Komme aus Dortmund, und bin seit 1984 in Berlin journalistisch unterwegs. Als freiberuflicher Reporter betreue ich heute für die Berliner Woche beide Reinickendorf-Ausgaben sowie für das Spandauer Volksblatt auch dessen zwei Print-Ausgaben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Reinickendorf. Beim 53. Deutsch-Französischen Volksfest auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm nimmt das Programm im Schlagerdorf Fahrt auf. Am 26. Juni gastieren von 19 bis 21 Uhr Gaby Baginsky und Klaus Beyer. Ihnen folgen zur selben Zeit am 27. Juni Christian Anders und Ekki Göpelt. Das Fest ist bis zum 19. Juli montags bis sonnabends ab 14 Uhr, sonntags ab 13 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zwei Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. CS
Wittenau. Im Rahmen ihrer Reinickendorfer Politikgespräche fragt die SPD am 26. Juni ab 19.30 Uhr in ihrem Fraktionssaal im Zimmer 230 im Rathaus-Altbau, Eichborndamm 215-239: „Fliegt uns Europa um die Ohren?“. Als Gesprächspartnerin steht Sylvia-Yvonne Kaufmann (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments, zur Verfügung. Sie ist seit 2014 Europa-Parlamentarierin. Unter anderem geht es um die Zukunft des Euro. CS
Märkisches Viertel. Die Kontaktstelle Pflegeengagement stellt ihre Arbeit am 29. Juni von 17 bis 19 Uhr im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Eichhorster Weg 32 vor. Die Einrichtung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige, aber auch Nachbarn und Freunde mit verschiedenen Gruppen und Informationsveranstaltungen. Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird um Anmeldung gebeten unter 41 74 57 52 oder pflegeengagement@unionhilfswerk.de. CS
Reinickendorf. Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am 25. Juni von 15 bis 16 Uhr eine Skype-Srechstunde an. Das Programm kann kostenlos aufwww.skype.de heruntergeladen und gleich installiert werden. Um mit Steffel in Kontakt zu treten, muss dann nur noch „franksteffel“ zu den Kontakten hinzugefügt werden. CS
Staaken. Treffpunkt, Kindergeburtstag, Show – alles das vereinte das Fest zum 40. Geburtstag des Staaken-Centers am 12. Juni 2015. Die Temperaturen begannen langsam Richtung Hochsommer zu gehen, und genau dafür bot das Staaken-Center mit seiner Feier zum 40. Geburtstag den passenden Rahmen. Auf den Wegen zwischen Wohnhäusern, Kita und Christian-Morgenstern-Grundschule, Bibliothek und kirchlichem Gemeindezentrum lockten Stände mit Spiel, Spaß, Information und kulinarischem Genuss – oft auch in...
Spandau. Das Pelleas Ensemble, bestehend aus Oboe, Violine, Viola und Violoncello, gastiert auf Einladung des Vereins Klassik in Spandau am 20. Juni um 20 Uhr in der Kirche St. Marien am Behnitz, Behnitz 9. Das Pelleas Ensemble gründete sich im Frühjahr 2013 in Berlin aus vier jungen Musikern. Es präsentiert Werke aus der Klassik und der Moderne . Zu den wichtigsten Werken der Gattung zählt das 1781 in München entstandene Oboenquartett F-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Fein singend ist das...
Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) lädt ein zu Kunst und Trödel am 21.Juni von 11 bis 17 Uhr Uhr im ASK-Hofgarten, Heerstraße 529. Es gibt Altes und Neues, und auch Kunst zu kleinen Preisen. Der Eintritt ist frei. CS
Haselhorst. Der erste Nachtmarkt im Rahmen des Citadel Music Festivals auf der Zitadelle findet am 20. Juni von 18 bis 24 Uhr statt. Auf die Besucher warten rund 60 Stände. Dazu gibt es Live-Musik und Lichtinstallationen. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro. Einen zweiten Nachtmarkt gibt es am 15. August. CS
Wittenau. Zum Career Dating treffen sich am 19. Juni von 11 bis 15 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, 30 Berliner Unternehmensvertreter und Fachkräfte internationaler Herkunft. Ziel der Veranstaltung ist es, zahlreiche und konkrete Job-Gespräche zwischen Unternehmen und Fachkräften zu ermöglichen. Gespräche können direkt an den Ständen der ausstellenden Unternehmen oder an den dafür eingerichteten Meeting Points geführt werden. Eine Job-Wall und ein kostenfreier...
Spandau. In der Veranstaltungsreihe „Ein Herz vergisst nie“ berichten am 19. Juni ab 17 Uhr in der Haltestelle Diakonie, Marktstraße 3, Angehörige über Freude, Wut, Verzweiflung und Trauer in der Pflegezeit . Trotz all dieser widersprüchlichen Gefühle sind sie froh, dass es den Partner, den Vater , die Mutter oder das Kind noch gibt . Hin und wieder können sie auch noch gemeinsam lachen und etwas Schönes erleben. In dem Gespräch geht es auch um den Umgang mit Demenz. Die Veranstaltungen ist...
Spandau. Im Rahmen seines Stadtteiltages Spandauer Neustadt steht der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und Vorsitzende der Spandauer SPD, Raed Saleh, am 19. Juni, von 13 Uhr an an der Flankenschanze 17 (vor dem Supermarkt) für Gespräche mit den Spandauern bereit. Er wird dort eine gute Stunde vor Ort sein. CS
Konradshöhe. Der Reinickendorfer SPD-Vorsitzende Jörg Stroedter und die auch von ihm geleitete SPD-Abteilung Heiligensee-Konradshöhe-Tegelort laden am 27. Juni von 18-23 Uhr zum traditionellen Sommerfest in die Havellodge (ehemals Restaurant Igel), Friederikestraße 33. Als prominenter Gast wird der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, erwartet. Viele weitere Akteure der Reinickendorfer SPD stehen zum Gespräch für interessierte Bürger bereit. Es gibt Fleisch und Wurst...
Reinickendorf. Die CDU Am Schäfersee lädt zu einer Bürgerveranstaltung zum Thema Zivikcourage am 22. Juni um 19 Uhr ins Café am See, Residenzstraße 43a. Als Redner stehen der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses und Mitglied im Rechtsschutz Andreas Gram (CDU) sowie der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft DPolG, Bodo Pfalzgraf, bereit. Sie sprechen über "Einschreiten oder nicht?“ beziehungsweise „Hinschauen oder Wegschauen?“. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich....
Wittenau. Ein entspannter Klaus Wowereit blickte am 9. Juni im Restaurant Maestral gegenüber vom Rathaus zurück auf seine Zeit als Regierender Bürgermeister von Berlin – entspannt auch im Eingestehen von Niederlagen.Unter dem Motto „Und das war auch gut so“ hatte der Reinickendorfer SPD-Abgeordnete Thorsten Karge den ehemaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin nach Reinickendorf eingeladen – und mehr als 100 Gäste interessierten sich dafür, was Klaus Wowereit zu sagen hatte. Zum Beginn...
Waidmannslust. Zwei Kulturveranstaltungen haben direkt mit dem Wahrzeichen von Waidmannslust, der Königin-Luise-Kirche, zu tun: Am 18. Juni findet um 19 Uhr im evangelischen Pfarrhaus, Bondickstraße 76, ein Vortrag mit Medieneinsatz von Dr. Christian Gahlbeck statt: "Auf den Spuren des Architekten Robert Leibnitz". Robert Leibnitz ist der Erbauer der Königin-Luise-Kirche und des Pfarrhauses. Geboren 1863 und gestorben 1929, hat Leibnitz eine Vielzahl von Kirchen, aber auch Profanbauten (wie das...
Waidmannslust. Die SPD-Abgeordnete für das Märkische Viertel und Lübars, Brigitte Lange, lädt die Bürger zu ihrer nächsten Sprechstunde am 19. Juni von 11 bis 12 Uhr im Bürgerbüro Brigitte Lange, Waidmannsluster Damm 149. Eine Anmeldung unter 69 81 87 13 oder per E-Mail an buero@brigitte-lange.de wird erbeten. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros von Brigitte Lange sind ansonsten montags, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr. CS
Wittenau. Der 7. Reinickendorfer Gesundheitstag findet am 24. Juni 2015 in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 215-239, statt. Unter dem Titel "Zu jung um alt zu sein - zu alt um jung zu sein!" wird neben fünf 10-minütigen Kurzvorträgen von Experten aus Reinickendorfer Kliniken den Besuchern die Möglichkeit geboten, sich im Rahmenprogramm an den Ausstellungsständen im Foyer des Ernst-Reuter-Saales zu informieren. Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) sagt dazu:...
Reinickendorf. Eine umfassende Umstellung des IT-Netzes des Bezirksamtes verursachte massive und langanhaltende Beeinträchtigungen, so dass noch erhebliche Bearbeitungsrückstände im Bereich Beistandschaft und Beurkundung des Jugendamtes entstanden sind. Die Woche vom 22. bis 26. Juni 2015 wird zur Aufarbeitung der Rückstände genutzt, und die Sprechstunden entfallen. In dieser Zeit finden nur bereits vereinbarte Termine und Beurkundungen statt. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die für...
Reinickendorf. Das Bezirksamt hat das „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) für die Residenzstraße beschlossen. Damit ist die Grundlage für die Umsetzung des Förderprogramms Aktive Zentren gelegt. „Nach Genehmigung durch den Senat von Berlin können die einzelnen Maßnahmen starten“, so der für das Förderprogramm zuständige Baustadtrat Martin Lambert (CDU). Bereits beantragt bei der Senatsverwaltung sind die Ausschreibungen eines Gebietsbeauftragten, eines...
Tegel. Die Vorschläge für aus den Kiezfonds für die Auguste-Viktoria-Allee und Tegel-Süd zu finanzierende Projekte werden am 18. Juni 2015 um 17.30 Uhr im Saal der Bezirksverordneten-Versammlung im Rathaus, Eichborndamm 215/239, vorgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, darüber zu diskutieren. Daran schließt sich in nicht-öffentlicher Sitzung die Entscheidung der Jury an. CS
Frohnau. Zwei Träger wichtiger Literaturpreise treffen am 18. Juni im Literarischen Salon des Kunstvereins Centre Bagatelle auf einander: Friedrich Christian Delius und Michael Kleeberg. Der Frohnauer Autor Michael Kleeberg, der wie berichtet gerade erst mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet wurde, befragt Friedrich Christian Delius zu Leben und Werk. Delius erhielt neben dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis und dem Fontane-Preis auch 2011 den renommierten Georg-Büchner-Preis. Delius...
Tegel. Das Projet JuMP (Jugend- und Medienprojekte) bietet Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren ab sofort die Möglichkeit, Projektgelder für ihr eigenes Medienprojekt zu beantragen. Gefördert werden alle Projekte, die einen Bezug zu (digitalen) Medien haben und von den Jugendlichen selbst konzipiert und umgesetzt werden. In der ersten Förderrunde vom JuMP Reinickendorf konnte die Jugendjury über drei eingereichte Anträge entscheiden. Alle Anträge konnten eine Förderung bekommen und werden in...
Märkisches Viertel. Ab sofort können sich Interessenten anmelden für einen Kurs zum Ganzheitlichen Gedächtnistraining, der am 7. Juli um 10 Uhr im Selbsthilfe- und Stadteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32, beginnt. Unter dem Motto "Fit durch den Sommer" gibt es spielerische Übungen zur Verbesserung von Konzentration, Denken und Gedächtnis. Vielfältige Denkanregungen werden kombiniert mit Merkhilfen. Durch Kreativitätsübungen und Bewegungen soll der persönliche Wissens- und...
Wittenau. Der Arzt Dr. Thomas Gruner-Szur erläutert am 22. Juni von 17.30 bis 19 Uhr im Vivantes Humboldt-Klinikum, Am Nordgraben 2, die Frage, was eine Nierenersatzbehandlung ist. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsseminare „Vorbeugen ist besser als heilen“ ist kostenlos. CS
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.