Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kinderfest im Dino-Museum

Mitte.Am 31. August gibt es im Naturkundemuseum in der Invalidenstraße 43 ein großes Kinderfest mit vielen Ständen zum Forschen, Entdecken und Basteln. Die Kinder können an diesem Tag die Ausstellungen des Museums beim Ratespiel "Schau genau!" entdecken, sich in einen Dinosaurier verwandeln, in der Geräuschewerkstatt ein eigenes Hörspiel aufnehmen, im Mikroskopierzentrum DNA aus Früchten isolieren, sich als wildes Tier schminken lassen oder am Schreckenfest teilnehmen. Außerdem lassen die...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 37× gelesen
Wie die schwedische Popband performen die Künstler in der ABBA-Show am 30. August im Tierpark Friedrichsfelde. | Foto: Veranstalter

ABBA-Show mitten im Tierpark Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Am Freitag, 30. August, um 20 Uhr gibt es eine ABBA-Show der Superlative im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark. Erleben Sie die perfekte Illusion mit der stimmlich und optisch beeindruckenden und authentischen ABBA-Show.Neben den kraftvollen, bis ins Detail arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits, was diese Show zu einem einzigartigen Erlebnis macht.Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 364× gelesen

Mit unserem Stadtgänger Bernd S. Meyer in Alt-Köpenick unterwegs

Köpenick. Die älteste Straße der Köpenicker Altstadt heißt auch so: Alt-Köpenick. An ihrem Beginn an der Lindenstraßenbrücke und an der Freiheit, wo einst hugenottische Handwerker wohnten, mündet die Dahme, auch wendische Spree genannt, in die richtige Spree.Auf dem Weg bis zum Schloßplatz kommt man nicht nur an hübschen und bescheidenen Bürgerhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts auf der rechen Straßenseite vorbei, sondern links auch zur Laurentiuskirche, die nach Abriss der mittelalterlichen...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 71× gelesen

Schneller finden auf Chariteam

Berlin.Auf der Engagementplattform Chariteam gibt es jetzt eine Kleinanzeigen-Rubrik. Darin können gemeinnützige Projekte ihre Gesuche veröffentlichen und auf diese Weise noch schneller ein Unternehmen finden, das ihnen hilft. Zurzeit werden zum Beispiel ein Grafikdesigner, eine Druckerei und ein Sponsor für Sportshirts gesucht. Unternehmen können direkt auf die Anzeigen reagieren, aber auch selbst welche veröffentlichen. Weitere Informationen gibt es unter www.chariteam.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 32× gelesen

Mitmachen für sauberes Berlin

Berlin.Wer sich am Aktionstag "Mach mit! Für ein schönes Berlin" am 14. September beteiligen möchte, kann sich im Internet auf der Seite der Initiative "wirBERLIN" anmelden. Dort sind auch alle bereits geplanten Aktionen erfasst - sowohl auf einer Karte als auch in einer Liste. In der Liste lassen sich die Einträge auch nach Bezirken anzeigen, sodass man schnell einen Überblick bekommt, wo am eigenen Wohnort noch Hilfe benötigt wird. Weitere Infos unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 89× gelesen
Thomas Heinrich präsentiert Fotokunstwerke, die über die Internetplattform vertrieben werden. Ein Teil de Erlöse fließt in soziale Projekte. | Foto: Kahle

Thomas Heinrich unterstützt Projekte in aller Welt

Berlin. "Die Idee entstand auf einer Weltreise", erinnert sich Thomas Heinrich, Gründer der Internetplattform Photocircle. Er empfand es als ungerecht, dass er mit seinen Fotos Geld verdienen könne, aber die Menschen auf den Fotos dabei leer ausgingen."Ich fühlte mich irgendwie schuldig, dass ich Menschen in ihrem Alltag fotografierte, meist sogar ohne deren Kenntnis. Zu Hause in Berlin erntete ich Zuspruch für die Bilder und hätte sie teilweise sogar gut verkaufen können." Er dachte sich, dass...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 273× gelesen

Ladenstraße feiert Neuanfang

Zehlendorf. Die Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte will mit einem Fest am Sonnabend, 24. August, von 11 bis 17 Uhr "Aufbruch zu neuen Ufern" feiern. Im neuen Konzept für die Shopping-Gassen mit U-Bahnanschluss sollen nach Mitteilung der Macher vom "Zukunftskiez" Mode und Design zu einem wichtigen Bestandteil des Angebots werden. Musikalisch umrahmt wird das Fest von Gruppen wie Die Kavaliere, À la Parisienne, Berliner Salon-Orchester, The Big Band Dancers und Salsa Bachat. Infos: 23 63...

  • Zehlendorf
  • 19.08.13
  • 45× gelesen
Anzeige
Mit viel Elan starten die Azubis bei Bauhaus in ihr Berufsleben.

230 Azubis starten bei BAUHAUS ins Berufsleben

Berlin.230 junge Menschen machen bei BAUHAUS ab Anfang August den ersten Schritt ins Berufsleben, 24 davon in der Region Berlin/Brandenburg. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bietet seinen Azubis eine fundierte fachliche Qualifikation mit hohen Chancen zur Übernahme und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung. Wer Interesse hat und die Ausbildungsmöglichkeiten bei BAUHAUS kennenlernen möchte, kann sich direkt an das nächstgelegene Fachcentrum wenden.Alle...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 339× gelesen

Stadtteilzentrum feiert Geburtstag

Lichterfelde.Das Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum (KiJuNa) begeht in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Grund für die Einrichtung des Stadtteilzentrums Steglitz, das Ereignis gebührend zu feiern. Am Freitag, 23. August, steigt daher ab 16 Uhr ein großes Fest. Unter dem Motto "Knallbunt am Stadtrand" gibt es in dem Haus an der Scheelestraße 145 Musik, Tanz und viele Aktionen wie Kinderschminken, Dosenwerfen, Torwandschießen, Flohmarkt und eine Erlebnis-Tombola. Nachbarn und...

  • Lichterfelde
  • 19.08.13
  • 36× gelesen

Banküberfall in der Schloßstraße

Steglitz.Ein Unbekannter hat am 15. August eine Bankfiliale in der Schloßstraße überfallen. Der Mann betrat gegen 16.40 Uhr den Schalterraum, trat an die allein anwesende Mitarbeiterin heran und forderte Geld. Dabei zeigte er der 61-Jährigen eine silberfarbene Pistole. Die verängstige Angestellte händigte dem Räuber Bargeld aus, mit dem er durch die nahe gelegene Einkaufspassage flüchtete. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 19.08.13
  • 13× gelesen
Schulleiter Günther Schrenk und seine Kollegen Irina Bothmann und Sebastian Kergl leiden unter den beengten Verhältnissen. | Foto: K. Menge

Fertigstellung der Max-von-Laue-Schule verzögert sich erneut

Lichterfelde. Lehrer, Schüler und Eltern der Max-von-Laue-Schule brauchen weiterhin starke Nerven. Ein Ende der Bauarbeiten an dem Schulgebäude in der Dürerstraße ist nicht in Sicht.Erst im Februar ist die Integrierte Sekundarschule Max-von-Laue komplett in die ehemalige Schmidt-Ott-Schule in der Plantagenstraße umgezogen, um den umfangreichen Umbau zu beschleunigen. Eigentlich sollte es nur ein kurzes Intermezzo sein und die Schüler nach den Herbstferien an ihre Schule in der Dürerstraße...

  • Lichterfelde
  • 19.08.13
  • 618× gelesen

Fahrt nach Rheinsberg

Zehlendorf. Das Hans-Rosenthal-Haus in der Bolchener Straße 5 veranstaltet am Donnerstag, 22. August, einen Ausflug nach Rheinsberg mit Schloss-Besichtigung, Mittagessen und einer Dampferfahrt. Gestartet wird um 8 Uhr. Gegen 18 Uhr werden die Ausflügler zurück erwartet. Anmeldung unter 811 91 96. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 19.08.13
  • 8× gelesen

Grillfest im Rosengarten

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 lädt am Freitag, 23. August, ab 14.30 Uhr zu einem Grillfest in den Rosengarten. Dazu spielt die Little Party Band. Der Eintritt kostet fünf (für Fördermitglieder vier) Euro. Dazu werden gegrillte Speisen, Kaffeegedeck und Getränke verkauft. Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 19.08.13
  • 9× gelesen

Waldschule mit Ferienprogramm

Nikolassee. Die Waldschule Zehlendorf, Stahnsdorfer Damm 3, bietet in den Herbstferien zwei Walderlebniswochen für Schulkinder von acht bis elf Jahren an. Zu dem "Tag im Wald mit viel Spaß" vom 30. September bis 4. Oktober sowie vom 7. bis 11. Oktober gehören Toben, Hüttenbau, Schnitzen, Pirschen und dabei neue Freunde finden. Dabei lernen Kinder viel über den Wald und seine Bewohner. Eine Anmeldung am Montag, 26. August, 11 bis 15 Uhr unter 80 49 51 80. Martinus Schmidt / mst

  • Steglitz
  • 19.08.13
  • 65× gelesen

Polizist mit Flasche attackiert

Dahlem. Ein offenbar betrunkener Mann hat einen Polizisten in der Nacht zu Sonnabend, 18. August, mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen. Anwohner hatten die Polizei wegen nächtlicher Ruhestörung gegen 0.30 Uhr in die Irmgardstraße gerufen. Dort feierten zu diesem Zeitpunkt rund 150 Gäste eine Privatparty. Als die Beamten die Feier auflösen wollten, wurden sie mit Flaschen beworfen. Dabei wurde einer der Polizisten von dem 20-Jährigen verletzt. Wegen der blutenden Platzwunde wurde er in...

  • Dahlem
  • 19.08.13
  • 37× gelesen

Camerata Vocale probt in Dahlem

Dahlem. Die Camerata Vocale hat jetzt in der Dahlemer Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde in der Onkel-Tom-Straße ein neues Zuhause gefunden. Der bald 30 Jahre alte Chor, der bis Juli in Charlottenburg probte, sucht zudem Verstärkung für die 40 Sängerinnen und Sänger. Die Camerata Vocale widmet sich unter Leitung von Etta Hilsberg außer der klassischen geistlichen Musik von Bach bis Mendelssohn auch zeitgenössischen Kompositionen. Mehr Informationen unter 22 19 19 47 oder per E-Mail:...

  • Dahlem
  • 19.08.13
  • 39× gelesen

Basar für Babysachen

Dahlem. Für den "Babybasar" am Sonnabend, 24. August, von 10 bis 13 Uhr im Gemeindesaal der St. Annen-Kirche, Thielallee 1, können noch Kleidung und Schuhe für die Allerkleinsten entgegengenommen werden. Mehr Infos bei Frau Mietzsch unter 841 70 50. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 19.08.13
  • 30× gelesen
Neuer Regelzug auch vor einem Erweiterungsbau: Die Quentin-Blake-Europa-Schule unterrichtet Kinder aus ganz Berlin. | Foto: M. Schmidt

Neue Einzugsbereiche sollen Schule am Hüttenweg entlasten

Dahlem. Die Quentin-Blake-Europaschule am Hüttenweg wird in den kommenden zehn Jahren keine neuen Klassenräume erhalten. Aus Sicht des Bezirksamtes reichen die Räume, um ab nächstem Schuljahr sogar eine zusätzliche erste Klasse zu eröffnen.Eltern der Quentin-Blake- (QBS) und der Biesalski-Schule hatten einen Anbau gefordert. Sie befürchten Platzprobleme durch den Zuzug von Familien, die in die neuen Häuser auf der Truman Plaza und dem gegenüberliegenden früheren US-Hauptquartier einziehen...

  • Dahlem
  • 19.08.13
  • 245× gelesen
Christina Hübner hat für alles ein Kraut. | Foto: M. Schmidt

Kulinarisches aus dem Berliner Umland in der Domäne

Dahlem. Die Domäne Dahlem in der Königin-Luise-Straße 49 veranstaltet am 24. und 25. August von 10 bis 18 Uhr einen Brandenburger Spezialitätenmarkt.Zusammen mit der Landwirtschaftsförderung "pro agro" können Domäne-Besucher Kulinarisches aus dem Berliner Umland kennenlernen - von frisch gepresstem Speiseöl aus der Region über Marmeladen und Brotspezialitäten warm aus dem Ofen bis zum "Kronprinzen-Pils" aus Rheinsberg.Zum Programm des Spezialitätenmarktes gehören auch touristische Angebote wie...

  • Dahlem
  • 19.08.13
  • 114× gelesen
Manch ein Wahlplakat hat nur eine kurze Präsenz. Bis Sonntag, 29. September, duldet das Bezirksamt aber auch Plakatreste. | Foto: M. Schmidt

Der Bezirk hat den Parteien das Aufhängen von 23.000 Plakaten genehmigt

Steglitz-Zehlendorf. Kaum hängen die Wahlplakate, sind sie auch schon zerrissen. Zur Sondernutzung von Straßen müssen Parteien strenge Regeln beachten. 23.000 Parteipropagandaflächen hat der Bezirk genehmigt.Für die "Sondernutzung" öffentlicher Bereiche sind beim Bezirk gleich zwei Behörden zuständig: Während die kleineren Schilder durch das Tiefbauamt genehmigt werden, kümmert sich das Ordnungsamt nach Angaben des zuständigen Stadtrates Michael Karnetzki (SPD) nur um die größeren Tafeln. Diese...

  • Steglitz
  • 19.08.13
  • 109× gelesen
Die Fabeckstraße 62 könnte die Adresse des neuen Technologie- und Gründerzentrums Berlin Südwest werden. | Foto: K. Menge

CDU unterstützt Technologie- und Gründungszentrum in der Fabeckstraße

Steglitz-Zehlendorf. Seit Jahren bemüht sich der Bezirk um das Gelände des ehemaligen US Hospitals Fabeckstraße 62, um hier ein Technologie- und Gründungszentrum (TGZ) zu errichten. Doch der Finanzsenator favorisiert auf dem Filetstück den Bau von Wohnungen. Jetzt sorgt ein Beschluss der Landes-CDU für neuen Optimismus.Am 9. August hat sich der Landesvorstand der Berliner CDU für den Umbau des ehemaligen US Hospitals in ein TGZ ausgesprochen. "Der Berliner Südwesten mit seinen vielen...

  • Steglitz
  • 19.08.13
  • 170× gelesen
CDU-Abgeordneter Karl-Georg Wellmann, Staatssekretär Michael Odenwald, Marela Bone-Winkel von der BI und Hans Niebergall von der Flugsicherung. | Foto: M. Schmidt

Flugrouten-Initiative und Politiker hörten sich in der Abflugschneise um

Steglitz-Zehlendorf. Startende Flugzeuge vom neuen BER sollen künftig in weitem Bogen über den Südwesten hinweg fliegen. Bei einem Horch-Spaziergang mit hochrangigen Experten und Politikern am Montag, 12. August, machte die Fluglärm-Bürgerinitiative (BI) den Test.Zwischen Schloss Diedersdorf und Genshagen verglichen Marela Bone-Winkel von der "Bürgerinitiative: Keine Flugrouten über Berlin" und die Fachleute die Flughöhe mit der jeweiligen Geräusch-Immission. Auf Einladung des...

  • Steglitz
  • 19.08.13
  • 616× gelesen

Kreativ schreiben lernen

Zehlendorf. Der Schreibtreff Zehlendorf im Pinnauweg 31 bietet ab September einen neuen Kurs "Kreatives Schreiben 50plus." Die Wochenend-Kompakt-Kurse finden vom 6. bis 8. und 20. bis 22. September jeweils ab 15 Uhr statt. Sie eignen sich besonders gut für Einsteiger. Am Montag, 2. September, fängt ein fortlaufender Wochen-Kurs für Neulinge wie für Schreiberfahrene an. Zwei freie Plätze gibt es zudem noch im "Herrenkurs 60plus". Mehr Informationen bei Barbara Mehl unter 36 43 05 63 oder per...

  • Zehlendorf
  • 19.08.13
  • 34× gelesen

Freie Universität lädt Oberstufenschüler zum Besuch ihrer Labore ein

Dahlem. Die Freie Universität bietet im September Schülern der Oberstufen wieder kostenlose Schnupperstunden in ihren naturwissenschaftlichen Einrichtungen an.Von Montag bis Freitag, 9. bis 13. September können Schüler und Schülerinnen der Klassen zehn bis 13 an der Freien Universität Einzelheiten über MINT-Studiengänge erfahren. Die sogenannten "MINT"-Fächer stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wissenschaftler des Fachbereichs Physik bieten jeweils vormittags...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 28× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.