Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bürger sollen beim Wässern des Straßengrüns helfen

Steglitz-Zehlendorf. Die Trockenzeit der vergangenen vier Wochen und dann noch das Hitze-Wochenende lassen die Berliner Straßenbäume ächzen. Da hilft der viel zu geringe Niederschlag Anfang dieser Woche auch nicht viel. Der BUND Berlin ruft deshalb auf, die Straßenbäume zu wässern.Gerade Jungbäume benötigen in der Anwuchsphase besonders viel Wasser, sonst drohen sie abzusterben, sagt Christian Hönig, Fachreferent für Baumschutz beim BUND. Aufgrund der lang andauernden Trockenperiode ist das im...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 43× gelesen
Gefängniswärter Rocco (Hansjörg Schnass) und Fidelio (Ilona Nymoen). | Foto: Bert Löwenherz

Beethoven-Oper ist die letzte Inszenierung im Stadtbad

Steglitz. In der Schwimmhalle des Stadtbad Steglitz laufen die Proben zur Oper "Fidelio" von Ludwig van Beethoven. Am 7. August ist Premiere. Bis 1. September gibt es Aufführungen. Danach wird das Stadtbad umgebaut.Noch will die Besitzerin des Stadtbades, Gabriele Berger, mit ihren Plänen für das Stadtbad nicht in der Öffentlichkeit gehen. Sie wolle erst etwas bekannt geben, wenn alle Verträge unterschrieben sind, sagte sie der Berliner Woche. Doch eines ist sicher: Die Schwimmhalle wird nie...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 145× gelesen

Diskussion mit Bundestagskandidaten

Dahlem. Seit 2009 gilt die UN-Konvention über Rechte von Menschen mit Behinderungen auch in Deutschland. Damit ist das Recht von Menschen mit Behinderungen verwirklicht, ganz selbstverständlich im Stadtteil leben und arbeiten zu können.Die Leitidee dahinter ist die Entwicklung einer "inklusiven" (einschließenden) Gesellschaft, in der jeder Mensch von Anfang an dazu gehört. Nur in der Umsetzung und Anwendung dieses Rechtes hapert es noch. Hier ist die Politik gefordert. In der nächsten...

  • Dahlem
  • 29.07.13
  • 109× gelesen
Adkins: Einer von zehn Nato-Soldaten, die die Seiten wechselten - vom Westen in die DDR. | Foto: Alliierten Museum. Ch.Links Verlag Berlin

Buch über das Schicksal desertierter Nato-Soldaten

Dahlem. Der Politikwissenschaftler Peter Köpf hat das Schicksal von zehn Überläufern verfolgt. Am Donnerstag, 8. August, 19 Uhr, stellt der Autor sein spannendes, gut recherchiertes Sachbuch "Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR" im Alliierten Museum, Clayallee 135, vor.Eine Woche vor seinem 23. Geburtstag, am 12. Januar 1954, tat William D. Adkins etwas Verrücktes - aus unerwiderter Liebe, wie er vorgab. Der Leutnant der US-Armee desertierte und lief zu...

  • Dahlem
  • 29.07.13
  • 245× gelesen

Steglitz-Zehlendorf braucht ehrenamtliche Helfer

Steglitz-Zehlendorf. Im Wahlamt laufen die Vorbereitungen für die Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September. Dazu werden noch Wahlhelfer gesucht.Als Wahlhelfer können alle wahlberechtigten Bürger tätig werden. Ausgeschlossen von dieser ehrenamtlichen Tätigkeit sind Wahlbewerber, Vertrauenspersonen von Wahlvorschlägen sowie Mitglieder von Wahlausschüssen. Für die Tätigkeit in einem Wahlvorstand wird ein Erfrischungsgeld von 31 Euro gewährt. Wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 63× gelesen

Gärtnerberuf wird am 26. August vorgestellt

Steglitz-Zehlendorf.Das Bezirksamt bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze für den Gärtnerberuf in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau an. Am 26. August können sich Schüler von 10 bis 12 ein Bild von dem Beruf machen und sich umfassend informieren. Der Tag der offenen Tür findet auf dem Ausbildungsgelände des Fachbereichs Grünflächen, Dillgestraße 1, statt. Weitere Informationen im Internet auf www.steglitz-zehlendorf.de. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 42× gelesen

Tischlerin bietet Kurs im Stuhlflechten an

Lichterfelde.Ab Dienstag, 6. August können Teilnehmer eines Stuhlflechtkurses im Nachbarschaftshaus Lilienthal, Schütte-Lanz-Straße 43, lernen, ihre alten Möbel aufzuarbeiten. An zehn Terminen jeweils dienstags, 18 bis 20 Uhr, können mitgebrachte Stühle unter Anleitung einer gelernten Tischlerin repariert werden. Die Teilnahme kostet 150 Euro und zehn Euro für Material. Die Einnahmen kommen der Kita und dem Nachbarschaftshaus Lilienthal zugute. Anmeldungen unter 49 80 56 47 oder...

  • Lichterfelde
  • 29.07.13
  • 71× gelesen

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen

Steglitz. Zu mehr Selbstwertgefühl und Lebensfreude soll ein Kosmetikseminar Krebspatientinnen in Therapie verhelfen.Neben dem Bangen um Leben und Tod sind es vor allem die sichtbaren Folgen der Krebsbehandlung, die Gefühle von Rückzug und Isolation verstärken. Durch Haarausfall, Augenbrauen- und Wimpernverlust oder Hautirritationen verlieren viele Frauen das Selbstwertgefühl. Um etwas dagegen zu tun, gibt es kostenfreie Seminare, die von geschulten Kosmetikexpertinnen gegeben werden, werden...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 42× gelesen
Der Leiter auf der Leiter: Andreas Moritz, Chef des Lankwitzer Finanz Centers, freut sich mit der Aktion helfen zu können. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Lankwitzer Sparkassen-Filiale renovierte Klassenraum

Lankwitz. Kurz vor Schuljahresbeginn sind die Mitarbeiter des Sparkassen-Finanz Center Lankwitz in besonderer Mission im Einsatz gewesen. Die vier Frauen und Männer kümmerten sich einmal nicht um die Geldangelegenheiten ihrer Kunden. Sie sorgten dafür, dass die Schüler der Grundschule Alt-Lankwitz ab dem neuen Schuljahr in einem frisch renovierten Klassenraum lernen können.Eine Woche lang, vom 22. bis 26. Juli, schwangen Andreas Moritz und sein Team die Pinsel im ehemaligen Mehrzweckraum der...

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 567× gelesen

Sprechstunde des Stadtrats

Steglitz-Zehlendorf.Die Bürgersprechstunde des Stadtrates für Soziales und Stadtentwicklung, Norbert Schmidt (CDU), findet am Donnerstag, 15. August, von 15 bis 16 Uhr, in der Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 10× gelesen

Krimilesung mit Musik

Lankwitz.Zum "Kriminaltango" lädt die Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstraße 37, am Donnerstag, 15. August, 19.15 Uhr, ein. Krimi-Liebhaber lernen bei dieser Lesung unter anderem so manch skurrilen Ort in Berlin und Brandenburg kennen, darunter auch das "Dorf der Mörder". Abgerundet wird der Krimi-Abend von den Erdmännchen-Detektiven des Berliner Zoos. Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Duo Napart. Der Eintritt ist frei. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 13× gelesen

Strommessgeräte in Bibliotheken

Steglitz-Zehlendorf.Das Umweltbundesamt hat Bibliotheken bundesweit 500 Energiesparpakete zur Verfügung gestellt. Jedes Paket beinhaltet ein Strom-Messgerät mit ausführlicher Bedienungsanleitung und Informationsmaterial und ein Verlängerungskabel. Mit dem Gerät können die Stromfresser im Haushalt entlarvt und durch einfache Maßnahmen Strom gespart werden. Die kostenlose Ausleihe ist jedoch nur Besitzern eines Bibliotheksausweises möglich. In Zehlendorf kann das Messgerät in der...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 44× gelesen

Sprechstunde entfällt

Steglitz-Zehlendorf.Wegen Personalmangels entfällt bis zum 31. August die Spätsprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Steglitz-Zehlendorf, Bergstraße 90. Die reguläre Sprechstunde dienstags von 9 bis 12 Uhr findet aber weiterhin statt. Unter 902 99 47 58 kann auch außerhalb der Sprechzeit ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden. Karen Noetzel / KEN

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 11× gelesen

VFL Zehlendorf und Partner laden ein

Zehlendorf. Der VFL Zehlendorf macht’s möglich: Am Sonnabend, 17. August, können Bürger jeden Alters das Deutsche Sportabzeichen ablegen.Das Sportabzeichen kann auf dem Sportplatz der Wilma-Rudolph-Oberschule, Am Hegewinkel 2a, 14.30 bis 18 Uhr, sowie in der Schwimmhalle am Hüttenweg 41-45, von 10 bis 12.30 Uhr abgelegt werden. An demselben Tag lädt der Verein, das Jugendamt, die Jugendfreizeiteinrichtung G. Marshall, und die inklusive Jugendgruppe der gemeinnützigen Beschfäftigungs- und...

  • Zehlendorf
  • 29.07.13
  • 45× gelesen

Aktion startet im August

Steglitz-Zehlendorf. Die Zahl der dementen Menschen im Bezirk liegt derzeit bei etwa 5000. Ihre Zahl dürfte sich bis 2050 verdoppeln.Dieser Entwicklung muss rechtzeitig begegnet werden. Da ein Großteil der an Demenz Erkrankten von Angehörigen versorgt wird, hat das Bezirksamt das Sozialwissenschaftliche Forschungszentrum Berlin-Brandenburg mit einer Befragung zum Thema "Pflegende Angehörige von demenzkranken Familienmitgliedern" beauftragt. Noch im August geben ambulante Pflegedienste,...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 46× gelesen
Im Duft- und Tastgarten riecht es nach Lavendel - und Schokolade! | Foto: KEN
2 Bilder

Im Botanischen Garten blühen Seerosen und Artischocken

Dahlem. Im größten botanischen Garten Deutschlands zeigt sich der Sommer derzeit mit all seiner Pflanzenpracht. Auf einem extra Jahreszeitenpfad können Besucher die schönste Zeit des Jahres in mehreren Regionen der Erde genießen.Wenige Schritte hinter dem Eingang an der Königin-Luise-Straße warten sonst in der Tiefe verborgen lebende Pflanzen. Ihre Blüten haben sich über die Wasseroberfläche erhoben. Die Königin der Seen und Weiher ist die Weiße Seerose.Gegenüber den imposanten Gewächshäusern...

  • Dahlem
  • 29.07.13
  • 155× gelesen
Tür auf, Hitze rein, Kühleffekt futscht. Die Wirkung einer Klimaanlage geht in den BVG-Bussen schnell verloren. | Foto: KEN

Fahrgäste spüren Klimaanlage in BVG-Bussen kaum

Zehlendorf. Der Sommer da. Das Thermometer zeigt annähernd 30 Grad. Der Himmel strahlt blau. Das hebt die Laune. Auch bei Detlef Daum* - solange er in diesen Tagen nicht einen Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nehmen muss.An der Busseallee ist Detlef Daum vor Kurzem in einen Bus der Linie M48 Richtung Alexanderplatz eingestiegen. "Es war heiß, gefühlte 50 Grad." Fahrgäste haben sich stumm den Schweiß von der Stirn gewischt. In den modernen Bussen könne man kein Fenster mehr öffnen. Es...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 4.246× gelesen
  • 2

Mehr Mülleimer im Park gefordert

Zehlendorf.Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung vermisst Müllbehälter auf dem Spielplatz im Schönower Park. In der malerischen Spieloase gibt es zwar viele Sitzgelegenheiten, aber nur wenige Abfallbehälter. Im Park sind auchnoch Halterungen für Mülleimer vorhanden und erinnern an bessere Zeiten. Weil sie allein unschön aussehen und eine Verletzungsgefahr darstellten, sollen einige von ihnen entfernt und die übrigen mit einem Einsatz bestückt werden. Über den Antrag der SPD...

  • Zehlendorf
  • 29.07.13
  • 27× gelesen

Treff für türkische Frauen

Lankwitz.Frauen mit türkischer Herkunft können sich ab Freitag, 9. August, regelmäßig im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz treffen. Von 10 bis 12 Uhr gibt es Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Aktivitäten zu planen. Zudem erhalten sie auf Wunsch Informationen zu sozialen und beruflichen Fragen. Die Themen bestimmen die Frauen. Die Treffen werden von Ümran Sekerçi vom Stadtteilzentrum Steglitz begleitet. Mehr Informationen bei der Frauenbeauftragten Hildegard Josten...

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 36× gelesen

Chansons der Welt

Steglitz-Zehlendorf.Von Chansons über Tango bis zu arabischen Weisen präsentiert die Sängerin Stella Ahangi in ihrem aktuellen Programm Insomnia ihre ganz persönliche Auswahl internationaler Kompositionen in acht Sprachen. Die Wahlberlinerin mit persischen Wurzeln singt unter anderem hebräisch, griechisch, türkisch und arabisch. Insomnia ist bereits das sechste Programm der Künstlerin und eine Reise durch ihre musikalische Identität. Ihre Lieder der Welt, die schlaflos machen - bittersüß,...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 36× gelesen

Vitanas feiert 30-jähriges Bestehen

Lankwitz. Am Sonnabend, 3. August, feiert das Vitanas Senioren Centrum Rosengarten von 14 bis 18 Uhr sein 30-jähriges Jubiläum.1983 eröffnete das Seniorenzentrum an der Preysingstraße 40 und hat mit zahlreichen informativen Veranstaltungen das Gemeinschaftsleben in Lankwitz mitgestaltet. Am Jubiläumstag sorgen Schlagerinterpret Ferdinand Kraus und Hilde Knef-Interpretin Marlies aus Berlin für musikalische Unterhaltung. Es gibt frisch geräucherten Fisch von der mobilen Räucherei Löcknitz sowie...

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 40× gelesen

Buslinie M 11 muss umgeleitet werden

Lankwitz. Noch bis Ende Oktober bauen die Berliner Wasserbetriebe auf der Lorenzstraße und Mariannenstraße. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es auch zu Beeinträchtigungen beim Busverkehr.Insgesamt werden 300 Meter Regenkanal aus Beton saniert, 150 Meter davon in offener Bauweise auf der Lorenzstraße zwischen der Parallel- und Langer Straße. Weitere 150 Meter werden in der Mariannenstraße ab Lange Straße in geschlossener Bauweise erneuert.Dabei wenden die Wasserbetriebe das sogenannte...

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 37× gelesen

Die Polizei berät und codiert Fahrräder

Lankwitz. Im Rahmen der Aktion "Leichte Beute schwer gemacht" bieten Beamte des Polizeiabschnitts 46 am Freitag, 2. August, das Codieren von Fahrrädern an.Am Informationsstand in der Leonorenstraße 70 werden von 9.30 bis 14 Uhr Fahrräder mit einer individuellen Nummer codiert. Die in den Rahmen gefräste Nummer macht das Fahrrad für Diebe weniger attraktiv. Wer sein Fahrrad codieren lassen möchte, benötigt einen Kaufbeleg oder einen anderen Eigentumsnachweis und den Personalausweis. Jugendliche...

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 38× gelesen

Ausflug zum Britzer Garten

Lankwitz.Das Projektteam "Mein Berlin - Anregungen zum Kennenlernen" der BfU gGmbH lädt Senioren am Sonntag, 11. August, zu einem Ausflug in den Britzer Garten ein. Dort findet das Sport- und Gesundheitsfest "Britz aktiv" sowie die große Dahlienschau "Dahlienfeuer" statt. Eintritt kostet drei Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70. Anmeldung unter 79 74 51 31. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 9× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.