Schöneberg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ehrenamtliche Betreuer gesucht

Tempelhof. Die Haltestelle Diakonie vom evangelischen Kirchenkreis Tempelhof, Götzstraße 24B, betreut Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung.Für den Tempelhofer Standort werden ehrenamtliche Helfer, Frauen und Männer, gesucht. Voraussetzung ist "die Freude daran, sich mit den zu betreuenden Menschen zu unterhalten, mit ihnen spazieren zu gehen, zu singen oder gemeinsam zu spielen", heißt es in der Information der Diakonie. Die Betreuung findet im Rahmen von...

  • Tempelhof
  • 13.04.15
  • 184× gelesen

Winterbilanz zur Traglufthalle

Schöneberg. In der Traglufthalle am Innsbrucker Platz haben Obdachlose zwischen November und Ostern dieses Jahres mehr als 14 000-mal übernachtet. Finanziert wurde die Notübernachtung in diesem Winter erneut von Care-Energy. Seit dem ersten Einsatz der temporären Halle im Januar 2014 hat der Hamburger Energiedienstleister rund eine Million Euro investiert. "Helfen ist in einer sozialen Marktwirtschaft keine rein staatliche Aufgabe, sondern eine moralische Pflicht für alle Unternehmer", so der...

  • Schöneberg
  • 09.04.15
  • 158× gelesen

Senat stellt 78 000 Euro zur Verfügung

Tempelhof-Schöneberg. Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) unterstützt bürgerschaftliches Engagement. Für ihn sei die Förderung das eine große Freude und Herzensangelegenheit, sagt er und stellt insgesamt 78 000 Euro zur Verfügung.Bedacht werden ehrenamtlich tätige Bürger und gesellschaftliche Initiativen, die nicht auf einen Gewinn aus sind, sondern mithilfe ihrer Aktivitäten und Projekte ihre Umgebung verbessern und aufwerten wollen. "Hierfür können bis zu 3500 Euro der erforderlichen Kosten für...

  • Schöneberg
  • 09.04.15
  • 148× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 201× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.352× gelesen

Warmlufthalle muss umziehen

Schöneberg. Wenn das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Wilmersdorf nahe dem Innsbrucker Platz bebaut wird, ist kein Platz mehr für die Warmlufthalle für Obdachlose, die die Stadtmission dort in den Wintermonaten betreibt. Das Bezirksamt soll sich nach alternativen Standorten für die temporäre Einrichtung mit 100 Schlafplätzen umsehen, damit Wohnungslose auch im Winter 2015/2016 ein warmes, trockenes Plätzchen finden. Einen entsprechenden Antrag hatte die SPD in die BVV eingebracht. Bei der...

  • Schöneberg
  • 01.04.15
  • 118× gelesen

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 170× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 244× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 699× gelesen
  • 1
Bürgermeisterin Angelika Schöttler, Daniel Wall und Senator Andreas Geisel (rechts) drücken zum Start der Brunnensaison symbolisch den Knopf. | Foto: Davids

Am Viktoria-Luise-Platz wurde die Brunnensaison eröffnet

Schöneberg. Mit einem gemeinsamen symbolischen Knopfdruck haben am 26. März Bausenator Andreas Geisel, Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Wall-Chef Daniel Wall auf dem Viktoria-Luise-Platz die Brunnensaison eröffnet.Dank des Engagements des Stadtmöblierers und Außenwerbers Wall sprudeln jedes Jahr 75 Wasserspiele in Berlin. Seit 1998 finanziert die Wall AG mit jährlich rund 400 000 Euro Brunnenanlagen in Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Pankow und Spandau. Neben dem Brunnen...

  • Schöneberg
  • 30.03.15
  • 548× gelesen

Privatisierung gestoppt

Tempelhof-Schöneberg. Der Jugendhilfeausschuss hat vergangene Woche beschlossen, dass es im Bezirk vorläufig keine weiteren Privatisierungen von Kinder- und Jugendeinrichtungen geben soll. In Tempelhof-Schöneberg gibt es derzeit 34 solche Einrichtungen. Ursprünglich waren davon 16 in freier und 18 in kommunaler Trägerschaft. Neun von den 18 sind in den letzten Jahren an freie Träger übertragen worden. Die restlichen neun werden nun also auf unbestimmte Zeit weiterhin vom Jugendamt verwaltet....

  • Tempelhof
  • 30.03.15
  • 51× gelesen

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 180× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen

Trödel in der Kiezoase

Schöneberg. Die Kiezoase, Barbarossastraße 65, lädt zu ihrem nächsten Frauentrödel ein. Am 28. März von 12 bis 16 Uhr wird alles angeboten, was Frauen für kleines Geld abgeben, um Neues kaufen zu können. Ebenfalls zu kleinen Preisen gibt es Leckereien und Getränke. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 23.03.15
  • 67× gelesen

Kiez-Projekte ausgeschrieben

Schöneberg. Das Quartiersmanagement Schöneberger Norden schreibt zwei wichtige Projekte aus. Die Auswahlverfahren enden am 13. April. Für "Gewaltprävention im Stadtteil" wird laut der bezirklichen Quartiersmanagement-Koordinatorin Corinna Lippert ein Träger gesucht, "der ein innovatives, pilothaftes Projekt für und mit Jugendlichen umsetzt, die bisher kaum erreicht wurden". Ziel sei es, gewaltvorbeugende Arbeit zu stärken: http://asurl.de/12hj. Flüchtlingsfamilien im Schöneberger Norden kommen...

  • Schöneberg
  • 23.03.15
  • 79× gelesen

Förderung für Kinderprojekte

Berlin. Projekte und Einrichtungen mit Angeboten für Kinder- und Jugendliche können sich noch bis 31. März bei der Initiative "Ich kann was" der Deutschen Telekom bewerben. Sie fördert besonders interessante Ideen in einem sozial schwierigen Umfeld. Die Höchstsumme kann bis zu 10.000 Euro betragen. Informationen gibt es unter 0800/181 24 86, E-Mail: info@initiative-ich-kann-was.de oder www.initiative-ich-kann-was.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 179× gelesen
Sabrina Grundwald (Nachbarschaftsheim), Andrea Voß (Diakoniestation Schöneberg), Karen Gebert (Nachbarschaftsheim), Anja Maaß (Katharinenhof Friedenau) und Ariane Rausch.

Informationsveranstaltung zum Thema Demenz

Die Zeiten, in denen die Diagnose Demenz ein Tabuthema war, sind vorbei, doch noch immer sind - gerade bei Betroffenen und deren Angehörigen - viele Fragen offen.Der zunehmende Gedächtnisverlust stellt dabei nur einen Teil des Problems dar. Die Veränderung in der Persönlichkeit des Erkrankten, wachsende Schwierigkeiten bei alltäglichen Handgriffen und fortschreitende Einschränkungen bei der Kommunikation machen die Pflege und Betreuung für die Angehörigen nicht selten zu einer großen...

  • Schöneberg
  • 16.03.15
  • 610× gelesen

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 179× gelesen

Kummer-Nummer deckt Missverständnis auf

Berlin. Vor einigen Jahren stellte Annemarie K. beim Versorgungsamt Berlin einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung. Der Antrag der Rentnerin wurde positiv beschieden und sie erhielt einen Schwerbehindertenausweis. Im Februar dieses Jahres endete die Gültigkeit des Ausweises.Bereits ein Jahr zuvor hatte Annemarie K. einen Verlängerungsantrag gestellt. Da sie neben der Weiterbewilligung noch andere Feststellungen beantragte, folgte ein intensiver Schriftverkehr mit dem...

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 297× gelesen

Blut spenden in Wilhelmsruh

Wilhelmsruh. Der Blutspendebus des DRK steht am 24. März von 15 bis 19 Uhr vor der der Hauptstraße 27. Weitere Informationen auf www.blutspende.de und unter 0800 119 49 11. Bernd Wähner / BW

  • Schöneberg
  • 11.03.15
  • 42× gelesen

84.139 Euro für das Tierheim

Berlin. Das Duell der Tierschutzvereine Berlin gegen München ist beendet. Beide Städte konnten jeweils 84.139 Euro für die Tiere sammeln. Nachdem sich kurz vor Ende der Aktion ein kleiner Vorsprung für München abgezeichnet hatte, spendete eine Berliner Tierfreundin die Differenz und sorgte so für den Ausgleich. "Wir sind überwältigt von dem großartigen Engagement für die Tiere und danken allen Spendern, Freiwilligen und Helfern, die dieser Aktion zum Erfolg verholfen haben", sagte Wolfgang...

  • Falkenberg
  • 10.03.15
  • 225× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.