Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. „Bach-Arien im Gottesdienst“ erklingen am 10. April um 11 Uhr in der evangelischen Philipp-Melanchthon-Kirche. Es singen und spielen Justine Schuchardt (Alt), Katharina Stamm (Barockoboe) und Gesa Korthus (Continuo). Der Eintritt in der Kirche in der Kranoldtsraße 16 ist frei. Das Pfarramt der Philipp-Melanchthon-Kirche ist zu erreichen unter 626 11 28. Infos zum Evangelischen Kirchenkreis Neukölln gibt es unter www.neukoelln-evangelisch.de. SB
Gropiusstadt. Zu einem Workshop „Entspannungsverfahren kennenlernen“ lädt das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd (SHZ) am 16. April ein. Von 11 bis 14 Uhr werden in der Lipschitzallee 80 unterschiedliche Entspannungstechniken nach der „Heinrich-Methode“ ausführlich vorgestellt. Diese Methode lässt sich gut im Alltag nutzen. Die Leitung des Workshops hat die Physiotherapeutin Martina Schatz-Heinrich. Die Gebühr beträgt 6 Euro. Anmeldungen nimmt ab sofort das SHZ entgegen unter...
Neukölln. Die Abteilung Rixdorf der Neuköllner SPD und die Abgeordnete Kirsten Flesch veranstalten am 2. April ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz, Reuter- Ecke Weserstraße, statt. Das Kreisbüro der SPD Neukölln ist erreichbar unter...
Neukölln. Ab 6. April kann man wieder den Rathausturm erklimmen und dabei eine ganz andere Sicht über den Bezirk bekommen. Der Stadtführer Reinhold Steinle erzählt auf sehr unterhaltsame Art, in welcher Weise die Architekten Bruno Taut, Max Taut und Mies van der Rohe mit dem Hochbauamt Neukölln verbunden sind. Neben einem tollen Ausblick gibt es auch Informationen zum Architekten des Rathauses, Reinhold Kiehl, und seinem segensreichen Schaffen für Neukölln. Die Führung startet immer mittwochs...
Neukölln. Einen Tanznachmittag mit Live-Musik für Demenzkranke und ihre Angehörigen veranstaltet das Projekt „Diakonie Haltestelle – Perspektiven für Menschen mit Demenz“ am 9. April von 14.30 bis 17 Uhr. In der Seniorenfreizeitstätte Böhmisches Dorf, Kirchgasse 62, gibt es neben dem Programm für 7 Euro auch Kaffee, Kuchen und Getränke. Die Diakonie Haltestelle bietet auch Unterstützung dabei an, einen passenden Fahrdienst zu finden. Um Anmeldung wird bis zum 4. April gebeten bei der...
Neukölln. Das Kindertheater Woffelpantoffel zeigt am 6. April im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt ein Stück über den Wert der Freundschaft. Bei dem Mitspieltheater mit viel Musik und kunterbunten Tierkostümen zu diesem Thema erkennen die Kinder am Ende, wie wichtig es ist, einen guten Freund zu haben. Die Aufführung im kleinen Saal des Gemeinschaftshauses am Bat-Yam-Platz 1 beginnt um 10.30 Uhr, Karten kosten 4 Euro. Infos unter Reservierungen unter 42 85 16 42 oder www.woffel.de. SB
Britz. Am Sonntag, den 3. April, wird die diesjährige Saison mit einem Konzert auf dem Festplatz am See im Britzer Garten eröffnet. Eine Vogelbeobachtung steht schon morgens auf dem Programm des Freilandlabors. Fast schon Tradition ist das Frühjahrskonzert zum Saisonbeginn mit „Simone und ihr Flotter Dreier“ im Britzer Garten geworden. Schon seit über 20 Jahren sind die vier Bandmitglieder schwungvoll mit Gitarre, Bass und Schlagzeug sowie der unverwechselbaren Stimme der lebhaften Frontfrau...
Neukölln. Die Jusos Neukölln rufen zu einer Sammelaktion zugunsten von Flüchtlingen auf. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an Sport- und Freizeitangeboten teilnehmen möchten, suchen sie dringend benötigte Sportschuhe und -bekleidung. Abgegeben werden können die Spenden am 30. März von 10 bis 21 Uhr im Bürgerbüro der SPD Neukölln, Hermannstraße 208. Jegliche Sportschuhe und Sneakers, Sporthosen, sowie Oberteile und Socken in allen Größen werden benötigt. Die Initiative Kicks 4 Refugees...
Gropiusstadt. Ein neues Freizeitangebot des waschhaus-cafés in der Eugen-Bolz-Kehre 12 bringt Nachbarn zusammen an den Tisch: Bei Gesellschaftsspielen aller Art können sich Erwachsene aus der Umgebung jeden Donnerstag von 13 bis 15 Uhr gemeinsam vergnügen. Gemeinschaftlich kochen und essen mit Nachbarn steht ebenfalls jeden Donnerstag von 10 bis 13.30 Uhr auf dem Programm. Eine Systemische Beratung bietet der Nachbarschaftstreff donnerstags zwischen 17.45 und 19 Uhr an. Für alle Angebote ist...
Neukölln. Im Rahmen der Vor-Lesereihe 16, die unter dem Titel „ hier und anderswo“ in der Helene-Nathan-Bibliothek läuft, liest der Schauspieler Gerald Koenig am 31. März um 18.30 Uhr aus dem Buch „Die Unterwerfung“ von Michel Houellebecq. Der neue Roman, vom Autor angesiedelt im Jahr 2022, handelt vom Zusammenprall der Kulturen und vom Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, ist...
Neukölln. Die spannenden Seiten der Einwanderung lassen sich auf einer Stadtführung im Rahmen der „Route 44“ entdecken. Gül-Aynur Uzun und Hanadi Mourad, beide Neuköllner Stadtteilmütter, kamen als Kinder aus der Türkei und dem Libanon nach Deutschland. Auf ihrer Tour „Neukölln Oneway“ am 26. März um 12 Uhr zeigen sie auf, wie die Einwanderung Rixdorf schon immer prägte. Stationen sind unter anderem das Deutsch-Arabische Zentrum, der Comenius-Garten und das Böhmische Dorf. Der Treffpunkt ist...
Neukölln. Zu einem Konzert mit Mozarts „Grabmusik“ lädt die Evangelische Brüdergemeinde, Kirchgasse 14, am 26. März um 17 Uhr ein. Gespielt wird die Kantate für Soli, Chor und Orchester KV 42. Mozart schrieb diese vitale, lebensbejahende Musik als Elfjähriger und erweiterte die Kantate später um einen Schlusschor. Außerdem ist Musik von Andreas Hammerschmidt und Johann Sebastian Bach zu hören, sowie eine Erzählung von Johannes Bobrowski. Die Aufführung findet im Rahmen eines Liebesmahls statt....
Britz. Auf eine musikalisch-literarische Zeitreise begibt sich am 28. März das Duo Orpheo während ihres Konzertes im Festsaal des Schloss Britz. Das Duo, bestehend aus der Pianistin Susanne Kowal und dem Geiger Antoine Saad, zitiert aus Mozarts Briefen und Aufzeichnungen. In chronologischer Reihenfolge zeigen die beiden Musiker Mozarts künstlerische Entwicklung anhand seiner unvergesslichen und unschätzbaren Violinsonaten auf. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 12,...
Britz. Christina Schwarzer, CDU-Bundestagsabgeordnete für Neukölln, bietet am 24. März eine Bürgersprechstunde an. Von 17 bis 19 Uhr steht die Politikerin in ihrem Wahlkreisbüro am Britzer Damm 113 für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Es wird um Anmeldung gebeten unter 55 60 80 82. Das Wahlkreisbüro ist montags bis mittwochs von 10 bis 17 Uhr, donnerstags von 12 bis 19 Uhr und freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos zu Christina Schwarzer unter www.christina-schwarzer.de....
Britz. Wie jedes Jahr hält der Britzer Garten wieder einige österliche Überraschungen bereit. Am Ostersonntag bietet das Freilandlabor Spaß und Spiele für die ganze Familie, während der Park zum Spaziergang durch die frisch erblühte Frühlingslandschaft einlädt. Ab 18 Uhr spielt am Sonnabend vor Ostern die Band Country Delight an der Spiel- und Liegewiese. Zum musikalischen Repertoire der fünfköpfigen Band gehören Line Dance, Traditionals, eigene Songs und beliebte Oldies. Große und kleine...
Rudow. Die Buchhandlung Leporello lädt am 29. Januar zu einer Lesung mit der Autorin Connie Roters ein. Nach dem Debutroman „Tod in der Hasenheide“ löst der an Kurt Wallander erinnernde kauzige Berliner Kommissar Breschnow im Nachfolgewerk „Das Grab im Schnee“ seinen zweiten Fall. Die Lesung in der Buchhandlung in der Krokusstraße 91 beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 6, ermäßigt 4 Euro. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen unter 66 52 61 53. Weitere Infos zum Programm der...
Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Britz und die Köllnische Heide, bietet am 29. Januar von 17 bis 18 Uhr seine monatliche Sprechstunde im Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Es wird um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder per E-Mail an kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9...
Gropiusstadt. Für ältere Bewohner der Gropiusstadt, die sich im Wasser fit halten, aber nicht gern allein schwimmen gehen möchten, bietet das Waschhaus-Café in der Eugen-Bolz-Kehre 12 jeden Freitagmorgen einen Schwimm-Treff an. Als Motivationsstützte ist die Leiterin vom Nachbarschaftstreff, Sylvia Stepprath, mit dabei. Die Gruppe trifft sich immer um 9.45 Uhr vor dem Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27–33. Der nächste Termin ist der 22. Januar. Anmeldungen und weitere Informationen...
Britz. Das Freilandlabor Britz lädt am 24. Januar von 9 bis 11 Uhr zu einer vogelkundlichen Führung ein. Genügend Fressbares zu finden ist für die Vögel, wie für diese Amsel, im tiefen Winter oft gar nicht so einfach, da es jetzt nur wenige Nahrungsquellen gibt, die dann auch noch versteckt sind. Entsprechend viel Zeit verbringen die Federtiere mit der Nahrungssuche. Trotzdem bleibt immer noch Zeit für den Gesang, dem Bernd Steinbrecher auf einem Rundgang mit Gästen durch den Britzer Garten...
Rudow. Den Comedian Harmonists auf der Spur ist am 24. Januar der Salontenor Daniel Malheur in einer Sonntagsmatinee in der Alten Dorfschule Rudow. In dem Programm „Ein Lied geht um die Welt“ wird das grandiose Gesangsensemble erstmalig von nur einem Sänger interpretiert. Neben der Musik des Grammophonorchesters bietet Daniel Malheur einen Blick auf die Geschichte dieses einzigartigen Quintetts. Die Veranstaltung in Alt-Rudow 60 beginnt um 11 Uhr und kostet 6 Euro Eintritt. Um Anmeldung wird...
Neukölln. In einem multimedialen Vortrag berichtet die Radfahrerin Hilde Klinkhardt in der Helene-Nathan-Bibliothek am 21. Januar ab 18 Uhr von ihrer 16 480 Kilometer langen Reise durch die grandiosen Landschaften Neuseelands und Australiens. Die Route führt Sie durch die Nord- und Südinsel Neuseelands, die Great Ocean Road und die Flinders Range. Von Port Augusta geht es nach West-Australien und die Kimberley Region. Seit mehr als 10 Jahren bereist Hilde Klinkhardt mit ihrer Partnerin die Welt...
Neukölln. In der Konzertreihe Salonmusik wird am 24. Januar Clemens Christian Poetzsch ein Soloklavierkonzert in der Galerie im Körnerpark geben. Im Programm des vielfach mit Preisen ausgezeichneten Pianistin und Komponisten treffen Elemente der zeitgenössischen Popmusik und Klassik auf Improvisationen. Die Salonmusik-Konzerte in der Schierker Straße 8 beginnen immer sonntags um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Mehr Infos: www.clemenspoetzsch.de. SB
Neukölln. Im Selbsthilfezentrum Neukölln Nord (SHZ) in der Hertzbergstraße 22 gründet sich derzeit eine neue Selbsthilfegruppe. Ihr können sich Frauen anschließen, die eine psychische Erkrankung haben, deren unmittelbare Folgen zu einer dauerhaften Frühverrentung führten. Die betroffenen Frauen, oftmals ohne Aufgaben, ohne Partner und mit wenig sozialen Kontakten im Alltag, möchten sich gegenseitig austauschen, motivieren und unterstützen. Der nächste Termin für ein Treffen ist Montag, der 25....
Neukölln. Der Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu lädt interessierte Neuköllner am 21. Januar in seine Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro am Lipschitzplatz 70 ein. Die Sprechstunde findet an diesem Tag von 15 bis 18 Uhr statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter 56 82 11 11. Weitere Infos über den Bundestagsabgeordneten sind auf seiner Homepage zu finden unter www.fritz-felgentreu.de. SB
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.