Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Fachschulen stellen sich vor

Neukölln.Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) lädt am Freitag, 23. August, von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Sonnenallee 223 ein. Die DAA hat ihr Angebot in Berlin um zwei anerkannte Fachschulen erweitert: die Ergotherapieschule und die Fachschule für Sozialpädagogik. Es gibt viele Informationen zu den Berufsbildern Ergotherapeut und Erzieher. Weitere Infos unter www.daa-berlin.de oder 56 82 19 30. Klaus Tessmann / KT

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 34× gelesen

Oper eröffnet Spielzeit

Charlottenburg. Die Deutsche Oper in der Bismarckstraße 35 eröffnet am Donnerstag, 22. August, mit der Premiere des Musiktheaterprojektes "Himmelsmechanik" die neue Spielzeit. Dabei handelt es sich um eine begehbare Operninstallation, die sich über die beiden Foyers des Hauses erstreckt. Es ist eine Neukomposition von Christian Steinhäuser nach dem gleichnamigen Werk von Mauricio Kagel. 75 Lautsprecher umgeben das Publikum. Gemeinsam mit Gesangssolisten der Deutschen Oper begeben sich die...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 52× gelesen

Beamte überwachen drei U-Bahnhöfe

Berlin. Die Polizei guckt sich ab dem 23. August die Livebilder der BVG-Videoüberwachung auf drei ausgewählten U-Bahnhöfen an. Ein Polizeibeamter wird zukünftig in der BVG-Sicherheitszentrale am Tempelhofer Ufer sitzen und die Monitore im Auge haben, die Bilder von den U-Bahnhöfen Alexanderplatz, Zoologischer Garten und Kottbusser Tor liefern.Die Bahnhöfe wurden für das Pilotprojekt ausgewählt, weil dort besonders viele Straftaten passieren. Mit der Videooffensive hofft die Polizei, Straftaten...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 51× gelesen

Einbruch beim Steuerberater

Lichterfelde.In der Nacht zum 13. August bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Moltkestraße verdächtige Geräusche im Erdgeschoss und alarmierten gegen 2.30 Uhr die Polizei. Dort angekommen, fanden die alarmierten Beamten ein geöffnetes Kellerfenster mit einem Schuhabdruck auf der Fensterbank vor. Auf der Frontseite des Hauses entdeckten sie außerdem eine eingeschlagene Fensterscheibe sowie ein geöffnetes Fenster. Als sich die Beamten in die betreffenden Räume eines...

  • Lichterfelde
  • 16.08.13
  • 132× gelesen
Die Jugendjury hilft Jugendlichen in einer zweiten Runde, ihre eigenen Projekte zu finanzieren. | Foto: KiJuB

Zweite Bewerbungsrunde für Fördermittel gestartet

Steglitz-Zehlendorf. Fördermittel zur Umsetzung eigener Projekte erwerben zu müssen, kann für Jugendliche schnell zum Motivationskiller werden. Besonders wenn sie die Verantwortung für ihr Vorhaben selbst in der Hand behalten wollen. Da hilft die Jugendjury.Diese Jurys vergeben nicht nur Gelder zur Selbstverwaltung, sondern schaffen auch einen Rahmen für den Kontaktaustausch und zur gegenseitigen Motivation und Beratung im Kiez, an der Schule und in Jugendeinrichtungen. Im ersten Halbjahr haben...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 47× gelesen
Harald Hensel vom Förderverein freut sich auf kulturinteressierte Jungsenioren, die hoffentlich das neue Angebot des Bürgertreffs nutzen. | Foto: K. Menge

Bürgertreff will Kulturbahnhof werden

Lichterfelde. Die Angebote des Bürgertreffs Bahnhof Lichterfelde West nutzen vor allem ältere Bürger. Das historische Bahnhofsgebäude hat aus Sicht des Fördervereins aber viel mehr Kultur-Potenzial. Das wurde besonders beim Bahnhofsjubiläum im Dezember deutlich.Der erlebte Schwung und die Begeisterung während des Jubiläums haben die Vereinsmitglieder auf neue Ideen gebracht. Das Konzept eines Kulturbahnhofs wurde entwickelt. Altbewährtes soll aufgepeppt werden. So erhofft sich der Förderverein...

  • Lichterfelde
  • 16.08.13
  • 428× gelesen
Die Mitglieder des St. Annen-Chors wollen mindestens 100 Leute dazu bewegen, mit ihnen gemeinsam zu singen. | Foto: Chor

St. Annen-Chor nimmt an Singwette teil

Steglitz-Zehlendorf. Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens startet die Drogeriekette "dm" eine große Aktion mit dem Deutschen Chorverband und regionalen Chören. Gemeinsam rufen sie zu einer bundesweiten dm-Singwette zugunsten von lokalen sozialen Einrichtungen auf.In Steglitz-Zehlendorf hat das Unternehmen den St. Annen-Chor angesprochen, sich an der Wette zu beteiligen. Der Chor wird am Mitttwoch, 28. August, gegen 17 Uhr, vor der dm-Drogerie in der Breisgauer Straße 5 in Schlachtensee...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 101× gelesen

Runder Tisch Lankwitz-Südende lädt zum Open Space ein

Lankwitz. Der Runde Tisch Lankwitz-Südende lädt Bürger am 23. und 24. August zu einem sogenannten "Open Space" ein. Ziel ist es, aktiv etwas im Kiez zu bewegen und zu verbessern.Ein Open Space ist ein offener moderierter Rahmen, in dem alles möglich ist. Entscheidend sind die Wünsche und Ideen der Teilnehmer. Sie müssen nicht die ganze Zeit anwesend sein - später kommen oder früher gehen ist kein Problem. Teilnehmer können sich einbringen, müssen aber nicht. Zum Open Space werden auch Politiker...

  • Lankwitz
  • 16.08.13
  • 38× gelesen

Auf jeden Notfall vorbereitet

Steglitz.Der Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf informiert in einem Vortrag über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. In einem Vortrag erklärt Ulrich Deroni vom Cura Betreuungsverein wie man schon jetzt für ein unvorhersehbares Ereignis wie einen Unfall oder Schlaganfall oder einer demenziellen Erkrankung Festlegungen treffen kann. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 28. August, 15 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, statt. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 31× gelesen

Small Talk will gelernt sein

Lankwitz.Was ein gutes Gespräch im Geschäfts- oder Privatleben ausmacht, der sogenannte "Small Talk" lernen die Teilnehmerinnen eines Workshops im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64. Am Mittwoch, 28. August, 9.30 bis 12.30 Uhr wird geübt, wie beim Geschäftsessen, mit Kollegen oder Freunden eine lockere Konversation geführt werden kann. Dazu gibt es 20 einfache Regeln. Der Kurs wird geleitet von Beatrice Hunt, Trainerin für Interkulturelle Kommunikation. Die Teilnahme kostet 16,...

  • Lankwitz
  • 16.08.13
  • 36× gelesen

Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten am 27. August

Steglitz. Der Wirtschafts-Stammtisch Berlin-Südwest startet nach dem Sommerpause mit einer Wahlkampf-Podiumsdiskussion. Am Dienstag, 27. August, ab 18.30 Uhr, ist das Best Western Plus Hotel Steglitz International in der Albrechtstraße 2 wieder Treffpunkt für Gesprächspartner aus Politik, Kultur und Wirtschaft zum gegenseitigen Austausch.Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl lädt das Hotel gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, dem Bundesverband mittelständischer...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 44× gelesen

Sprechstunden für Bürger

Steglitz-Zehlendorf.Das Bezirksamt hält in der letzten August-Woche Bürgersprechstunden ab. Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) lädt am Dienstag, 27. August, 16 bis 18 Uhr zu seiner Bürgersprechstunde in das Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, Kirchstraße 1/3, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Michael Karnetzki (SPD), Stadtrat für Immobilien und Verkehr, hält am Mittwoch, 28. August, 16 bis 18 Uhr, in seinem Büro, Königin-Luise-Straße 96, seine Sprechstunde ab. Terminreservierung 902 99 39...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 37× gelesen

Wegen Umzug geschlossen

Steglitz-Zehlendorf.Wegen Umzügen innerhalb des Ordnungsamtes sind die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes im Dienstgebäude Unter den Eichen 1 und der Gewerbebereich des Ordnungsamtes im Dienstgebäude Königin-Luise-Straße 96 vom 23. August bis zum 4. September geschlossen. In dieser Zeit kann keine Sprechstunde angeboten werden. Dies betrifft insbesondere die Erteilung von Bewohnerparkausweisen und alle Gewerbeangelegenheiten. Ab 5. September ist die Zentrale Anlauf- und...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 58× gelesen

Malen und zeichnen

Lichterfelde.Eine Grafikerin vermittelt in einem Kurs im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West Techniken des Malens und Zeichnens von der Skizze zum Bild in Aquarell, Acryl oder Öl. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie man in verschiedenen Techniken skizziert und ein Skizzenbuch erstellt. Der Kurs im Bürgertreff in der Hans-Sachs-Straße 4D, findet erstmals am 3. September von 15 bis 17 Uhr statt. Die Doppelstunde kostet sechs Euro. Anmeldungen unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 16.08.13
  • 54× gelesen

Mädchen lernen sich zu wehren

Lichterfelde.Das Kinder- und Jugendzentrum Dr. Wolf in der Geraer Straße 43 bietet vom 23. August bis zum 25. September einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen an. Zwölf- bis 14-jährige Mädchen lernen unter anderem, wie sie kritische Situationen erkennen und vermeiden können. Zudem werden Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung geübt. Die Teilnehmergebühr beträgt zehn Euro. Anmeldung: 76 80 36 03 (Mo-Fr 13-19 Uhr) oder jfh-geraer@web.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 16.08.13
  • 41× gelesen

ADFC bietet Radtour für Zugezogene an

Steglitz-Zehlendorf. Mit Neubewohnern und anderen Interessierten erkundet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club am Sonntag, 25. August, den Bezirk. Start ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3.In gemütlichem Tempo wird eine rund 20 Kilometer lange Strecke hauptsächlich auf Nebenwegen geradelt. Der Ausflug endet am Rathaus Steglitz.Der Streifzug durch den Bezirk soll den Teilnehmern die Erkundung ihrer neuen Umgebung erleichtern und zeigt günstige Wege mit dem Rad zu Alltags-...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 35× gelesen

Tänzerische Gymnastik

Steglitz.Der Kurs "Tänzerische Gymnastik", der sich an jedem Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr im Club Steglitz, Selerweg 18-22, trifft, sucht Teilnehmer. Bei dem Angebot werden Elemente des Pilates und der funktionellen Gymnastik mit leichten, tänzerischen Bewegungsformen verbunden. Mit viel Musik wird dabei Kraft und Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht trainiert. Wer mitmachen möchte, kommt einfach vorbei. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Socken und Gymnastikschuhe. Mehr Infos...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 47× gelesen

Dichterfürst als Blumenfreund

Steglitz-Zehlendorf.Auf einen botanisch-literarischen Spaziergang durch den Botanischen Garten geht es am Sonntag, 25. August, 15 Uhr. Die Biologin Rosemarie Gebauer führt durch den Garten und stellt literarische und naturwissenschaftliche Aspekte von Johann Wolfgang von Goethe vor. Dabei lernen die Teilnehmer den Dichterfürsten auch als Botaniker und Blumenfreund kennen. Start des Rundgangs ist am Eingang Königin-Luise-Platz. Die Kosten betragen sieben Euro plus drei Euro für den...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 43× gelesen
Im Vorgarten des Steglitz Museums weist eine Litfaßsäule auf den bevorstehenden Aktionstag Lichterfelde West Live hin. | Foto: K. Menge

Der Kiez Lichterfelde West präsentiert sich am 24. August

Lichterfelde. Das Steglitz Museum ruft mit über 45 Akteuren aus dem Kiez zum Aktionstag "Lichterfelde West Live" auf. Am Sonnabend, 24. August, präsentieren sich einen Tag lang Einrichtungen, Künstler, Wissenschaftler und freie Träger unter dem Motto "Netzwerke - Füreinander und Miteinander".Ab 11 Uhr öffnen sich in der Evangelischen Johanneskirche, im Johanniter-Stift, beim freien Träger der Jugendhilfe Nachbarschaft hilft Wohngemeinschaft e.V. (NHW), im Kunstatelier und im Steglitz Museum die...

  • Lichterfelde
  • 16.08.13
  • 83× gelesen

Investor will im leeren Hochhaus Wohnungen errichten

Steglitz. Das Gerücht machte schon seit Wochen die Runde: Ein Interessent mit ernsthaften Kaufabsichten wolle das Bürohochhaus zum Wohnturm umbauen. Was seither hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wurde, ist jetzt Gewissheit. Der Investor, die CG Immobiliengruppe legte konkrete Pläne auf den Tisch.Auf der Sitzung des Stadtplanungsausschusses am Dienstag, 13. August, stellte Christoph Gröner, Geschäftsführer der CG-Gruppe, das "Projekt Kreisel" vor. Die Immobiliengruppe hat in der Vergangenheit...

  • Steglitz
  • 16.08.13
  • 68× gelesen
Hinter die Kulissen eines Nachrichtenstudios können Besucher am 24. August blicken. | Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Axel Berger

ARD-Hauptstadtstudio lädt zum Tag der offenen Tür

Mitte. Am 24. August öffnet das ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67a, von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Wie finden politische Nachrichten den Weg ins Fernsehen? Wie sieht der Alltag eines Hörfunkkorrespondenten aus? Mit welcher Technik arbeiten Toningenieur, Cutter und Bildmischer?Das ARD-Hauptstadtstudio lädt ein, die Arbeitswelt des Politikjournalismus kennenzulernen und das größte Korrespondentenhaus der ARD bei einem Rundgang zu entdecken. Am Sonnabend, 24. August, erwartet die Besucher von...

  • Mitte
  • 16.08.13
  • 428× gelesen

Gewobag kauft Wohnungen

Berlin.Die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag hat weitere 958 Wohnungen und 92 Gewerberäume erworben. Sie befinden sich vor allem in den Ortsteilen Kreuzberg, Neukölln, Wedding, Gesundbrunnen und Spandau. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich überwiegend um Altbauten mit einer durchschnittlichen Größe von 62 Quadratmetern. Die Nettokaltmiete liegt im Mittel bei 5,56 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt hat die Gewobag rund 57 000 Wohnungen in Berlin. Ebenfalls 265 Immobilien zugekauft hat die...

  • Mitte
  • 16.08.13
  • 34× gelesen
Anzeige
Blick in den Yogaraum im historischen Ambiente.

Yoga tut gut

Suchen auch Sie einen Weg, um Ihre Gesundheit zu fördern und innere Ruhe und Gelassenheit zu erleben? Yoga als ein über 2000 Jahre altbewährter Übungsweg ist auch für uns moderne Menschen eine äußerst hilfreiche Methode, um Stress zu meistern, Abstand vom Alltag zu finden und Kraftquellen zu mobilisieren. Viele Ärzte empfehlen ihren Patienten Yoga als Mittel zur Gesundheitsvorsorge, als wirkungsvolles und gesundes Bewegungstraining. Yoga ist für Menschen jeden Alters geeignet. Lernen Sie Yoga...

  • Lichterfelde
  • 15.08.13
  • 66× gelesen
Anzeige
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Sabine Weiß & Juliane Weiß

Unsichtbare Korrektur für schöne Zähne

Ein schief stehender Zahn in einem sympathischen Lächeln ist liebenswert, aber schiefe Zähne möchte keiner haben. Deshalb werden nirgendwo auf der Welt so viele Zahnspangen getragen wie in Deutschland. Wer als Kind den Anschluss verpasst hat, kann jetzt mit unsichtbaren Zahnschienen Korrekturen auch im Erwachsenenalter durchführen lassen. Je nach Aufwand werden die Schienen 4 Monate oder länger getragen. Die Behandlung wird durch den Zahnarzt begleitet, eine festsitzende Apparatur ist nicht...

  • Steglitz
  • 15.08.13
  • 83× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.