Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

11. Zwillingstreffen im Tierpark am 24. August

Lichtenberg. Zwillingsfreundschaften schließen und pflegen, das haben sich die Zwillinge Christian und Andreas Bergel zum Ziel gemacht. Sie organisieren das 11. Zwillingstreffen in Berlin am 24. August und suchen noch Teilnehmer.Sie sehen gleich aus, doch in Zwillingen stecken ganz unterschiedliche Persönlichkeiten. Eine Möglichkeit, sich mit Zwillingen aus ganz Berlin auszutauschen, bietet das nächste Zwillingstreffen am 24. August im Tierpark Friedrichsfelde. Die Organisatoren und Zwillinge...

  • Mitte
  • 08.08.13
  • 116× gelesen

Sozialdemokraten feiern Deutschlandfest am Brandenburger Tor

Tiergarten. Die SPD feiert ihren 150. Geburtstag am 17. und 18. August mit einem Deutschlandfest am Brandenburger Tor. An zwei Tagen entsteht auf dem Platz des 18. März und der Straße des 17. Juni eine Fanmeile der Sozialdemokratie.Auf vier großen Bühnen geht die Musik ab. Mit dabei sind Dick Brave & The Backbeats, Nena, Die Prinzen, Luxuslärm, Andreas Bourani, Glasperlenspiel, Michael Schulte, Klaus Hoffmann, Aviv Geffen, Tom Beck & Band, Julia Neigel, Konstantin Wecker, Samy Deluxe, Stefanie...

  • Mitte
  • 07.08.13
  • 67× gelesen
In der Glaspyramide an der Ollenhauerstraße 97 in Reinickendorf hat die Staatliche Münze Berlin ein sehenswertes Museum eingerichtet. | Foto: Caspar

Lange Nacht in der Staatlichen Münze Berlin

Reinickendorf. Die Staatliche Münze Berlin lädt zur Langen Nacht der Museen am 31. August und zur Besichtigung des Traditionsbetriebs an der Ollenhauerstraße 97 ein.Wer möchte, kann sich zwischen 18 Uhr und Mitternacht mit der Fertigung von Münzen und Medaillen vertraut machen und Fragen rund um die Berliner Münzgeschichte stellen. Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich als Münzmeister zu betätigen und auf einer historischen Spindelpresse unter fachlicher Anleitung eine Erinnerungsmedaille...

  • Mitte
  • 07.08.13
  • 549× gelesen
Vor der Kulisse von Schloss Friedrichsfelde wandeln beim Rokoko-Fest historische Persönlichkeiten. | Foto: Veranstalter

Großes Rokoko-Fest rund ums Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das Schloss Friedrichsfelde präsentiert sich am Wochenende 24. und 25. August jeweils von 10 bis 17 Uhr in einem Kostümfest der Extraklasse.Ein Schlossmarkt, Konzerte im und um das Schloss, historische Tänze und viele andere Überraschungen erwarten die Besucher. Schloss Friedrichsfelde verwandelt sich in die Zeit des Rokoko: Vor der Kulisse von Schloss Friedrichsfelde werden historische Persönlichkeiten wandeln. Klänge und Schauspiele entführen den Besucher in die Zeit des...

  • Mitte
  • 07.08.13
  • 266× gelesen
Anzeige

Tagespflege entlastet Angehörige

"Seit mein Mann zur Tagespflege geht, kann ich eine Freundin treffen oder shoppen gehen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben oder ständig auf die Uhr schauen zu müssen. Das ist sehr angenehm", sagt Martha Grube (Name geändert), deren Ehemann seit dem Sommer die Tagespflege von Reha-Steglitz im Selerweg besucht. Nachdem sie zwei Jahre ihren Mann zu Hause betreut hatte, war Frau Grube gesundheitlich schwer angeschlagen. Seit Herr Grube nun zweimal in der Woche die Tagespflege besucht, geht es...

  • Steglitz
  • 07.08.13
  • 64× gelesen
Leonardo und Madalin an den Trommeln. | Foto: Mieves

Kreativität entdecken und sich im Alltag behaupten

Neukölln. Darius, Leonardo und die anderen Jungs stürmen in die kleine Turnhalle in der Boddinstraße, toben um die Betreuer Fiona, Felix und Frieda herum und weiter zu den Instrumenten. Es gibt ein kleines Gerangel, dann sitzen sie bereit mit Trommel, Tamburin und Trompete und warten auf ihren Einsatz.Sechs bis sieben Kinder kommen wöchentlich zusammen, um gemeinsam den Raum mit Trommelrhythmen und Melodica-Melodien zu erfüllen. Sie sind Teil eines Programms des Berliner Vereins Amaro Foro,...

  • Mitte
  • 06.08.13
  • 110× gelesen

Freiwilligendienst steht allen offen

Berlin. Wer Lust auf soziales Engagement im eigenen Kiez hat, kann jetzt kurzfristig mit einem Bundesfreiwilligendienst beginnen.Der Verein "Internationale Jugendgemeinschaftsdienste" (ijgd) bietet aktuell vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Betreuung, Begleitung, Hauswirtschaft, Handwerk und Fahrdienst an. Der Bundesfreiwilligendienst steht allen Menschen offen, unabhängig von Alter, Leistungsbezug und Staatsangehörigkeit. Alle Freiwilligen erhalten ein Taschengeld und sind...

  • Mitte
  • 06.08.13
  • 60× gelesen
Für Kinder gab es bei REWE Family allerhand zu entdecken und zu unternehmen. | Foto: REWE
4 Bilder

REWE Family war wieder ein voller Erfolg

Wedding. Am 3. August gehörte der Zentrale Festplatz wieder ganz der REWE Family. Bei strahlendem Sonnenschein stürmten die Berliner und Brandenburger das große Familien-Event.Bis 19 Uhr hatten weit über 50 000 Besucher die fünf REWE Erlebniswelten und die Stände zahlreicher Industriepartner besucht. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost: "Unser Familien-Event ist beliebter denn je." Die Besucher erlebten, wie REWE das Unternehmensmotto "Besser leben" facettenreich umsetzt. So zauberten in der...

  • Mitte
  • 06.08.13
  • 593× gelesen

Polizei stoppt Raser

Wannsee.Vier Punkte in Flensburg, drei Monate Fahrverbot und eine Geldbuße über 680 Euro: Das ist das Ergebnis einer rasanten Fahrt auf der Königstraße. Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle stoppte die Polizei den 22-Jährigen, der 72 Stundenkilometer schneller unterwegs war als erlaubt. Zwei weitere Autofahrer wurden mit Tempo 102 und 84 gestoppt. Karen Noetzel / KEN

  • Wannsee
  • 05.08.13
  • 6× gelesen

Radtour am Wannsee entlang

Wannsee."Rangsdorfer Radtouren und Wanderungen" laden am Sonntag, 18. August, zu einer geführten Radtour auf dem Berliner Mauerweg ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der BVG-Fähre in Wannsee. Nach der Überfahrt nach Kladow geht es 31 Kilometer ufernah über Sacrow, Potsdam und Nikolskoe zurück nach Wannsee. Zur Stärkung ist eine Einkehr in die Alte Meierei vorgesehen. Das Startgeld beträgt acht Euro pro Person. Die Fahrt mit der Fähre kostet vier Euro. Teilnehmer werden gebeten, sich bei Günter...

  • Wannsee
  • 05.08.13
  • 90× gelesen

Gespräche über das Leben

Zehlendorf.Wer herausfinden möchte, was im eigenen Leben wirklich zählt, und gleichzeitig bereit ist, seine Erfahrungen mit anderen zu teilen, der hat dazu künftig in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, unter dem Motto "Der eigene Weg zu einem erfüllten Leben" Gelegenheit. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Steglitz-Zehlendorf bietet dort an jedem ersten und dritten Montag im Monat jeweils von 18 bis 19.30 Uhr eine von Monika Ibovnik begleitete Gesprächsgruppe an. Anmeldung: 80 19 75 14. Karen...

  • Zehlendorf
  • 05.08.13
  • 102× gelesen
Die Gasstrümpfe glühen im schönsten Sonnenschein im Dohnenstieg 24 und 29. | Foto: KEN

Gasleuchten: Berlin zahlt Pauschale

Zehlendorf. Auf den Aufruf, Beispiele von Verschwendung zu benennen, haben sich zahllose Leser unserer Zeitung gemeldet und an erster Stelle die "teuren Dauerbrenner", die Gasleuchten, benannt. Seither reißen die Meldungen von Zehlendorfern über Lampen, die rund um die Uhr leuchten, nicht ab.Für Wartung und Reparatur der 42 000 Berliner Gasleuchten ist Vattenfall zuständig. Für Schadensmeldungen hat das Energieunternehmen eigens die Kontaktstelle "BerlinLicht" eingerichtet. Sie ist unter...

  • Zehlendorf
  • 05.08.13
  • 110× gelesen
Die barocke Orgel in der Pauluskirche ist noch nicht ganz fertig. | Foto: KEN
2 Bilder

1,5 Millionen Euro für Orgeln und Reparaturen

Zehlendorf. Bis heute sind annähernd 670 000 Euro an Spenden zusammengekommen. 350 000 Euro gibt die Lotto-Stiftung, 250 000 Euro die Beck’sche Stiftung aus Zehlendorf. Die Pauluskirche am Teltower Damm 4-8 ist auf einem guten Weg, ihre beiden neuen Orgeln finanzieren zu können.Aufzubringen sind insgesamt rund 1,5 Millionen Euro. "Die Kosten beziehen sich aber nicht allein auf die Instrumente", betont Kantor Cornelius Häußermann. "Die Leute sollen nicht glauben, wir seien größenwahnsinnig." Für...

  • Zehlendorf
  • 05.08.13
  • 325× gelesen

Egon Bahr erinnert an Willy Brandt

Zehlendorf. Am Donnerstag, 13. August, jährt sich zum 52. Mal der Beginn des Mauerbaus. An diesem geschichtsträchtigen Tag erinnert Egon Bahr an die Ereignisse von damals.Der sozialdemokratische Politiker und Zeitzeuge spricht darüber, wie er diese Tage erlebt hat und es später zu dem Begriff "Wandel durch Annäherung" gekommen ist. Beginn der Veranstaltung in der Seniorenwohnanlage Rosenhof, Winfriedstraße 6, ist um 16 Uhr. Durch das Gespräch mit Egon Bahr führen Ingrid Reimann,...

  • Zehlendorf
  • 05.08.13
  • 61× gelesen
Für den Traumberuf büffelte Robert knapp drei Jahre. | Foto: pv

Ein junger Dahlemer hat seinen Traum zum Beruf gemacht

Dahlem. Eine ruhige Wohnstraße in Dahlem. Die Wohnungstür öffnet mit strahlendem Lächeln ein groß gewachsener, junger Mann von kräftiger Statur. Robert Arnold trägt ein T-Shirt, kurze Hosen und Mokassins. Heute hat er frei. Morgen aber heißt es um vier Uhr raus aus Bett. Wenn Robert dann sein weißes Hemd mit den Streifen auf der Schulter anzieht, sieht er geradezu respektheischend aus. Es beginnt ein Arbeitstag, der erst in den Abendstunden enden wird. Der 27-Jährige ist Berufspilot einer...

  • Dahlem
  • 05.08.13
  • 1.292× gelesen

Bezirksamt will Beschwerdeportal einrichten

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt will das Service-System Maerker in Betrieb nehmen. Derzeit finden noch Abstimmungen zwischen den Ämtern statt.Die Internetseite "Maerker" ging vor knapp fünf Jahren in Brandenburg an den Start. Vor gut einem Jahr ist Lichtenberg als erster Berliner Bezirk in das Projekt eingestiegen. Inzwischen ist Marzahn-Hellersdorf auch dabei. Über das Portal können Bürger per Internet auf Missstände in ihrem Kiez aufmerksam machen. Ob Müllberge, defekte Ampeln,...

  • Steglitz
  • 05.08.13
  • 128× gelesen

Sommerfest am Wiesenschlag

Nikolassee.Das Restaurant "La Fortesta incantata" richtet am Sonntag, 11. August, von 12 bis 22 Uhr zum 10. Mal das Sommerfest am Wiesenschlag 4 aus. Das mittlerweile traditionelle Kiezfest erfreut sich steigender Beliebtheit. Auch in diesem Jahr gibt es allerlei Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein wie eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ponyreiten und italienische Livemusik. Der Erlös der Tombola geht in diesem Jahr an das Kinderheim der Hedwigschwestern in Dreilinden. Manuela Frey / my

  • Nikolassee
  • 05.08.13
  • 56× gelesen
Im April feierte das Stadtteilzentrum Steglitz Baustart für die Kita in der Malteserstraße. Die "Maltinis" wurde pünktlich zum Kita-Jahr fertig. | Foto: K. Menge

Steglitz-Zehlendorf hat genug Krippen-Plätze

Steglitz-Zehlendorf. Seit dem 1. August besteht der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder unter drei Jahren. Daneben gibt es auch das umstrittene Betreuungsgeld. Die Nachfrage ist jedoch verhalten.In Steglitz-Zehlendorf liegen gerade einmal drei Anträge auf Betreuungsgeld vor, sagt Oliver Schruoffeneger aus dem Büro der Stadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne). Die Zahlen seien jedoch nicht ernsthaft zu bewerten, denn die entsprechenden Internetseiten des Senates seien erst kürzlich...

  • Steglitz
  • 05.08.13
  • 354× gelesen
Seit Montag geht es wieder zur Schule. | Foto: K. Menge

Der Bezirk will die Schuleinzugsbereiche verändern

Steglitz-Zehlendorf. Am Sonnabend, 10. August, werden 2207 Mädchen und Jungen im Bezirk eingeschult. Noch hat jeder Erstklässler einen Platz in einer Grundschule bekommen. Doch Schulstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) warnt vor überfüllten Schulen.Es ist jetzt schon eng an den Grundschulen. "Wir haben zwar noch nicht die Situation, dass wir unseren Erstklässlern keinen Platz anbieten können, doch besonders beliebte Schulen wie die Erich-Kästner-, die Brentano- oder die Tews-Grundschule...

  • Steglitz
  • 05.08.13
  • 731× gelesen

Kita der Hortinitiative Gemeinde St. Alfons

Die hisa (Hortinitiative Gemeinde St. Alfons) eröffnet Anfang September eine neue Kita in der Derfflingerstraße 32 in Lankwitz. In hellen und komplett neu gestalteten Räumen bietet sie den bis zu 65 Kindern viel Bewegungsfreiheit für eine anregende und fantasievolle Entwicklung. Bis zum Start im September werden Podest- und Kletterlandschaften sowie Rückzugsmöglichkeiten in Kuschel- und Schlafräumen entstehen. Eine Info-Veranstaltung findet am 8. August um 19 Uhr in den neuen Räumen statt....

  • Lankwitz
  • 05.08.13
  • 124× gelesen

Radtour durch den Teltowpark

Lichterfelde.Auf einer Tagestour können Senioren und gemütliche Radfahrer per Rad den westlichen Teltowpark entdecken. Am Sonntag, 11. August, startet die Radtour um 10 Uhr am Bahnhof Lichterfelde Süd, Ausgang Reaumurstraße. Auf neuen Wegen entlang des Teltowkanals, über die neue L 40 und durch die Parforceheide geht es bis nach Güterfelde. Dort erwartet die Teilnehmer die Jubiläums-Schlossausstellung. Die Tour ist etwa 40 Kilometer lang. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 05.08.13
  • 10× gelesen

Konzert auf der Wiese

Lankwitz.Am Sonnabend, 10. August, findet um 18 Uhr auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus Alt-Lankwitz 15 ein gemeinsames Konzert mit Gästen aus Süddeutschland und des Bläserchores Lankwitz unter der Leitung von Martin Haesner statt. Musiziert werden Werke alter Meister und zeitgenössischer Komponisten. Der Eintritt ist frei. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 05.08.13
  • 7× gelesen

Neue Kita eröffnet im September

Lankwitz. Die Hortinitiative Gemeinde St. Alfons e.V. (hisa) eröffnet Anfang September eine Kita in der Derfflingerstraße 32.Insgesamt können 65 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren von 7.30 bis 17 Uhr betreut werden. Am Donnerstag, 8. August, 19 Uhr, möchte die Initiative über das Angebot der neuen Kita informieren. Die hisa-Kita arbeitet nach Ansätzen der Montessori-Pädagogik. Besonderes Anliegen ist es, bei den Kindern die Liebe zur Natur zu wecken. Die hisa ist seit 2004 anerkannter...

  • Lankwitz
  • 05.08.13
  • 465× gelesen

Flamenco unter Palmen

Steglitz-Zehlendorf.Am Freitag, 9. August, 18 Uhr, ist Laura la Risa y Compania im Botanischen Garten zu Gast. Die Flamencotänzerin und Choreographin begeistert bereits zum vierten Mal mit dem Auftritt ihrer Compania die Besucher der Sommerkonzerte im Botanischen Garten. Authentischer Flamenco in Kombination mit leidenschaftlichen Gesängen und den Klängen der Gitarren verwandeln die Bühne in den Schauplatz einer andalusischen Fiesta. Karten zu 15, ermäßigt zehn Euro gibt es an den...

  • Steglitz
  • 05.08.13
  • 63× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.