Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Häuser in der Mudrastraße sollen verkauft werden

Lankwitz. Die Bezirksverordnetenversammlung ist besorgt über den möglichen Verkauf der kommunalen Seniorenwohnanlage in der Mudrastraße. In einem Beschluss wird das Bezirksamt aufgefordert, Alternativen zum Verkauf zu prüfen.In der Diskussion sind ein Generalmietvertrag oder ein Erbbaurechtsvertrag mit einem freien Träger. Der Träger würde Mieter der Häuser. Zudem könnten die Seniorenhäuser auch von der Verwaltung des Bezirks weiter betrieben werden. Hintergrund ist, dass die fünf- bis...

  • Lankwitz
  • 14.10.13
  • 36× gelesen

Schutz vor Betrügern

Lichterfelde.Polizei-Senioren beraten Senioren zum Thema "Wie schützen Sie sich im Alter?". Im Johanniter-Stift Finckensteinallee 123/125 informiert am Donnerstag, 24. Oktober, 17-18.30 Uhr, der Kriminalhauptkommissar a.D. Jörg Halfter zu verschiedenen Themen, die die Sicherheit von Senioren betreffen. So geht es unter anderem um die Tricks von Gaunern und Betrügern, das Verhalten an der Wohnungstür gegenüber Fremden, den Schutz vor Taschendiebstahl und Handtaschenraub, die Risiken im Umgang...

  • Lichterfelde
  • 14.10.13
  • 38× gelesen

Radweg soll saniert werden

Lichterfelde.Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Tiefbau und Landschaftsplanung berät am Donnerstag, 17. Oktober, über die Sanierung des Radweges auf der Königsberger Straße. Laut Antrag der Grünen-Fraktion soll der Weg in beiden Fahrtrichtungen zwischen Goerzallee/Hindenburgdamm und Morgensternstraße/Jungfernstiegf erneuert und mit Asphalt belegt werden. Er ist Teil der Fahrradroute zwischen Zehlendorf und Lichterfelde Ost und nach Einschätzung der Grünen völlig marode. Alternative Lösungen...

  • Lichterfelde
  • 14.10.13
  • 55× gelesen
Pilzexperte Hansjörg Beyer erklärt, welche Pilze gegessen werden können und welche besser nicht. | Foto: Hohlstein bgbm

Experte berät Sammler im Botanischen Museum

Steglitz-Zehlendorf. Derzeit kann man in den Wäldern rund um Berlin stellenweise vor Pilzen kaum treten. Im Botanischen Museum am Königin-Luise-Platz können gesammelte Pilze bei der kostenlosen Pilzberatung vorgelegt und bestimmt werden."Aufgrund des sehr ergiebigen Herbstregens und der milden Temperaturen schießen die Pilze jetzt wörtlich aus dem Boden", begründet Pilzexperte Hansjörg Beyer die derzeitige Pilzschwemme. Trotz Stadtnähe seien die Wälder in und um Berlin sehr ergiebig. Es seien...

  • Mitte
  • 14.10.13
  • 102× gelesen

Steglitzer Schulen erhalten Gütesiegel "Berliner Klima Schule"

Steglitz. Fünf Schulen im Bezirk engagieren sich vorbildlich für den Klimaschutz. Am Mittwoch, 16. Oktober, werden sie für ihre Aktivitäten mit dem Siegel "Berliner Klima Schule" ausgezeichnet.Schulstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) und Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) übergeben das Gütesiegel. Gewürdigt werden damit die Beethoven-Oberschule in Lankwitz, die Fichtenberg-Oberschule in Steglitz, die Goethe-Oberschule in Lichterfelde und die Droste-Hülshoff-Oberschule in...

  • Steglitz
  • 14.10.13
  • 80× gelesen
Die Teilnehmer der Tour "Damals war alles anders" nahmen auch das Heizkraftwerk Lichterfelde am Teltow-Kanal in ihre Beschreibung auf. | Foto: DRK
2 Bilder

Junge Leute geben Kiezführer für Steglitz-Zehlendorf heraus

Steglitz. 120 Kinder und Jugendliche haben sich ein Jahr lang aufgemacht, um ihren Kiez zu entdecken. Entstanden ist ein Kiezführer mit sieben verschiedenen Routen, der Tipps und Anregungen mit spannenden Orten im Bezirk für Gleichaltrige enthält. Am 18. Oktober wird der Abschluss des Projektes auf dem Hermann-Ehlers-Platz gefeiert.Welcher Spielplatz ist der Schönste im Bezirk? Wo kann ich ungestört Fußball spielen? Gibt es Treffpunkte im Bezirk, wo Mädchen unter sich sein können? An wen können...

  • Steglitz
  • 14.10.13
  • 116× gelesen
An der Ampel am Steglitzer Damm gibt es zwar eine Bedarfsschaltung, jedoch funktioniert sie noch nicht. Die Ampel läuft in Festzeitsteuerung. | Foto: K. Menge

Politiker wollen Bedarfsampel wiederhaben

Steglitz. An der Fußgängerampel am Steglitzer Damm, Worpsweder Straße wurde lange Zeit gebaut. Nach Fertigstellung der neuen Ampelanlage hat sich jedoch auch die Schaltung geändert.Früher schaltete die Ampel nur auf Rot für die Kraftfahrer, wenn Passanten die Straße überqueren wollten und die Stoppschaltung betätigten. Die sogenannte Bedarfsampel hat sich über Jahre bewährt. Jetzt schaltet die Ampel automatisch zu festen Zeit um. Das ist ökologisch und ökonomisch sinnlos, befanden die...

  • Steglitz
  • 14.10.13
  • 115× gelesen

Parken nur mit Parkscheibe am Schlachtensee

Nikolassee. Wer auf dem Parkplatz am Bahnhof Schlachtensee mehr als zwei Stunden parkt, wird seit 1. September von der Park&Control mit 30 Euro zur Kasse gebeten. Anwohner klagen, dass dies sofort gilt, wenn keine Parkscheibe im Auto liegt.Die Autofahrer staunten nicht schlecht. Ein Jahr lang konnten sie kostenlos parken, um die Geschäftshäuser aufzusuchen. Jetzt geht es nur noch mit Parkscheibe und nur noch zwei Stunden kostenlos. Ab der 121. Minute wird kassiert: Dann müssen Dauerparker 30...

  • Nikolassee
  • 14.10.13
  • 2.067× gelesen
In der Schatzkammer des Charlottenburger Schlosses sind Tabatièren ausgestellt, die sich Friedrich II. sehr viel Geld kosten ließ. | Foto: Caspar

Schlösserstiftung macht Akten des Alten Fritz zugänglich

Charlottenburg. Friedrich der Große hatte ungeachtet anderslautender Legenden einen ausgesprochenen Hang zum Luxus. Neu erschlossene Dokumente zeigen, was sich der König von Preußen seinen exquisiten Lebensstil kosten ließ.Vor zwei Jahren hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gemeinsam mit dem Geheimen Staatsarchiv zu Berlin Preußischer Kulturbesitz die Schatullrechnungen des Königs digital erschlossen und unter der Internetadresse www.perspektivia.net...

  • Mitte
  • 14.10.13
  • 297× gelesen
Anzeige
Geschäftsführer Alexander Dettmann und Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Horneber begrüßten auch Bürgermeister Norbert Kopp zur Geburtstagsfeier. | Foto: Raabe

100 Jahre Sophienhaus

Am 9. Oktober feierte das Agaplesion Bethanien Sophienhaus in der Paulsenstraße 5-6 sein 100-jähriges Bestehen mit zahlreichen geladenen Gästen. Die Einrichtung wurde am 9. Oktober 1913 als Krankenanstalt "Ebenezer" eröffnet und erlebte eine wechselvolle Geschichte. Nach 1980 wurde aus dem Sophienkrankenhaus ein Krankenheim und 1997 ein Pflegeheim. Dieses bezog 2002 einen Neubau und gleichzeitig entstand auf dem Grundstück eine Seniorenresidenz für betreutes Wohnen - das berlinweit erste...

  • Steglitz
  • 14.10.13
  • 545× gelesen
Anzeige

Wir feiern 30-jähriges Jubiläum

Seit 1983 leitet Jacqueline Bannert erfolgreich ihre Kosmetikpraxis mit dem Schwerpunkt Anti Aging. Zu den wirkungsvollen und schmerzfreien Behandlungen zählen spezielle Massagen, Ultraschall, Schönheits-Elektroakupunkur, Microneedleroller, Laser- und verschiedenen Peelingmethoden. "Die Kunden können bei mir die Seele baumeln lassen können, Ruhe und Entspannung finden. Jede Behandlung sollte wie ein Kurzurlaub vom Alltag sein. Auch nach all den Jahren macht mir meine Arbeit noch sehr viel...

  • Lichterfelde
  • 11.10.13
  • 41× gelesen
Zur Einweihung gab es prominente Unterstützung. Die Spitzenköche Holger Zurbrüggen und Stefan Hartmann kochten mit dem blinden Thomas Schmidt. | Foto: K. Menge

Erste Lehrküche für Blinde in Berlin eingerichtet

Steglitz. Dass Besteck nicht gleich Besteck ist und es bei der Kücheneinrichtung nicht auf Schönheit ankommt, erklärte Thomas Schmidt anlässlich der Eröffnung der ersten Lehrküche für Blinde und Sehbehinderte. Am 8. Oktober wurde die Küche mit Spitzenköchen, Politikern und künftigen Nutzern in Steglitz eröffnet."Das Besteck muss vor allem gut in der Hand liegen", sagt Thomas Schmidt. Der Mitarbeiter beim Blindenhilfswerk Berlin muss es wissen. Er ist seit seiner Geburt blind und so der...

  • Steglitz
  • 11.10.13
  • 284× gelesen
Anzeige
Der Yoga-Raum im historischen Ambiente.

Yoga tut gut

Suchen auch Sie einen Weg, um Ihre Gesundheit zu fördern und innere Ruhe und Gelassenheit zu erleben? Yoga als ein über 2000-jahre altbewährter Übungsweg ist auch für uns moderne Menschen eine äußerst hilfreiche Methode um Stress zu meistern, Abstand vom Alltag zu finden und Kraftquellen zu mobilisieren. Viele Ärzte empfehlen ihren Patienten Yoga als Mittel zur Gesundheitsvorsorge, als wirkungsvolles und gesundes Bewegungstraining. Yoga ist für Menschen jeden Alters geeignet. Lernen Sie Yoga...

  • Lichterfelde
  • 11.10.13
  • 52× gelesen
Anzeige

Was machen Mäuse am PC?

Wer oder was ist Windows 8, Windows 7, Windows XP? Vista, - eine Fremdsprache oder ein lateinamerikanischen Tanz? Ist er Nett oder Internet, und wie lang bitte ist eine E-Mail? Viele weiterer solcher Fragen zum Thema Computer beantwortet Ihnen gerne "Des Kaisers neue Schule". Das Internet ist nicht mehr wegzudenken. Überall in den Medien und im Freundes- und/oder Familienkreis hört man die "dollsten Dinge" über das weltweite Netz. Wir bieten Sprach- und Computerkurse für Senioren in Zehlendorf....

  • Zehlendorf
  • 11.10.13
  • 33× gelesen
Anzeige

Oktoberpremierenfest am 19./20. Oktober

Am Sonnabend, 19., und Sonntag, 20. Oktober, lädt Sie das Autohaus Meklenborg zur Premiere zweier neuer Modelle ein. Neben dem Suzuki SX4 S-Cross steht der neue Mazda 3 im Mittelpunkt des Geschehens. Der 3er von Mazda wird die Kompaktklasse ordentlich aufmischen. Mit vielen Internet-Features und kraftstoffsparenden effizienten Motoren sind die Japaner traditionell wegweisend. Auch das Äußere kommt wieder im außergewöhnlichen Design daher. Neben einem Gewinnspiel, bei dem Sie einen der beiden...

  • Mitte
  • 11.10.13
  • 38× gelesen
Großes Interesse zeigten die Gäste aus Weißrussland für die Berichterstattung über das Thema bürgerschaftliches Engagement. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Journalisten wollen mehr über "Berlin engagiert" erfahren

Berlin. Die Berichterstattung über bürgerschaftliches Engagement in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt findet jetzt auch international Beachtung.Zehn Journalisten aus Weißrussland besuchten am 9. Oktober 2013 den Berliner Wochenblatt Verlag. Dort erläuterte Chefredakteur Helmut Herold, wie Berliner Woche und Spandauer Volksblatt mit ihrer Seite "Berlin engagiert" bei den Lesern Aufmerksamkeit für das Thema erzeugen und sie zum Mitmachen animieren. Dies geschieht durch die...

  • Mitte
  • 11.10.13
  • 91× gelesen

Verkehrsschule veranstaltet am 22. Oktober einen Aktionstag

Steglitz. Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, gilt es im Straßenverkehr wieder besonders achtsam zu sein. Deshalb bietet die Verkehrsschule Steglitz am Dienstag, 22. Oktober, eine Sonderveranstaltung zur dunkeln Jahreszeit an.Zum Saisonausklang der Einrichtung am Steglitzer Stadtpark, Albrechtstraße 42, findet ein Aktionstag statt, mit dem Kinder und Jugendliche auf die dunkle Jahreszeit vorbereitet werden sollen. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird darüber informiert, was jeder...

  • Steglitz
  • 10.10.13
  • 29× gelesen

Tempo 30 am Kindergarten

Lichterfelde.Auf dem Osteweg soll zukünftig zwischen Seehofstraße und Schottmüllerstraße Tempo-30 gelten. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung jetzt beschlossen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll während der Betriebszeiten des dort ansässigen Kindergartens zwischen 6 und 18 Uhr gelten. Begründet wird der Beschluss damit, dass für Eltern und Kinder das Überqueren des Osteweges auf dem Weg zur Kita momentan gefährlich ist. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 10.10.13
  • 9× gelesen

Lange Nacht der Bibliotheken am 24. Oktober

Steglitz. Am Donnerstag, 24. Oktober, findet zum zweiten Mal die Lange Nacht der Bibliotheken in Berlin statt. In der Zeit von 10 bis 22 Uhr können Besucher in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek lesen, schmökern, Internet-PCs nutzen, ausleihen und Medien zurückgeben.Außerdem lädt die Bibliothek zu einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm ein. So heißt es um 17 Uhr "Willi wills wissen". Der Journalist und Lektor Harald Kiesel hat die gleichnamige Buchreihe entwickelt und präsentiert Wissenswertes...

  • Steglitz
  • 10.10.13
  • 49× gelesen

Ampelphase an Kreuzung zu kurz

Lichterfelde.An der Kreuzung Ostpreußendamm, Osdorfer Straße soll das Überqueren der Straße sicherer werden. Dafür setzt sich die Bezirksverordnetenversammlung ein. In einem Beschluss wird das Bezirksamt ersucht, sich bei den zuständigen Stellen des Senats für längere Ampelphasen an dieser Kreuzung einzusetzen. In der Nähe der Kreuzung befinden sich eine Grundschule und eine Kita. Auf dem Weg dorthin müssen viele Fußgänger die Kreuzung passieren. Dabei käme es immer wieder zu gefährlichen...

  • Lichterfelde
  • 10.10.13
  • 46× gelesen

Ju-Jutsu-Training für Kinder

Lichterfelde.Der Allgemeine Budo- und Kampfsportverein ABK-Berlin eröffnet eine neue Anfängergruppe Ju-Jutsu für Kinder zwischen 11 und 16 Jahren. Los geht es ab Montag, 21. Oktober in der Sporthalle Lippstädter Straße 5. Trainiert wird montags und donnerstags jeweils von 17 bis 18.30 Uhr. Auch in der bereits bestehenden Gruppe für Erwachsene ab 17 Jahren sind noch Plätze frei. Diese Gruppe trainiert montags und donnerstags jeweils von 18.30 bis 20 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen über...

  • Lichterfelde
  • 10.10.13
  • 73× gelesen

Gesprächsabend für Eltern

Lichterfelde.Am 23. Oktober, 20 Uhr bietet die evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Steglitz in der Kindertagesstätte der Paulus-Gemeinde, Roonstraße 9, einen Gesprächsabend für Eltern an. Thema ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie Väter und Mütter die Herausforderung meistern können, berufstätig zu sein, Zeit für die Kinder, die Partnerschaft und auch für sich selbst zu haben, wird an diesem Abend besprochen. Die Kosten betragen fünf Euro. Anmeldung unter 83 90 92 44. Karla...

  • Lichterfelde
  • 10.10.13
  • 35× gelesen

Diakonische Einrichtungen informieren in der Bücherei

Steglitz. Referenten aus verschiedenen diakonischen Einrichtungen stellen an einem Informationstag ihre Angebote in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek vor. Thema der Veranstaltung ist die Versorgungskette vom ersten Hilfebedarf bis zum Pflegeheim.Zunächst sind es oft die kleinen Dinge des Alltags, die schwer fallen, wie das Fensterputzen, das Steigen auf eine Leiter oder das Tragen der Einkäufe. Mit zunehmendem Lebensalter merkt man wie der tägliche Unterstützungsbedarf ansteigt. Dies kann bis zu...

  • Steglitz
  • 10.10.13
  • 62× gelesen

Birkbuschstraße: Auto brannte

Steglitz.Unbekannte haben in der Nacht zum 8. Oktober ein Auto angezündet. Gegen 1 Uhr morgens bemerkte eine Passantin den brennenden "BMW" in der Birkbuschstraße und alarmierte die Feuerwehr. Die Beamten löschten die Flammen und konnten somit ein Übergreifen auf andere Fahrzeuge verhindern. Verletzt wurde niemand. Ein Brandkommissariat ermittelt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.10.13
  • 13× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.