Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Britz und die Köllnische Heide, bietet am 16. Oktober von 17 bis 18 Uhr seine monatliche Sprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Interessierte Bürger werden um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet....
Rudow. Einen Trödelmarkt veranstaltet der Förderverein Greenhorn der Michael-Ende-Grundschule in der Neuhofer Straße 41 am 11. Oktober. Verkauft wird von 10 bis 14 Uhr vor allem Kinderbekleidung und Spielzeug. Interessierte Privatleute können einen Stand zum Preis von 7 Euro und einem selbstgebackenen Kuchen mieten. Anmeldungen sind möglich unter 0176/ 41 63 95 01. Weitere Infos zur Grundschule und zum Förderverein gibt es im Internet unter www.meg.cidsnet.de. SB
Gropiusstadt. Zum 42. Mal wird am 10. Oktober der „Neuköllner Filmbasar“ veranstaltet. Zahlreiche Händler aus ganz Deutschland sind im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 mit dabei. Sie bieten dort für Filmfans unter anderem Filmplakate, Aushangfotos, Filmprogramme, Autogramme sowie alles rund um das Thema Film an. Ein extra DVD- und Blu-ray-Raum für Besucher ab 18 Jahren ist ebenfalls dabei. Der Eintritt beträgt 1 Euro. Weitere Infos gibt es beim Veranstalter „Filmdose“ in der...
Neukölln. Zum 25. Jubiläum der Deutschen Einheit organisiert die Volkshochschule (VHS) Neukölln mit der Bürgerstiftung zwei aufeinander aufbauende Veranstaltungen unter dem Titel „(M)Eine Heimat Berlin“ im Neuköllner Leuchtturm. Eine Podiumsdiskussion am 9. Oktober um 19.30 Uhr in der Emser Straße 117 mit dem Titel „Wie kommt zusammen, was zusammen gehört?“ geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen die Geschichte der deutschen Bürger mit Migrationshintergrund als Teil der Deutschen...
Neukölln. Anlässlich ihres 50. Kirchweihjubiläums setzt die Evangelisch-Lutherische Paulus-Gemeinde am Kranoldplatz 11 ihre Feierlichkeiten mit einem Konzert am 10. Oktober fort. Um 19 Uhr tritt dort die Band „Wireless“ mit „a cappella-Pop aus’m Pott“ auf. Die Musik ist eine Mischung aus Swing-Rhythmen, Pop und Rock. Wireless bringen seit 2005 gute Laune auf die Bühne. Ihr Programm besteht aus frechen, spritzigen eigenen Songs und Interpretationen bekannter Hits. Der Eintritt beträgt 10,...
Neukölln. Wer etwas über die Arbeit des Neuköllner Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu (SPD) wissen möchte oder mit ihm über aktuelle Themen ins Gespräch kommen will, hat dazu am 13. Oktober Gelegenheit. Der Politiker, der im Bundestag dem Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Sicherheits- und Verteidigungsausschuss angehört, lädt an diesem Abend erneut ab 20 Uhr zu seinem Stammtisch „Fritz and Friends“ ins Café Selig am Herrfurthplatz 14 im lockeren Rahmen bei Bier...
Neukölln. Am 9. Oktober wird die 60. Eislaufsaison im Eisstadion Neukölln in der Oderstraße 182 eröffnet. Dieses Jubiläum wird mit einem Tag der Offenen Tür begangen, an dem die Eisbahn für das Publikum zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet ist. Für sportbegeisterte Zuschauer stellen der Eishockeyverein Olypischer Sportclub Berlin (OSC) und der Eiskunstlaufverein Neuköllner Sportfreunde 1907 (NFS) zudem auf der Wettkampffläche ihr Können unter Beweis. Sportstadtrat Jahn-Christopher Rämer (SPD) wird...
Neukölln. In Berlin öffnen sich zur 5. Langen Nacht der Familie am Sonnabend ab 17 Uhr 130 Orte, um Familien zu ungewöhnlichen gemeinsamen Erlebnissen einzuladen. In Neukölln nehmen sieben Einrichtungen teil. Reinecke Fuchs sind Mitarbeiter des Freilandlabors gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern von sieben bis zehn Jahren auf der Spur. Um die Lebensweise des dämmerungs- und nachtaktiven Tiers kennenzulernen, unternehmen sie von 17 bis 20 Uhr eine Tour durch den Britzer Garten ab Eingang...
Neukölln. Im Vorfeld des neuen Erzählcafés im Körnerkiez wird am 3. Oktober von 14 bis 16 Uhr noch ein Kulturspaziergang angeboten, bei dem interessierte Bewohner des Kiezes sich gegenseitig sowie ihre kulturelle Umgebung kennenlernen können. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Cornelia Hüge geht es zu Galerien, Kulturvermittlern und Künstlern im Quartier Körnerpark. Der Spaziergang beginnt vor der Galerie kunstraum t27 in der Thomasstraße 27. Anmeldungen sind nicht notwendig, die Veranstaltung...
Britz. Ein Schaufahren und eine Präsentation von Schiffsmodellen erwartet die Besucher bei einem Besuch im Britzer Garten am 4. Oktober von 12 bis 16 Uhr im Modellboothafen. Er ist über den Parkeingang Sangerhauser Weg 1 zu erreichen. Veranstaltet wird der Tag vom Verein Sail and Road Schiffs- und Automodellbauclub Berlin. Der Eintritt in den Britzer Garten beträgt derzeit 3 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder. Weitere Infos zum Modellboot-Schaufahren gibt es beim Verein unter...
Neukölln. Die Evangelische Nikodemus-Kirche lädt am 2. Oktober von 18 bis 20 Uhr zu einer offenen Gemeindeversammlung in sein Café „Niko“ in der Nansenstraße 12-13 ein. Die neue Pfarrerin Martina Weber, seit Januar im Amt, ist offen für Ideen und Wünsche der Menschen aus der Gemeinde, die sich um neue (ehrenamtliche) Projekte im Kiez und darüber hinaus drehen. Ein Vertreter der Abteilung Bauwesen aus der Gemeinde wird außerdem mögliche bauliche Veränderungen an der Kirche vorstellen und ist...
Neukölln. Der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu (SPD) lädt interessierte Neuköllner am 2. Oktober in seine Sprechstunde im Wahlkreisbüro in die Sonnenallee 124 ein. Sie findet an diesem Tag von 16 bis 19.30 Uhr statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter 56 82 11 11. Weitere Infos über den Bundestagsabgeordneten sind auf seiner Homepage unter www.fritz-felgentreu.de. SB
Neukölln. Unter dem Titel „Hinter dem Schleier“ gibt es am 3. Oktober von 15 bis 17 Uhr eine "Frauentour" durch Nord-Neukölln. Claudia von Gélieu sowie Hanadi Mourat und Gülaynur Uzun, beide Muslima und ehemalige Stadtteilmütter, die nun als Integrationslotsin und im Mutter-Kind-Treff Sherhazad arbeiten, präsentieren auf dem Rundgang Geschichten von zugewanderten Neuköllnerinnen und ihren Alltag im Bezirk. Zu der „Frauentour“ sind Frauen und Männer eingeladen. Sie startet am Haupteingang des...
Britz. Nach dem Jazzfest Neukölln und dem Festival Neukölln Country & Folk lädt die Musikschule Paul Hindemith in Kooperation mit der Werkstatt Musik Berlin am 2. Oktober zur ersten Neuköllner Bluesnacht ein.Vier Blues-Formationen und drei Darsteller aus der berühmten „Stars in Concert“ Show des Estrel heizen dem Publikum am 2. Oktober ab 19.30 Uhr im Kulturstall ein: Ein musikalisches Highlight des Festivals werden sicher die beiden preisgekrönten Blues und Boogie Virtuosen Georg Schroeter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.