Mich hat es vom beschaulichen Augsburg in die turbulente Weltstadt Berlin verschlagen. Wenn ich nicht als freie Reporterin unter anderem für die Berliner Woche aus Tiergarten und Schöneberg berichte, stehe ich an der Staffelei oder schreibe Bücher über Literatur und Zeitgeschichte, die natürlich nie fertig werden, weil Journalismus einfach zu schön ist.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Moabit. Der Moabiter Kinder-Hof in der Seydlitzstraße 12 feiert am 29. Mai von 14 bis 18 Uhr "18 Jahre offene Tür". Zum krummen Jubiläum gibt es Spiele, Schminken, eine offene Bühne, Waffeln, Kaffee und Kuchen. Karen Noetzel / KEN
Moabit. Das Büro der Tempelhofer Landschaftsarchitektin Birgit Teichmann hat den Wettbewerb zur Umgestaltung der Waldstraße gewonnen. Der Siegerentwurf ist im Büro des Quartiersmanagements Moabit-West, Rostocker Straße 3, ausgestellt und kann montags, dienstags und donnerstags von 11 bis 13 Uhr sowie mittwochs von 16 bis 18 Uhr begutachtet werden. Bereits am 20. Mai von 16 bis 18 Uhr und am 31. Mai von 13 bis 15 Uhr gibt es dazu "Bürgersteiggespräche" mit Anwohnern in der Waldstraße. Wie der...
Moabit. Das Bezirksamt wird in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 21. Mai ab 17.30 Uhr dem Gremium den Festsetzungsbeschluss des Bebauungsplanes für den Hamberger Großmarkt zur Abstimmung vorlegen. Das Projekt ist umstritten. Kritiker sprechen von einem "Schwarzbau". Der B-Plan konnte bislang nicht festgesetzt werden, weil das Eisenbahnbundesamt die Bahnnutzung eines schmalen Streifens auf dem Grundstück noch nicht aufgehoben hatte. Karen Noetzel / KEN
Moabit. Das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U), Siemensstraße 27, öffnet am Donnerstag, 21. Mai, um 18.30 Uhr seine Türen für Kunstinteressierte. Die aktuellen Stipendiaten des ZK/U präsentieren ihre Ateliers und Arbeiten. Karen Noetzel / KEN
Moabit. Das für den 25. Mai geplante Plenum der Stadtteilvertretung Turmstraße im Rathaus Tiergarten entfällt. Die Mitglieder der Stadtteilvertretung werden am 28. Mai neu gewählt. Die Veranstaltung in der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Bis circa 22 Uhr sollen die neuen Mitglieder feststehen. Karen Noetzel / KEN
Tiergarten. Ein Motorradfahrer hat sich bei einem Sturz in Tiergarten schwere Verletzungen zugezogen. Der 53-Jährige war am 13. Mai kurz nach Mitternacht mit seiner Kawasaki unterwegs und bog vom Großen Stern in die Hofjägerallee. Dabei kam der Mann von der Straße ab, geriet auf den Mittelstreifen und stürzte. Rettungssanitäter brachten den Motorradfahrer mit Verletzungen am Oberkörper in ein Krankenhaus. Er war offenbar alkoholisiert. Die Polizei zog den Führerschein ein. Karen Noetzel /...
Tiergarten. Zwei Autoren beschäftigen sich am 28. Mai um 18.30 Uhr im Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9, mit Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow, dem Kommandeur des berühmten preußischen Freikorps, das seinen Namen trug. Der Hallenser Schriftsteller Wilhelm Bartsch liest aus seinem 2011 erschienenen Roman "Meckels Messerzüge", der zum Teil im Milieu des Freikorps während der Befreiungskriege 1813 bis 1814 spielt. Wichard Freiherr von Lützow hat eine literarische Biografie seines Ururgroßvaters...
Tiergarten. In diesem Jahr hat die Finkenkrug-Schule aus Wilmersdorf die "Cool School Symphony" einstudiert. Sie feiert Premiere am 21. Mai um 16.30 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Unterstützt wird die Inszenierung von Schauspielerin und Musicalstar Daniela Ziegler. Die Berliner Finkenkrug-Schule ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung". Grundidee von "Cool School Symphony", einem preisgekrönten...
Tiergarten. Ein Zaun soll den Magdeburger Platz vor den Begleiterscheinungen von Prostitution und Drogenkonsum schützen. So die Überlegung einer Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).Nach einem Beschluss des Gremiums im Februar hat das Bezirksamt geprüft, inwieweit eine abschließbare Umzäunung sinnvoll und finanzierbar ist. Eingezäunt sind der Platz und der dortige Kinderspielplatz bereits - mit einem ein Meter hohen Zaun auf einer Länge von 360 beziehungsweise 180 Metern. Der...
Tiergarten. Der 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Die Schwedische Botschaft feiert ihn von 10 bis 16 Uhr mit Kurzfilmen, Spielparcours und Bastelaktionen im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, dem "Felleshus".Der gemeinnützige Jugendkulturservice "Spatzenkino" hat in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft ein skandinavisches Kurzfilmprogramm zusammengestellt. "Weil so ein Kindertag natürlich vor allem Kindern Spaß machen muss, dreht sich dabei alles ums Spielen", verrät...
Hansaviertel. Dieses Mal sind es nicht Anwohnerinitiativen, die das Wohnungsbauvorhaben ins Wanken bringen. Ganz im Gegenteil. In breiter Übereinstimmung haben Investor, Bürger, Bezirk und Senat für das Bauvorhaben auf dem früheren Areal des evangelischen Konsistoriums eine Lösung gefunden.Neben einem Reihenhaus zur Straße hin sollen drei Punktbauten mit bis zu 15 Stockwerken entstehen. Doch das Landesdenkmalamt funkt nun dazwischen. Am Ende des Planverfahrens hat das Amt nun Bedenken geäußert....
Moabit. "Mehr Chancen als Risiken", sagt Bürgermeister Christian Hanke (SPD) über den steigenden Zuzug nach Mitte. Allerdings müsse der Bezirk nachteiligen Auswirkungen entgegensteuern und auf die Bedürfnisse der Bürger reagieren. Der Bezirk hat dafür ein Instrument entwickelt: das Bezirksregionenprofil.Was das ist und welchen Zweck es verfolgt, können Interessierte bis zum 28. Mai im Rathaus Tiergarten am Mathilde -Jacob-Platz 1 erfahren. Die Schau vor dem Bürgermeisterbüro im zweiten Stock...
Moabit. Pierre Voss spricht von einem "großen Knaller". Der Sprecher des Unternehmensnetzwerks Moabit hatte sie zusammengebracht: die Interessengemeinschaft von Gewerbetreibenden und Firmen, den Traditionsverein Berliner Athletik-Klub 07 (BAK), das SOS-Kinderdorf aus der Waldstraße und die Berliner Stadtmission."Wir sind eine Partnerschaft mit dem Unternehmensnetzwerk Moabit eingegangen. Gleichzeitig begrüße ich auch unsere Gäste aus der Nachbarschaft, aus der Flüchtlingsunterkunft hier nebenan...
Friedenau. Die zerborstene Scheibe ist noch nicht ersetzt. Zeugnis eines neuerlichen Anschlags auf den Info-Kasten der Stolpersteininitiative Stierstraße.Gut drei Wochen ist die Attacke auf die Vitrine her. An der kaputten Scheibe hängt ein Aufruf der Kripo. Gesucht werden Hinweise oder Zeugen, die zur Ermittlung des oder der Täter der "gemeinschädlichen Sachbeschädigung durch Einwerfen eines Schaukastens mit Pflastersteinen" führen. Der Anschlag muss zwischen dem 25. April 10 Uhr und dem 26....
Schöneberg. Unter dem Titel "Poesie der Resonanz" zeigt die "Büro Galerie 102", Potsdamer Straße 102, noch bis zum 19. Juni Malerei von Bettina Düesberg und Collagen von Ricarda Wallhäuser. Es ist die erste Ausstellung in den neuen Räumen der Galerie - ehemals Galerie Matthew Rosen -, die im vergangenen Jahr von der Philosophin, Kunsterzieherin, Kunsthistorikerin und Modedesignerin Annemarie Laber gegründet wurde. Geöffnet ist nach Vereinbarung unter 0178/796 82 60. Finissage mit Lesung ist am...
Schöneberg. Die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, bietet am 20. und 27. Mai jeweils von 17 bis 19 Uhr wieder eine kostenlose Hausaufaufgabenhilfe in Deutsch, Englisch und Mathematik für Kinder ab der dritten Klasse an; Kontakt unter 902 77 43 43. Karen Noetzel / KEN
Schöneberg. Noch bis zum 16. Mai findet in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, ein Büchertrödel statt: Mittwoch von 11 bis 20 Uhr, Sonnabend von 11 bis 16 Uhr. Karen Noetzel / KEN
Schöneberg. Das Familienzentrum "Kiezoase" bietet Müttern mit Babys bis zum Alter von sechs Monaten an drei Orten Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen. Unterstützt werden die Frauen von einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Hebamme, und zwar dienstags von 10.30 bis 12 Uhr im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65, mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr im Kinder- und Familienzentrum in der Kita Bülowstraße 35 und donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr im Familientreffpunkt,...
Schöneberg. Einen straffen Bauch nach der Entbindung bringt ein Rückbildungskurs mit Yoga- und Pilates-Elementen. Er wird vom Familientreffpunkt, Kurmärkische Straße 1-3, immer donnerstags von 9 bis 10 Uhr angeboten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sobald das Kind acht Wochen alt ist. Das Baby darf mitgebracht werden. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für zehn Stunden. "Chipkarte nicht vergessen, bitte Handtuch mitbringen und einfach vorbeikommen", so Hebamme und Kursleiterin Simone...
Schöneberg. Die Kiezoase Schöneberg, Barbarossastraße 65, sucht Babysitterinnen. Wer Zeit und Freude am Umgang mit Kindern hat, der kann sich gern unter 21 73 02 02 melden. Karen Noetzel / KEN
Schöneberg. Ein Musical ums Altwerden und das Zusammenhalten für Zuschauer ab vier Jahren sind die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm in der Version des Theaters "Hans Wurst Nachfahren", Gleditschstraße 5. Der Vorhang hebt sich für Vorstellungen mit Live-Musik am 16. und 17. Mai jeweils um 16 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 19., 20. und 21. Mai um 10 Uhr. Karten gibt es unter 216 79 25 und www.hans-wurst-nachfahren.de. Karen Noetzel / KEN
Schöneberg. Die erste Bestattung fand 1864 statt. Der alte Zwölf-Apostel-Kirchhof war der erste Friedhof der gleichnamigen Gemeinde. Viele berühmte Persönlichkeiten fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Der Kirchhof gehört zu den kulturgeschichtlich bedeutendsten Begräbnisplätzen der Hauptstadt. Sibylle Nägele und Joy Markert führen am 16. Mai ab 15 Uhr über die Anlage. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter 902 77 61 63 oder mail@museentempelhof-schoeneberg.de gebeten....
Schöneberg. Unter dem Motto "Museum. Gesellschaft.Zukunft." steht am 17. Mai der 38. Internationalen Museumstag.Das Jugend-Museum in der Hauptstraße 40/42 bietet von 12 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm nicht nur für Familien. Der Eintritt ist frei. In den Ausstellungen können die Besucher an diesem Tag selbst aktiv werden. So beispielsweise im Anschluss an einen Rundgang durch die 14 persönlich gestalteten Räume der Schau "Villa Global - The next Generation" bei einem Schreibworkshop oder...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.