Zum Lokaljournalismus kam ich durch ein Praktikum in den Semesterferien. Was als Sommerjob begann, entwickelte sich schnell zum Berufswunsch, den ich nie bereut habe. Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden. Beim Berliner Wochenblatt Verlag arbeite ich als freiberufliche Reporterin.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zehlendorf. Der 34-jährige Alexander Arsovic, Trainer der U17-Junioren, beginnt am 1. Januar als Cheftrainer der 1. Herrenmannschaft von Hertha 03 Zehlendorf. Sein Assistent wird Robert Pocrnic (43), bisher beim Brandenburg-Ligisten SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Im März stehen die Neuwahlen zur Präsidentschaft an. Präsident Kamyar Niroumand stellte in diesem Zusammenhang klar, dass der Verein in den nächsten drei Jahren den Aufstieg in die Regionalliga schaffen will. Auch der Umbau des...
Zehlendorf. Der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf sucht Freiwillige, die erkrankten, geflüchteten Menschen helfen möchten. Geflüchtete mit einem längeren Krankenhausaufenthalt müssen von dort aus ihre Behördengänge organisieren. Für sie wird eine Begleitung gesucht, die sich mit ihnen auf den Weg macht und sie unterstützt. Wer Interesse hat, kann eine E-Mail an ulrike.urner@teltow-zehlendorf.de schreiben. uma
Zehlendorf. Bei einer toten Wildente, die an der Krummen Lanke gefunden wurden, konnten Geflügelpestviren festgestellt werden. Deshalb hat der Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Bezirks große Teile des Altbezirks Zehlendorf – mit Ausnahme der Teile östlich der Pacelliallee und der Thielallee – jetzt zum Sperrbezirk erklärt. In diesem Bereich dürfen sämtliche gehaltenen Vögel nicht aus dem Bestand gebracht werden. Zudem ist es verboten, Hunde und Katzen frei laufen zu lassen....
Steglitz-Zehlendorf. Notübernachtungen nur für Frauen sind rar gesät, berlinweit gibt es gerade mal 71 Plätze der Kältehilfe, im Bezirk bisher gar keine. Das ändert sich jetzt: In der Busseallee 21 ist ab 2. Januar 2017 Platz für neun obdachlose Frauen. „Maria und Martha“ heißt das Projekt, das die milaa gGmbh (miteinander leben, aber anders) gemeinsam mit dem evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf startet. Bis zum 31. März finden dort Frauen vor der Winterkälte Schutz. Sie können...
Zehlendorf. Die Sieger beim Stromkastenstyling 2016 der Stromnetz Berlin GmbH stehen fest. In der Kategorie „Klassischer Preis für Stromkästen“ spielte die Mühlenau-Grundschule ganz weit vorne mit. Mit dem Motiv „Intelligenzbestien“ wurde der zweite Platz erreicht. Auf zwei Stromkästen sind ein Chamäleon und ein aus dem Wasser springender Delfin zu sehen. Das Lichtenberger Hans- und-Hilde-Coppi-Gymnasium kam mit „Bärlin“, einem Bärenkopf, auf Platz eins. Von März bis Oktober 2016 gestalteten...
Dahlem. Wissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin und der Universität Wien erstellen eine psychologische Studie zu den Auswirkungen von Vaterschaften in Stief- und Patchwork-Familien. Für diese Untersuchungen werden Teilnehmer gesucht. Mitmachen können Familien, deren Männer mit einer Partnerin zusammenleben, die bereits ein Kind im Alter von ein bis acht Jahren mit in die Beziehung gebracht hat. Leben die Partner nicht im selben Haushalt, sollten die Männer jedoch regelmäßigen Kontakt...
Steglitz-Zehlendorf. Es gibt 85-Jährige, die ein Ehrenamt ausüben und bestens ins soziale Miteinander integriert sind. Andere sind nicht mehr mobil, haben kaum Kontakte, vereinsamen. Ein neues Projekt soll diesen Menschen helfen: „GiG –Getragen in Gemeinschaft. Hochbetagt am Rande der Stadt“. Der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf hat das Projekt ins Leben gerufen, das in den Gemeinden Schlachtensee und Nikolassee jetzt umgesetzt wird. „Im Fokus der Öffentlichkeit stehen meistens...
Zehlendorf. In der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, gibt es noch freie Plätze in Englisch-Kursen. Zu Englisch für Anfänger I (mit geringen Vorkenntnissen) treffen sich Interessierte mittwochs von 13.30 bis 15 Uhr, zu Englisch für Anfänger II mittwochs von 15.15 bis 16.45 Uhr. Der Kurs Englisch Mittelstufe läuft montags von 10.15 bis 11.45 Uhr. Es werden einfache Texte zu aktuellen Themen und Kurzgeschichten der englischen Literatur behandelt. Montags von 12 bis 13.30 Uhr findet Englische...
Steglitz-Zehlendorf. Die Bereitschaft, für geflüchtete Menschen zu spenden, ist nach wie vor groß. Aber nicht immer kommt eine gut gemeinte Gabe an die richtige Adresse. Eine Zehlendorferin wollte vor Kurzem Plüschtiere ihres Enkels in der Gemeinschaftsunterkunft im Hohentwielsteig 27-29 abgeben. Die Sachen wurden jedoch nicht angenommen. „Wir haben leider schon genug Spielzeug“, sagt Heimleiterin Awaz Dosky. Gebraucht hingegen werden dort Hygieneartikel, Schulmaterial oder Kinderbetten....
Zehlendorf. Jeden Sonnabend sind die Begegnungscafés in der Villa Mittelhof und im Mehrgenerationenhaus geöffnet. Dort treffen sich geflüchtete Menschen, Nachbarn und Ehrenamtliche bei Kaffee und Gebäck um sich kennenzulernen, miteinander zu sprechen, Kontakt zu knüpfen und Patenschaften zu organisieren. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ist das Café von 15 bis 17 Uhr geöffnet, im Phoenix von 14.30 bis 16.30 Uhr. Mehr Infos unter 80 19 75 40 (Mittelhof) und 84 50 92 47 (Phoenix)....
Nikolassee. Ein kleiner Platz an der Matterhornstraße wird im kommenden Frühjahr nach dem beliebten Schauspieler Günter Pfitzmann benannt. Einer, der sich ganz besonders darüber freut, ist Nero Brandenburg. Der bekennende „Pfitze“-Fan kämpft seit zwei Jahren dafür, die Erinnerung an den Volksschauspieler im Straßenbild sichtbar zu machen. Die dreieckige Fläche Matterhornstraße/Palmzeile/Wasgenstraße wird künftig den Namen Günter-Pfitzmann-Platz tragen. Kurz vor der Sommerpause hatte der...
Dahlem. „Young people like you changed my life – junge Menschen wie ihr habt mein Leben geändert.“ Mit diesen Worten begrüßte Gail Seymour Halvorsen, der wohl bekannteste Pilot der Luftbrücke, am Donnerstag, 24. November, rund 500 Mädchen und Jungen der nach ihm benannten Schule. Trotz zahlreicher Termine, unter anderem im Abgeordnetenhaus von Berlin, ließ es sich der 96-Jährige nicht nehmen, „seine“ Schule an der Straße Im Gehege zu besuchen. Halvorsen wurde als Candy-Bomber bekannt. Zu Zeiten...
Zehlendorf. Bridgespielerinnen und -spieler werden für eine neue Gruppe in der Villa Mittelhof Königstraße 42-43, gesucht. Wer mitmachen will, meldet sich unter 80 19 75 39. uma
Zehlendorf. In den Morgenstunden, Donnerstag, 24. November, wurde in der Johannesstraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie konnte noch am Abend entschärft werden. Der Sprengkörper wurde zum Sprengplatz Grunewald gebracht. Rund 500 Menschen, die vorsorglich in Sicherheit gebracht wurden, konnten daraufhin in ihre Wohnungen zurück. Die 250 Kilogramm schwere Bombe war bei Bauarbeiten gefunden worden. Rund um den Fundort richtete die Polizei einen Sperrkreis mit einem Radius...
Dahlem. Welche Pilze sind essbar, welche giftig? Wann ist die beste Zeit, um „in die Pilze“ zu gehen? Welche Arten stehen unter Naturschutz? Antworten gibt es bis März 2017 im Botanischen Museum. In der Pilzberatungsstelle werden Fragen rund um das Thema beantwortet und gesammelte Pilze bestimmt. „Ergänzend oder für allgemeine Fragen wie etwa zu verschiedenen Gattungen können auch Fotos eingesandt oder mitgebracht werden“, sagt Pilzsachverständiger Hansjörg Beyer. Schließlich gibt es zu fast...
Zehlendorf. Das evangelische Krankenhaus Hubertus in der Spanischen Allee 10-14 hat eine Imagekampagne gestartet. In den nächsten Wochen und Monaten werden Gesichter der Mitarbeiter Busse, Plakatwände und Newsletter zieren. Das Motto der Kampagne: „Medizin und Menschlichkeit – das sind wir!“. Das Krankenhaus will vor allem im direkten Einzugsgebiet im Südwesten Berlins verstärkt Präsenz zeigen. Mit der Kampagne soll auf das hohe medizinische Niveau und die familiäre Atmosphäre des Krankenhauses...
Steglitz-Zehlendorf. Die Bogen Electronic GmbH aus Zehlendorf und die DendroPharm GmbH aus Dahlem sind für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2016 nominiert. Die beiden mittelständischen Unternehmen sind unter den zehn Finalisten. Die Bogen Electronic GmbH entwickelt und fertigt Messköpfe und Maßstäbe für industrielle Anwendungen, DendroPharm arbeitet an Technologien zur Verbesserung der Arzneimittellöslichkeit. Übergeben wird der Innovationspreis am Donnerstag, 2. Dezember im...
Zehlendorf. Historisches und Aktuelles, fast Vergessenes und Kurioses bietet das Jahrbuch 2017 des Heimatvereins Zehlendorf. Von Menschen, Landschaften und Bauwerken erzählt der Band in 14 Beiträgen aus allen Ortsteilen des Altbezirks. Die Titelgeschichte dreht sich um die Villa Marlier/Minoux, besser bekannt als Haus der Wannseekonferenz. Errichtet 1906 von dem Fabrikanten Ernst Marlier, verkauft an die Norddeutsche Grundstücks-Aktiengesellschaft, deren Hauptaktionär Friedrich Minoux war,...
Zehlendorf. Fahrgäste auf dem S-Bahnhof Zehlendorf staunten in den vergangenen Tagen über rege Tätigkeiten auf dem stillgelegten Bahnsteig der Stammbahn am S-Bahnhof Zehlendorf. Während des Wartens auf den nächsten Zug konnten sie beobachten, wie Bauarbeiter die Latten von der Bahnsteigüberdachung entfernten. Mutmaßungen kamen auf: Was bedeutet das wohl? Kommt die Stammbahn doch früher als erwartet? Oder etwa der viel diskutierte Fahrradschnellweg auf der alten Trasse? Eine Nachfrage der...
Wannsee. Wegen unterlassenem Amtshandeln hat das Anti-Atombündnis Berlin-Potsdam beim Petitionsausschuss des Bundestages eine Beschwerde eingereicht. Sie betrifft den Forschungsreaktor BER II auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrums. Die Beschwerde richtet sich gegen das Bundeministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und betrifft den Forschungsreaktor BER II im Helmholtz-Zentrum. Auslöser ist ein „halbjähriger unbefriedigender Briefwechsel mit dem BMUB zum Thema...
Zehlendorf. Der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf sucht ab sofort Helfer für den Kirchentag 2017. Er findet vom 24. bis 28. Mai in Berlin und Wittenberg statt. Rund 8000 Freiwillige werden gebraucht, um unter anderem beim Einlass zu helfen, Auskunft zu geben, Besuchern den Weg zu zeigen oder Artikel im Kirchenshop zu verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich aufhttp://asurl.de/135y informieren oder sich unter www.kirchentag.de/helfen direkt anmelden. uma
Weihnachtsmusik hören, Geschenke suchen, heiße Getränke schlürfen oder Plätzchen naschen: Zahlreiche Märkte und Basare im Alt-Bezirk Zehlendorf laden in der Adventszeit zum Besuch ein. Hier eine Übersicht. Dahlem. Der Weihnachtsmarkt der Königlichen Gartenakademie, Altensteinstraße 15a hat noch bis zum 23. Dezember geöffnet. Auf dem Außengelände bietet er Weihnachtsdekorationen und Geschenkartikel sowie Weihnachtsbäume aus ökologisch nachhaltigem Anbau an. Öffnungszeiten: Di bis Sa, 10-17.30...
Dahlem. Im kommenden Wintersemester kann an der Freien Universität (FU) Berlin erstmals das Fach Sonderpädagogik studiert werden. Diesen Beschluss fassten die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und die FU. Bisher gab es dieses Angebot nur an der Humboldt-Universität Berlin. Die jährliche Aufnahmekapazität für den neuen Studiengang liegt bei 120 Plätzen, 70 für das Lehramt an Grundschulen sowie 50 für das Lehramt an Gymnasien und Integrierten Sekundarschulen. uma
Zehlendorf. „Wenn Häuser reden könnten“ heißt ein neues Projekt im Haus der Jugend Zehlendorf. Mädchen und Jungen ab 15 Jahren sind aufgerufen, die Geschichte des Treffpunktes in der Argentinischen Allee 28 zu erforschen und sich damit auseinanderzusetzen. Das Haus der Jugend (HdJ) hat eine bewegte Vergangenheit. In dem 1910 errichteten Gebäude lebte von 1938 bis 1944 Wolff-Heinrich Graf von Helldorff. Er war NSDAP-Reichstagsabgeordneter, Polizeipräsident zunächst von Potsdam, später von Berlin...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.