Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Leerstand beeinträchtigt das Bild des Steglitzer Damms. Die Räume des ehemaligen Drogeriemarktes stehen seit langer Zeit leer. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Steglitzer Damm: Seit Jahren hält der Niedergang an

Steglitz. Vor Jahrzehnten war der Steglitzer Damm eine beliebte Einkaufsstraße. Die ansässigen Geschäftsleute hatten ihre Kundschaft. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei. Der Steglitzer Damm ist heute schmuddelig, Geschäfte werden eröffnet und nach kurzer Zeit wieder geschlossen. Was bleibt sind in der Regel die Spielhallen."So wie die Straße jetzt aussieht, lockt sie keine kaufkräftigen Kunden mehr an", schätzt Monika Niemann ein. Sie führt das Geschäft "Klang- und Bildsysteme" mit ihrem...

  • Steglitz
  • 21.10.13
  • 274× gelesen

Vollmacht im Krankheitsfall

Zehlendorf. Informationen zu Vollmachten für den Krankheitsfall gibt es am Dienstag, 29. Oktober, um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228. Ulrich Deroni vom Cura-Betreuungsverein wird auch über die Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung aufklären. Anmeldung unter 80 19 75 38. Martinus Schmidt / mst

  • Steglitz
  • 21.10.13
  • 27× gelesen

Sprengungen im Grunewald

Dahlem. Die Polizei will in den kommenden Wochen auf dem Sprengplatz im Grunewald wieder Granaten und Munition vernichten. Die jeweils mittwochs vorgesehenen Großsprengungen finden am 23. und 30. Oktober sowie am 6. November gegen 10 Uhr statt. In dieser Zeit wird die Avus zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Nikolassee kurzzeitig in beiden Richtungen gesperrt. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 21.10.13
  • 7× gelesen

Einbrecher überrascht

Zehlendorf. Beamte des Polizeiabschnitts 43 haben am Dienstagnachmittag, 15. Oktober, zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. Eine 44-Jährige hatte gegen 14.50 Uhr vier Fremde in ihrem Haus in der Bülowstraße bemerkt, als sie vom Einkauf heimkehrte. Die Vier flüchteten sofort. Alarmierte Polizisten konnten noch in Tatortnähe zwei Jungendliche im Alter von 15 und 16 Jahren festnehmen und Beweismittel beschlagnahmen. Die Jugendlichen wurden dem Fachkommissariat der Direktion 4 überstellt....

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 30× gelesen
Chefarzt Andreas Sturm setzt bei der Therapie von Darminfektionen gute gegen schlechte Bakterien ein. | Foto: M. Schmidt

Waldfriede-Krankenhaus bietet eine neue Therapie an

Zehlendorf. Erstmals setzt eine Berliner Klinik fremde Bakterien in den Enddarm von Patienten mit Darmentzündung ein. Am Waldfriede-Krankenhaus wird gesunder Stuhl transplantiert, um den gestörten Stoffwechsel wieder in Ordnung zu bringen.Bereits vier Mal hat das Team von Chefarzt Andreas Sturm in der Station für Inneres am Waldfriede-Krankenhaus die Fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) vorgenommen. Das Ziel ist, einen widerstandsfähigen Bakterienhaushalt im Dickdarm wiederherzustellen. Den...

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 1.039× gelesen

Phorms-Schule stellt sich vor

Zehlendorf. Die Phorms-Schule in der Harry-S.-Truman-Allee 3 lädt am Sonnabend, 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. Interessierte können mit Lehrern und Erziehern sprechen oder an Campus-Touren teilnehmen. Die private Schule mit Kita, Grundschule und Gymnasium in der früheren McNair-Kaserne fing vor knapp fünf Jahren mit 68 Schülern an. Heute lernen auf dem Phorms-Campus 389 Kinder. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 5× gelesen

Österreich in Zehlendorf

Zehlendorf. Das Hans-Rosenthal-Haus in der Bolchener Straße 5 lädt am Freitag, 25. Oktober, zu einem bunten Nachmittag mit österreichischem Flair. Der Eintritt kostet sechs Euro einschließlich Kaffeegedeck und einem Getränk. Anmeldung erbeten unter 811 91 96. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 7× gelesen

Fotoausstellung über Tokio

Dahlem. Das Japanisch-Deutsche Zentrum in der Saargemünder Straße 2 zeigt bis Mittwoch, 27. November, die Foto-Ausstellung "Silence" von Gerald Christ über die Millionen-Metropole Tokio. Den Klischeevorstellungen von Hektik und Menschenmassen wollen Christs Fotografien entgegentreten. Seine Portraits entführen den Betrachter in eine entrückte Parallelwelt der Stille. Die Aufnahmen der Stadt richten den Blick des Betrachters auf seltsam leere öffentliche Räume - Bilder zum Nachdenken oder zum...

  • Dahlem
  • 21.10.13
  • 41× gelesen

Griechisches Frühstück

Zehlendorf. Das Nachbarschaftshaus Mittelhof in der Königstraße 42 veranstaltet am Sonntag, 27. Oktober, ab 10 Uhr einen "Internationalen Frühstücksbrunch". In Zusammenarbeit mit der Hellenischen Gemeinde wird das reichhaltige griechische Buffet von griechischer Musik und Volkstänzen begleitet. Der Eintritt kostet fünf Euro (ohne Getränke), für Kinder bis zu zwölf Jahren ein Euro. Anmeldung unter 80 19 75 14. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 10× gelesen

CDU will Gemeindezentrum nur noch gezielt vermieten

Dahlem. Die CDU will das Gemeindezentrum am Hüttenweg neu vermieten. Die drei Religionsgemeinschaften in dem Haus sollen dann gleichberechtigt sein. Einen Kindergarten soll es dort nicht mehr geben.Ein Antrag der Christdemokraten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sieht vor, den Vertrag mit der "All Saints Catholic Community" nicht zu verlängern. Die englischsprachige Kirche ist noch bis zum kommenden Januar Hauptmieter in der alten Kirche der US-Truppen. Sie vermietet Teile des...

  • Dahlem
  • 21.10.13
  • 45× gelesen
Werner Glathe vor seinen Berlin-Bildern, die derzeit im Café Sammeltasse zu sehen sind. | Foto: K. Menge

Werner Glathe stellt seine Acryl-Bilder aus

Lankwitz. Funkturm, Gendarmenmarkt, Pariser Platz mit den Brandenburger Tor: Werner Glathe hat bekannte Berlin Motive in seinen Acryl-Bildern festgehalten. Zu sehen sind seine Bilder im Café Sammeltasse.In seiner neuen Ausstellung lädt der Lankwitzer zu "farbigen Streifzügen durch Berlin" ein. 30 Ansichten von Sehenswürdigkeiten aus den Szene-Vierteln der Stadt sind genauso zu sehen, wie Motive aus dem Bezirk. Die Glienicker Brücke, die Pfaueninsel oder der Bahnhof Mexiko-Platz gehören zu den...

  • Lankwitz
  • 21.10.13
  • 231× gelesen

Täter hinterließ deutliche Hinweise

Lankwitz. Den Besuch des Bürgeramtes Steglitz-Zehlendorf nutzte ein 36-Jähriger am Donnerstag, 17. Oktober, um die öffentlich zugängliche Herrentoilette zu beschmieren.Er hatte jedoch offenbar nicht bedacht, dass sich im selben Gebäude in der Lankwitzer Gallwitzallee die Polizeidienststelle zur Bekämpfung von Sachbeschädigung durch Graffiti befindet. Ein Ermittler des Fachkommissariats bemerkte gegen 11.45 Uhr die frischen Schriftzüge. Die sogenannten "Tags" wurden mit einem roten Filzstift an...

  • Lankwitz
  • 21.10.13
  • 46× gelesen

Musikalische Weltreise

Zehlendorf. Das Hertha-Müller-Haus in der Argentinischen Allee 89 lädt am Dienstag, 29. Oktober, um 15 Uhr zu einer "musikalischen Weltreise in Wort und Ton" ein. Der Pianist Hartmut Valenske will am Akkordeon die Zuhörer nach Argentinien, Brasilien und die USA sowie nach Österreich, Italien und Israel führen. Zu den musikalischen Leckerbissen aus mannigfaltigen Gegenden der Welt liest Eva Dobrzinski-Petersein kleine Geschichten und Denkwürdigkeiten. Eintritt sechs, ermäßigt vier Euro....

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 68× gelesen
Gut gefüllt war die Paulus-Kirche bei der Einweihung der Instrumente. | Foto: M. Schmidt

Paulus-Gemeinde weihte gleich zwei Orgeln ein

Zehlendorf. In einem Festgottesdienst mit Alt-Bischof Wolfgang Huber hat die Paulus-Gemeinde am Sonntag, 20. Oktober, zwei neue Orgeln in Dienst genommen. Außer dem Haupt-Instrument wurde auf der rechten Empore eine Barock-Orgel eingeweiht.Feststimmung wie an Weihnachten im vollbesetzten Gotteshaus an der Kirchstraße. Bis auf die Stufen zum Altar hatten sich Kirchgänger gesetzt, um die Feier zur doppelten Orgeleinweihung zu erleben. Im Mittelpunkt standen die beiden "Königinnen der...

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 202× gelesen

Verein lädt zur Halloweenbörse ein

Lankwitz. Am 27., 30. und 31. Oktober verwandelt sich das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum "Käseglocke", Leonorenstraße 65, in ein Gruselschlösschen.Der Träger der Einrichtung, Spiel & Action, lädt jeweils von 15 bis 19 Uhr Monster, Hexen und andere gruselige Gestalten zu Halloween-Nachmittagen ein. Im Café gibt es wurmstichigen Kuchen, Glibberpudding und andere Leckereien. In einem Grusellabyrinth ist Mut und Orientierungssinn gefragt und an einem Hexenverkaufsstand können Dekoartikel und...

  • Lankwitz
  • 21.10.13
  • 34× gelesen

Zirkus in der Schule

Lankwitz.In dieser Woche hat sich der Schulhof der Ludwig-Bechstein-Grundschule im Halbauer Weg 25 in eine Zirkusarena verwandelt. Seit Montag, 21. Oktober, haben die Kinder die Möglichkeit, in kleineren und altersgemischten Gruppen unter Anleitung von echten Artisten, ihre akrobatischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erkennen und zu trainieren. Am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. Oktober, um 17 Uhr sowie am Sonnabend, 26. Oktober, um 14 Uhr präsentieren die Kinder das Gelernte in...

  • Lankwitz
  • 21.10.13
  • 63× gelesen
Das Trollmädchen Yolka erlebt viele Abenteuer. | Foto: Veranstalter

Figurentheater Blauer Mond präsentiert neues Stück

Steglitz. Das Figurentheater Blauer Mond präsentiert seine neue Produktion in der Schwartzschen Villa in einer Uraufführung. Erzählt wird die Geschichte von Trollmädchen Yolka für Kinder von vier bis neun Jahren.Das Trollmädchen Yolka gehört zur Familie der Süd-Trolle. Sie liebt es zu trommeln. Auf der Suche nach einem Holz, das es nur im Nordwald gibt, gelangt sie zu den Nord-Trollen und lernt den Trolljungen Bati kennen. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund will sie den Kawutsch besiegen. Aus...

  • Steglitz
  • 21.10.13
  • 95× gelesen

Japanische Tuschmalerei im Gutshaus zu sehen

Steglitz. Die japanische Tuschemalerei fasziniert die Berliner Künstlerin Dagmar A. Grahl seit vielen Jahren. Dabei ist ihre Entwicklung ursprünglich durch die künstlerischen und handwerklichen Lehren des Bauhausstil geprägt.Als Keramikerin experimentierte Dagmar A. Grahl unter anderem mit freiem Feuer und es gelang ihr, die rote chinesische Ochsenblutglasur auf die Gefäße zu bringen. Zunächst lernte sie von ihrer Lehrerin das Imitieren klassischer Werke verschiedener Handschriften der...

  • Steglitz
  • 21.10.13
  • 94× gelesen

Blitzeinbruch in Juweliergeschäft

Steglitz.Einen so genannten Blitzeinbruch haben vier Kriminelle in der Nacht zum Dienstag, 15. Oktober, in der Schloßstraße verübt. Gegen 2.30 Uhr rasten die Maskierten mit einem VW Golf in die Fensterfront eines Juweliergeschäftes und Pfandleihhauses. So gelangten sie in das Ladeninnere, zerschlugen dort mehrere Vitrinen und stahlen Schmuck. Schließlich flüchteten die Räuber mit einem anderen Fahrzeug in Richtung Zehlendorf. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 21.10.13
  • 8× gelesen

Kurs für Mädchen

Lichterfelde.Mädchen von zwölf bis 14 Jahren können in einem Selbstbehauptungskurs lernen, wie sie kritische Situationen erkennen und vermeiden können. Darüber hinaus werden Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung geübt. Der Kurs findet vom 6. November bis 4. Dezember im Kinder- und Jugendzentrum Dr. Wolf, Geraer Straße 43, statt. Die Gebühr beträgt zehn Euro. Anmeldungen Mo bis Fr von 13 bis 19 Uhr unter 76 80 36 03 oder per E-Mail an jfh-geraer@web.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 21.10.13
  • 29× gelesen

Was tun bei Trauer?

Zehlendorf. Zehlendorf. Sterben, Tod und Trauer sind Themen einer Podiumsdiskussion am Freitag, 1. November, um 18.30 Uhr im Café der Vila Mittelhof in der Königstraße 42. Dort werden Fragen zum möglichen Handeln nach dem Tod eines vertrauten Menschen besprochen oder die individuelle Gestaltung des Abschieds von einem Sterbenden. Unter der Leitung von Sarah Voigt diskutieren Katrin Trommler, die ihre Tochter verlor, mit der Waisin Christiane Voigt, dem Bestatter Uller Gscheidel,...

  • Zehlendorf
  • 21.10.13
  • 82× gelesen
Der Startschuss für den Teltowkanal Halbmarathon fällt auf der Knesebeckbrücke. | Foto: Veranstalter

Über 1000 Teilnehmer werden zum 10. Halbmarathon erwartet

Zehlendorf. Der Teltowkanal Halbmarathon findet jedes Jahr im November im Gedenken an den Mauerfall statt. Die Laufstrecke verläuft entlang des Mauerstreifens am Teltowkanal und verbindet so Steglitz-Zehlendorf mit der Stadt Teltow.Über 500 Läufer auch aus Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden haben sich bereits angemeldet. "Das ist neuer Voranmelderekord", freut sich Lars Weber vom VGS Kiebitz Teltow, der den Lauf organisiert. Der Organisationschef hofft auf einen neuen Rekord am 10....

  • Steglitz
  • 21.10.13
  • 156× gelesen

Angestellt oder selbstständig

Steglitz.Am Freitag, 25. Oktober, wird in der Fraueninfothek, Markelstraße 19, von 9 bis 14 Uhr ein Workshop zur Selbstständigkeit angeboten. Frauen erfahren, wie sie sich in ihrem Wunschberuf selbstständig machen können oder wie sie Geschäftsideen in Form eines Exposés auf den Punkt bringen. Im Kurs lernen die Teilnehmerinnen die wichtigsten Rahmenbedingungen für ihre Selbstständigkeit einzuschätzen. Am Ende können sie ein erstes Konzept vorweisen, mit dem weitergearbeitet werden kann. Die...

  • Steglitz
  • 21.10.13
  • 39× gelesen

Trödel für die ganze Familie

Lankwitz.Der Förderverein der Kita Paul-Schneider lädt am Sonntag, 27. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einem Familientrödel ein. Im Gemeindesaal der Paul-Schneider-Gemeinde, Belßstraße 88, können gebrauchte Dinge verkauft oder gekauft werden. Die Miete für einen Tisch beträgt fünf Euro plus einen selbstgebackenen Kuchen. Die Einnahmen fließen in die Umgestaltung des Außengeländes der Kita. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 21.10.13
  • 7× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.