Neukölln - Umwelt

Beiträge zur Rubrik Umwelt

Neue Bäume für die Weserstraße

Neukölln. Vor zweieinhalb Jahren wurden an der Weserstraße wegen Arbeiten der Wasserbetriebe mehr als 30 Bäume gefällt. Entgegen der ursprünglichen Planungen sollen die Nachpflanzungen jedoch erst in diesem Herbst beginnen. Das teilte Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kürzlich auf die Anfrage eines Bezirksverordneten mit. Grund seien einerseits Verzögerungen bei den Kanalarbeiten, andererseits die anstehende Umgestaltung der Weserstraße zur Fahrradstraße. Der Radverkehr werde auf die Fahrbahn...

  • Neukölln
  • 23.01.19
  • 122× gelesen

Mehr Bäume für Berlin
Neukölln und Kreuzberg haben die wenigsten Bäume – Aktion soll das ändern

Die Hauptstadt ist eine der grünsten Metropolen der Welt. Und trotzdem fehlt es in den Straßen an Grün. In Berlin gab es Ende des Jahres 2017 rund 433 000 Straßenbäume. Das geht aus einer Statistik des Landesamtes für Umweltschutz hervor. In dieser nimmt der Bezirk Neukölln den vorletzten Platz ein. Hier stehen nur 20 521 Bäume, das sind unter fünf Prozent des Berliner Bestandes. Nur der Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat noch weniger Straßenbäume. Viele mussten in den vergangenen...

  • Neukölln
  • 16.01.19
  • 283× gelesen

Kinder erleben die Natur

Britz. Auch im neuen Jahr bietet das Freilandlabor Britz, Sangerhauser Weg 1, viele Veranstaltungen für Kinder mit und ohne die Eltern an. Am Sonnabend, 19. Januar, startet um 12 Uhr die Umweltschnitzeljagd. Die Aufgabe besteht darin, in der Gruppe ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dabei müssen verschiedene Aufgaben zu Natur- und Umweltthemen gelöst werden. Die Schnitzeljagd startet am Umweltbildungszentrum und endet um 15 Uhr. Sie kostet vier Euro. Am Sonntag, 20. Januar, heißt es von 12 bis...

  • Neukölln
  • 14.01.19
  • 44× gelesen
Weinkönigin Daniela I. und der Winzer Felix Schäfer wollen sich für die Britzer Weinkultur einsetzen. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Viele Ideen für das neue Jahr
Verein will den Neuköllner Wein bekannter machen

Noch herrscht eine winterliche Ruhe auf dem Weinfeld am Koppelweg. Doch bald geht es wieder los. Die Agrarbörse Deutschland Ost und der Verein zur Förderung der Britzer Weinkultur haben sich viel vorgenommen. Vor allem wollen sie gemeinsam das Weingut bekannter machen. Im Frühjahr soll ein „Grünes Klassenzimmer“ fertig gestellt sein. Der Verein möchte mit Lesungen, historischen Führungen und Festen Besucher anlocken. Seit einem Jahr arbeitet der Winzer Felix Schäfer auf dem Weingut. Der...

  • Neukölln
  • 06.01.19
  • 1.103× gelesen

Abholtermine für Christbäume

Neukölln. Die Berliner Stadtreinigung macht demnächst eine große Runde und holt ausgediente Weihnachtsbäume ab. In Britz sind die Wagen jeweils am Dienstag, 8. und 15. Januar, unterwegs und im Norden des Bezirks jeweils am Freitag, 11. und 18. Januar. Die Termine für Buckow, Gropiusstadt und Rudow sind Sonnabend, 12. und 19. Januar. Die BSR bittet darum, die Bäume bis spätestens 6 Uhr morgens oder schon am Vorabend an den Straßenrand zu legen. sus

  • Neukölln
  • 04.01.19
  • 42× gelesen
Die Grünen Georg Kössler und Christian Hoffmann. | Foto: Grüne NK
2 Bilder

Die Natur achten lernen
Bündnisgrüne pflanzen Bäume auf Neuköllner Schulhöfen

Ein Apfelbaum machte den Auftakt: Bis Ende 2018 pflanzen die Neuköllner Grünen Obstgehölze alter Sorten auf elf Schulhöfen. Am 26. November waren viele Kinder dabei, als der grüne Bezirksverordnete Christian Hoffmann sowie die Grünen-Abgeordneten Susanna Kahlefeld und Georg Kössler der Evangelischen Schule Neukölln an der Mainzer Straße 47 einen Besuch abstatteten. Ihr neuer Apfelbaum schmückt nun den Pausenhof, für die Pflege wollen sie selbst in Zukunft sorgen. Auf einem Schild wird erklärt,...

  • Neukölln
  • 03.12.18
  • 152× gelesen
Vom schrägen Milchkännchen bis zu winzigen Schuhen: Eine bunte Mischung aus gebrauchten Sachen wartet auf Käufer. | Foto: SenUVK/peperoni

Viel zu gut für die Tonne
Gebrauchtwaren-Markt, Workshops und Vorträge auf dem Rollberg

In den vergangenen Monaten wurden Gebrauchtwaren gesammelt, nun stehen sie zum Verkauf. Wer stöbern möchte, ist an den nächsten beiden Wochenenden im „Circular-Economy-House“ (CRCLR) an der Rollbergstraße 26 willkommen. Zum kleinen Preis gibt es im Pop-Up-Store Hausrat, Kleinmöbel, Kleidung und Co. Der Erlös der Aktion kommt Müllvermeidungsprojekten zu Gute. Das Ganze ist Teil der „Re-Use“-Initiative der Senatsverwaltung für Umwelt. Sie hatte dazu aufgerufen, auf Wochenmärkten und einem...

  • Neukölln
  • 01.12.18
  • 238× gelesen
Wie wäre es mit einem essbaren Weihnachtsgeschenk? | Foto: Restlos Glücklich/Maria Wagner

Klimafreundliche Geschenke

Vom 7. bis zum 9. Dezember lädt der gemeinnützige Verein Restlos Glücklich dazu ein, sich in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, an der kostenlosen Mitmachaktion "Klimafreundliche Weihnachtsgeschenke" zu beteiligen. Aus vor dem Wegwurf geretteten Zutaten werden dabei nachhaltige Gaben für die Lieben hergestellt, etwa Pestos und Chutneys. Ein Koch zeigt, wie das ohne Verschnitt bei den Lebensmitteln funktioniert. Besucher der Arcaden können ohne Anmeldung teilnehmen. “Lebensmittel und...

  • Neukölln
  • 30.11.18
  • 321× gelesen

Ideenwerkstatt Sonnenallee-Süd

Neukölln. Was hat sich in der High-Deck-Siedlung und Umgebung getan, was bleibt zu tun? Darum geht es Donnerstag, 29. November, um 17 Uhr bei einer Ideenwerkstatt. Veranstalter ist das Quartiersmanagement High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd. Es lädt alle Anwohner in das Eltern-Kind-Zentrum an der Hänselstraße 6 ein, um über die Zukunft des Viertels mitzubestimmen. Die Anregungen, Probleme und Wünsche sollen als Grundlage für das neue „Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept“ dienen, das...

  • Neukölln
  • 22.11.18
  • 134× gelesen

Abfalleimer an den Bänken

Neukölln. Wohin mit dem Müll? Auf der Karl-Marx-Straße, zwischen Uthmannstraße und Herrnhuter Weg, soll an den Sitzbänken mindestens ein Abfallbehälter aufgestellt werden. So haben es die Bezirksverordneten bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. sus

  • Neukölln
  • 22.11.18
  • 61× gelesen
Jürgen Koglin und Cordula Klein pflanzten gemeinsam mit Mitarbeitern des Gartenbauamts eine Hainbuche. | Foto: SPD Neukölln

AfD für hohen Papierverbrauch verantwortlich gemacht
SPD spendet Stadtbaum

Mit einer ungewöhnlichen Aktion protestiert die Neuköllner SPD gegen das Verhalten der AfD in der Bezirksverordnetenversammlung: Sie hat einen Baum gespendet. Hintergrund: Wie berichtet, haben die beiden AfD-Fraktionen in den vergangenen Monaten die anderen Bezirksverordneten wiederholt mit ihrer Blockadehaltung verärgert. Sie verweigerten sich Konsenslisten, in denen Anträge zeitsparend im Block abgestimmt werden, beantragten bei nichtigen Anlässen Sitzungsunterbrechungen und anderes mehr. So...

  • Neukölln
  • 22.11.18
  • 182× gelesen
Anzeige
Ihre Gebrauchtwaren kommen am Ökomarkt gut an. | Foto: Velogista

Kiezsammeltage 8. bis 10. November
Retourkutsche holt kostenlos Ihre Gebrauchtwaren ab

In Neukölln wird all das, was Sie nicht mehr brauchen, auf Bestellung mit Lastenfahrrädern zuhause abgeholt. Die Sachen werden anschließend im Pop-up-Store im CRCLR-Haus in der Rollbergstraße 26 für wenig Geld verkauft. Der Erlös geht an Zero-Waste-Projekte. Damit tun Sie Gutes, vermeiden Abfall und schonen die Umwelt. Ein Bestellformular gibt es online: www.berlin.de/re-use Was: intakte, komplette und gut erhaltene Kleinstmöbel wie Lampen, Stühle, kleine Kommoden sowie Bücher, CDs, DVDs,...

  • Neukölln
  • 03.11.18
  • 178× gelesen

Weniger Plastik, fairer Einkauf

Neukölln. Das Bezirksamt soll mit gutem Beispiel vorangehen, deshalb haben die Bezirksverordneten im Oktober gleich zwei Anträge mit großer Mehrheit beschlossen. Die SPD hat angeregt, Einweggeschirr und -besteck sowie Plastiktrinkhalme nicht mehr zu verwenden und diese auch aus der Rathauskantine zu verbannen. Von den Grünen stammt der Antrag, dass bei Veranstaltungen des Bezirksamts nur fair gehandelte Lebensmittel, zum Beispiel Kekse, Tee, Kaffee und Säfte angeboten werden. Auch Blumenschmuck...

  • Neukölln
  • 02.11.18
  • 68× gelesen

Gegen Müll und für Radwege

Neukölln. Mehr Sauberkeit und weniger Drogenkonsum in der Öffentlichkeit sowie Ausbau des Fahrradwegenetzes: Das sind die häufigsten Wünsche, die 90 Schülerinnen und Schüler kürzlich Bürgermeister Martin Hikel und Schulstadträtin Karin Korte (beide SPD) in Form eines Forderungskatalogs übergeben haben. Zuvor hatten sie sich drei Tage lang beim Schulkongress „Nachhaltiges Neukölln“ mit Themen wie Upcyling (aus alten Dingen Neues machen), globale Textilindustrie oder Bau von Samenbomben...

  • Neukölln
  • 18.10.18
  • 73× gelesen

Schulgarten soll erhalten bleiben

Neukölln. Der ehemalige Schulgarten samt Taut'schem Musterpavillon an der Carl-Legien-Berufsschule, Dammweg 216, soll erhalten bleiben. Dafür sprachen sich die Bezirksverordneten bei ihrer Sitzung am 17. September einstimmig aus. Der Bezirk wird sich bemühen, den Schulgarten von der Senatsverwaltung zu übernehmen. sus

  • Neukölln
  • 25.09.18
  • 52× gelesen

Umweltfest auf dem Scholz-Platz

Neukölln. Das erste Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest Neukölln findet am Sonnabend, 29. September, von 13 bis 17 Uhr auf dem Alfred-Scholz-Platz, Ecke Karl-Marx- und Richardstraße, statt. Lokale Initiativen präsentieren Umweltschutz und Müllvermeidung zum Anfassen und Mitmachen. Infos unter neukoelln-nachhaltig@genug.org. sus

  • Neukölln
  • 22.09.18
  • 107× gelesen

Mehr Blumen für Neukölln

Neukölln. Das Bezirksamt soll mehr für den Artenschutz und die biologische Vielfalt tun – das haben die Bezirksverordneten auf Antrag der Grünen mit großer Mehrheit beschlossen. So ist das Amt aufgefordert, mehr „Blühstreifen“ und „Blühflächen“ in Grünanlagen, auf Mittelstreifen und an bezirkseigenen Gebäuden anzulegen. Die Verordneten wünschen sich auch mehr Dach- und Fassadenbegrünungen. So soll dem Insektensterben entgegengetreten und etwas für die Luftqualität getan werden....

  • Neukölln
  • 21.09.18
  • 65× gelesen

Herbstfest im Garten

Neukölln. In der August-Heyn-Gartenarbeitsschule, Fritz-Reuter-Allee 121, wird am Freitag, 14. September, ab 10 Uhr ein Herbstfest gefeiert. Dabei werden die Gewinner des Neuköllner Schulgartenwettbewerbs und des Beetklassenwettbewerbes ausgezeichnet. Schüler der Bruno-Taut-Schule und der Schule am Regenweiher werden ein kleines musikalisches Programm gestalten. Das Fest wird am Sonnabend, 15. September, ab 11 Uhr fortgesetzt. Gartenprojekte werden vorgestellt, es gibt eine Spielecke und eine...

  • Neukölln
  • 12.09.18
  • 111× gelesen
Rüdiger Genserich und Christian Hoffmann begutachten das Ergebnis ihrer Arbeit.  | Foto: Klaus Teßmann

Gute Ernte im Pyramidengarten
Kinder für Garten und Umweltschutz begeistern

Langsam wird es Herbst im Pyramidengarten am Columbiadamm 120. Der Pflaumen- und der Apfelbaum hängen voller Früchte. Sie sollen in den nächsten Tagen geerntet werden. „Es war schon eine gute Saison“, meint Christian Hoffman vom Multikulturellen NachbarschaftsGarten. Der Verein hat seit 11 Jahren den Garten am Tempelhofer Flugfeld vom Bezirksamt gepachtet. „Aber wir mussten auch sehr viel gießen.“ Nun können die Mitglieder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Kürbisse liegen auf den Beeten,...

  • Neukölln
  • 10.09.18
  • 602× gelesen
Anzeige
Hell und umweltfreundlich: Die neue LED-Beleuchtung in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten senkt den Energiebedarf und spart viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid. | Foto: Hellweg

Nachhaltigkeit ist Trumpf
HELLWEG Bau- und Gartenmärkte werden auf LED umgerüstet

HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit und investiert fortlaufend in umweltschonende energieeffiziente Gebäudetechnik. Aktuell hat das Familienunternehmen 34 Bau- und Gartenmärkte auf LED-Beleuchtung umgestellt. Im Zuge der Umrüstung wurden mehr als 60 000 LED-Leuchtmittel in den Bau- und Gartenmärkten installiert. Die neue Decken- und Regalbeleuchtung erstrahlt nicht nur sichtbar heller und sorgt damit für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern verbraucht auch deutlich...

  • Charlottenburg
  • 31.08.18
  • 721× gelesen

Für bunte Baumscheiben

Neukölln. Wer im Körnerkiez lebt und sich für die Bepflanzung von Baumscheiben interessiert, kann sich Mittwoch, 29. August, mit Gleichgesinnten austauschen. Von 18.30 bis 21.30 Uhr findet ein Treffen auf der Grünfläche an der Ecke Schierker Straße und Rübelandstraße statt. Es gibt zu essen und zu trinken. Weitere Infos beim Quartiersmanagement unter Telefon 62 98 87 90. sus

  • Neukölln
  • 23.08.18
  • 47× gelesen

Umgestaltung am Schierker Platz

Neukölln. Im Herbst soll die Umgestaltung des südlichen Schierker Platzes beginnen. Geplant sind zwei Tischtennisplatten, Sitzmöglichkeiten, ein Holzpodest und ein Schachspiel-Tisch. Im Vorfeld hatte es eine Bürgerbefragung gegeben, danach erarbeitete das Straßen- und Grünflächenamt Gestaltungsvorschläge. Kürzlich hat sich der Quartiersrat Körnerkiez für eine Variante entschieden. sus

  • Neukölln
  • 18.08.18
  • 49× gelesen

Woher kommt das Papier?

Neukölln. „Wo kommt eigentlich unser Papier her?“ heißt es Mittwoch, 22. August, von 14 bis 18 Uhr im Nachbarschaftstreff „mittendrin“, Sonnenallee 319. Es gibt einen Vortrag zu den Themen Papierkreislauf, Papier sparen und Recycling. Danach steht das Basteln von Notizblöcken aus Altpapier und Papierschöpfen auf dem Programm. Infos unter Telefon 68 05 98 43. sus

  • Neukölln
  • 16.08.18
  • 65× gelesen
Platz ist auf der kleinsten Baumscheibe: "Urban Gardening" liegt im Trend. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Streifzüge durch Parks und Gärten
Langer Tag der StadtNatur lädt am 16. und 17. Juni zu Flora- und Faunaführungen ein

„Einmal Natur mit ALLES“ heißt es Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Juni. Dann ist beim Langen Tag der StadtNatur zu erleben, wie viel Grün die Stadt zu bieten hat. Auch in Neukölln stehen viele Veranstaltungen auf dem Programm. Organisiert wird das Open-Air-Festival der besonderen Art von der Stiftung Naturschutz Berlin. Für einige Besichtigungen, Führungen und Mitmach-Aktionen müssen sich die Besucher anmelden, bei den meisten können sie einfach vorbeikommen. Diese stellen wir im Folgenden...

  • Neukölln
  • 13.06.18
  • 143× gelesen

Beiträge zu Umwelt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.