Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Grüne Liga bereitet Umweltfestival vor und vergibt großen Preis

Prenzlauer Berg. Der Umweltverband Grüne Liga verleiht in diesem Jahr erstmals den "Großen Preis des Umweltfestivals". Das Umweltfestival der Grünen Liga findet am 1. und 2. Juni am Brandenburger Tor statt. Unter dem Motto "Lebensraum Zukunft" werden sich wieder Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland an Ständen und mit Aktionen präsentieren.Sie werden zeigen, wie man mit nachhaltigem Wirtschaften und effizientem Ressourcenverbrauch gut leben kann. Außerdem wird es...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 37× gelesen

Respect Nights findet Ende April statt

Prenzlauer Berg. Das Team des Sportjugendzentrums Lychi organisiert gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg die Respect Nights 2013.Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) gegen die Diskriminierung von Lesben und Schwulen ein. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet unter anderem Aufklärungsarbeit in Schulen, die Beratung von Lesben und Schwulen, politische Lobbyarbeit, aber auch kulturelle und sportliche Events.In...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 45× gelesen

Kunden spenden für Berliner Tafel

Berlin.32 000 Euro sind bislang bei der Aktion "Berlin. Stimmt so" zusammengekommen, die der Verein "Berliner helfen" und die Kaiser’s Tengelmann GmbH im September vergangenen Jahres gestartet hatten. Der Verein "Berliner helfen" ist eine Initiative der Berliner Morgenpost. Alle Kunden in den über 150 Kaiser’s Filialen in Berlin waren an den Kassen zum Aufrunden ihrer Rechnungen gebeten worden. Mit dem Geld wird die Berliner Tafel einen neuen Transporter anschaffen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 50× gelesen

Kulturloge zieht positive Bilanz

Berlin.Die Kulturloge Berlin feiert in diesem Monat Geburtstag. Seit drei Jahren vermittelt sie nicht verkaufte Veranstaltungskarten kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Dazu arbeitet sie mit 200 Kulturveranstaltern zusammen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 23 000 Kulturplätze vergeben. Aktuell sind 6000 Menschen bei der Kulturloge Berlin registriert. Allein im März wurden 3500 Kulturplätze vermittelt. Weiter Infos gibt es unter www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 58× gelesen

Demo gegen Tierversuche

Berlin.Zu einer Demonstration gegen Tierversuche ruft das Bündnis Tierschutzpolitik am 20. April auf. Zu dem Bündnis gehört auch der Tierschutzverein für Berlin. Gefordert wird die Einhaltung des Koalitionsvertrags von SPD und CDU und die verstärkte Förderung von tierversuchsfreien Forschungsmethoden in Berlin. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor. Von dort geht es zum Alexanderplatz, wo um 14 Uhr die Abschlusskundgebung stattfindet. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 64× gelesen
Fahrradwerkstatt im Manege-Klub: Eine Woche lang schraubten die Jugendlichen an einem Lastenfahrrad. Viele bauten sich ihr erstes eigenes Rad. | Foto: KT

Lastenrad-Netzwerk ist mit einer mobilen Werkstatt unterwegs

Berlin. Alte Fahrräder zu neuem Leben erwecken, lautet das Ziel des Berliner Lastenrad-Netzwerkes. Es hat eine mobile Werkstatt eingerichtet, die in der Stadt unterwegs ist. So verwandelte sich kürzlich der Jugendklub Manege in Neukölln in eine große Fahrradschmiede.Mehr als 40 Jugendliche schraubten, sägten und feilten an den Rädern. Tom Hansing von der mobilen Werkstatt war beeindruckt, mit welcher Begeisterung die Jugendlichen dabei waren. Im Vorfeld hatte die mobile Werkstatt das Projekt im...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 560× gelesen

Vereine und Projekte stellen sich vor am 4. Mai

Berlin. Viele Berliner möchten sich freiwillig engagieren, aber sie wissen noch nicht wie und wo. Ihnen kann die Freiwilligenbörse am 4. Mai im Roten Rathaus helfen.Von 11 bis 17 Uhr informieren mehr als 100 Vereine und Projekte über vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten. "Aus den vergangenen Jahren wissen wir: Die Besucher schätzen es, individuell beraten zu werden. Der unmittelbare Austausch mit den Vereinsvertretern ist entscheidend. Denn nur, wenn es persönlich passt, ist ein...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 52× gelesen

Ehemalige Wohnungslose bieten Stadtführungen an

Berlin. Einen Blick auf die Stadt jenseits gewohnter Sehweisen verspricht das Projekt "querstadtein - Obdachlose zeigen ihr Berlin". Ab dem Frühsommer werden zum ersten Mal Stadtführungen von ehemaligen Wohnungslosen angeboten.Quer durch die Kieze zeigen sie ihre Sicht auf Altbekanntes. Sie berichten vom Leben auf der Straße und zeigen dabei ihre Orte und Anlaufstellen mit Geschichten von Straßen, Parks und Plätzen. Im Mittelpunkt der Rundgänge sollen die Stadtentwicklung und die Veränderungen...

  • Mitte
  • 15.04.13
  • 88× gelesen
Der Künstler Bouke de Vries verwendete die verschiedensten Materialien: Porzellan sowie Zucker und Plastik. | Foto: SPSG

Kunstinstallation im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Die Ausstellungen im Schloss Charlottenburg wollen Kunst und Kultur des höfischen Lebens vermitteln. Doch mit der Porzellaninstallation des niederländischen Künstlers Bouke de Vries anlässlich der 250. Wiederkehr des Hubertusburger Friedens schlägt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) eine Brücke in die Gegenwart.Verteilt über die acht Meter lange Tafel liegen Scherbenhaufen. Aus ihnen wachsen Figuren empor. Es sind Miniaturkrieger, die mit konventionellen Waffen...

  • Mitte
  • 15.04.13
  • 553× gelesen

Girls’ Day und Boys’ Day am 25. April: Nur noch wenige Plätze frei

Neukölln. Mädchen und Jungen können am 25. April wieder unverbindlich Berufe kennenlernen. Im Bezirk werden noch Betriebe gesucht, die Plätze anbieten wollen.Noch immer wählen Mädchen und Jungen eher geschlechtertypisch ihren Beruf. Im sozialen, pädagogischen und Dienstleistungsbereich gelten Berufe oft als "weiblich", werden daher entsprechend selten von Jungen favorisiert. Mädchen hingegen ziehen selten technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Ausbildungen in Betracht. "In...

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 100× gelesen

Caritas sucht Berater

Berlin.Die Caritas sucht dringend junge Freiwillige für ihre Online-Beratung suizidgefährdeter Jugendlicher. Wer zwischen 16 und 25 Jahre alt ist und sich zum Peerberater ausbilden lassen will, sollte sich melden. Die sechsmonatige Ausbildung findet an zehn Terminen statt und beginnt jetzt. Mit dem Modellprojekt "U 25 Berlin" sollen Jugendliche, die selbstmordgefährdet sind oder in schweren Lebenskrisen stecken, von Gleichaltrigen ehrenamtlich beraten werden. Sie begleiten diese Jugendlichen...

  • Mitte
  • 15.04.13
  • 70× gelesen
Vereinsgründer Sven Fröscher (vorne links) beim Training mit seinem ältesten und erfolgreichsten Schützling Adrian Paul. | Foto: Sylvia Richter

Taekwondo Verein sucht dringend Sponsoren

Neukölln. Der wettkampforientierte Verein Taekwondo Elite Berlin hat viele erfolgreiche junge Talente. Um konkurrenzfähig bleiben zu können, müssen die Sportler jedoch bald mit elektronischen Kampfwesten ausgestattet werden.Es ist Donnerstag Abend, 19 Uhr. Während viele Kinder und Jugendliche jetzt vor dem Fernseher sitzen, beginnt das Training für die jungen Sportler des Vereins Taekwondo Eltite Berlin in der Sporthalle der Rixdorfer Grundschule. Im weißen Kampfanzug finden sich sie sich an...

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 446× gelesen

Salonmusik im Körnerpark

Neukölln. In der Reihe "Salonmusik 2013" ist am 19. April um 20 Uhr im Café im Körnerpark das Du Bojan Assenov und Ed Schuller zu Gast. Der bekannte New Yorker Kontrabassist Ed Schuller und der Berliner Jazzpianist Bojan Assenov zelebrieren den kammermusikalischen Dialog. Der Eintritt zur Veranstaltung in der Schierker Straße 8 beträgt 5 Euro. Slyvia Baumeister / syri

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 13× gelesen
Murat markiert mit Farbspray die Hundekothaufen in der Jonasstraße, Leonie (Mitte) zählt und Susanne notiert alle auf einer Strichliste. | Foto: Sylvia Richter

Schüler engagieren sich für die Sauberkeit im Körnerkiez

Neukölln. Seit 16 Jahren veranstaltet die Peter-Petersen-Grundschule alle zwei Jahre ihre Aktion "Attacke gegen Hundekacke". Auch in diesem Jahr markierten die Grundschüler vom 8. bis 12. April Hundehaufen im Kiez und machten damit auf die Straßenverschmutzung aufmerksam.Suzanne, Leonie und Murat sitzen am Dienstag Vormittag zur dritten und vierten Unterrichtsstunde nicht in ihrem Klassenzimmer. Ausgerüstet mit einer umweltfreundlichen Farbspraydose, markieren sie stattdessen Hundehaufen auf...

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 418× gelesen

Bibliothek schließt

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek in der Karl-Marx-Straße 66 bleibt vom 22. bis 30. April geschlossen. In dieser Zeit werden die baulichen Voraussetzungen geschaffen, um im Mai mit dem RFID-Ausleihverfahren beginnen zu können, das die automatische Identifizierung der Bücher und Medien ermöglicht. Benutzer können dann ihre Medien selbstständig über Terminals entleihen und zurückbuchen. Für Benutzer, die innerhalb der Schließzeit einen Rückgabetermin haben, entstehen keine...

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 41× gelesen

Jenseits der Stereotype

Neukölln. Seit dem 6. April findet an mehreren Orten in Berlin - auch in Neukölln - das "Kulturfestival Romanistan" statt, das der überwiegend einseitigen Berichterstattung über die europäischen Roma entgegentreten möchte. Die Galerie im Saalbau präsentiert vom 20. April bis 2. Juni die Ausstellung "Roma Image Studio" mit Fotografien von mehreren internationalen Künstlern. Die Galerie in der Karl-Marx-Straße 141 ist dienstags bis sonntags 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Slyvia...

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 49× gelesen
Gesundheitsstadtrat Falko Liecke rät aktuell dringend zur Impfung gegen Masern. | Foto: Sylvia Richter

Gesundheitsstadtrat rät zu Impfung gegen Masern

Neukölln. Weil Masernerkrankungen in Berlin seit Februar zunehmen, empfiehlt die Senatsgesundheitsverwaltung, dass alle Erwachsenen, die nach 1970 geboren wurden, ihren Masernimpfstatus überprüfen. Auch Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) rät zu einer Impfung.Hintergrund der Warnung durch die Senatsverwaltung für Gesundheit sind die seit Februar zunehmenden gemeldeten Masernfälle in Berlin auf bisher 36 Fälle. Im Vergleichszeitraum 2012 waren es lediglich fünf Fälle. Auffällig ist, dass mehr...

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 300× gelesen
"Zum Gedenken an Burak, war Rassismus wieder das Motiv?", fragten etwa 350 Demonstranten, die am 6. April zum Hermannplatz zogen. | Foto: Sylvia Richter

Initiative erinnert an den ermordeten Burak Bektas

Neukölln. Am 5. April jährte sich der Tag der Ermordung von Burak Bektas. Auf der Rudower Straße war der 22-Jährige vor einem Jahr erschossen worden. Vom Mörder fehlt noch immer jede Spur. Eine Initiative, die ein rechtsextremes Tatmotiv befürchtet, gedachte nun des Opfers.Fünf Schüsse gab ein Schütze am 5. April 2012 gegen 0.20 Uhr aus nächster Nähe auf seine Opfer ab. Burak Bektas und seine vier Freunde unterhielten sich gerade auf der Rudower Straße in Höhe der Hausnummer 51. Aus dem...

  • Neukölln
  • 15.04.13
  • 134× gelesen

Berliner Wochenblatt Verlag erhielt fünf Sterne

Berlin. Der Berliner Wochenblatt Verlag hat erfolgreich am Wettbewerb "Berlins beste Arbeitgeber" teilgenommen. Der Verlag, in dem die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt erscheinen, erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.Hervorgehoben wurden die hohe Leistungs- und Kundenorientierung der Mitarbeiter sowie das von Vertrauen und Transparenz geprägte Arbeitsklima. Die Auszeichnung "Berlins beste Arbeitgeber" ist ein Gütesiegel, das vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung...

  • Mitte
  • 12.04.13
  • 75× gelesen
"Massachusetts" - das Bee Gees-Musical bringt die größten Hits der Band am 29. April ins Tempodrom. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Musical "Massachusetts" erzählt die Geschichte der Ausnahmeband

Kreuzberg. Die Geschichte einer legendären Band erzählt "Massachusetts" - das Bee Gees-Musical am 29. April im Tempodrom. Highlight der Show: Der englische Keyboarder und Produzent Blue Weaver, ein Originalmitglied/Musiker der Bee Gees, wird dabei sein!Das Bee Gees-Musical lässt sein Publikum mit einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show teilhaben an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band. Von den Anfängen mit "To Love Somebody" und "Massachusetts" über die heiße Saturday Night...

  • Mitte
  • 11.04.13
  • 91× gelesen

46 000 Schusswaffen

Berlin.In Berlin sind derzeit rund 10 000 Privatpersonen als Inhaber einer waffenrechtlichen Besitzerlaubnis für Schusswaffen bei der Berliner Waffenbehörde registriert. Das sagte Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Benedikt Lux. Mit Stand vom 31. Januar 2013 befanden sich rund 46 000 erlaubnispflichtige Schusswaffen inklusive Waffenteile im Besitz dieser Personen. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 11.04.13
  • 16× gelesen
Mit Manfred Mistkäfer ruft die BUND-Jugend zu einem Naturtagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

BUND-Jugend ruft Kinder zum Wettbewerb auf

Prenzlauer Berg. Die Naturschutzorganisation BUND-Jugend veranstaltet in diesem Jahr erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer die Natur entdecken.Nach Meinung der Initiatoren ist der Frühling die beste Jahreszeit, um einen solchen Wettbewerb zu starten. Ganz gleich ob am Teich, im Park oder im Gartenbeet, überall krabbelt und summt, rankt und blüht es. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf...

  • Mitte
  • 10.04.13
  • 85× gelesen

92-jährige stirbt bei Wohnungsbrand

Neukölln. Erneut hat ein Wohnungsbrand im Bezirk ein Todesopfer gefordert. Die Feuerwehr appelliert erneut an Mieter, Rauchmelder einzubauen. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) fordert eine gesetzliche Pflicht für die "kleinen Retter".Obwohl die Feuerwehr den Kleinbrand am 8. April schnell unter Kontrolle bringen konnte, kam für eine 92-jährige Mieterin beim Brand ihrer Wohnung in der Mareschstraße jede Hilfe zu spät. Der Brand war gegen zwei Uhr früh im Schlafzimmer der Seniorin...

  • Neukölln
  • 10.04.13
  • 36× gelesen

Dörfliches Neukölln

Neukölln. "Erkundungen im Paradies" lautet der Titel einer Route 44 Stadtführung, die im Rahmen des Projekts (Zweite) Heimat Neukölln am 20. April um 12 Uhr stattfindet. Maria Ghouri und Hiba Ayad zeigen das dörfliche Neukölln im Wandel. Entdeckt werden vielfältige Glaubensrichtungen, interkulturelle Hausgemeinschaften und junge, trendige Szenekneipen, in denen sich die neuen Migranten Westeuropas zu Hause fühlen. Treffpunkt ist der U-Bahnhof Karl-Marx-Straße vor dem Passage-Kino. Die Tour...

  • Neukölln
  • 10.04.13
  • 34× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.