Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gropiusstadt. Zum internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ findet in den Gropius Passagen in der Johannisthaler Chaussee 317 am 25. November eine Infoveranstaltung statt. Die Aktion der Neuköllner Gleichstellungsbeauftragten Sylvia Edler erfolgt in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Weißen Ring und Antigewaltprojekten. Von 17.30 bis 18.30 Uhr gibt es an einem Stand Informationen zur Kampagne. Experten geben Tipps und beraten zum Thema häusliche Gewalt. Vor dem Rathaus...
Neukölln. Comics im KZ? Das erscheint kaum vorstellbar. Dennoch gelang es einigen wenigen Gefangenen, sich mit sequentieller Kunst auszudrücken. Jörn Wendland, Kunsthistoriker und Historiker, gibt in einem Vortrag, der unter dem Titel „Comics im KZ?“ am 19. November um 19 Uhr in der Galerie im Saalbau begleitend zur Ausstellung „Redrawing Stories from the Past“ läuft, einen Überblick über die Werke aus den NS-Lagern. Gezeigt werden zum Beispiel Arbeiten von István Irsai und Simon Wiesenthal....
Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Britz und die Köllnische Heide, bietet am 20. November von 17 bis 18 Uhr seine monatliche Sprechstunde im Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Es wird um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder per E-Mail an kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von...
Neukölln. In der Reihe Salonmusik treten am 22. November Ines Theileis und Wei Chen in der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Die Sängerin und der Pianist haben sowohl in kurzweiligen Erklärungen als auch im Musizieren Einiges zu sagen – über Rollenbilder in der Oper und über Erzählformen der Weihnachtsgeschichte. Sie präsentieren eine sehr moderne Betrachtung einer alten Kunstform. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Infos unter 56 82 39 39 oder www.kultur-neukoelln.de....
Gropiusstadt. Zum „Schlauen Mittwoch“ lädt am 25. November von 19 bis 21 Uhr das Gemeinschaftshaus ein. Bei dieser Quizshow können Nachbarn, Freunde und Arbeitskollegen mitmachen, gespielt wird in Teams von sechs bis acht Personen. Durch die Veranstaltung führt der Entertainer und Quizmaster Hardy Kistner. Musikalisch wird der Abend begleitet von der Sängerin Dragana Kistner und ihrem Pianisten Andreas Peschl. Der Spieleinsatz beträgt einen Euro. Anmeldung für Teams im Gemeinschaftshaus am...
Neukölln. Die Stiftung des Neuköllner Ricam Hospizes lädt am 21. November um 19.30 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in die St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8. in Mitte ein. Unter dem Motto „ … und die Welt steht still“ interpretieren 50 Musiker an diesem Abend die letzten Liedwünsche von sterbenskranken Menschen, die in Hospizen von für sie wichtigen Musikstücken erzählt haben. Auf diese Weise sind 22 Ton-(spuren) von Menschen entstanden, die Lebensgeschichten und Musik auf...
Britz. Zum 120. Geburtstag von Paul Hindemith veranstaltet die Musikschule Paul Hindemith am 20. November ein Jubiläumskonzert für ihren Namensgeber im Kulturstall auf dem Gutshof Britz. Zu hören ist ab 19.30 Uhr eine abwechslungsreiche Auswahl der heiteren Werke Hindemiths (1895–1963), der zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts zählt. Ab 1929 gehörte Hindemith zum Kollegium der 1927 gegründeten Musikschule, die seit 2002 seinen Namen trägt. Es spielt das Kammerorchester Schloss...
Britz. Frühaufsteher und Vogelliebhaber sind am 15. November um 9 Uhr zu einem Rundgang durch den Britzer Garten eingeladen. Bernd Steinbrecher vom Freilandlabor Britz beobachtet mit den Teilnehmern Vögel. Die ersten Wintergäste wie Wacholderdrosseln sind nämlich eingetroffen und suchen eifrig nach Nahrung. Die hier gebliebenen Arten wie Rotkehlchen und Kohlmeise singen bei sonnigem Wetter sogar. Mit etwas Glück sind diese und viele weitere Vogelarten aufzuspüren. Die Führung beginnt am...
Neukölln. In der Reihe Salonmusik ist am 15. November das Duo Zerbe und Engelhardt mit Modern Jazz zu Gast in der Galerie im Körnerpark. Hannes Zerbe spielt am Klavier, Dirk Engelhardt ist Tenor- und Sopransaxophonist. Die beiden Musiker spielen seit sechs Jahren in unterschiedlichen Besetzungen zusammen. In ihrem Repertoire sind neben Balladen auch Improvisationen über Brecht-Eisler-Lieder sowie Kompositionen von Hannes Zerbe. Die Konzerte in der Reihe Salonmusik in der Galerie im Körnerpark...
Neukölln. Der Heimathafen Neukölln lädt am 14. November um 19.30 Uhr zu seinem Stück „Ultima Ratio“ ein. Es geht um eine Flüchtlingsfrau aus Somalia, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die in einer Neuköllner Kirche Asyl findet. Unter dem Titel „Als Frau auf der Flucht“ folgt im Anschluss ein Diskussionsabend im Studio. Die Teilnehmer sprechen über die Gewalt, der viele flüchtende Frauen ausgesetzt sind – auf ihrer Flucht und in deutschen Heimen. Karten gibt es für beide Veranstaltungen...
Britz. Die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer bietet am 16. November eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro am Britzer Damm 113 an. Von 17 bis 19 Uhr steht die Politikerin dort den Neuköllnern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Es wird um Anmeldung gebeten unter 55 60 80 82 oder unter christina.schwarzer.ma05@bundestag.de. Das Büro ist montags bis mittwochs von 10 bis 17 Uhr, donnerstags von 12 bis 19 Uhr und freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere...
Britz. Begleitend zu seiner Ausstellung „Die sieben Tische“ veranstaltet das Museum Neukölln in Alt-Britz 81 am 19. November um 19 Uhr eine Diskussion. Zum Thema „Die neue Esskultur in Neukölln – Kult oder soziale Bewegung?“ diskutieren die Autorin und Tagesspiegel-Redakteurin Susanne Kippenberger, der Mitinitiator des Projekts „Mieter kochen für Mieter“ im Rollbergviertel Mahmoud Fayoumi, die Köchin Deniz Julia Güngör und die Kulturwissenschaftlerin Jennifer Rasch. Es moderiert der...
Britz. Einen Klavierabend mit Markus Schlemmer veranstaltet die Kulturstiftung Schloss Britz am 14. November um 19 Uhr im Kulturstall. In der ersten Hälfte des Konzertes erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart, im zweiten Teil spielt Schlemmer Kompositionen von Franz Liszt. Als Solist konzertierte der 1965 geborene Musiker unter anderem mit den Dirigenten Frank Beermann, Michael Halász, Toshiyuki Kamioka und Heinz Wallberg. Eintrittskarten...
Buckow. Robbin Juhnke ist CDU-Abgeordneter für den Wahkreis Buckow und Britz-Süd. Er lädt am 17. November ab 19 Uhr zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Sie findet im Restaurant Linden-Garten in Alt-Buckow 15 a statt. Wer mit an diesem Abend mit dem Politiker sprechen möchte, wird gebeten, sich unter 72 29 53 63 mit Angabe des Gesprächsthemas anzumelden. Weitere Infos gibt es auch unter www.robbin-juhnke.de. SB
Neukölln. Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt am 14. November von 10 bis 13 Uhr das Albrecht-Dürer-Gymnasium in der Emser Straße 133–137 ein. Die Fachbereiche stellen sich vor, Schüler, Lehrer, Schulleitung und Förderverein stehen für Gespräche zur Verfügung. Neben der Dalton-Pädagogik (reformpädagogisches Programm zur Förderung selbstständigen Lernens) bietet die Schule eine Klasse zur Begabtenförderung, ein musisches Profil sowie Polnisch oder Latein als dritte Fremdsprache. Am 2. Dezember...
Neukölln. Die „Kobra“-Beratungsorganisation für Frauen startet diesen Monat die Themenreihe „Existenzsichernd arbeiten“. Sie wendet sich an Frauen, die eine Arbeit mit einem ausreichenden Einkommen suchen. Im ersten Workshop am 19. November erzählt die Filmwissenschaftlerin und Finanzbuchhalterin Ursula Klein über ihren Weg. Seit ihrer Weiterbildung im Bereich Buchhaltung und Büromanagement arbeitet sie erfolgreich für viele Berliner Startups. Der Workshop findet von 18 bis 20 Uhr bei Kobra am...
Neukölln. In seinem Stück „Ultima Ratio“ thematisiert der Heimathafen Neukölln den Fall einer Flüchtlingsfrau aus Somalia, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die Zuflucht in einer Kirche findet. Im Anschluss an die Aufführung am 11. November um 19.30 Uhr lädt der Heimathafen zur Diskussion ein. Es geht unter anderem darum, welche Rolle die Kirche in der Flüchtlingskrise spielt, was sie für Möglichkeiten hat und wo die Grenzen ihres Einflusses innerhalb eines Rechtsstaates liegen. Karten zum...
Rudow. Die Gruppe „Bassa“ stellt am 7. November um 20 Uhr ihr neues Album „Tango Azul“ (Blauer Tango) auf der Bühne der Alten Dorfschule Rudow vor. Mit seiner einzigartigen Mischung aus modernem Tango, Jazz, Pop und Weltmusik ist das Quartett fester Bestandteil der Berliner Tangoszene. Miriam Erttmann (Violine), Hannes Daerr (Klarinette, Bassklarinette), Takashi Peterson (Gitarre) und Sebastian Klose (Kontrabass) erzählen mit ihren Instrumenten Geschichten, die in ferne Welten begleiten. Der...
Neukölln. Einen Workshop zur Progressiven Muskelentspannung für Menschen mit und ohne Zwangserkrankung bietet am Mittwoch, 11. November, eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Zwänge“ des Selbsthilfezentrums Neukölln-Nord an. Er findet von 16.45 bis 18.15 Uhr in der Hertzbergstraße 22 statt. Die Übungen sind einfach zu erlernen und im Alltag gut anzuwenden. Die Kursleitung übernimmt die Heilpraktikerin Katrin Siwak. Die Teilnehmer sollten bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Es wird um eine...
Neukölln. Vorstand und Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Alt-Rixdorf laden am 10. November ab 20.30 Uhr interessierte Gäste zu einem After-Work-Stammtisch in die Villa Rixdorf ein. Die Rixdorfer Kandidaten für die Wahlen 2016 zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) stellen sich vor und stehen für Gespräche und Fragen der Bürger zur Verfügung. Der Stammtisch, der als offene Diskussionsrunde zu kommunal-politischen Themen dient, findet jeden zweiten Dienstag im...
Britz. Am 15. November veranstaltet der LC Stolpertruppe Berlin seinen Halbmarathon- und Viertelmarathonlauf „Rund um den Britzer Garten“. Anmeldungen sind bis 12. November möglich. Start und Ziel ist auf dem Sportplatz „An der Windmühle“ neben dem Haupteingang des Britzer Gartens am Buckower Damm 150. Beim Halbmarathonlauf werden zwei Runden gelaufen. Die Strecke ist vermessen, jeder Kilometer ist ausgeschildert. Eine Mannschaft setzt sich aus vier Läuferinnen oder Läufern zusammen, auch...
Neukölln. Geordie Little spielt am 8. November um 18 Uhr in der Reihe Salonmusik in der Galerie im Körnerpark . Mit verblüffender perkussiver Fingertechnik und virtuosem Gitarrenspiel schafft der Australier einen ganz neuen Sound. Geordie benutzt für seine Musik sowohl eine normale Nylonsaiten-Flamencogitarre als auch seine selbst gebaute mit acht Saiten. So schafft er ein Klangerlebnis, das sich völlig von anderen Gitarristen unterscheidet. Das Konzert in der Schierker Straße 8 ist kostenfrei....
Britz. Gerrit Zitterbart gibt am 7. November erstmalig ein Konzert im Schloss Britz. Haydn, Mozart und Beethoven stehen ab 19 Uhr auf dem Programm des Solisten und Kammermusikers. Gerrit Zitterbart spielt auf einem Hammerflügel, der dank seines Lederhammerkopfs und seiner leichten Bauweise eine völlig andere Klangcharakteristik als ein moderner Flügel hervorbringt. Die Wiener Klassik erhält so einen originalen Klang. Eintrittskarten zum Preis von zwölf, ermäßigt sieben Euro, sind im Schloss...
Britz. Begleitend zur Ausstellung „Die sieben Tische“ präsentiert das Museum Neukölln am 8. November um 11.30 Uhr eine Lesung mit Hinrich Schmidt-Henkel unter dem Titel „Vom Essen in der Literatur“. Der Übersetzer und Vorsitzende des Verbandes Deutscher Übersetzer, selbst Gourmet und passionierter Koch, liest aus Werken der Weltliteratur – unter anderem Italo Calvino und Thomas Mann –, in denen das hingebungsvolle Zubereiten und Verzehren von Speisen, aber auch deren Mangel eine besondere Rolle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.