Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Soziale Ängste überwinden

Lankwitz.Ungezwungen Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen und vertiefen zu können, trägt auch zur Verbesserung der Lebensqualität und zu mehr beruflichen als auch privaten Erfolg bei. In einem Vortrag zeigt Psychologin Gabriele Maushake auf, wie jeder Hemmungen und Ängste überwinden kann. Dazu gehört auch, die Körpersprache zu verändern und verschiedene Gesprächsstrategien anzuwenden. Der Vortrag findet am Dienstag, 22. Oktober, 19 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64,...

  • Lankwitz
  • 10.10.13
  • 34× gelesen

Effektives Zeitmanagement

Lankwitz.In einem Vortrag informiert die Karriereberaterin Beatrice Hunt über effektives Zeitmanagement. Die Referentin nennt Ursachen für Zeitverschwendung, gibt Tipps zur Selbstanalyse und stellt Zeitmanagement-Techniken vor, die am Ende praktisch angewendet werden können. Der Vortrag findet am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, statt. Die Kosten betragen acht, ermäßigt sechs Euro. Anmeldungen unter 832 96 27 oder E-Mail an...

  • Lankwitz
  • 10.10.13
  • 29× gelesen
Anzeige
Am 18. Oktober gibt es die "Lange Nacht der Autohäuser".

Mehr als 20 Jahre Leidenschaft fürs Auto

CSB Car Service in Berlin GmbH bedeutet mehr als 20 Jahre Leidenschaft fürs Auto. Das 1990 gegründete Unternehmen betreibt Autohäuser in Hohenschönhausen, Spandau, Bernau und Oberschöneweide und ist heute damit der größte Mitsubishi- und Hyundai-Vertragshändler in Berlin und Umgebung.Der Anspruch des Unternehmens - umfassende Dienstleistung im Fahrzeughandel und in der Fahrzeuginstandhaltung auf höchstem Niveau - hat von der Gründung bis heute seine Gültigkeit und wird durch motiviertes und...

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 82× gelesen

Projektchor sucht Sänger

Berlin.Ein Projektchor will am 6. Dezember um 19 Uhr in der Kaiser-Wilhem Gedächniskriche ein Konzert geben. Dazu werden noch Sänger in den Stimmgruppen Alt, Tenor und Bass gesucht. Notenkenntnisse und Gesangserfahrung werden vorausgesetzt. Die Proben finden unter anderem dienstags von 19.15 bis 21.30 Uhr in Friedrichshagen statt. Mehr Informationen unter 0162/234 98 85 oder kkoberling@gmx.de. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 84× gelesen

Gedenktafel für Jonny K.

Mitte.Anlässlich des ersten Todestages von Jonny K. hat seine Schwester Tina am 14. Oktober eine Gedenkveranstaltung am Tatort organisiert. Eine Metalltafel im Boden erinnert an die brutale Tat. Jonny K. war hier am Alex vor einem Jahr zusammengeschlagen worden. Er starb nach der Prügelattacke im Krankenhaus an Gehirnblutungen. Im August hat das Landgericht sechs Männer zu Haftstrafen verurteilt. Der Haupttäter Onur U. muss wegen Körperverletzung mit Todesfolge eine Jugendstrafe von viereinhalb...

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 62× gelesen

Die Weltspitze trifft sich bei den Berlin Masters am 19. und 20. Oktober

Prenzlauer Berg. Anmut und Eleganz sind am kommenden Wochenende in der Max-Schmeling-Halle zu erleben. Am 19. und 20. Oktober finden die diesjährige Berlin Masters der Rhythmischen Sportgymnastik statt.Dieses Turnier, in Fachkreisen auch Mini-WM genannt, richtet der Berliner Turn- und Freizeitsportbund (BTB) aus. Angeführt wird das 22-köpfige Feld der Starterinnen von Margarita Mamun aus Russland. Diese ist die zweifache Weltmeisterin des Jahres 2013. Zwölf weitere Starterinnen der diesjährigen...

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 112× gelesen
Jahresgaben der Staatlichen Münze erinnern zum Beispiel an den Fall der Mauer oder an Friedrich der Große. | Foto: Caspar

Staatliche Münze Berlin lobt Wettbewerb aus

Reinickendorf. Die Staatliche Münze Berlin will 2014 zum 25. Jahrestag des Mauerfalls und der innerdeutschen Grenze eine Medaille herausgeben. Sie ruft Künstler auf, dafür grafische Vorschläge einzureichen.Wie Andreas Schikora, der Leiter der Münzfabrik an der Ollenhauerstraße 97 erklärt, wird aus den eingereichten Zeichnungen ein Motiv ausgewählt, das die Münze dann anfertigen lassen will. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält ein Preisgeld von 1000 Euro sowie Belegexemplare der Medaille....

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 81× gelesen
Anzeige

Gaumenfreuden im Fabecks

Was vor Jahrhunderten als "Arme-Leute-Essen" galt, lässt heute fast jeden Gaumen erfreuen. Eine zentrale Bedeutung haben Eierteigwaren in verschiedensten Variationen, zum Beispiel Spätzle oder Maultaschen. Ab dem 17. Jahrhundert auch die aus Kartoffelteig hergestellten Schupfnudeln.Aber auch gehaltvolle Suppen und Eintöpfe sind typisch für die schwäbische Küche. Vom Schwabentopf zum Krautwickel oder vom "Allgäuer Zwiebelrostbraten" bis hin zum "Schäufele" ist dann alles dabei. Genießen Sie mit...

  • Dahlem
  • 10.10.13
  • 33× gelesen

Mehr Freunde für Zoo und Tierpark

Berlin.Der Förderverein von Tierpark und Zoo Berlin vermeldet einen Rekordzuwachs an neuen Mitgliedern. Bald ist die Marke von 2000 geknackt. Allein in den vergangenen Wochen traten über 50 neue Mitglieder dem Verein bei. Im ganzen Jahr 2012 verzeichnete man nur etwa 200 Eintritte. Den großen Zuwachs rechnet der Vorsitzende Thomas Ziolko der Personalentscheidung für den neuen Direktor Dr. Andreas Knieriem zu. "Es herrscht im Tierpark und im Zoo eine Aufbruchsstimmung, die auch bei den Menschen,...

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 34× gelesen
Anzeige

Auf allen Vieren sicher durch den Winter

Der Herbst ist da und die Temperaturen sinken. Um den Terminstress mit dem Wechsel auf Winterreifen zu vermeiden, sollte der Reifenwechsel vor dem ersten Frost stattfinden. Ist der Winter erst mal da, muss man meist lange Wartezeiten bei Terminen und Bestellungen des gewünschten Reifenmodells in Kauf nehmen.Damit Kunden den Reifenwechsel mit so wenig Aufwand wie möglich organisieren können, bietet Quick seinen Kunden den Service, Termine schnell und einfach über den Online-Terminplaner zu...

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 39× gelesen

24-Stunden-Blitzer-Marathon am 10. und 11. Oktober

Berlin. Auch die Berliner Polizei beteiligt sich am "1. bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon". Der Großeinsatz gegen Temposünder startet am 10. Oktober 6 Uhr und dauert bis 11. Oktober 6 Uhr.Stadtweit stehen mehr als 250 wechselnde Radar- und Laserkontrollstellen. Eine Kontrolldichte in dieser Größenordnung und diesem Zeitrahmen hat es in Berlin noch nie gegeben. Während der 24-stündigen Nonstop-Kontrollen sind außerdem alle zivilen Videofahrzeuge der Polizei auf den Hauptstraßen und...

  • Mitte
  • 10.10.13
  • 53× gelesen
Anzeige

Juwelier am U-Bahnhof Krumme Lanke

Seit über einem Jahr sind wir jetzt an unserem Standort in der Fischerhüttenstraße 89, am U-Bahnhof Krumme Lanke. Wir blicken auf eine erfolgreiche, aber auch turbulente Zeit im Gold- und Edelmetallhandel zurück. In der Vergangenheit gab es ein stetiges Auf und Ab des Goldpreises mit Rekordpreisen in der Spitze von über 40 000 Dollar/kg. Dieser hat sich mittlerweile wieder auf einen "normalen Preis" eingependelt. Analysten gehen zurzeit davon aus, dass dieser noch etwas sinken wird, da sich der...

  • Zehlendorf
  • 09.10.13
  • 108× gelesen
Anzeige
Am 18. Oktober wird im Urselweg Richtfest gefeiert.

Leben in Berlins schönster Ecke

Der Berliner Südwesten galt schon immer als eine der besten Berliner Adressen. Wie Perlen an einer Kette reihen sich die Top-Lagen an der S-Bahn nach Wannsee auf. Hier in der Nähe sein Zuhause zu finden, ist ein fast unmögliches Unterfangen. Bauplätze gibt es nicht - und die wenigen Immobilienangebote erzielen Höchstpreise. Umso glücklicher sind Kaufinteressenten, dass mit dem SEYDYARD-Zehlendorf auf dem ehemaligen Bahngelände am Bahnhof Mexikoplatz ein Einfamilienhausensemble errichtet wird....

  • Zehlendorf
  • 09.10.13
  • 144× gelesen
Die Gebrüder Blattschuss treten am 26. Oktober live bei der radio B2 Schlagerparty auf. | Foto: Promo

radio B2 Schlagerparty mit Gebrüder Blattschuss

Moabit. Am Sonnabend, 26. Oktober, feiert der Berlin-Brandenburger Sender radio B2 (UKW 106,0) gemeinsam mit seinen Hörern die radio B2 Schlagerparty.Alle Fans deutscher Schlager können zu Hits von Andrea Berg, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg und vielen anderen mitsingen und tanzen. Ein besonderer Höhepunkt: Die Berliner Musikgruppe Gebrüder Blattschuss spielt unter anderem live ihren Top-Hit "Kreuzberger Nächte sind lang".Die radio B2 Schlagerparty beginnt am 26. Oktober um 20.30 Uhr (Einlass...

  • Mitte
  • 09.10.13
  • 112× gelesen

Wer bekommt neue Fliesen?

Berlin.Die Porcelaingres GmbH möchte einem Kinder- und Jugendprojekt in Berlin ein komplettes Renovierungspaket schenken. Auf der Engagement-Plattform Chariteam kann bis Ende Oktober unter drei Bewerbern ausgewählt werden. Der Verein mit den meisten Stimmen erhält die Sachspende. Darin enthalten sind eine Beratung, die Auswahl der Fliesen sowie deren fachgerechte Verlegung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Abstimmung unter www.chariteam.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 08.10.13
  • 71× gelesen

Helden des Alltags

Berlin. Der Berliner Verein Straßenkinder ist neben zwei weiteren Projekten aus der Hauptstadt für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2013 nominiert. Insgesamt stehen 15 Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland zur Wahl. Bis zum 1. November kann abgestimmt werden. Der Favorit des Publikums erhält 10 000 Euro. Der Engagementpreis wird am 5. Dezember in Berlin verliehen. Mehr Informationen und Abstimmung unter www.deutscher-engagementpreis.de. / AN

  • Mitte
  • 08.10.13
  • 47× gelesen
Mathis Menzel (links) ist stolz, dass Jung und Alt so gut miteinander arbeiten. Hartmut Lenke (rechts) gibt seine Erfahrungen an Juliane Poetke weiter. | Foto: KT

Menzel Elektromotoren kümmert sich um ein gutes Betriebsklima

Moabit. Die Menzel Elektromotoren GmbH am Neuen Ufer 19-25 ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Hier sind motivierte und zufriedene Mitarbeiter tätig. Wie das erreicht wurde, lesen Sie im dritten Teil unserer Serie zum Unternehmensengagement.Ältere Mitarbeiter kennen den Junior-Chef Mathis Menzel noch aus dem Kinderwagen. "Was heute als soziale Verantwortung bezeichnet wird, ist für mich normales menschliches Verhalten", sagt Menzel. Für ein mittelständisches Unternehmen sei es doch...

  • Mitte
  • 08.10.13
  • 1.233× gelesen

Kinder spielen Theater

Zehlendorf. Das Haus der Jugend in der Argentinischen Allee 28 startet am Mittwoch, 16. Oktober, um 16 Uhr ein Kindertheaterprojekt. Teilnehmen können Kinder von 10 bis 14 Jahren. Unter der Leitung von Gudrun Krienke und mit Schauspielern des alpha-nova-Werkstatt-Theaters proben sie immer mittwochs. Erfahrungen auf der Bühne sind nicht erforderlich. Anmeldung per E-Mail an email@hdjzehlendorf.de oder 802 20 21. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 07.10.13
  • 64× gelesen

Stolper Herbstmarkt

Wannsee. Die Galerie Mutter Fourage lädt am Sonnabend, und Sonntag, 12. und 13. Oktober, ab 10 Uhr zum Stolper Herbstmarkt auf den Hof in der Chausseestraße 15 a. Kunst, Handwerk und Design sowie Bürsten, Schmuck, Stoffe und Keramik werden angeboten. Galerie und Gärtnerei, der Feinkostladen und das Hofcafé sind geöffnet. Eintritt frei. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 07.10.13
  • 12× gelesen

Bezirksamt und Investor informieren über Wohnbau auf der Parks Range

Lichterfelde. Wie es mit Lichterfelde Süd weiter geht und wie sich das geplante Wohnungsbauvorhaben auf der ehemaligen Parks Range auf das Wohnumfeld auswirkt, soll bei einem Bürgerdialog diskutiert werden.Vor allem die Anwohner des ehemaligen Militärgeländes am südlichen Stadtrand Berlin sind gespannt, wie es auf dem Areal weitergeht. Besonders gespannt sind sie darauf, auf welche Weise die Ergebnisse des ersten Bürgerdialogs vom April 2012 in die Planungen des Investors eingeflossen sind....

  • Lichterfelde
  • 07.10.13
  • 45× gelesen

Steglitz Museum zeigt Geschichte der Wiking-Modelle

Lichterfelde. Die Autos, Schiffe und Flugzeuge im Miniaturformat der Firma Wiking begeistern Sammler oft ein Leben lang. Das Steglitz Museum erinnert in einer Ausstellung an die Geschichte der einst in Lichterfelde ansässigen Firma und zeigt unter anderem seltene Stücke.Von 1930 bis in die späten 1980-er Jahre wurden die Miniaturen millionenfach in der alten Backsteinvilla "Unter den Eichen 101" geschaffen. Der Berliner Friedrich Peltzer (1903-1981) erfand die Wiking-Modelle und ließ die Marke...

  • Lichterfelde
  • 07.10.13
  • 181× gelesen
Der Asphalt in der Englerallee bröckelt. Schuld daran sei auch die hohe Verkehrsbelastung während der Sanierung der Avus, meint die CDU. | Foto: M. Schmidt

CDU-Verordnete wollen die Straßensanierung beschleunigen

Dahlem. Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag will die CDU gleich mehrere Straßen in Dahlem und Zehlendorf reparieren lassen. Der Bund soll sich an den Kosten der Instandsetzung der Fahrbahnen beteiligen.In einem Antrag fordert die CDU in der Bezirksverordnetenversammlung, dass der Bezirk den Asphalt in der Englerallee in Dahlem und den der Berliner Straße sowie der Clayallee in Zehlendorf kurzfristig erneuern lässt. "Das Bezirksamt möge sich dafür einsetzen, dass der Fahrbahnbelag noch vor der...

  • Steglitz
  • 07.10.13
  • 114× gelesen
Dr. med. Dipl.- Psych. Helmut Albrecht | Foto: privat

Wenn Rückenleiden chronisch sind

Zehlendorf. Zum Internationalen Tag der seelischen Gesundheit lädt das Helios-Klinikum Emil von Behring, Walterhöferstraße 11, am 10. Oktober zu einem Vortrag in den Hörsaal ein.Der Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Dr. Helmut Albrecht, erläutert den Zusammenhang von chronischen Rückenschmerzen und Lebensumständen. Oft ergibt nach Klinikangaben eine Röntgenuntersuchung oder ein anderes bildgebendes Verfahren wie MRT bei Patienten mit dauerhaften...

  • Zehlendorf
  • 07.10.13
  • 388× gelesen
Der CDU-Bezirksverordnete Torsten Hippe rechnet damit, dass Investor Stofanel Farbe auf die Fassade des Gebäudekomplexes auftragen lässt. | Foto: M. Schmidt

Bezirk rechnet mit farbiger Gestaltung der Werksteine

Dahlem. Der Streit um die richtige Farbe am neuen "Fünf Morgen Dahlem Urban Village" könnte bald gelöst werden. Investor Stofanel und der Bezirk stehen offenbar vor einer Einigung. Seit drei Wochen sind dort Geschäfte geöffnet."Am besten sind die kirschroten Markisen von Reichelt", sagt Torsten Hippe bei der Besichtigung der ehemaligen Truman-Plaza. Als Vorsitzender des Stadtplanungsausschusses hatte Hippe den Neubau an der Clayallee Ende August aufs Korn genommen. Grund war die graue Fassade...

  • Dahlem
  • 07.10.13
  • 490× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.