Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kopfüber: Die Lady in Gold alias Elisabeth Williams rockt das Wintergarten Varieté. | Foto: Raphaelle Neron

Rock-Varieté-Show "Forever Young" wieder im Wintergarten

Tiergarten. Die Rock-Varieté-Show "Forever Young" hat bisher mehr als 50 000 Zuschauer mit auf eine Reise durch die Rock-Geschichte genommen. Erleben Sie hinreißende Varieté-Bilder zu den besten Rockklassikern - live gespielt und von internationalen Varietékünstlern inszeniert.Zum Warm up singen sie unplugged "Horse Without Name" und "Knocking On Heavens Door", bis ein Hendrix-Solo das Publikum elektrisiert und sich die Band mit Beatles und Stones Hits duelliert: "Who are the heavy weight...

  • Mitte
  • 22.02.13
  • 352× gelesen

Alle Protokolle jetzt online

Berlin.Ab dem 27. Februar sind im neuen Online-Archiv des Deutschen Bundestages jetzt auch die Drucksachen und Plenarprotokolle von 1949 bis 2005 im Internet verfügbar. Das neue Archiv ist unter http://pdok.bundestag.de/ erreichbar und enthalte bisher nicht online verfügbare Drucksachen und Plenarprotokolle der ersten sieben Wahlperioden des Deutschen Bundestages von 1949 bis 1976, teilte die Bundestagsverwaltung mit. Im Archiv wurden die zuvor bereits digitalisierten Dokumente ab der achten...

  • Mitte
  • 21.02.13
  • 32× gelesen

Fotomagazine in der C/O Galerie

Mitte.Am 2. und 3. März verkauft die Fotogalerie C/O Berlin von 12 bis 19 Uhr im Postfuhramt in der Oranienburger Staße 35-36 Teile aus dem Archivbestand. Dazu zählen viele Fotobücher, Magazine, Kataloge, Ansichtsexemplare und Plakate; von der Massenauflage bis hin zum signierten Sammlerstück. Die Sachen kann man zu Sonderkonditionen im Shop erwerben. Die Fotogalerie C/O Berlin muss das Postfuhramt im März verlassen. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 21.02.13
  • 13× gelesen
Bei "Klangwelten" darf sich jeder trauen, Instrumente auszuprobieren. Und sei er noch so klein. | Foto: FEZ

Musikfestival an zwei Wochenenden im FEZ

Oberschöneweide. Auf der Bühne geht das Licht an und coole Hip-Hopper legen mit ihrer Show los. Ein paar Schritte weiter werden an Kreativständen Geige, Gitarre, Horn & Co. ausprobiert, Instrumente gebaut oder beim Beatboxing-Workshop die ersten eigenen Sounds kreiert.Diese Vielfalt von populärer bis klassischer Musik findet sich so nur beim europaweit einmaligen Musikfestival "Klangwelten" an der Landesmusikakademie Berlin im FEZ. Am 2. und 3. März findet das erste von zwei klangstarken...

  • Mitte
  • 21.02.13
  • 65× gelesen

Kundgebung gegen Gewalt

Neukölln.In der Flughafenstraße hatten sich am Montag, 18. Februar, rund 80 Menschen zu einer Anti-Gewalt-Kundgebung versammelt. Sie erinnerten daran, das an dieser Stelle Mitte Januar zwei Frauen erschossen worden sind. Der Verein Aufbruch Neukölln hatte zu dieser Demonstration aufgerufen, um am Tatort mit einer Schweigeminute der ermordeten Frauen zu gedenken. Die Teilnehmer der Gedenkveranstaltung, darunter auch die Neuköllner Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler, wollten dazu aufrufen,...

  • Neukölln
  • 21.02.13
  • 39× gelesen

Vivantes: Neuer Internetauftritt

Neukölln.Das Vivantes Klinikum Neukölln präsentiert sich mit einem neuen Auftritt im Internet. Die Patienten sollen dadurch alle Themen rund um Gesundheit und Erkrankungen noch schneller finden als bisher. Unter www.vivantes.de finden sich Informationen zu vielfältigen Medizinthemen. Dazu gehören Auskünfte zu den Klinikstandorten. Beispielsweise wurde das Thema "Geburtsmedizin" überarbeitet. Dort finden die Schwangeren Wissenswertes rund um Schwangerschaft und Geburt. Dazu gehören auch Tipps...

  • Neukölln
  • 21.02.13
  • 32× gelesen

Blues in allen Schattierungen

Neukölln.Nach einem zweijährigen Gastspiel im Central Rixdorf ist die Salonmusik in das Café im Körnerpark, Schierker Straße 8, zurückgekehrt. Dort wurde diese Reihe auch im Jahr 2008 begonnen. Das Programm reicht von Chanson über Tango bis zu Modern Jazz und Blues. Am 1. März gibt es Blues in allen Schattierungen und Stimmungen. Die neuseeländische Sängerin und Gitarristin Hattie St. John trifft auf die amerikanische Sängerin und großartige Mundharmonika-Spielerin Kat Baloun. Beide werden...

  • Neukölln
  • 21.02.13
  • 32× gelesen
Aus einem alten Fabrikgebäude entwickelte sich eine Werkstatt für junge Leute und schöpferische Ideen. | Foto: agora

Im Agora werden neue Arbeitswelten ausprobiert

Neukölln. Im Bezirk haben sich viele junge Leute angesiedelt, die Palette reicht vom Künstler über Modeschöpfer bis zum Computerdesigner. Viele haben die Chance ergriffen, sich in die Selbstständigkeit zu wagen.Am Rande des Großstadtgetümmels wächst unter dem Wasserturm eine neue Idee für die Arbeitswelt heran. Im Kommunikationszentrum Agora im Mittelweg können sich vor allem junge Leute für Stunden, Tage aber auch Monate einen Arbeitsplatz mieten. Im Mittelpunkt des Projekts steht das Café...

  • Neukölln
  • 21.02.13
  • 294× gelesen
Auch Helene Fischer singt ihre größten Hits. | Foto: Promo
3 Bilder

Top-Stars bei der Schlager-Starparade im Velodrom

Prenzlauer Berg. Am 5. Mai findet bei der Antenne Brandenburg Schlager-Starparade im Velodrom wieder ein Gipfeltreffen der deutschen Schlagerelite statt.Das größte Schlagerevent im Frühjahr wird wieder die Zuschauer mit einer tollen Show begeistern. Folgende Künstler werden dann das Velodrom in eine siebenstündige "Feierhalle" verwandeln: Helene Fischer, Andrea Berg, Andreas Gabalier, Michelle, Nik P., G.G. Anderson, Uwe Busse, Anna Maria Zimmermann, Charly Brunner, Nicole und Andreas Martin...

  • Mitte
  • 20.02.13
  • 653× gelesen
Neue Art des Varietés: Auf einer kippbaren Bühne tritt grandiose Körperkunst in einen Dialog mit interaktiven Videoprojektionen. | Foto: Veranstalter

DUMMY Show begeistert im Chamäleon Theater

Mitte. Hochgelobt und seit 21. Februar im Chamäleon Theater zu erleben - die DUMMY Show! Eine neue Generation von Varietékünstlern ist angetreten, um in einer rasanten, sinnlichen und technisch höchst innovativen Inszenierung Menschen und Puppen zu einer faszinierenden Einheit zu verschmelzen: DUMMY ist Varieté 2.0!Nach den Ideen des erst 22-jährigen Regisseurs und Ausnahmeartisten Eike von Stuckenbrok entstand in Zusammenarbeit mit Bühnenvisionär Markus Pabst (bekannt von "SOAP - The Show")...

  • Mitte
  • 20.02.13
  • 95× gelesen

Qigong-Gruppe hat Plätze frei

Neukölln. Die Turnabteilung 2 Qigong gemischt des TSV Rudow 1888 kann wieder neue Mitglieder aufnehmen. Interessierte können das Angebot der Gruppe mit Chinesischer Qigong Bewegungskunst in ein oder zwei Schnupperstunden testen. Die Übungsstunden finden dienstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Am Regenweiher, Johannisthaler Chaussee 328, statt. Weitere Informationen bei Kursleiter Dietrich Baerwald unter 0177/805 75 93. Sandra Schork /

  • Neukölln
  • 20.02.13
  • 103× gelesen

CSR-Beratung für Handwerker

Berlin.Die Handwerkskammer Berlin unterstützt mit einer speziellen CSR-Beratung Handwerksbetriebe dabei, ganzheitliches Wirtschaften in ihren Betriebsalltag einzubinden. Interessenten können kostenfrei an Einzelcoachings, Seminaren und Mitarbeiterschulungen sowie überbetrieblichen Erfahrungsaustauschen teilnehmen. Weitere Informationen zur CSR-Beratung der Handwerkskammer gibt es bei Gudrun Laufer unter 25 90 34 98 und im Internet: hwk-berlin.de/csr. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 19.02.13
  • 69× gelesen

Künstler laden zur Auktion

Kreuzberg.Mehr als 50 Kunstwerke international renommierter Künstler werden am Sonnabend, 23. Februar, bei der ersten Kunstauktion von Terre des Femmes versteigert. Der gesamte Erlös der Benefizveranstaltung in der Berlinischen Galerie in der Alten Jakobstraße 124-128 kommt der Beratungsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und Frauen zugute. Die Auktion beginnt um 19 Uhr, Besichtigt werden kann ab 15 Uhr. Weitere Informationen zur Auktion gibt es unter www.kunstauktion-tdf.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 19.02.13
  • 39× gelesen

Jobcenter zahlt Vorschuss in Höhe von 200 Euro

Bei diesem Telefongespräch fiel Agneta W. aus allen Wolken. Am anderen Ende der Leitung hatte das Jobcenter Treptow-Köpenick gerade mitgeteilt, dass die schwangere Frau ab Februar kein Geld mehr erhalten würde. Sie habe versäumt, den Aufenthaltsort des Vaters ihres ungeborenen Kindes bekannt zu geben. Und ohne diese Information gebe es keine Leistung.Agneta W. verstand die Welt nicht mehr. Denn die Daten waren dem Jobcenter schon länger bekannt, insbesondere da sie seit geraumer Zeit mit dem...

  • Mitte
  • 19.02.13
  • 430× gelesen
Prof. Hetzer und Prof. Dr. med. Felix Berger, Direktor der Klinik für angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie, begrüßen Mohammad Kabir. | Foto: Barbara Nickolaus

Freunde des DHZB sind Botschafter mit Herz

Berlin. Als er aus einem Dorf nahe der afghanischen Hauptstadt Kabul nach Berlin anreiste, war Mohammad erst drei Jahre alt. Der Junge wirkte schüchtern und verunsichert, und es ging um sein Leben.Im Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) sollte Mohammad operiert werden. Der Dreijährige hatte einen angeborenen Herzfehler. Initiiert und teilweise finanziert wurde diese Aktion von der Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin. Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehört es,...

  • Mitte
  • 19.02.13
  • 724× gelesen
Die Leiterin des Nachbarschaftreffs Erika Rosenberger ruft zum Strickwettbewerb auf. | Foto: Sonnenblick

Der längste Schal Berlins soll es werden

Neukölln. Die Mitarbeiter eines sozialen Projekts im Nachbarschaftstreff Sonnenblick brauchen Hilfe. Sie wollen den längsten selbst gestrickten Schal Berlins anfertigen.Der Rekord steht im Moment bei sportlichen 500 Metern. Im Sonnenblick soll die Länge noch übertroffen werden. Deshalb bitten die Mitarbeiter alle Berliner, die mit einer Stricknadel umgehen können, um ihre Mithilfe, damit dieser alte Rekord übertroffen werden kann. Es werden so viele selbst gestrickte Schals wie möglich...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 65× gelesen
Drei Stunden lang stand Jugendstadtrat Falko Liecke am Kochtopf, bevor er das Ergebnis seiner Arbeitet probieren konnte. | Foto: KT

Falko Liecke beteiligt sich an Aktion im Morus 14

Neukölln. Der Mittwoch ist im Rollbergviertel mit einem festen Termin besetzt. Im Gemeinschaftshaus Morus 14 kochen "Mieter für Mieter" und laden zum gemeinsamen Mittagstisch ein."Die Aktion gibt es nun schon seit über zehn Jahren", erklärte der Leiter des Gemeinschaftshauses Frank Bourgett, "im Frühjahr vor einem Jahr fand die Aktion zum 500. Mal statt." Das Gemeinschaftshaus ist zum Herzen im Kiez geworden. Und dazu dient auch diese Aktion an jedem Mittwoch. "Wir möchten Menschen an einen...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 199× gelesen

Projekt zur Geschichte vom Wartheplatz

Neukölln. Das Museum Neukölln, Alt-Britz 81, bereitet eine Fotoausstellung über die Veränderungen rund um den Wartheplatz vor.Dazu werden noch historische Fotos aus der Nachbarschaft gesucht. Im Warthekiez hat sich eine Projektgruppe gebildet, die der Geschichte ihres Kiezes auf die Spuren kommen will. Dafür werden noch Mitstreiter gesucht. Mit Hilfe von fotografischem Material möchte die Projektgruppe einen Eindruck darüber verschaffen, wie es hier früher im Warthekiez aussah. Gesucht werden...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 243× gelesen

Fahrt durch das politische Berlin

Neukölln.Die Bundestagsabgeordnete Stefanie Vogelsang (CDU) lädt die Einwohner ihres Wahlkreises am 4. April zu einer Entdeckungsfahrt durch das politische Berlin ein. Bei der Tagestour stehen Gedenkstätten im Bezirk und in Berlin, verschiedene Ministerien und der Bundestag auf dem Programm. Zum Abschluss der politischen Rundreise durch Berlin lädt Stefanie Vogelsang die Besucher zu einem persönlichen Gespräch ein. Für das leibliche Wohl sorgen Mittag- und Abendessen in einem Restaurant. Die...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 47× gelesen

Kinder erklären Kindern Geschichte

Neukölln. Ein besonderer Stadtführer wird am Donnerstag, 21. Februar, um 17 Uhr bei der Kreativen Gesellschaft Berlin (KGB), Hertzbergstraße 1, vorgestellt.Mit dem kleinen Buch können sich Kinder und Erwachsene auf eine spannende und lustige Entdeckungsreise durch das Böhmische Dorf begeben. Kinder aus dem Kiez haben den Reiseführer für andere Kinder entwickelt. Rätsel, Suchbilder und kleine Aufgaben laden den Leser zum Mitmachen ein. Die Zeichnungen und Fotos haben Schüler einer fünften und...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 98× gelesen
Mehr als 100 Demonstranten setzten sich am U-Bahnhof Lipschitzalle für einen bunten und toleranten Bezirk Neukölln ein. | Foto: KT

Breites Bündnis protestiert gegen Versammlung der NPD

Gropiusstadt. Mit Pfiffen, Transparenten und Sprechchören machten über 100 Antifaschisten am 16. Februar deutlich, dass Neukölln keinen Platz für Neonazis hat.Im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt hatten sich nach unterschiedlichen Angaben 40 bis 50 Anhänger der NPD versammelt. Dagegen hatte das Bündnis Neukölln gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Rudow und Anwohnern der Krugpfuhl- und Hufeisensiedlung zu einer Protestdemonstration aufgerufen. Das Bündnis verwies darauf, dass solche Veranstaltungen...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 106× gelesen
"100 Prozent" - mit dem Symbol wollte die Bürgerinitiative für ihren Gesetzesentwurf vor dem Abgeordnetenhaus werben. | Foto: KT

Bürgerinitiative will Bebauung des Tempelhofer Felds verhindern

Neukölln. Mit einer Aktion vor dem Berliner Abgeordnetenhaus wollte die Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhofer Feld" am Sonntag ihre Forderung unterstreichen: das Tempelhofer Feld muss für alle nutzbar bleiben.Das Symbol "100 Prozent" soll darauf aufmerksam machen, dass in dieser Woche wichtige Entscheidungen vom Senat erwartet werden. Die Bürgerinitiative hatte in sechs Wochen 33 382 Unterschriften gesammelt. "Damit haben die Berliner ein deutliches Zeichen gesetzt, damit das Tempelhofer...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 108× gelesen

Niederlage für Wasserballer

Neukölln.Die Wasserballer der Schwimmgemeinschaft Neukölln mussten am Wochenende einige Niederlagen einstecken. Die Männer unterlagen am Sonnabend, 16. Februar, im Spitzenspiel der Hauptgruppe B gegen den SSV Esslingen mit 6:9. Am Sonntag, 17. Februar, konnte die sehr junge Truppe im Pokal-Achtelfinale ebenfalls gegen Esslingen körperlich nicht mithalten. Die Wasserballer verloren mit 2:12. Die Frauen waren dagegen erfolgreicher. Sie gewannen am 17. Februar ihr Bundesligaspiel gegen die Gäste...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 31× gelesen

Via Knast in den Westen

Marienfelde.Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager, Marienfelder Allee 66/80, lädt am 26. Februar um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion über das "Gefängnis Kaßberg als Erinnerungsort" ein. "Via Knast in den Westen" ist der Titel eines jüngst erschienenen Buches. Der von Nancy Aris und Clemens Heitmann herausgegebene Sammelband beleuchtet die Geschichte der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Karl-Marx-Stadt und ihre Bedeutung für den Häftlingsfreikauf in der DDR. Gärtnermeisterin Sabine Popp erzählt...

  • Mitte
  • 18.02.13
  • 52× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.