Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek lädt am 14. Januar um 18.30 Uhr zu einem literarisch-musikalischen Abend mit Wolf Butter ein. Er präsentiert Verse, Lieder und Episoden von Joachim Ringelnatz und nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise in das Berlin der zwanziger Jahre. Wolf Butter rezitiert, singt und begleitet sich am Klavier. Er ist als Dozent in Wien und Berlin tätig und spielt Theater, führt Regie, tourt mit dem Kabarett Galgentrio und mit Soloprogrammen. Der Eintritt in die...
Britz. In der Reihe Natur für Familien bietet das Freilandlabor am 16. Januar von 14 bis 16 Uhr eine Führung durch die Tierwelt in den Britzer Garten an. Auf einem Naturstreifzug will Kathrin Scheurich Fußabdrücke, Fraßspuren und Federn von winterlichen Parkbewohnern entdecken. Im Anschluss werden Meisenkekse gebastelt. Große und kleine Bastler sind am 17. Januar von 11 bis 14 Uhr eingeladen, schöne dekorative und nützliche Dinge aus Eierkartons, Pappe und Papier im Freilandlabor zu basteln....
Rudow. Eine in die Jahre gekommene Piratenmannschaft, die mit ihrem Segelschiff die sieben Weltmeere umsegelt hat, sucht nun den eigenen, vergrabenen Schatz. Aus diesem Stoff ist das Piratentheaterstück „Die Schatzsuche“, das vom Figurentheater Kofferwelten am 17. Januar um 16 Uhr für große und kleine Zuschauer in der Alten Dorfschule Rudow,Alt-Rudow 60, aufgeführt wird. Das Stück für Kinder ab vier Jahren dauert etwa 40 Minuten. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Um eine Anmeldung wird gebeten...
Neukölln. Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Grüne) bietet am 14. Januar eine zusätzliche Sprechstunde an. Von 13 bis 14 Uhr steht er für Fragen und Anregungen im Nachbarschaftstreff „mittendrin“ in der Sonnenallee 319 zur Verfügung. Es wird um Anmeldung im Büro des Sozialstadtrats gebeten unter 902 39 22 41. Allgemeine Informationen zu den Aufgaben des Sozialamtes, wie auch die nächsten Termine der Bürgersprechstunde von Bernd Szczepanski sind im Internet zu finden unter...
Neukölln. In der Reihe Salonmusik spielt am 17. Januar das Trio „Hang Caravan“ meditative Weltmusik in der Galerie im Körnerpark. In den Kompositionen der drei Musiker Tivadar Nemesi (Hang), Alexander Skoczowsky (Perkussion) und Paul Schwingenschlögl (Flügelhorn und Trompete) vermischen sich die Klänge des Hang, eines Resonanzkörpers aus Stahl mit einem fantastischen Klangspektrum, mit den erdigen Klängen der Trompete und den voluminösen Tönen des Flügelhorns. Verschiedene...
Neukölln. Zu einem Neujahrs-Stammtisch lädt am 12. Januar ab 20.30 Uhr der CDU-Ortsverband Alt-Rixdorf in die Villa Rixdorf am Richardplatz 6 ein. Traditionell dient die offene Runde für Gespräche mit Bürgern zu kommunal-politischen Themen. Sie findet regelmäßig am jeweils zweiten Dienstag eines Monats statt. Beim Neujahrs-Stammtisch werden auch die Neuköllner Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer und Falko Liecke, Stadtrat für Jugend und Gesundheit und Kandidat für das Amt des...
Neukölln. Wer etwas über die Arbeit des Neuköllner Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu (SPD) wissen oder mit ihm über aktuelle Themen ins Gespräch kommen möchte, hat dazu am 12. Januar Gelegenheit. Der Politiker, der im Bundestag dem Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Sicherheits- und Verteidigungsausschuss gehört, lädt an diesem Abend erneut ab 20 Uhr zu seinem Stammtisch „Fritz and Friends“ ins Café Selig, Herrfurthplatz 14, im lockeren Rahmen bei Bier und...
Neukölln. Die „Kobra“ Beratungsorganisation bietet für Frauen, die eine sinnstiftende Arbeit mit einem ausreichenden Einkommen suchen, die Themenreihe „Existenzsichernd arbeiten“. Der nächste Workshop in der Reihe, beginnend am 26. Januar, 18 bis 20 Uhr, heißt „Shiatsu- und Heilpraxis“ und ist für Frauen gedacht, die körpertherapeutisch selbständig arbeiten oder dies planen. Über ihre eigenen Erfahrungen berichtet Katrin Werner, Heilpraktikerin und Gründerin des Unternehmens „Shiatsu Loft...
Britz. Im historischen Ambiente des Festsaals im Schloss Britz präsentieren Sängerin Angelika Arndt und Klaus Schäfer am Klavier am 9. Januar, 19 Uhr, ihr Programm „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“. Die Lieder und Texte „Über die Liebe und andere Katastrophen“ stammen unter anderem aus Werken von Kästner, Roth, Tucholsky, Neumann und Hollaender. Der Eintritt zum Konzert, Alt-Britz 73, beträgt 12, ermäßigt 7 Euro. Infos gibt es unter 60 97 92 30 oder im Netz unter www.schlossbritz.de....
Neukölln. Die Grünen-Abgeordnete für Neukölln im Berliner Abgeordnetenhaus, Anja Kofbinger, bietet in ihrem Bürger/innen Büro in der Wipperstraße 25 regelmäßige Sprechstunden an. Der nächste Termin für ein Gespräch ist der 13. Januar von 17 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht notwendig. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros sind montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr. Weitere Infos unter www.kofbinger.de sowie unter 68 08 33 99. SB
Neukölln. Die Gruppe Ananda Dhara ist am 10. Januar in der Reihe Salonmusik in der Galerie im Körnerpark zu Gast. Sie präsentiert eine sehr entspannte indische Fusion Musik. Die 2014 gegründete Band hat drei feste Mitglieder, zeitweise unterstützen zwei weitere Musiker die Gruppe. In der Galerie im Körnerpark in der Schierker Straße 8 spielen Martin Götz (Klassische Gitarre), Babua Pahari (Bambusflöte), und Romioe Natoour (Darbouka). Die Konzerte in der Reihe Salonmusik sind kostenfrei und...
Britz. Ein- bis zweimal monatlich veranstaltet der Verein Britzer Briefmarkenfreunde einen Briefmarkentauschabend. Er findet immer um 18 Uhr im Raum 054 des Albert-Einstein-Gymnasiums an der Parchimer Allee 109 statt. Der nächste Termin ist am 8. Januar. Der Eintritt ist frei, auch Gäste sind willkommen. Weitere Infos gibt es unter 20 00 75 40 sowie unter www.britzer-briefmarkenfreunde.de. SB
Neukölln. Der Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu lädt interessierte Neuköllner am 6. Januar in seine Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro ein, das inzwischen an den Lipschitzplatz 70 gezogen ist. Die Sprechstunde findet an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter 56 82 11 11. Weitere Infos über den Bundestagsabgeordneten sind auf seiner Homepage zu finden auf www.fritz-felgentreu.de. SB
Gropiusstadt. Zum „Schlauen Mittwoch“ laden am 6. Januar von 19 bis 21 Uhr das Gemeinschaftshaus und der Arbeitskreis Kultur in der Gropiusstadt ein. Bei dieser neuen Quizshow können Nachbarn, Freunde und Arbeitskollegen mitmachen, gespielt wird in Teams von sechs bis acht Personen. Durch die Veranstaltung führt der Entertainer und Quizmaster Hardy Kistner. Musikalisch wird der Abend begleitet von der Sängerin Dragana Kistner und ihrem Pianisten Andreas Peschl. Der Spieleinsatz beträgt ein...
Britz. Das Freilandlabor Britz startet im neuen Jahr mit einer Führung für Hobbygärtner: Beate Schönefeld erläutert auf einem Rundgang durch den Britzer Garten am 3. Januar ab 14 Uhr die verschiedenen Überwinterungsstrategien der Gehölze. Um sich vor Austrocknung im Winter zu schützen, werfen die meisten Bäume und Sträucher im Herbst ihre Blätter ab. Die immergrünen Gehölze hingegen behalten im Winter ihre Blätter. Wie schützen sie sich? Die Führung beginnt am Ausstellungspavillon des...
Gropiusstadt. Der Verein TuS Neukölln 1865 veranstaltet am 10. Januar seinen 16. Tower Run. Im Ideal-Hochhaus in der Fritz-Erler-Allee 120 müssen 30 Etagen über 465 Stufen in möglichst kurzer Zeit erklommen werden. Der erste Startschuss fällt um 11 Uhr für die weiblichen Starter in allen Klassen. In jeweils 20 Minuten Abstand starten dann die weiteren Gruppierungen. Bevor die 465 Treppenstufen erklommen werden, gibt es zum „Aufwärmen“ vor dem Hochhaus eine Einführungsrunde. Veranstaltet wird...
Neukölln. Für Menschen, die den Heiligen Abend nicht gern allein Zuhause verbringen möchten, veranstaltet die Nikodemus-Kirche in der Nansenstraße 12–13 auch dieses Jahr wieder eine offene Weihnachtsfeier. Nach der Christvesper, die um 17.30 Uhr beginnt, gibt es ab 18.30 ein gemütliches Beisammensein mit Musik, Gesang, Weihnachtsgebäck und einer festlichen, warmen Mahlzeit. Alles ist kostenfrei. Ab 23 Uhr lädt die Nikodemus Kirche zu einer Christmesse ein, zu der auch ein Chor singen wird....
Britz. Christina Schwarzer, CDU-Bundestagsabgeordnete für Neukölln, bietet am 21. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr eine Bürgersprechstunde. Von 17 bis 19 Uhr steht die Politikerin in ihrem Wahlkreisbüro am Britzer Damm 113 für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Es wird um Anmeldung gebeten unter 55 60 80 82 oder unter christina.schwarzer.ma05@bundestag.de. Das Wahlkreisbüro ist montags bis mittwochs von 10 bis 17 Uhr, donnerstags von 12 bis 19 Uhr und freitags von 10 bis 17 Uhr...
Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Britz und die Köllnische Heide, bietet am 18. Dezember von 16 bis 17 Uhr seine monatliche Sprechstunde im Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Es wird um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder per E-Mail an kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von...
Neukölln. Die Vor-Lesereihe „Bestseller“ in der Helene-Nathan-Bibliothek findet am 17. Dezember um 18.30 Uhr mit einer letzten Lesung von Gerald Koenig ihren Abschluss. Der Schauspieler liest aus „Das große Los“ von Meike Winnemuth. Die Journalistin hatte bei einer Fernsehsendung 500 000 Euro gewonnen und gönnte sich daraufhin ein Jahr Auszeit, in dem sie in der Welt herumfuhr. Dabei erlebte sie den Rausch der Freiheit, Kulturschocks, das Glück des Zufalls und Überraschungen, auch mit sich...
Neukölln. Die erfolgreiche Hörspielproduktion der Hamburger Gruppe „mediabühne“ ist als Live-Hörspiel mit Trickfilmprojektionen erstmalig am 18. und 19. Dezember im Heimathafen Neukölln zu sehen. „John Merrick starb im April 1890. Man fand ihn am frühen Morgen. Ob der zu großen Last seines verunstalteten Kopfes gezwungen, aufrecht sitzend zu schlafen, hatte er sich zum ersten und zum letzten Mal wie ein normaler Mensch gebettet. Er wusste um das Risiko, und ich gehe davon aus, dass es eine...
Gropiusstadt. Für ältere Bewohner der Gropiusstadt, die sich im Wasser fit halten, aber nicht gern allein schwimmen gehen möchten, bietet das Waschhaus-Café in der Eugen-Bolz-Kehre 12 am 18. Dezember erstmalig einen Schwimm-Treff an. Als Motivationsstützte ist die Projektleiterin vom Nachbarschaftstreff, Sylvia Stepprath, mit dabei. Die Gruppe trifft sich um 10 Uhr vor dem Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33. Zukünftig sollen die Schwimmtreffs jeden Freitagmorgen um 10 Uhr...
Neukölln. Das Trio „Jazz.o.s.“ tritt am 13. Dezember mit professionellem Jazz aus Berlin in der Konzertreihe "Salonmusik" in der Galerie im Körnerpark auf. Als klassisches Jazz-Trio in der Besetzung mit Leo Auri am Klavier, Gianpaolo Camplese am Schlagzeug und Maike Hilbig am Kontrabass mixen die drei jungen Musiker aus Australien, Italien und Deutschland smarten Modern Jazz zu einem entspannten Sound. Die Konzerte in der Reihe "Salonmusik" in der Schierker Straße 8 sind kostenfrei und beginnen...
Britz. Wer noch nach kleinen, originellen Geschenken sucht, könnte am 13. Dezember beim Freilandlabor Britz fündig werden. Zum dritten Mal veranstaltet es im Verwaltungsgebäude am Sangerhauser Weg 1 eine Geschenkewerkstatt. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher aus Natur- oder Recyclingmaterial kleine Geschenke basteln. Auch der Förderkreis Freunde des Vereins Britzer Gartens ist mit einem Bastelangebot vertreten. Der Caterer Essreich und das Italo-Bistro bieten außerdem eine Keksbäckerei und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.