Komme aus Dortmund, und bin seit 1984 in Berlin journalistisch unterwegs. Als freiberuflicher Reporter betreue ich heute für die Berliner Woche beide Reinickendorf-Ausgaben sowie für das Spandauer Volksblatt auch dessen zwei Print-Ausgaben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wittenau. Chronische Verstopfung ist Thema des Gesundheitsseminars am 8. Juni von 17.30 bis 19 Uhr im Vivantes Humboldt-Klinikum, Am Nordgraben 2. Referent im Raum 3302 im ersten Obergeschoss ist Dr. Skander Bouassida. Die Teilnahme ist kostenlos. Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Das Deutsch-Polnische Hilfswerk hat sich am 14. April als Verein gegründet und auf dem Polonia-Tag vor dem Rathaus Reinickendorf am 10. Mai erstmals vorgestellt. Es geht zurück auf die Privatinitiative der Familie Droske, die seit 2011 ein Kinderheim nahe Poznan unterstützt. Vorsitzende des Hilfswerks ist Klaudyna Droske, Stellvertreter Ulrich Droske. Schatzmeisterin ist Dorota Orland. Das Hilfswerk ist erreichbar über das Büro des CDU-Abgeordneten Burkard Dregger, Emmentaler...
Märkisches Viertel. Eine Passantin beobachtete in der Nacht zum 23. Mai mutmaßliche Einbrecher an der Tiefenseer Straße. Gegen Mitternacht bemerkte die 33-Jährige mehrere Verdächtige, die sich mit Taschenlampen an einem freistehenden Haus und Jugendtreff zu schaffen machten. Wenig später sah sie die Verdächtigen flüchten. Mit Hilfe der guten Täterbeschreibungen der Zeugin, nahmen Fahnder kurz darauf zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche als Tatverdächtige fest. Sie wurden ihren Eltern...
Reinickendorf. Die Staatssekretärin für Gesundheit und Soziales, Emine Demirbüken-Wegner (CDU) ist mit ihrem Team am 30. Mai von 10 bis 10.50 Uhr an der Uranusstraße/Scharnweberstraße vor Ort, um Fragen zu beantworten und mit Passanten zu diskutieren. Von 11 bis 11.50 steht sie an der Auguste-Viktoria-Allee vor Edeka und von 12 bis 13 Uhr in der Ollenhauerstraße vor Kaufland für Gespräche zur Verfügung. Gleichfalls am 30. Mai ist der CDU-Bezirksverordnete für Schule und Sport, Harald Muschner,...
Spandau. Die Arbeitsgemeinschaft Christen und Juden im Kirchenkreis Spandau bringt nach längerer Vorarbeit am Hermann-Kantorowicz-Haus, Schönwalder Straße 50, am 29. Mai um 10 Uhr im Rahmen einer kleinen Gedenkfeier eine Gedenktafel für den Namensgeber an. Der 1871 in Berlin geborene Sanitätsrat Dr. Hermann Kantorowicz studierte und promovierte bei Rudolf Virchow und war von 1908 bis 1933 Wohlfahrts- und Armenarzt in Spandau. 1913 begründete er die Liberale Fraktion in der Spandauer...
Haselhorst. Das Marschallamt der polnischen Woiwodschaft Wielopolska zeigt vom 29. bis 31. Mai auf der Zitadelle täglich von 12 bis 18 Uhr die multimediale Wanderausstellung "Wielkopolska - Ursprung der polnischen Staatlichkeit und der Christianisierung Polens". Die Ausstellung nimmt die Besucher in einem Zelt auf 120 Quadratmetern mit auf eine Zeitreise in das 10. und 11. Jahrhundert. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Christian Schindler / CS
Haselhorst. Zur Erinnerung an den sowjetischen Offizier Wladimir Gall, der am 1. Mai 1945 die kampflose Übergabe der Zitadelle aushandelte, soll es eine neue Plakette links am Eingang der Festung geben.Das haben die Bezirksverordneten am 20. Mai mit den Stimmen von SPD, GAL und dem Einzelverordneten der Linken, Dirk Großeholz beschlossen. Wie berichtet, hatte das Amt für Weiterbildung und Kunst von Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) Ende April eine Kunststofftafel im Durchgang zum Innenhof der...
Reinickendorf. Unbekannte haben in der Nacht zum 20. Mai an einem Wohnhaus an der Scharnweberstraße Reizgas versprüht und dabei mehrere Personen verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge hörte ein Mieter am geöffneten Küchenfenster einer Erdgeschosswohnung ein lautes Zischen. Bei dem 24-Jährigen brach sofort ein Reizhusten aus. Der bislang noch unbekannte Reizstoff verbreitete sich rasch im Wohnhaus, woraufhin insgesamt elf Mieter, darunter zwei Kleinkinder, über Atemwegsbeschwerden und...
Wilhelmstadt. Die Adventgemeinde Spandau, Tiefwerderweg 5, startet am 1. Juni um 19 Uhr mit ihrem Projekt "Lebensschule", in dem existenzielle Fragen besprochen werden. Das erste Treffen steht unter dem Motto "Das Kind in mir verstehen lernen". Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Information unter www.adventgemeinde-spandau.de. Christian Schindler / CS
Wittenau. Erfolg einer Sprechstunde: Der Fahrradständer der Berliner Bank an der Kreuzung Oranienburger Straße Ecke Wilhelmsruher Damm wird besser zugänglich.Zusammen mit der Eröffnung seines Büros im Zimmer 11 des Rathauses, Eichborndamm 215-239, hat der Einzelverordnete Michael Schulz auch Sprechstunden angeboten. Dort hatten sich dann Bürger beschwert, dass der Fahrradständer an der Filiale der Berliner Bank in Wittenau häufig wegen Stühlen und Tischen des benachbarten Imbissstandes nicht...
Wittenau. Auf dem ehemaligen Friedhof der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik könnten nach neusten Erkenntnissen mehrere 1000 Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft liegen. In den kommenden Jahren soll dort ein Gedenkort entstehen.Einstimmig haben die Bezirksverordneten am 13. Mai einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen angenommen, nach dem die Geschichte des Friedhofes erforscht und schließlich dort ein Gedenkort eingerichtet werden soll. Zugleich wird das Bezirksamt aufgefordert, an den...
Wittenau. Berlins Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) und der SPD-Abgeordnete Thorsten Karge haben am 8. Mai die beiden Flüchtlingsheime im Collège Voltaire und auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik besucht.Beide Heime beherbergen mittlerweile mehr als 1000 Menschen. Fast 25 000 Flüchtlinge leben zurzeit in Berlin. Der Strom aus Ländern wie Syrien, Irak, Afghanistan oder dem Kosovo reißt nicht ab. Viele Einrichtungen müssen innerhalb kürzester Zeit errichtet werden. So auch die...
Märkisches Viertel. Regelmäßig wird in der Waldorfschule Märkisches Viertel mit Unterstützung von Profis Theater gespielt. In der ersten Maihälfte wurde das Schulgelände an der Treuenbrietzener Straße 28 zum Schauplatz der Kriminalnovelle "Das Fräulein von Scuderi".Auch wenn es zu Beginn noch nicht dunkel ist, spüren die Besucher, dass es düster wird: Schwarz gekleidete Gestalten weisen den Weg zu einem von kleinen Hügeln und Bäumen umrahmten Platz, in dessen Mitte Holzpaletten eine Bühne...
Heiligensee. In der Auseinandersetzung um den endgültigen Standort der Ellef-Ringnes-Grundschule hat die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen Runden Tisch aller Beteiligten gefordert.Diesem Runden Tisch sollten laut SPD neben den Schulen in Heiligensee auch die Kitas in der Region angehören, da die dort betreuten Kinder schließlich später zu Grundschülern werden. Wie berichtet, hatte die Schulkonferenz in einer wegen eines Formfehlers ungültigen Abstimmung zunächst...
Reinickendorf. Die Füchse Berlin laden am letzten Maiwochenende zu ihrer großen Eröffnung des neuen Füchse-Sportparks in die Kopenhagener Straße 33.Die Füchse Berlin haben in den vergangenen 18 Monaten mit Unterstützung des Bezirksamts einen Sportpark entwickelt und realisiert, in dessen Mitte das neue Vereinsheim der Füchse Berlin Reinickendorf e.V. steht. Auf dem 12 000 Quadratmeter großen Areal wird vom 29. bis zum 31. Mai nicht nur Sport und Spannung geboten, sondern auch viel Musik und...
Frohnau. Der Zauberkünstler Ewald F. Grunzke gastiert am 31. Mai um 15 Uhr im Vitanas Senioren Centrum Frohnau, Welfenallee 37-43. Seit 25 Jahren unterhält der Zauberer sein Publikum in Deutschland und europaweit mit Bühnenshows, Straßenzauberei, als Magier auf Stelzen und in verschiedenen Kostümen sowie dem fantasievollen Modellieren von Luftballons. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS
Märkisches Viertel. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf organisiert am 3. Juni von 14 bis 16 Uhr die Veranstaltung "Lass keinen Fremden rein" in der Viertelbox am Stadtplatz Märkisches Viertel, Senftenberger Ring (gegenüber vom Märkischen Zentrum). Trickbetrüger erschleichen sich an der Wohnungstür das Vertrauen oftmals älterer Menschen und nutzen dann die ihnen entgegen gebrachte Gutgläubigkeit schamlos aus. Immer wieder hört man von Betrugsfällen - doch wie schützt man sich...
Reinickendorf. Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am 28. Mai von 15 bis 16 Uhr eine Skype-Sprechstunde an. Das Programm kann kostenlos auf www.skype.de aus dem Internet heruntergeladen und gleich installiert werden. Um mit Steffel Kontakt aufzunehmen, muss dann nur noch "franksteffel" zu den Kontakten hinzugefügt werden. Christian Schindler / CS
Märkisches Viertel. Anlässlich des 40. Jubiläums der "Ilisch-Orgel in der Apostel-Johannes-Kirche" lädt die evangelische Gemeinde zu einem ungewöhnlichen Pfingstkonzert am 30. Mai um 18 Uhr in den Kirchsaal, Dannenwalder Weg 167. Es erklingt Musik für Trompete, Alphorn und Orgel. Ausführende sind Traugott Forschner (Trompete und Alphorn) sowie Klaus Nothdurft (Orgel). Sie spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und anderen. Der Zugang ist...
Frohnau. Die Reinickendorfer Künstlerin Anita Heyden zeigt vom 31. Mai bis 22. Juli im Foyer des Gemeindesaales der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnau, Zeltinger Platz 18, die Ausstellung "Ein fliehendes Pferd". Eröffnung ist am 31. Mai um 11.30 Uhr, nach dem Gottesdienst. Danach ist sie bei freiem Eintritt montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr zu sehen (Zugang über die Kirche). Christian Schindler / CS
Spandau. "Ein Schlüssel für zwei" heißt die neue Produktion der Privat-Theatergesellschaft Elektra, die noch am 22. und 23. Mai um 20 Uhr sowie am 24. Mai um 16 Uhr im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, zu sehen ist.Hermine hat es sich gut eingerichtet. Ihre verheirateten Liebhaber Gerd und Alex finanzieren Haus und Haushalt. Damit sie nicht aufeinandertreffen, hat sie einen Zeitplan ausgearbeitet, nach dem die beiden sie besuchen. Abweichungen toleriert sie nicht, weil ihre angeblich...
Hakenfelde. Bei einem Verkehrsunfall am 17. Mai auf der Streitstraße ist ein 82-jährigerAutofahrer schwer verletzt worden. Bisherigen Ermittlungen zufolge war er gegen 15 Uhr mit seinem Wagen auf der Streitstraße in Richtung Neuendorfer Straße unterwegs. Er soll am Askanierring bei Rot auf die Kreuzung gefahren sein und stieß dabei mit einem Auto zusammen, das von der Havelschanze aus den Askanierring weiter befahren wollte. Der Senior wurde nach der Kollision stationär in einem Krankenhaus...
Spandau. Zwei Mitarbeiter einer Tierbedarfshandlung an der Klosterstraße sind am 15. Mai von einem Unbekannten überfallen worden. Beim Verlassen des Ladens gegen 21.10 Uhr wurden die beiden Angestellten vom Täter unter Vorhalten einer Schusswaffe zurück in die Räumlichkeiten gedrängt. Dort musste ein Überfallener seinen Kollegen fesseln und dem Räuber Geld übergeben, der dann diesen Mann auch fesselte und mit der Beute flüchtete. Die Mitarbeiter, 17 und 28 Jahre alt, konnten sich selbst...
Gatow. Der Landesrechnungshof hat die Senatsbauverwaltung aufgefordert, die Finanzierung von Neubauten sorgfältiger zu prüfen, und benennt als Beispiel die 2013 bezogene neue Feuerwache in Gatow.Der Bau der neuen Feuerwache an der Gatower Straße 333 war für den Spandauer Süden von großer Bedeutung. Im alten, denkmalgeschützten Gebäude im Gatower Dorfkern war noch nicht einmal Platz für alle Gerätschaften der Brandschützer. Jahrzehnte forderten sie wie auch die Kommunalpolitik eine Verbesserung....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.