Schöneberg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Gastfamilien gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen sucht auch in Berlin Gastfamilien, die ab September für ein ganzes oder halbes Jahr ein Gastkind aufnehmen möchten. Im Herbst kommen rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern in einem Schüleraustauschprogramm nach Deutschland. Die Familienmitglieder auf Zeit sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Gastfamilie werden kann jeder, "der ein großes Herz, ein zusätzliches Bett und ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Menschen aus...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 146× gelesen

Eltern tauschen sich über ihren Alltag mit Baby aus

Schöneberg. Das Familienzentrum "Kiezoase" bietet Müttern mit Babys bis zum Alter von sechs Monaten an drei Orten Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen. Unterstützt werden die Frauen von einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Hebamme, und zwar dienstags von 10.30 bis 12 Uhr im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65, mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr im Kinder- und Familienzentrum in der Kita Bülowstraße 35 und donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr im Familientreffpunkt,...

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 98× gelesen

Kurs zur Rückbildung

Schöneberg. Einen straffen Bauch nach der Entbindung bringt ein Rückbildungskurs mit Yoga- und Pilates-Elementen. Er wird vom Familientreffpunkt, Kurmärkische Straße 1-3, immer donnerstags von 9 bis 10 Uhr angeboten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sobald das Kind acht Wochen alt ist. Das Baby darf mitgebracht werden. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für zehn Stunden. "Chipkarte nicht vergessen, bitte Handtuch mitbringen und einfach vorbeikommen", so Hebamme und Kursleiterin Simone...

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 756× gelesen

Babysitterinnen gesucht

Schöneberg. Die Kiezoase Schöneberg, Barbarossastraße 65, sucht Babysitterinnen. Wer Zeit und Freude am Umgang mit Kindern hat, der kann sich gern unter 21 73 02 02 melden. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 68× gelesen
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 806× gelesen
  • 1
  • 2

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 151× gelesen

Brause der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel bietet in Kooperation mit der Baikal Getränke GmbH eine Brause mit Pflaume-Kardamom-Geschmack an. Die gibt es seit Anfang Mai in teilnehmenden Bio-Märkten "Ich freue mich riesig, dass wir ein weiteres Produkt der Berliner Tafel am Biomarkt platzieren können und danke allen, die uns dabei unterstützen", sagt die Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth. Rund 29.000 Flaschen wurden für den Handel produziert. Die werden für 1,50 Euro zuzüglich...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 190× gelesen
Manchmal wird bei Anneliese Hetzer (links) und Rosemarie Pieper der Kaffee kalt. Schließlich ist ihr Leben voller Geschichten, die es zu berichten gibt. | Foto: sabka

Frau Hetzer und Frau Pieper: Kontaktstelle vermittelt Besuchsdienste

Lichtenberg. "Also meine Frau Pieper, ich bin sehr froh, dass ich Sie habe." "Hör'’n Sie auf, ich krieg gleich rote Ohren!" Ein Gekicher, als ob zwei alte Freundinnen die Köpfe zusammenstecken. Dabei kennen sich die beiden gerade einmal ein halbes Jahr. Ganze 163 Lebensjahre bringen sie zusammen mit an die hübsch gedeckte Kaffeetafel, vor der sie jetzt sitzen. Sie haben jede Menge Gesprächsstoff.Da wäre zum Beispiel der Besuch im Tierpark oder der Ausflug nach Spandau. "Also das war doch...

  • Lichtenberg
  • 05.05.15
  • 543× gelesen

Gute Tipps im "Forum Schöneberg"

Schöneberg. Unlängst haben die Bündnisgrünen im Bezirk eine neue Gesprächsrunde aus der Taufe gehoben, das "Forum Schöneberg".Ziel ist es laut der Kreisvorsitzenden Catherina Pieroth, lokale Initiativen zusammen zu bringen und erfolgreiche Konzepte weiter zu tragen. Ein erstes Treffen von Anwohnern und Aktiven fand am 23. April im Café Haberland am Bayerischen Platz statt. Die schon sehr erfahrene Bürgerinitiative (BI) "Quartier Bayerischer Platz" konnte der noch jungen BI vom...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 94× gelesen
Anzeige

Johanniter-Unfall-Hilfe: Schutzengel auf Knopfdruck

Als älterer Mensch alleine zu Hause leben - das geht nur mit einem sicheren Gefühl. Wer ist da, wenn ich stürze? Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich selbst keine mehr rufen kann? Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat jeder dritte Deutsche Sorge, im Alter in den eigenen vier Wänden zu verunglücken. Der Hausnotruf der Johanniter kann diese Angst nehmen - er ist der moderne Schutzengel der Senioren. Per Knopfdruck wird die Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die umgehend...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 128× gelesen

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen

Eine besorgte Mutter

Anja E. ist alleinerziehende Mutter eines schwerbehinderten Mädchens. Ihre Tochter benötigt neben einer zeitintensiven und liebevollen Pflege auch spezielle Nahrung. Vonseiten der Ämter und Behörden ist der Zweipersonenhaushalt daher auf zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung angewiesen.Nun gab es bei der Bearbeitung ihres Antrages auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Verzögerungen. Mit der Sorge im Nacken, dass sie die Spezialnahrung ihrer Tochter...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 290× gelesen
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 589× gelesen
  • 1

Erdforscher bald gemeinnützig

Schöneberg. Im Februar hat das geologische Mitmachlabor "Die Erdforscher" in der Winterfeldtstraße 45 seine Eröffnung gefeiert. Das außerschulische Lernangebot erfreut sich mittlerweile großer Nachfrage bei Kitas und Schulen. Jetzt will die Gründerin, die Geologin Anika Tüngerthal, eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft gründen. "Durch diesen Status erhoffen wir uns, Fördergelder und Spenden akquirieren zu können, um uns wirklich berlinweit stark zu machen für benachteiligte Kinder und...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 185× gelesen
Alle wollen hinauf zur "Himmelsbrücke". | Foto: KEN
2 Bilder

Eröffnung des neuen Spielgeräts am Insulaner

Schöneberg. Gemeinsam mit vielen Kindern hat Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) kürzlich das neue Spielgerät auf dem Spielplatz Insulaner eingeweiht.Die Jungen und Mädchen der vierten und fünften Klassen der Lindenhof-Grundschule warteten gespannt darauf, dass Stadtrat Krüger den Startschuss zum Erklettern des über elf Meter hohen "Riesen-Seilzirkus mit Kanzel und Röhrenrutsche" gab. Schulleiterin Monika Stein dankte für die Einladung zur Eröffnung, zu der das Tempelhof-Schöneberger Grünflächenamt...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 2.963× gelesen
Anzeige

Berliner Hunde im Glück

Christiane Mayr, eine ausgebildete Hundetrainerin, hat es sich zum Ziel gemacht, speziell solchen Hundebesitzern zu helfen, denen es aus den unterschiedlichsten Gründen schwerfällt, ihren Liebling körperlich und geistig genügend auszulasten. Von Montag bis Donnerstag sammelt sie die Hunde ihrer Kunden ein, um mit ihnen in den Grunewald zu fahren. Dort können sie sich bei Spiel und Spaß austoben, aber auch Gehorsams- und Geschicklichkeitsübungen kommen nicht zu kurz. Hunde erleben es als...

  • Schöneberg
  • 23.04.15
  • 96× gelesen
Anzeige

Ein starkes Pflegeteam in Schöneberg

Bestimmt sind wir uns schon mal in den Straßen von Schöneberg begegnet. Auf der Roten Insel vielleicht, oder im Akazienkiez, wenn wir mit dem Fahrrad an Ihnen vorbeigefahren sind. Seit 1981 ist das Team der AKB aus der Crellestraße 13 fest verwurzelt im Schöneberger Kiez. Seit 34 Jahren pflegen und betreuen wir Menschen in ihrem Zuhause. Durch unsere jahrelange Tätigkeit im Schöneberger Kiez sind wir mit vielen Arztpraxen sehr gut vernetzt. Alle aus dem Team sind examinierte Pflegefachkräfte...

  • Schöneberg
  • 23.04.15
  • 75× gelesen
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.020× gelesen
  • 2

Forum zu Schöneberg

Schöneberg. Mit einem Erfahrungsaustausch mit Vertretern des Vereins "Quartier Bayerischer Platz" und der Initiative Friedrich-Wilhelm-Platz beginnen die Bündnisgrünen im Bezirk ihre neue Veranstaltungsreihe "Forum Schöneberg". Das Treffen unter dem Motto "Mitreden und Mitgestalten" findet am 23. April um 19 Uhr im Café Haberland am Bayerischen Platz 9 statt. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 20.04.15
  • 29× gelesen

Bewerbungsfrist verlängert

Schöneberg. Das Quartiersmanagement (QM) Schöneberg-Nord hat die Bewerbungsfrist für zwei geplante Projekte im Kiez bis zum 4. Mai verlängert. Es handelt sich um das Vorhaben "Gewaltprävention im Stadtteil" mit Jugendlichen, die bisher kaum erreicht worden sind: http://asurl.de/12ie. Zum anderen wird ein Träger für das Projekt "Flüchtlinge im Quartier" gesucht. Flüchtlingsfamilien im Schöneberger Norden kommen derzeit bei Freunden oder Verwandten unter, zumindest vorübergehend soll ein...

  • Schöneberg
  • 20.04.15
  • 78× gelesen
Ein Altmieter hat den Müllberg im Hof im Bild festgehalten. | Foto: privat

Hier ist das Wohnen ein Albtraum

Schöneberg. Neulich hat ein Junge aus dem Haus vor der Haustür gekotet. Im Hof liegen zerschlissene Matratzen und Berge von stinkendem Müll. Massenschlägereien sind an der Tagesordnung. Kaum zu glauben, aber das geschieht in Schöneberg.Langjährige Mieter sitzen bei einer Nachbarin zusammen und erzählen von den skandalösen Missständen in der Grunewaldstraße 87. Vom Lärm jede Nacht, von Wohnungen ohne Wasser und Strom, von verdreckten Toiletten in den Hausfluren, die nicht funktionieren und zum...

  • Schöneberg
  • 20.04.15
  • 2.423× gelesen

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.622× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 348× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.