Reinickendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Deutscher Engagementpreis
29 Nominierte kommen aus Berlin

Berlin. 403 engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert. 29 von ihnen kommen aus Berlin. Anfang September wird eine Fachjury über die Preisträger in den fünf mit jeweils 5000 Euro dotierten Kategorien „Chancen schaffen“, „Leben bewahren“, „Generationen verbinden“, „Grenzen überwinden“ und „Demokratie stärken“ entscheiden. Alle anderen haben beim Publikumspreis die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld. Die Abstimmung darüber findet vom 9....

  • Weißensee
  • 27.08.21
  • 181× gelesen

PSD-Herzfahrt war voller Erfolg

Berlin. Bei der PSD-Herzfahrt (wir berichteten) kamen 54.672 Euro zusammen. 1956 Teilnehmer und 51 Teams sind 25.988 Kilometer in der Testphase und 192.700 Kilometer in der Herzfahrt-Woche vom 8.bis 15. August gefahren. Die PSD Bank hat sogar die Testphase mit angerechnet und für jeden gefahrenen 25 Cent gespendet. Das Geld kommt nun der Kinderklinik für angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum in Wedding zugute. Mit der Spende soll die psychologische Betreuung der kleinen Herzpatienten...

  • Weißensee
  • 26.08.21
  • 189× gelesen
Motorradfahrer, unterwegs für einen guten Zweck, kann man wieder am 4. September sehen. | Foto: Motorradclub Hermsdorf
3 Bilder

Benefiztour der Biker
Am 4. September 2021 startet die 17. Sonnenhofroute

Der Motorradclub Hermsdorf organisiert auch in diesem Jahr seine traditionelle Sonnenhofroute. Die inzwischen 17. Ausgabe findet am Sonnabend, 4. September, statt. Der Erlös der Benefiz-Biker-Rundfahrt geht an das Kinderhospiz Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung in Pankow. Startgelder, Spenden, auch die Einnahmen aus der Tombola kommen komplett der Einrichtung zugute. Als Teilnahmegebühr werden mindestens zehn Euro erwartet. Es kann aber gerne auch mehr sein. Die Tour beginnt am 4. September um...

  • Reinickendorf
  • 20.08.21
  • 730× gelesen

Fragen zum Thema Rente

Reinickendorf. Im Büro des SPD-Abgeordneten Bettina König in der Amendestraße 104 gibt es am Dienstag, 31. August, eine Rentensprechstunde. Sie findet von 16 bis 17.30 Uhr statt und wird von Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, durchgeführt. Der Besuch ist nur nach Anmeldung möglich, Telefon 40 72 43 36 oder info@bettina-koenig.de. Es werden dann Termine für je 15 Minuten vergeben. Bitte zur Sprechstunde auch bereits vorliegende Unterlagen...

  • Reinickendorf
  • 19.08.21
  • 36× gelesen

Hilfe für Vereine beantragen

Berlin. Ab 23. August können Vereine, die durch die Pandemie in eine existenzbedrohende Notlage geraten sind, die Soforthilfe X 2.0 (Ehrenamts- und Vereinshilfen) beantragen. Die Höhe des Zuschusses kann bis zu 20.000 Euro betragen. „Es gibt weiterhin großen Unterstützungsbedarf bei Vereinen und Organisationen, die auch während der Pandemie wichtige Arbeit leisten und beeindruckendes Engagement zeigen“, betont Sawsan Chebli, Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement. „Wir wollen die...

  • Weißensee
  • 19.08.21
  • 181× gelesen

Mit WBS in die Wunschwohnung

Mitte. Steve und Susann W. sind 2020 Eltern geworden. Schon während der Schwangerschaft schauten sie sich nach einer familiengerechten Wohnung um. Erfolglos. Dann hieß es erstmal: alle Aufmerksamkeit dem Baby. Da Familie W. über ein nicht allzu hohes Einkommen verfügt, stellte sie Anfang Mai beim zuständigen Amt in Mitte einen Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein (WBS). Im Juni besichtigten sie eine Wohnung, die ihnen sofort zusagte. Bedingung war aber die Vorlage eines WBS. Da vom Amt noch...

  • Mitte
  • 18.08.21
  • 374× gelesen

Gottesdienst "Berlin sagt Danke"

Berlin. „Berlin sagt Danke“: Berlin wurde vom Brüsseler European Volunteer Centre für das Jahr 2021 zur "Europäischen Freiwilligenhauptstadt" ernannt. Viele Menschen haben gerade in der Corona-Pandemie gezeigt, was Freiwilligenarbeit bewirken kann – und wie gut sie tut. Ihnen allen soll in einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Breitscheidplatz am 22. August um 10 Uhr öffentlich gedankt werden. Martin Germer, Pfarrer der Gedächtniskirche, wird die Besucher begrüßen. Die Predigt hält...

  • Weißensee
  • 11.08.21
  • 133× gelesen
Die dreijährige Emmily am Kunstherz mit Oberärztin Katharina Schmitt in der Weddinger Kinderklinik. | Foto:  Jörg Krauthöfer/FUNKE Foto Services
2 Bilder

Herzkranke Kinder brauchen Hilfe
Einfach in der App „Changers“ registrieren, in die Pedale treten und Spenden sammeln

Der bunte Zahlen-Luftballon schwebt noch an der Decke im Spielzimmer, die Sandalen an den kleinen Füßen leuchten noch wie neu. Vor Kurzem hat Emmily ihren dritten Geburtstag gefeiert. Mit den Schwestern, der Erzieherin und anderen kleinen Patienten, die auf der Station der Kinderklinik für angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum in Wedding auf ein Spenderherz warten. Seit 296 Tagen hängt Emmily an einem Kunstherz, einer Spezialentwicklung der Firma „Berlin Heart“, deutlich kleiner als...

  • Weißensee
  • 10.08.21
  • 630× gelesen

Schnelltests für Engagierte

Berlin. Der Senat stellt gemeinnützigen Organisationen und Initiativen weiterhin kostenfrei Corona-Schnelltests zur Verfügung. Insgesamt bekommen die Ehrenamtlichen 48.000 Tests. Bereits im Mai gab es 24.000 Corona-Schnelltests für freiwillig Engagierte. „Insbesondere kleinere Initiativen, die nicht die Möglichkeit haben, Schnelltests aus eigenen Mitteln zu beschaffen, möchten wir unterstützen“, sagt Sawsan Chebli, Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement. Auf dem Engagementportal...

  • Mitte
  • 31.07.21
  • 127× gelesen

Sprechstunden wieder vor Ort

Reinickendorf. Die Seniorenvertretung bietet ab Dienstag, 3. August wieder persönliche Sprechstunden an. Sie finden dienstags zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 27 statt. In dieser Zeit ist die Seniorenvertretung auch unter ¿902 94 21 32 zu erreichen. tf

  • Reinickendorf
  • 28.07.21
  • 20× gelesen

Werben für Quartiersratswahl

Reinickendorf. Im Oktober wird der Quartiersrat für das Quartiersmanagementgebiet Auguste-Viktoria-Allee neu gewählt. Dafür werden noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Wer daran Interesse hat und sich über die Arbeit und die Aufgaben dieses Gremiums informieren möchte, hat dazu in den kommenden Wochen einige Gelegenheiten. Am Donnerstag, 29. Juli, gibt es eine Sprechstunde mit dem amtierenden Quartiersratsmitglied Elif Ata. Sie findet zwischen 15 und 16 Uhr im Nachbarschafts- und...

  • Reinickendorf
  • 22.07.21
  • 67× gelesen

Bitte um Blutspenden

Reinickendorf. In Berlin gibt es derzeit einen Mangel an Blutspenden. Die Reserven reichen häufig nur für einen Tag. Das gefährdet geplante Operationen, die Behandlung von Krebspatienten, sogar die Notfallversorgung. Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) bittet deshalb die Bevölkerung, sich als Blutspender zur Verfügung zu stellen und Termine in der Nähe des Wohnorts wahrzunehmen. Weitere Informationen zu Terminen und Adressen finden sich auf www.drk-blutspende.de oder unter Telefon...

  • Reinickendorf
  • 22.07.21
  • 91× gelesen

Neuer RuheInsel-Podcast

Reinickendorf. Die neue Folge der RuheInsel-Podcasts beschäftigt sich mit dem Thema "Freude". Anlass dafür ist der "Tag der Freude" am 24. Juli. Die Podcast-Reihe wendet sich speziell an pflegende Angehörige, aber darüber hinaus auch an alle Interessierte. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr, als viele Gesprächs- und andere Gruppen wegen Corona nicht mehr stattfinden konnten. Abzurufen sind die aktuelle Folge und alle bisherigen unter www.unionhilfswerk.de/ruheinsel. tf

  • Reinickendorf
  • 16.07.21
  • 38× gelesen
Im Rahmen der #freiwilligInBerlin-Kampagne haben die Freiwilligenagenturen und Staatssekretärin Sawsan Chebli vor dem Brandenburger Tor mit einem Konfettiregen das freiwillige Engagement gefeiert.  | Foto: Jakob Göbel
2 Bilder

Der Kitt der Gesellschaft
Freiwilligenagenturen und Senatskanzlei wollen ehrenamtliches Engagement sichtbarer machen

Fast jeder dritte Berliner engagiert sich in seiner Freizeit freiwillig, geht mit Senioren spazieren oder hilft zum Beispiel bei Flüchtlings- oder Umweltprojekten. Mit der Kampagne #freiwilligInBerlin wollen die zwölf Freiwilligenagenturen und die Senatskanzlei das große Engagement jetzt noch sichtbarer machen. Gerade in den Corona-Zeiten sind die Helfer richtige Engel, die Senioren den Einkauf bringen oder mit ihrem Hund Gassi gehen. Die Freiwilligenagentur Mitte in der Fabrik Osloer Straße...

  • Mitte
  • 14.07.21
  • 240× gelesen

Bezirk bittet um Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreis

Reinickendorf. Das Bezirksamt möchte Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen einsetzen, wieder mit dem Reinickendorfer Ehrenpreis auszeichnen und die Verleihung für 2020 nachholen, die wegen Corona ausfallen musste. Die Ehrung soll am 22. November stattfinden. Noch bis zum 10. September können Vorschläge für preiswürdige Frauen und Männer von Einzelpersonen, Interessengemeinschaften, Organisationen, Arbeitsgruppen und auch als Eigenbewerbung eingereicht werden....

  • Reinickendorf
  • 13.07.21
  • 41× gelesen

Ausbildung und gute Arbeit

Reinickendorf. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe und die SPD-Abgeordnete Bettina König diskutieren am Montag, 19. Juli, via Instagram über das Thema "Ausbildung und Gute Arbeit". Themen sind bessere Arbeitsbedingungen, etwa in der Gesundheitsbranche sowie im öffentlichen Dienst und bei landeseigenen Unternehmen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Teilnahme unter www.instagram.com/bettina_reinickendorf. tf

  • Reinickendorf
  • 12.07.21
  • 20× gelesen

Privatvermögen aufgebraucht

Christiane S. stellte im März dieses Jahres beim Sozialamt Pankow einen Antrag auf Kostenübernahme der Heimkosten für ihren 85-jährigen Vater. Er war wegen einer höheren Pflegebedürftigkeit nicht mehr in der Lage, allein in seiner Wohnung zu leben. Seine Ehefrau (84) verbringt ihren Lebensabend schon längere Zeit in einem Pflegeheim. Den Eigenanteil an den Heimkosten der Frau hatte das Ehepaar immer selbst geleistet. Doch die doppelte Höhe des Eigenanteils konnte das Paar nun nicht mehr zahlen....

  • Mahlsdorf
  • 09.07.21
  • 441× gelesen
Dr. Olaf Heischel ist Vorstandsvorsitzender des Berliner Vollzugsbeirats (BVB) und Träger des Bundesverdienstkreuzes.  | Foto: Ingrid Meyer

„Wir wollen keinen bösen Strafvollzug“
Der Berliner Vollzugsbeirat setzt sich für zeitgemäße Haftbedingungen ein

Ehrenamtliche Beiräte in Justizvollzugsanstalten gibt es in Deutschland schon seit über 100 Jahren. Sie stehen der Anstaltsleitung, den Bediensteten und den Gefangenen als Ansprechpartner zur Verfügung. In der Hauptstadt gibt es darüber hinaus – bundesweit einmalig – eine koordinierende übergeordnete Stelle, den Berliner Vollzugsbeirat (BVB). Das seit 1979 bestehende Gremium setzt sich aus den Vorsitzenden der Beiräte der acht Berliner Justizvollzugsanstalten sowie aus Vertretern der...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.07.21
  • 624× gelesen
Das Interesse an der Schwerpunkt-Impfaktion an der Mark-Twain-Grundschule vom 25. bis 27. Juli war gering. Nur die Hälfte der 2400 Impfdosen konnte verimpft werden.   | Foto: Thomas Frey

Erste Anzeichen von Impfmüdigkeit?
Geringes Interesse an Schwerpunktaktion im Auguste-Viktoria-Kiez

Vom 25. bis 27. Juni gab es eine Schwerpunkt-Impfaktion für die Bewohner im Auguste-Viktoria-Kiez. Das Angebot kam zwar relativ kurzfristig, aber es wurde auf allen verfügbaren Kanälen darauf hingwiesen. Dass der Kreis der Berechtigten wahrscheinlich im Verlauf des Wochenendes erweitert wird, war bereits im Vorfeld aus der Erfahrung zurückliegender Aktionen zu erwarten gewesen. Bei der Aktion im Auguste-Viktoria-Kiez konnten sich sehr schnell alle Reinickendorfer und dann alle Einwohner von...

  • Reinickendorf
  • 02.07.21
  • 189× gelesen

Weniger als die Hälfte von 40 000 Euro konnte vergeben werden
Geringes Interesse an Geldern aus dem Kiezfonds

Reinickendorf unterstützt lokale soziale Vorhaben aus dem Bereich des Umweltschutzes mit Geld aus dem Kiezfonds. Antragsberechtigt sind in jedem Jahr Menschen und Initiativen aus zwei Ortsteilen des Bezirks. In diesem Jahr waren es Reinickendorf und Frohnau. 40 000 Euro standen zur Verfügung, verteilt wurden jedoch nur 16 015 Euro – weniger als die Hälfte. Der Grund liegt wohl am geringen Interesse. Nur zwölf Förderanträge wurden gestellt. Einer wurde wieder zurückgezogen, einer kam zu spät....

  • Reinickendorf
  • 01.07.21
  • 121× gelesen
Bürgermeister Frank Balzer (CDU), Lisa Wagner, Koordinatorin des Bezirksamtes für Beteiligung sowie Mitarbeiterinnen des Trägers stellten sich beim Einzug in das Büro fürs Erinnerungsfoto auf. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Büro für Bürgerbeteiligung

Reinickendorf. Das neue Reinickendorfer Büro für Bürgerbeteiligung hat Ende Juni seine Räume in der Scharnweberstraße 55a bezogen. Das Büro soll Menschen, Initiativen und Organisationen beraten, die sich mit dem Thema bürgerschaftliches Engagement oder konkreten Vorhaben beschäftigen wollen. Außerdem unterstützt es die Fachämter beim Umsetzen der 2019 beschlossenen Berliner Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürger. Träger ist die "Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH". Die Eröffnung...

  • Reinickendorf
  • 29.06.21
  • 269× gelesen
  • 1

Langer Weg bis zur Einbürgerung

Mitte. Fitareh A. kommt aus dem Iran und lebt seit 2014 in Deutschland. Sie hat an der Humboldt-Universität erfolgreich ein sozialwissenschaftliches Studium absolviert und im Juli vergangenen Jahres einen Antrag auf Einbürgerung beim Bezirksamt Mitte gestellt. Zur Antwort erhielt sie den Hinweis, dass sie mit einer Bearbeitungsdauer von vier bis sechs Monaten rechnen müsse. Als diese Zeit fast vorbei war, erreichte sie im Dezember ein weiteres Schreiben der Behörde, dass sie bis Ende Januar...

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 627× gelesen

Berliner Tafel sucht Helfer

Berlin. Die Berliner Tafel sucht händeringend Ehrenamtliche, die den Verein ab sofort bei der Sortierung der Lebensmittel und beim Fahren der Touren unterstützen. Weil viele im Urlaub sind, stehen jetzt deutlich weniger Ehrenamtliche zur Verfügung. Im ersten Lockdown 2020 hatten sich rund 1500 neue Freiwillige bei der Tafel gemeldet und mitgeholfen. Jetzt seien die Menschen wegen der „vielen Lockdowns erschöpft und urlaubsreif“, heißt es aus dem Verein. Die Tafel braucht deshalb dringend...

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 215× gelesen

Eine Million Freiwillige

Berlin. In der Hauptstadt engagieren sich über eine Million Menschen ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Projekten. Die Freiwilligenagenturen in den Bezirken bringen Interessierte, die helfen und sich engagieren möchten, mit den Projekten und Hilfesuchenden zusammen. Am 3. Juli um 12 Uhr wollen Sawsan Chebli, Staatssekretärin für bürgerschaftliches Engagement, und Freiwillige sowie Mitarbeiter aus den Freiwilligenagenturen auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor das Ehrenamt mit einem...

  • Mitte
  • 29.06.21
  • 86× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.