Komme aus Dortmund, und bin seit 1984 in Berlin journalistisch unterwegs. Als freiberuflicher Reporter betreue ich heute für die Berliner Woche beide Reinickendorf-Ausgaben sowie für das Spandauer Volksblatt auch dessen zwei Print-Ausgaben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Tegel. Unter dem Motto „Refugees welcome“ beginnt am 4. Juli um 10 Uhr auf der Fußballanlage Berliner Straße 71 (gegenüber der Hallen am Borsigturm) der dritte Reinickendorf-Cup. Zum dritten Mal bringt die Partei Die Linke Flüchtlingsteams und traditionelle Berliner Fußballmannschaften zusammen. Bis Redaktionsschluss hatten insgesamt 17 Mannschaften ihre Teilnahme an dem Turnier zugesagt, darunter fünf Refugeeteams, Mannschaften aus Berliner Flüchtlingsheimen. Auf den beiden Großplätzen, die...
Reinickendorf. Bei einem Verkehrsunfall in Höhe der Kreuzung Scharnweber-/Gotthardstraße/Kapweg ist ein 92-jähriger Mann am 21. Juni schwer verletzt worden. Nach Zeugenaussagen bremste gegen 14.30 Uhr der Fahrer eines Autos ohne ersichtlichen Grund stark ab. Ein 31-jähriger Busfahrer der Linie 221, der hinter dem Wagen in der Linksabbiegerspur der Scharnweberstraße fuhr, leitete eine Gefahrenbremsung ein, um ein Auffahren zu verhindern. Dabei fiel ein 92-jähriger Fahrgast von seinem Sitz und...
Borsigwalde. Das alljährliche Borsigwalder Kiezfest findet am 4. Juli von 14 bis 19 Uhr auf dem Gelände der Evangelischen Kirche, Tietzstraße 34, statt. Das Bühnenprogramm wird von Groß und Klein aus dem Kiez, von Schulbands, Kitagruppen und Profis gestaltet. Es gibt auch einen Trödelmarkt. Mit dem Erlös des Festes wird die Arbeit aller beteiligten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche unterstützt. Der Eintritt ist frei. CS
Tegel. In der Woche vom 6. bis 10. Juli können Kinder (und ihre Eltern) jeden Nachmittag um 15.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, ein Bilderbuchkino erleben. Die Geschichten von den Olchis, der kleinen Hexe oder Pettersson und Findus werden von der Kinderbibliothekarin vorgelesen. Dabei werden die Bilder des Buches mit einem Beamer auf die Leinwand projiziert, so dass die kleinen Zuhörer das Geschehen in einer Bildershow verfolgen können. Diese Form des bildunterstützten...
Wittenau. Die Bezirksgruppe Reinickendorf im Naturschutzbund (Nabu) ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Die Werber an den Haustüren nehmen laut Sprecher Dr. Hans-Jürgen Stork keine Barspenden an und sind durch den Nabu-Schriftzug auf der Kleidung sowie ihren Mitgliedsausweis erkennbar. Interessierte können auch bis Ende September zu den Treffen der Gruppe an jedem zweiten Montag im Monat ab 18.30 Uhr in die Göschenparkhütte (Eingang Volkspark Wittenau), Oranienburger Straße 189, kommen....
Reinickendorf. Ab sofort können sich politisch Interessierte im Alter von 18 bis 28 Jahre zu den 23. Tagen der Begegnung von 23. bis 25. September im Deutschen Bundestag beim Reinickendorfer Bundestagsabgeordneten Dr. Frank Steffel anmelden. Seit 1985 lädt ein überkonfessioneller Einladerkreis von Abgeordneten zu dieser Veranstaltung mit Referaten, Workshops und Gesprächen in den Deutschen Bundestag ein. Spitzenpolitiker, Journalisten, Wissenschaftler und Unternehmer denken nach über Glaube und...
Reinickendorf. Das Fastenbrechen „Iftar“ im Rahmen des muslimischen Fastenmonats Ramadan beginnt am 4. Juli ab 20 Uhr auf dem Letteplatz. Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Koca-Sinan-Moschee und dem Verein Aladin und wird unterstützt von der Evangeliums-Gemeinde am Hausotterplatz, der Arbeitsgemeinschaft Migration in der SPD sowie vom Quartiersmanagement Letteplatz. Das Fest beginnt um 20 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm: Traditionelle musikalische Darbietungen und gemütliches...
Haselhorst. Mehr als 500 Schüler- und Konfliktlotsen folgten am 18. Juni der Einladung des Bezirksamtes auf die Zitadelle zum Dank für ihre Arbeit. Belohnt wurden nicht nur die Schüler mit Bootsfahrten rund um die Festung oder Besuchen im Fledermauskeller. Auch der Bezirk wurde beschert. Das nahe der Zitadelle befindliche BMW-Motorradwerk spendierte zehn Fahrräder für die Jugendverkehrsschulen Spandaus. Vermittelt hatte das Geschenk die Landesverkehrswacht. Deren Präsident Ingo Schmitt ist...
Tegel. Die Tegeler CDU nimmt den Namen ihres Gastgebers fürs Sommerfest ernst: Bei der Sportlichen Vereinigung (SV) Reinickendorf müssen die prominenten Gäste auf den Tennisplatz. Es ist schon Tradition geworden: Beim Sommerfest der Tegeler CDU bei der SV Reinickendorf am Finnentroper Weg 38a sitzen die Reinickendorfer auf der Terrasse, und schauen beim Essen und Reden den auswärtigen, meist prominenten Gästen zu. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach kennt den Weg schon: Kaum ist der...
Reinickendorf. Ein Auto hat am 17. Juni an der Kreuzung Aegirstraße/Reginhardstraße gebrannt. Das Feuer wurde gegen 17.20 Uhr von einem Passanten bemerkt. Die Feuerwehr löschte die Flammen im Bereich des Motorraumes. Ein technischer Defekt ist nach Ansicht der Fachleute nicht auszuschließen. CS
Tegel. Arbeiterwohlfahrt und SPD Freie Scholle/Tegel laden zum Sommerfest in die Freie Scholle. Auf dem Marie-Schlei-Platz an der Egidystraße gibt es am 27. Juni von 14 bis 19 Uhr ein buntes Angebot für Alt und Jung. Für Stimmung sorgt die Band Silverwings mit einem Mix aus Country, Oldies und Rock’n’Roll. Dazu gibt es Bier vom Fass, frisch gegrillte Köstlichkeiten und Kaffee und Kuchen, sowie Informationsstände mit der Möglichkeit zu Gesprächen mit Reinickendorfer Abgeordneten, Stadträten und...
Spandau. Der vom Spandauer SPD-Vorsitzenden Raed Saleh angestoßene Dialog der Religionen brachte auf seinem 13. Termin am 15. Juni im Gemeindesaal der Nikolaigemeinde eine konkrete Neuigkeit: Künftig werden auch Vertreter des Humanistischen Verbandes, also einer atheistischen Gemeinschaft, dabei sein. Zuvor hatte der ehemalige Innensenator Ehrhart Körting die Verbindung von Kirche und Staat in Deutschland skizziert. Die hat sich seiner Meinung nach im 20. Jahrhundert verändert. Hatten die...
Reinickendorf. Nach dem Willen der CDU-Fraktion und des Einzelverordneten Michael Schulz soll das Jugendamt die Möglichkeit bekommen, unangemeldet bei Tagesmüttern Kontrollen vorzunehmen. Der Antrag wurde von dieser Mehrheit der Bezirksverordneten am 10. Juni verabschiedet. Tagesmütter sind Privatpersonen, die gegen Entgelt in ihren Wohnungen Kinder betreuen. Für viele Eltern ist das eine preisgünstige und praktische Alternative zur Kita. Allerdings muss das Jugendamt, will es die Wohnung einer...
Reinickendorf. Kriminalität spielt in Reinickendorf-Ost nicht die Rolle, die manche Anwohner befürchten. Das ist das Ergebnis eines Rundgangs durch den Lettekiez, zu dem am 12. Juni der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger Anwohner und Polizei eingeladen hatte. Für Peter Küßner ist die Gegend zwischen Residenz- und Provinzstraße ein angenehmer Ort zum Leben. Der Erste Polizeihauptkommissar, der die für den Kiez zuständige vierte Dienstgruppe im Polizei-Abschnitt 12 leitet, sieht dort keine...
Wittenau. Noch bis zum 10. Juli ist in der Nordhalle des Rathauses, Eichborndamm 215-239, die Wanderausstellung „Anders Bauen, Wohnen, Leben in Genossenschaften“ zu sehen. Der Bezirk Reinickendorf ist traditionell Standort umfangreicher genossenschaftlicher Wohnsiedlungen, die ihren Bewohnern ein dauerhaft kostengünstiges und sicheres Wohnen in nachbarschaftlicher Gemeinschaft ermöglichen. Die Wanderausausstellung zeigt nicht nur Grundideen und historische Wurzeln des genossenschaftlichen...
Heiligensee. Für die neue "Kita am Südfeld", Heiligenseestraße 63, wurde am 29. Mai Richtfest gefeiert. Schon Mitte August soll der Betrieb der auf Ernährung und Bewegung spezialisierten Kita mit 84 Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren beginnen. Das Richtfest wurde gefeiert in Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Dr. Frank Steffel (CDU), Bürgermeister Frank Balzer (CDU), Baustadtrat Martin Lambert (CDU) und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksverordneten-Versammlung, Stephan...
Wittenau. Die Klinik für Geburtsmedizin des Vivantes Humboldt-Klinikums, Am Nordgraben 2, stellt sich mit einem Tag der offenen Tür am 27. Juni von 11 bis 16 Uhr vor. Dabei werden der Kreißsaal, das Still-Café und die Elternschule vorgestellt. Es gibt eine kostenlose Schwangeren-Fotografie mit "Baby-Smile" und einen Trödelmarkt für Babysachen. Für den Babytrödelmarkt können Stände unter babytroedel@vivantes.de angemeldet werden. Der Eintritt ist frei. CS
Tegel. Das 9. Kiezfest in Tegel-Süd findet am 27. Juni von 13 bis 18 Uhr auf der Sterkrader Straße statt. Schirmherr ist der Stadtrat für Jugend, Familie und Soziales, Andreas Höhne (SPD). Unter dem Motto „TEGEL Süd TUT GUT“ gibt es ein Bühnenprogramm, bei dem sich Menschen aus dem Kiez präsentieren, zum Beispiel die Havelmüller-Grundschule, das Tageszentrum Tegel-Süd, das METRONOM und die Evangelische Kirchengemeinde. Zu den weiteren Attraktionen gehört ein Parcours mit Elektroautos auf dem...
Konradshöhe. Ein Wildschwein hat am 14. Juni einen 78-jährigen Mann am Lachtaubenweg schwer verletzt. Die Bache war gegen 10.30 Uhr von Anwohnern in den Gärten gesichtet worden. In einem dieser Gärten traf sie auf zwei Männer, Vater und Sohn, und griff diese an. Den 78-jährigen verletzte sie mit Bissen so schwer, dass er in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der 48-jährige Sohn erlitt ebenfalls mehrere Verletzungen durch die Sau. Ein durch die Polizei alarmierter Stadtjäger erlegte die...
Waidmannslust. Einen Vorgeschmack auf den Sommer in Waidmannslust gibt ein Konzert am 28. Juni um 17 Uhr in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Präsentiert werden Chor- und Bläsermusik von Fanny Hensel und anderen sowie Sommerliedern zum Mitsingen. Es musizieren der Chor der Königin-Luise-Kirche (Leitung: Brigitta Avila), der Chor der Apostel-Johannes-Gemeinde (Leitung: Jaroslawa Nikulina) und der Bläserchor (Leitung: Karsten Schröder). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird...
Reinickendorf. Auf dem CDU-Landesparteitag am 13. Juni wurde der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete und Reinickendorfer CDU-Kreisvorsitzende Frank Steffel von mehr als 80 Prozent der 300 Delegierten als stellvertretender Landesvorsitzender bestätigt. Der Abgeordnete Burkard Dregger hat darüber hinaus das Amt des Landesschatzmeisters übernommen. Katrin Schultze-Berndt, Stadträtin für Kultur und Bildung, ist Beisitzerin im Landesvorstand. CS
Reinickendorf. Ab sofort können Kinder und Jugendliche immer montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr ihre Fahrräder im Fuchsbau, Thurgauer Straße 66, unter Anleitung von geschulten Kräften des Trägers „Schildkröte GmbH“ überprüfen und überholen lassen. Dabei geht es um die Verkehrssicherheit und funktionierende Technik. Die Durchsicht ist kostenlos. Kinder und Jugendliche können an ihren Fahrrädern selbst werkeln. Sie werden dabei von den Mitarbeitern der Schildkröte angeleitet, die...
Frohnau. Im Rahmen ihres Stadtteiltages Frohnau/Hermsdorf ist die SPD-Abgeordnete Brigitte Lange am 26. Juni um 16 Uhr am Infostand der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am Zebrastreifen am Zeltinger Platz vor Ort. Ebenfalls öffentlich ist um 18 Uhr die Finissage der Ausstellung „VERLASSEN“ der Reinickendorfer Künstlerin Petra Lehnardt-Olm und das Gespräch mit Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) sowie dem Reinickendorfer SPD-Vorsitzenden Jörg Stroedter im...
Reinickendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung hat auf ihrer Sitzung am 10. Juni die Investitionsplanung bis ins Jahr 2019 beschlossen. Für die neu zu entscheidenden Jahre 2018 und 2019 sind darin jeweils rund 5,4 Millionen Euro vorgesehen. Die Investitionsmittel fließen unter anderem in Straßenerneuerungen, Spiel- und Sportanlagen und Wanderwege. „Das Bezirksamt hat keine Neuinvestitionen für die Jahre 2018/19 in die Reinickendorfer Schulen vorgesehen. Das stößt bei uns auf Verwunderung, da...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.