Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die Brüder Bernd und Karl-Heinz sind die Amigos. | Foto: Promo

Die Amigos am 23. Mai im Tempodrom

Kreuzberg. Am 23. Mai ist es so weit: Die Schlagerkönige und "Krone der Volksmusik"-Gewinner die Amigos gastieren im Tempodrom. Das Duo die Amigos hat es vom Musik-Geheimtipp auf die größten Schlager-Bühnen geschafft.Zwei Brüder, die ihr Leben der Musik verschrieben haben. Die Amigos bestehen schon seit 35 Jahren. Für die Brüder Bernd und Karl-Heinz hat die Musik seit frühster Kindheit ihr Leben bestimmt. Von ihren Eltern wurden sie von Anfang an unterstützt. Sie gaben ihnen die Möglichkeit,...

  • Mitte
  • 27.02.13
  • 349× gelesen

Künftig mit Doppelspitze

Prenzlauer Berg.Die Grüne Liga Berlin bereitet sich auf einen Wechsel in der Geschäftsführung vor. Der Umweltverband, der seine Geschäftsstelle in der Prenzlauer Allee 8 betreibt, hat Yvonne Schulz mit sofortiger Wirkung zur neuen stellvertretenden Geschäftsführerin bestellt. Die 35-jährige diplomierte Landschaftsplanerin arbeitet bereits seit 2009 für den Verein. Sie übernimmt jetzt die Verantwortung für den kaufmännischen Bereich und die Personalführung. Der bisherige alleinige...

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 67× gelesen

Miss Marple im Planetarium

Prenzlauer Berg."Eine karibische Affäre" ist der Titel einer besonderen Veranstaltung unter dem Sternenhimmel des Zeiss-Großplanetariums. In der Prenzlauer Allee 80 kann man am 8. März um 20 Uhr einen Krimi nach Agatha Christi hören. Die Titelrolle spricht Dagmar Biener. An ihrer Seite sind Santiago Ziesmer als ihr stets verängstigter Begleiter Mr. Stinger sowie Harald Effenberg als ewig ahnungsloser Inspektor Creddok zu erleben. Zu Beginn wird Hans-Friedger Lachmann, der Produktionsleiter des...

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 60× gelesen

Kulturloge stellt Projekt vor

Hansaviertel.Ihr Projekt "Kulturelle Teilhabe migrantischer GeringverdienerInnen" stellt die Kulturloge Berlin am 1. März von 11 bis 13 Uhr im Grips-Theater in der Altonaer Straße 2 vor. Dazu gibt es eine Podiumsdiskussion. Die Kulturloge Berlin setzt sich seit 2010 für kulturelle Teilhabe ein, indem sie nicht verkaufte Karten an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt. Mit dem Projekt sollen weitere Interessenten gewonnen werden. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Helmut Herold...

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 43× gelesen

Verein erinnert an Jonny K.

Berlin.Für ein friedliches Miteinander und für Gewaltprävention setzt sich der Verein "I am Jonny" ein. Er war von der Schwester des am 20. Oktober 2012 am Alexanderplatz zu Tode geprügelten Jonny K. gegründet worden. "Unser Jahresvorsatz ist es, Deutschland friedlicher und sicherer zu machen", heißt es auf der Internetseite des Vereins www.iamjonny.de. Dort gibt es auch ein Musikvideo zu sehen, mit dem der Rapper Kases Sky an seinen toten Freund Jonny K. erinnert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 61× gelesen

Engagierte Fußballfans

Berlin.Die Initiative "Fußballfans gegen Homophobie" war im Sommer 2011 von Fans des Vereins Tennis Borussia ins Leben gerufen worden. Nun wurde sie zusammen mit anderen Initiativen im Rahmen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" für ihr bundesweites Engagement gegen Homophobie im Fußball mit einem Preisgeld von 4000 Euro ausgezeichnet. Insgesamt 344 Vereine und Initiativen aus ganz Deutschland hatten sich bei dem Wettbewerb beworben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 23× gelesen
Intendantin Gabriele Streichhahn (Mitte), Monika Helbig und Dieter Ernst möchten gern, dass noch mehr Menschen das Theater im Palais unterstützen. | Foto: Marconi

Theater im Palais: Ohne Förderverein geht fast gar nichts

Mitte. Klein, aber fein. So ist das Theater im Palais. Am 22. März feiert es sein 22-jähriges Bestehen. Zwar wird die Spielstätte, Am Festungsgraben 1, vom Senat finanziell unterstützt, doch ohne seinen Förderverein könnte das Theater wohl nicht existieren.Meist sind die Mittel knapp bemessen, schon oft musste das Haus um seine Existenz bangen. "Der einzige Luxus, den wir genießen, ist, das zu spielen, was wir wirklich spielen möchten", sagt Intendantin Gabriele Streichhahn. Die Schauspielerin...

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 274× gelesen

Mitmach-Kampagne zum Jubiläum gestartet

Berlin. "Ich bin dabei!" lautet das Motto einer Plakatkampagne, mit der die Berliner Tafel jetzt neue Mitglieder werben möchte. Die Berliner Tafel setzt sich seit 20 Jahren mit Lebensmittelspenden für Bedürftige in Berlin ein.Zurzeit unterstützt die Berliner Tafel auf diesem Weg mehr als 125 000 sozial Benachteiligte. Die Initiative ist unabhängig von Wirtschaft und Politik - vor allem durch ihre Mitglieder, die mit ihren monatlichen Beiträgen für Planungssicherheit sorgen. Die Wall AG...

  • Mitte
  • 26.02.13
  • 76× gelesen
Stadtführer Reinhold Steinle wird im Frühjahr Einheimische und Touristen auf seinen Spaziergängen durch den Körnerpark mitnehmen. | Foto: KT

Reinhold Steinle plant neue Tour rund um den Körnerpark

Neukölln. Mit Witz und Charme führt der Neuköllner Stadtführer Reinhold Steinle seit vielen Jahren Einheimische und Touristen durch den Kiez. Dabei stehen Anekdoten aus der Geschichte im Vordergrund.Nun bereitet Steinle seine vierte Tour vor. Dabei geht es um die Geschichte im Körnerkiez. Noch im 19. Jahrhundert standen dort zwischen der heutigen Thomas- und Jonasstraße die beiden ältesten Rixdorfer Mühlen. Ab 1890 begannen die Bauarbeiten an der Bergstraße - das ist heute die Karl-Marx-Straße....

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 105× gelesen

Führung für Familien

Kreuzberg.Das Deutsche Technikmuseum in der Trebbiner Straße 9, veranstaltet an allen Sonntagen im März Entdeckungstouren für Eltern und Kinder durch das Haus. Beginn ist immer um 14 Uhr. Am 3. März gibt es außerdem ab 11 Uhr eine spezielle Führung für blinde und sehbehinderte Besucher durch die Ausstellung "Windstärken". Treffpunkt ist jeweils im Foyer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Teilnahme berechtigt die Eintrittskarte. Preis: sechs, ermäßigt 3,50 Euro. Thomas Frey /...

  • Mitte
  • 25.02.13
  • 36× gelesen
Stefanie Aehnelt beaufsichtigt die Bauarbeiten. Auf der Galerie werden neue Scheinwerfer montiert. | Foto: KT

Große Teile der Bühne im Heimathafen zerstört

Neukölln. Am 15. Februar hat es zum Ende der Revue "Fujiama Nightclub" auf der Bühne im Heimathafen gebrannt. Inzwischen sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange.Eine Woche nach dem Brand teilte die Geschäftführerin Stefanie Aehnelt mit, dass die Bauaufsicht den Saal wieder frei gegeben hat. Es können alle Veranstaltungen stattfinden, bei denen die große Bühne nicht benötigt wird. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist immer noch nicht vollständig geklärt. "Wir können es nicht genau...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 256× gelesen

Gesundheitsstadtrat fordert zusätzliche Notfallambulanz

Neukölln. Viele kranke Kinder und Wartezeiten bis zu neun Stunden, das ist laut Neuköllns Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) das aktuelle Bild in der Kinderrettungsstelle des Vivantes Klinikums Neukölln.Liecke fordert deshalb eine zusätzliche Notfallambulanz für Neukölln. "Unverändert beobachte ich das Problem, dass es gerade an den Feiertagen, aber auch zu regulären Zeiten zu erheblichen Engpässen in der kinderärztlichen Versorgung kommt." Liecke verweist darauf, dass zu viele Praxen in...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 27× gelesen
Das Kunstprojekt ist an drei Orten zu sehen: In der Galerie im Saalbau, im kunstraum t27 und im U-Bahnhof Karl-Marx-Straße. | Foto: Markus Bydolek

Kunst an drei Orten zu sehen

Neukölln. Am 1. März wird um 18 Uhr in der Galerie im Saalbau in der Karl-Marx-Straße 141 und um 20 Uhr im kunstraum t27 in der Thomasstraße 27 eine neue Ausstellung eröffnet, die gleichzeitig an drei Orten stattfindet.Mit der Reihe "Labor Neukölln" lädt die Galerie im Saalbau Projektinitiativen ein, Ausstellungen zu konzipieren, die einen Fokus auf die Schaufenster der Galerie und das Verhältnis von Innen und Außen richten. Als erstes stellt sich der Kunstverein Neukölln mit dem Projekt "Melos...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 115× gelesen

Streik für mehr Gehalt

Neukölln.Am Montag, 18. Februar, streikten in Berlin etwa 3800 Lehrer und Erzieher. Nach Angaben der Gewerkschaft GEW beteiligten sich rund 200 Lehrer und 300 Erzieher aus Neukölln an der Aktion. Wie der Pressesprecher der GEW, Tom Erdmann, betonte, ging es bei dem Ausstand vor allem um 6,5 Prozent mehr Gehalt für die angestellten Lehrer. Außerdem fordern die Berliner Lehrer, dass ihre Gehälter an die der beamteten Lehrer angeglichen werden. Erdmann kündigte an, dass die Streikaktionen weiter...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 39× gelesen

SG Neukölln bietet Kurs an

Neukölln.Ab dem 5. März beginnt bei der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln der neue Silber-Rettungsschwimmerkurs. Wie in der Vergangenheit wird er von der "Kalle" Jaeschke, DLRG Neukölln, durchgeführt. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Der Kurs beginnt mit einem theoretischen Teil an jedem Dienstag um 19 Uhr im Jugendzentrum "LIP 29" neben dem degewo-Sportplatz in der Lipschitzallee. Interessenten können sich unter Angabe von Namen, Anschrift und Telefon-Nummer per E-Mail an sportbad@sg-neukoelln.de...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 36× gelesen

Umschulung startet

Neukölln.Die TÜV Rheinland Akademie bietet ab dem 4. März eine Umschulung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten an. Zum zweijährigen Lehrgang gehört neben dem Grundlagenstudium auch eine praktische Ausbildung in einer Kanzlei. Die Umschulung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten an der TÜV Rheinland Akademie, Boschweg 13, vermittelt neben bürgerlichem Recht, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht auch Straf- und Strafprozessrecht. Nach erfolgreicher Prüfung vor der...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 42× gelesen

Erfolg für Bürgerinitiative

Neukölln.Die Bürgerinitiative "100% Tempelhofer Feld" kann auf ihren ersten großen Erfolg verweisen. Die Senatsverwaltung für Inneres hat nach Prüfung der Unterschriften eine Anzahl von 28 147 gültigen Stimmen festgestellt. Die Bürgerinitiative hatte in sechs Wochen 33 382 Unterschriften gesammelt. "Damit haben die Berliner ein deutliches Zeichen gesetzt, damit das Tempelhofer Feld unbebaut bleibt", betonte Pressesprecher Julius Dahms. Damit ist der Antrag auf Einleitung des Volksbegehrens über...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 55× gelesen

Sieg und Niederlage

Neukölln.Die Wasserball-Damen der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln kamen am Wochenende mit einer Niederlage und einem Sieg nach Hause zurück. Beim Spiel am 23. Februar, in Duisburg gab es eine knappe 7:6-Niederlage. Am Sonntag, 24. Februar, holten sie einen 12:7-Sieg gegen den Hohenlimburger SV. Somit setzen sich die Damen im Mittelfeld der Neunerliga fest. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 12× gelesen

Räuber klingeln an Wohnungstür

Neukölln.Drei Maskierte haben am Sonnabend, 23. Februar, gegen 22.40 Uhr eine Familie in ihrer Wohnung überfallen. Nach ersten Erkenntnissen klingelten sie an der Wohnungstür in der Roseggerstraße. Die 37-jährige Mieterin öffnete und wurde niedergeschlagen. Ihre beiden Kinder, 14 und neun Jahre alt, wurden von den Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht. Der 14-Jährige wurde gefesselt, der Neunjährige musste bis 100 zählen und sollte dann die Feuerwehr rufen. Die Räuber entwendeten...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 34× gelesen

Smart-Räuber gefasst

Neukölln.Knapp 20 Minuten nach der Tat fasste die Polizei am Dienstag, 19. Februar, zwei Autodiebe. Zwei Männer hatten gegen 22.30 Uhr an der Kreuzung Sonnenallee Ecke Peter-Anders-Straße einen Smart gestohlen. Der 22-jährige Fahrer war ausgestiegen um zu telefonieren. Einer der Räuber stieß ihn zur Seite, stieg in das Auto und schloss die Fahrertür. Ein weiterer Mann setzte sich auf den Beifahrersitz und der Fahrer gab Gas. Polizeibeamte bemerkten das Auto zehn Minuten später in der...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 33× gelesen

Anmelden für Kunstmarkt

Neukölln.Für den Rixdorfer Kitsch&KunstMarkt werden Künstler und Kunsthandwerker gesucht. Am 31. März, 26. Mai und 16. Juni findet ein Kitsch&KunstMarkt jeweils von 12 bis 18 Uhr in Rixdorf statt. Dabei können Künstler ihre Produkte verkaufen. Angeboten werden Fotos, Postkarten, Poster, Schallplatten, Keramik, Skulpturen, Gemälde, Bücher, Comics, Mode, Schmuck, Kunsthandwerk und Musikinstrumente. Die Marktstände sollen dezentral aufgestellt werden, so am Siegfried-Aufhäuser-Platz, Böhmischer...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 38× gelesen

Geschichten aus Rixdorf

Neukölln.Stadtführer Reinhold Steinle lädt unter dem Motto "Damals und Heute am Richardplatz" am Sonnabend, 9. März, um 15 Uhr zu einer Führung durch das Böhmische Dorf ein. Dabei geht es um die Geschichte der böhmischen Einwanderer, die alte Schmiede, die Bethlehemskirche und die aktuelle Entwicklungen im Kiez. Die Führung dauert etwa 90 Minuten, die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Treffpunkt ist die Kreative Gesellschaft KGB 44 in der Hertzbergstraße 1. Anmeldung und weitere...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 29× gelesen

Sprechstunden fallen aus

Neukölln.Die Amtsvormundschaft hat vom Montag, 4. März, bis Freitag, 8. März, geschlossen. In dieser Zeit wird das Computerprogramm umgestellt. Deshalb entfallen alle Sprechstunden der Amtsvormundschaft, die Mitarbeiter sind auch telefonisch nicht erreichbar. Alle Anträge und Unterlagen können per Post zugesandt oder in die Rathausbriefkästen des Rathauses in der Karl-Marx-Straße 83 eingeworfen werden. Anschrift: Bezirksamt Neukölln, Abteilung Jugend und Gesundheit,...

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 43× gelesen

80 000. Eisläufer begrüßt

Neukölln.Am 21. Februar begrüßte Sportstadträtin Dr. Franziska Giffey den 80 000 Besucher der Eisbahnsaison 2012/13 im Eisstadion Neukölln in der Oderstraße 182. Die Eisbahn hat in dieser Saison noch bis zum 10. März geöffnet. Nähere Informationen gibt es an der Kasse, 62 80 44 03, oder im Internet unter: www.berlin.de/ba-neukoelln/org/sportamt/eisstadion.html. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 25.02.13
  • 28× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.