows "All you need is love! - Das Beatles Musical", "Thank you for the music - Die Abba Story" und "Elvis - Die Show" erinnert das Estrel an die Musikidole. Den Auftakt macht das Beatles-Musical, das bis zum 21. Juli im Estrel gastiert. Selbst über 40...

  • Mitte
  • 02.07.13
  • 680× gelesen

Polizei warnt vor Autoeinbrüchen

Berlin. Nach dem in einer Nacht erfolgten Einbruch in 55 Fahrzeuge, die am Saatwinkler Damm in Charlottenburg-Nord abgestellt worden waren, warnt die Polizei mit einem Faltblatt. Nachdem es im vergangenen Jahr zu weniger Autoeinbrüchen kam, wird im Vergleichszeitraum in diesem Jahr ein starker Anstieg festgestellt. Neben dem Saatwinkler Damm, auf dem gern Flugreisende ihre Autos für die Zeit der Abwesenheit abstellen, gehören auch die Umgebung des Kurfürstendamms und die Parkplätze der Messe zu...

  • Mitte
  • 01.07.13
  • 57× gelesen

Die besten Pressefotos

Kreuzberg.In der SPD-Parteizentrale, dem Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, sind bis 7. Juli die Siegerbilder des diesjährigen Wettbewerbs World Press Foto zu sehen. Gezeigt werden alle 143 preisgekrönten Arbeiten von 53 Fotografen aus 33 Ländern. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besucher müssen ihren Personalausweis mitbringen. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 01.07.13
  • 15× gelesen
Zugführer Achim Terborg (links) mit Neuköllner Wasserrettungskräften der DLRG beim Einsatz an der Elbe. | Foto: Privat

DLRG-Wasserrettungszug zum Einsatz an Saale und Elbe

Neukölln. Fast 1400 Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus dem Bundesgebiet wurden in die Hochwassergebiete geschickt. Darunter auch zehn Rettungsschwimmer aus Neukölln unter der Leitung des Zugführers Achim Terborg.Ein bisschen erschöpft wirkt Achim Terborg immer noch, wenn er vom Hochwasserrettungseinsatz der DLRG in Sachsen-Anhalt erzählt. Nächte mit endlos scheinenden Einsätzen bis zur Erschöpfung und wenig Schlaf liegen hinter ihm. Mitten in der Nacht am 5. Juni war...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 433× gelesen

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln.Die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln bietet am 6. Juli ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose an. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz, Reuter-, Ecke Weserstraße, statt. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 11× gelesen

Wettbüro überfallen

Neukölln.In der Sonnenallee hat ein bisher unbekannter Mann in der Nacht zum 25. Juni ein Wettbüro überfallen. Der Täter hatte gegen 3.40 Uhr an der Tür geklingelt und war, nachdem der 35-jährige Mitarbeiter diese geöffnet hatte, direkt hinter den Tresen gerannt und hatte mit einem Messer gedroht. Mit Bargeld aus der Ladenkasse flüchtete der Unbekannte. Der Überfallene blieb unverletzt. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 11× gelesen

Leichnam bei Brand entdeckt

Neukölln.Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr entdeckten in der Nacht zum 26. Juni bei Löscharbeiten in einem Mietshaus in der Laubestraße einen bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichnam. Aus bisher unbekannten Gründen brach das Feuer gegen 2.40 Uhr in einer Wohnung in der ersten Etage aus. Polizeibeamte verhinderten, dass ein 58-jähriger Mann, der sich auf dem Balkon der Wohnung befand, hinuntersprang. Die Feuerwehr brachte elf Personen in Sicherheit, vier Mieter kamen mit Verdacht auf...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 56× gelesen

Gedenken an Trümmerfrauen

Neukölln.Der Senioren-Schutzbund "Graue Panther Berlin" ruft am 9. Juli 11 Uhr zur Teilnahme am Trümmerfrauen-Gedenktag auf. Vom Hermannplatz neben Karstadt geht es zum Ehrenmal im Jahnpark in der Hasenheide, das 1955 von Katharina Singer geschaffen wurde. Der vor 26 Jahren von den Grauen Panthern ins Leben gerufene Gedenktag soll an die Frauen erinnern, die beim Wiederaufbau halfen und teilweise bis zum heutigen Tag in Armut leben, weil diese Wiederaufbauarbeit bisher von keiner Regierung...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 60× gelesen

Sommerunterricht für Zuwandererkinder aus Südosteuropa

Neukölln. Zum dritten Mal richtet der Bezirk eine Sommerschule für Zuwandererkinder aus Südosteuropa ein. Anmeldungen zum Kurs zur Vorbereitung des Übergangs von der Grund- an die Oberschule sind noch möglich.Mit finanzieller Unterstützung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft ist es möglich, eine die kostenlose Sommerschule in Neukölln einzurichten. Angeboten wird sie auf freiwilliger Basies für Schüler der Hans-Fallada- und der Eduard-Möricke-Schule - den beiden Schulen,...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 51× gelesen

Latinosound im Körnerpark

Neukölln.In der Reihe "Sommer im Park" spielt am 7. Juli die Gruppe "Sarabande" vor der Galerie im Körnerpark. Nach ausgedehnten Jam-Sessions in den 80er Jahren gründeten sechs Musiker die Band und begannen, eigene Songs zu komponieren. Durch unzählige Live-Auftritte entwickelten sie einen unverwechselbaren "latinolastigen" Sound, der aus dem Zusammenwirken von Cajon, Querflöte, Ukulele, Bass, Perkussion und zwei Gitarren entsteht und von verschiedenen Richtungen des Blues, Rock, Jazz und...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 33× gelesen

So bildet Neukölln

Neukölln."Neukölln bildet" lautet der Titel einer Führung der Route 44 am 6. Juli. Der Bezirk war immer arm und seine Schüler nicht privilegiert. Schon in den 1920er Jahren experimentierten Reformpädagogen wie Fritz Karsen an besseren Schulen. Heute erstaunt die Rütli-Schule, die sich zu einem modernen Vorzeige-Campus entwickelt. Stationen auf der eineinhalbstündigen Tour sind unter anderem die Ernst-Abbe-Schule, der Campus Rütli und der Türkische Bildungsverein. Die Teilnahme kostet fünf,...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 69× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.