Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Gute-Tat.de hilft Unternehmen

Berlin.Die Stiftung Gute-Tat.de führt derzeit ein von der EU gefördertes Projekt durch, mit dem kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrem gesellschaftlichen Engagement im sozialen Bereich unterstützt werden. Unternehmen, die Interesse an einem sozialen Einsatz ihrer Mitarbeiter haben, können sich an Isa Nauck unter i.nauck@gute-tat.de oder 39 08 82 27 wenden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 51× gelesen

Senioren lernen Internet

Berlin.Das Senioren-Internetcafé "Weltenbummler" bietet an seinen Standorten in Neukölln, Pankow, Prenzlauer Berg und Schöneberg Schulungen für Anfänger bis Fortgeschrittene an. In Gruppen mit drei bis fünf Teilnehmern vermitteln ehrenamtliche Dozenten das Einmaleins des Computers. Jede Schulung dauert sechs Doppelstunden. Detaillierte Informationen über die Schulungsorte und Termine gibt es unter 61 39 04-15 und im Internet auf www.weltenbummler.hvd-bb.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 75× gelesen

Staatsbibliothek ließ sich sehr viel Zeit

Leonie P. absolvierte in der Staatsbibliothek zu Berlin eine Ausbildung. Als sich die Lehrzeit langsam dem Ende zuneigte, bat sie die Personalleitung, ihr ein Arbeitszeugnis auszustellen. Drei Monate später endete die Ausbildung, doch das wichtige Zeugnis hielt sie noch immer nicht in Händen. Weitere Beschwerden und Erinnerungen nützten nichts. Die Staatsbibliothek regte sich nicht. Nachdem inzwischen acht Monate ins Land gegangen waren und sie noch immer nicht das ihr zustehende Arbeitszeugnis...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 45× gelesen
Moderatorin Dagmar Binder, Görge Timmer, Bodo Krause, Helmut Herold und BVDA-Präsident Alexander Lenders bei der Preisverleihung. | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Berliner Woche erneut mit Zeitungspreis ausgezeichnet

Berlin. Jede Woche setzen wir alles daran, eine Zeitung zu machen, die den Nerv der Berliner trifft, weil sie ganz nah an den Themen dran ist, die vor Ort interessieren.Dass uns dies sehr gut gelingt, wurde uns jetzt erneut bestätigt. Im Rahmen der BVDA-Frühjahrstagung wurde uns nun schon zum zweiten Mal der Zeitungspreis "Durchblick" für Bürger- und Verbrauchernähe (2. Platz) überreicht. Darauf sind wir stolz, vor allem, weil der Berliner Wochenblatt Verlag der erste Verlag ist, der den Preis...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 797× gelesen
  • 1
Johann Fohl und Pinar Erincin, Loretta Stern und Hubertus Grimm (v.l.) sind im neuen Stück des Schlosspark Theaters ab 27. April zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Schlosspark Theater zeigt eine neue Uraufführung

Steglitz. "Konkursmasse oder Wer betrügt wen am Besten" heißt die böse Komödie von Peter Buchholz. Am Sonnabend, 27. April, feiert das Stück unter der Regie von Roland Lang seine Uraufführung auf der Bühne des Schlosspark Theaters.In der Komödie dreht es sich Mark und Olivia, die heiraten wollen und Gregor und Aishe, die ihre Trauzeugen werden wollen. Es gibt viele Gründe, weshalb Mark und Olivia heiraten wollen, nur einen nicht: Liebe. Und es gibt viele Gründe, weshalb Gregor und Aishe ihre...

  • Mitte
  • 22.04.13
  • 395× gelesen

Lourdes-Fahrt: noch freie Plätze

Charlottenburg.Die Berliner Malteser gehen vom 6. bis 10. Juni mit Kranken und Behinderten auf Wallfahrt ins französische Lourdes. Ihre Betreuung findet rund um die Uhr statt. Es sind noch Plätze für die Reise frei. Wer Interesse hat, kann sich mit Ferdinand Hohenzollern vom Malteser Lourdes-Krankendienst Berlin in Verbindung setzen: 78 89 91 18, oder mit Marie-Catherine Freifrau Heereman: 821 89 49. Die Reise kostet 540 Euro. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 22.04.13
  • 74× gelesen
Veranstalter Norbert Kleemann möchte den "Kitsch- und Kunst Markt" rund um den Richardplatz zu einer festen Institution machen. | Foto: Sylvia Richter

Erster "Rixdorfer Kitsch- und Kunst Markt" am 28. April

Neukölln. Rings um den Richardplatz veranstaltet der Verein "traumpfad" am 28. April zum ersten Mal einen "Rixdorfer Kitsch- und Kunst Markt", auf dem Anwohner, Künstler und Kulturschaffende aus dem Kiez ihre Produkte anbieten.Von 12 bis 18 Uhr können Besucher bummeln, stöbern und staunen. Nach dem Motto "Verkaufen ist Kunst" soll es hier allerhand geben, was Künstler, Kulturschaffende und Anwohner zu bieten haben: von Fotos und Postern über Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck und Mode bis zu...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 141× gelesen
Unter dem Protest von Mitgliedern einer Initiative pflanzten Christian Gaebler und Christoph Schmidt den ersten Baum. | Foto: S. Richter

Parklandschaft des Tempelhofer Feldes wird umgestaltet

Neukölln. Die Neupflanzung von insgesamt 192 Bäumen bildet den Auftakt einer Reihe von Maßnahmen, die bis 2016 auf dem Tempelhofer Feld realisiert werden sollen. Bei einer Bürgerinitiative stoßen die Gestaltungspläne von Grün Berlin und Senat aber auch auf Kritik.Die Pflanzung von 26 Gleditschien im Bereich des Alten Hafens am 12. April gilt als Beginn der Gestaltung einer Parklandschaft auf dem Tempelhofer Feld. Staatssekretär Christian Gaebler (SPD) und Christoph Schmidt, Geschäftsführer vom...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 45× gelesen

Management und mehr

Neukölln. Ein Wirtschaftsstudium liegt im Trend, denn die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Absolventen findet man in fast allen Bereichen von Unternehmen und Behörden, national und international, im Management, aber auch in anderen Funktionen. Auch das Studienangebot ist groß und eher unübersichtlich. Allein in Berlin und Umgebung gibt es weit über 100 Möglichkeiten. Eine Vortragsveranstaltung der Agentur für Arbeit Süd am 2. Mai soll helfen, einen Überblick zu erhalten. Sie beginnt um 16...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 35× gelesen

Arbeitssuchende qualifizieren sich

Neukölln. Zwei kostenfreie Weiterbildungen bietet die TÜV Rheinland Akademie, Boschweg 13, ab 29. April an. In einem Lehrgang in der Gebäudereinigung erwerben Arbeitssuchende in sechs Monaten das Rüstzeug, um in Unternehmen, Hausverwaltungen und Krankenhäusern künftig sauber zu machen. In der viermonatigen Qualifizierung zur Servicekraft für den Verkauf werden neben Verkaufs- und Kassentraining Warenorganisation, BWL und Marketing vermittelt. Danach sind die Teilnehmer gerüstet für eine...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 34× gelesen

Flohmarkt am Ostbahnhof

Friedrichshain.Am 1. Mai findet an der Nordseite des Ostbahnhofs der traditionelle Riesenflohmarkt statt. Rund 700 Händler bieten Antiquitäten und Sammlerwaren, Briefmarken, Bücher, Münzen, Kunst und Kitsch. Geöffnet ist von 9 bis 17 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 13× gelesen

Stummfilm für die Schülerhilfe

Neukölln. In der Reihe "Stummfilm im Rollberg", die jeden ersten Mittwoch im Gemeinschaftshaus, Morusstraße 14, läuft, ist am 1. Mai 20 Uhr "Faust" von Regisseur F. W. Murnau zu sehen. Der Film aus dem Jahr 1926 hat eine Länge von 96 Minuten und wird mit Klaviermusik begleitet. Zu jeder Vorführung kommt ein Künstler als Überraschungsgast, für das leibliche Wohl wird am "Schnittchenbufett" gesorgt. Der Eintritt ist frei, der Spendenerlös des Abends wird für das Bildungsprojekt "Netzwerk...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 39× gelesen

Neuköllner Maientage in der Hasenheide vom 26. April bis 20. Mai

Neukölln. Zum 48. Mal laden die Maientage in den Volkspark Hasenheide am Columbiadamm ein. Veranstaltet wird das größte Parkfest Berlins vom Bezirksamt.Zu den Vorbereitungen gehört schon seit Jahren ein Malwettbewerb für das Werbeplakat zu den Maientagen, der von Schulstadträtin Franziska Giffey (SPD) ausgelobt wird. Elif Uncuolgu aus der Klasse 10.2 der Hermann-von-Helmholtz-Schule hat ihn diesmal gewonnen. Sein farbenfrohes Motiv ziert das Plakat. Mit einem Fassbieranstich werden die...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 62× gelesen

Beratung für Gründerinnnen

Neukölln. Für Frauen, die einen Minijob haben und sich selbständig machen möchten, werden ab Mai jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr und am ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Frauentreffpunkt Schmiede, Richardplatz 28, Beratungen angeboten. Die Frauen sollen sich aus ihrem Potenzial und aufgrund ihrer Interessen eine selbständige Existenz aufbauen können. Zu ihrer Unterstützung wird es unter anderem eine Erstberatung mit Bestandsanalyse, eine Bildunsgsberatung, ein...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 39× gelesen

Zehn Modeschauen an einem Tag in der Alten Post

Neukölln. Am 27. April öffnet die Alte Post, Karl-Marx-Straße 93, für einen Tag ihre Türen für das "designercasting 2" als Fashion Week Preview Neukölln.In zehn Modenschauen können Besucher am kommenden Sonnabend ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt Ausschnitte von aktuellen Kollektionen avantgardistischer Designer aus Neukölln, Berlin und der Welt bestaunen. Wie im vergangenen Herbst veranstaltet Runway Management GmbH erneut ein Casting für Designer. Eine Fachjury kürt am Ende des Abends die drei...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 33× gelesen

Kollaborative Kunst

Neukölln. "Temporary Autonomous Zone" heißt eine zweiteilige Ausstellung des Berliner Netzwerks "ff" in der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8. Darin haben sich internationale Künstler zusammengeschlossen, um hierarchische Strukturen zu vermeiden, neue Methoden gemeinsamer Produktion zu erproben und Themen anzusprechen, die im Leben von Frauen verankert sind. Der erste Teil erkundete das Erotische aus weiblicher Sicht. Im zweiten Teil "ff Collaborations" werden vom 27. April bis 20. Mai...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 58× gelesen
Tauchlehrerin Viola Sperling (Mitte), Aygül Atli (links) und Ozan Aslan im Herbst auf Tauchgang in Kroatien. | Foto: Wolfgang Pölzer

Verlag zeichnet Kepler-Schule für Tauchprojekt aus

Neukölln. Seit 20 Jahren unterrichten Joachim und Viola Sperling Schüler der siebenden bis zehnten Klasse im Wahlpflichtfach Tauchen. Für das Projekt wurden die beiden Lehrer und ihre Schüler vom Hamburger Jahr-Verlag jetzt ausgezeichnet.Die etwa 370 Kinder und Jugendlichen, die die Sekundarschule an der Zwillingestraße besuchen, entsprechen in der Regel kaum dem Bild eines Vorzeigeschülers und sind dementsprechend nicht vom Erfolg verwöhnt. Für eine Schulkarriere sind ihre Voraussetzungen...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 608× gelesen

Schwimmen wird teurer

Berlin.Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) erhöhen zum 1. Mai die Preise in den kommunalen Schwimmbädern. Die Standardeintrittskarte kostet dann 4,50 statt bisher 4 Euro. Der ermäßigte Tarif steigt von 2,50 auf 2,80 Euro. An den Bedingungen des Super-Ferienpasses ändert sich jedoch nichts. Er wird weiterhin neun Euro kosten. Mit dem Pass kommen Kinder in den Ferien umsonst rein. Die Preiserhöhung ist die erste nach elf Jahren, wie BBB-Sprecher Matthias Oloew sagte. Die Erhöhung sei wegen der...

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 34× gelesen

Lebendige Kiez-Geschichte

Neukölln. "Vom Schillerkiez zum Rollbergviertel" lautet der Titel einer Führung am 27. April mit der Kultfigur Reinhold Steinle. Der "geborene Schwabe und gefühlte Berliner" nimmt seine Gäste mit in den Schillerkiez, wo sie etwas über die Geschichte und über den ehemaligen Flughafen Tempelhof erfahren. Aktuelle Entwicklungen und Geschichten aus dem Rollbergviertel schließen sich daran an. Die Tour beginnt um 15 Uhr an der Bäckerei "Backparadies" in der Hermannstrasse 221 und dauert etwa 90...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 32× gelesen

New Yorker im Heimathafen

Neukölln. Im September erscheint mit "Meat and Bone" das erste neue Album der "Jon Spencer Blues Explosion" seit acht Jahren. Produziert von Jon Spencer gibt es zwölf neue Stücke in gewohnter Blues Explosion Manier. Im Heimathafen ist die New Yorker Rockband bereits am 1. Mai live zu erleben. Konzertbeginn zu dem unbestuhlten Konzert in der Karl-Marx-Straße 141 ist um 21 Uhr, der Einlass beginnt um 20 Uhr. Karten zum Preis von 23,80 Euro gibt es im Heimathafen sowie unter 61 10 13 13. Slyvia...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 83× gelesen

Aufzüge modernisiert

Neukölln. Die Modernisierung der Aufzüge auf dem U-Bahnhof Hermannplatz ist jetzt abgeschlossen. In mehreren Arbeitsphasen wurden seit August 2012 drei Fahrstühle komplett demontiert, die Aufzugsschächte überarbeitet undneue Aufzugstechnik eingebaut. Nach Abschluss der Arbeiten stehen den Fahrgästen der BVG nun energieeffizientere und komfortablere Aufzüge zur Verfügung, die beim Bremsvorgang kinetische in elektrische Energie umwandeln und in das Stromnetz zurückführen. Die Aufzugskabinen sind...

  • Neukölln
  • 18.04.13
  • 38× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Kollwitzplatz

Prenzlauer Berg. Käthe Kollwitz ist immer da. Sie sitzt mitten auf dem Platz, der ihren Namen trägt und ihr Blick geht in unbestimmbare Ferne. 1920 hieß der Platz noch Wörther Platz. Er war plötzlich die Mitte des neuen Bezirks "Vor dem Prenzlauer Tor" von Groß-Berlin.Das neue Bezirksparlament setzte 1921 Prenzlauer Berg als Namen durch. Käthe Kollwitz, die berühmte Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin, wohnte jahrzehntelang hier. Seit Oktober 1947 heißt die Weißenburger Straße Kollwitzstraße...

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 206× gelesen
Die Rockband Bon Jovi bringt am 18. Juni das Olympiastadion zum Kochen. | Foto: Veranstalter

Freikarten zu gewinnen: Bon Jovi im Olympiastadion

Charlottenburg. Das Beste geht noch besser: Bon Jovi kommt auf seiner "Because We Can"-Tour am 18. Juni ins Olympiastadion - und Sie können Freikarten gewinnen!Die Fans dürfen sich mit Spannung auf ein unvergleichliches Open Air-Spektakel freuen. Es gibt zum ersten Mal Songs aus Album "What About Now" live zu hören. So erweitert die Band ihr Hitarsenal, zu dem unter anderem "Livin’ on a Prayer", "You Give Love a Bad Name" und "It’s My Life" gehören, um neue, scharfe Munition.Bon Jovis...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 59× gelesen
Sie hoffen darauf, dass es mit der Delphintherapie klappt: Gian-Luca, seine Schwester Yara sowie die Eltern Beatrix Heldner und Uwe Jacob. | Foto: privat

Gian-Lucas Familie braucht Unterstützung

Pankow. Der elfjährige Gian-Luca ist an der seltenen Stoffwechselerkrankung Mucopolysaccharidose Typ II (MPS) erkrankt. Seine Familie möchte ihm nun noch einmal ein unvergessliches Erlebnis bescheren: eine Delphintherapie.Bei Gian-Lucas Erkrankung handelt es sich um eine Zellwandspeicherstörung. Deren Folge ist, dass es zu schweren Skelettveränderungen, zu Bewegungseinschränkungen und zu starken Schmerzen kommt. Erkrankte Patienten erreichen selten die Pubertät. Viele sterben schon sehr viel...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 827× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.