Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Förderung für Spielplätze

Berlin. Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und TÜV Rheinland unterstützt die Getränkemarke Fanta dieses Jahr die Sanierung von 100 Spielplätzen. Auf der Webseite des deutschen Kinderhilfswerks ( www.dkhw.de) können die Nutzer abstimmen, welche 100 Plätze unterstützt werden. Die Antragsfrist endet am 17. April. Weitere Infos auf www.dkhw.de. Sven Foligowski / sf

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 58× gelesen

Popstars beim Klassik Festival

Berlin. Beim Classic Open Air Festival, vom 4. bis 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt, werden auch dieses Jahr unter anderem wieder Stars aus der Popszene erwartet. Den Auftakt geben am Donnerstag, 4. Juli, die fünf Opernsänger von Adoro. Höhepunkt ist der Auftritt der Söhne Mannheims zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg am 8. Juli. Am Freitag, 5. Juli, stehen bei der Musica Italiana beliebte Opernmelodien auf dem Programm. Am 6. Juli werden ausgewählte Stücke von Bach, Händel und...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 37× gelesen

Strandbad Wannsee öffnet

Wannsee. Das Strandbad Wannsee öffnet zu den Osterfeiertagen ab Karfreitag seine Pforten. Bis einschließlich Ostersonntag ist der Eintritt kostenlos. Die Öffnungszeiten sind täglich 10 bis 18 Uhr. Gäste, die sich ins Wasser trauen, erhalten eine Saunafreikarte. Je nach Wetterlage bleibt das Strandbad bis 30. April zu denselben Uhrzeiten geöffnet. Eintritt kostet dann 2,50 Euro. Offizieller Saisonstart mit regulären Preisen ist der 1. Mai. Weitere Informationen unter 22 19 00 11. Sven Foligowski...

  • Wannsee
  • 27.03.13
  • 33× gelesen
Die MS "Mobby Dick" wird am 19. Juni zum Radio Teddy Schiff. | Foto: Stern und Kreisschiffahrt GmbH

Stern und Kreisschiffahrt GmbH feiert großes Jubiläum

Berlin. Bei Minustemperaturen hat die Stern und Kreisschiffahrt GmbH ihr diesjähriges Programm vorgestellt.Am Morgen des 25. März sitzt Jürgen Loch, Geschäftsführer der Stern und Kreis Reederei, mit einem Lächeln auf seinem Gesicht am Tisch der MS "Sanssouci". Er hat noch einmal Glück gehabt. Die Gewässer in und um Berlin tauen langsam auf und auch die Meteorologen sagen für die erste Aprilhälfte Frühlingswetter voraus. "Die Wetterlage ist schon schwierig", sagt er zwar. Man müsse eben schauen,...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 367× gelesen

Der BUND sieht in Berlin noch große Defizite

Berlin. "Aus dem Flickenteppich entwickelt sich langsam ein Netz von Radwegen", stellt Tilo Schütz, Radverkehrsexperte des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) bei der Vorstellung des neuen "Fahrradplan Berlin" fest.Die Bilanz fällt jedoch nicht durchweg positiv aus. Viel sei schon erreicht, aber "die Verhältnisse sind von Stadtteil zu Stadtteil immer noch sehr unterschiedlich", erklärte Schütz. Er weiß wovon er redet, denn der studierte Stadtplaner ist für die Erstellung der 3. Auflage der...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 65× gelesen
Entlang des fast ein Kilometer langen Hauptweges präsentieren sich renommierte Staudengärtnereien und Baumschulen. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Im Botanischen Garten ist wieder Staudenmarkt

Dahlem. Am Wochenende, 6. und 7. April, entfaltet sich im Botanischen Garten eine wahre Frühlingspracht. Es ist Staudenmarkt.Wenn der Staudenmarkt am ersten Aprilwochenende tausende Pflanzen- und Gartenfreunde in den Botanischen Garten zieht, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass der Frühling vor der Tür steht. Der Markt eröffnet die Gartensaison mit Stauden, Gehölzen, Blumenzwiebeln und die ersten Sämereien für die Sommerblüte. Die Gärtnerhof GmbH als Veranstalter hat über 80 der...

  • Dahlem
  • 27.03.13
  • 75× gelesen

Stars sammeln für Magnus

Berlin.Mit einer Gala unterstützt das Wintergarten Varieté Berlin am 27. Mai um 20 Uhr bereits zum zweiten Mal die Spendensammelaktion zur Errichtung eines Denkmals für Magnus Hirschfeld. Es soll die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung würdigen, die auf den jüdischen Arzt zurückgeht. Marianne Rosenberg, Helmut Baumann, Klaus Hoffmann, Tim Fischer, Winnie Böwe und Maren Kroymann sind die diesjährigen "Stars für Magnus". Karten ab 19,90 Euro gibt es unter 58 84 33 oder zum Selberdrucken...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 67× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin.Für die 6. Berliner Freiwilligenbörse am 4. Mai von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus werden noch Lotsen gesucht. Deren Aufgabe ist es, Fragen der Besucher zu beantworten und ihnen zu helfen, sich in den 100 Angeboten für Freiwillige zurechtzufinden. Die Berliner Freiwilligenbörse ist eine Messe zum bürgerschaftlichen Engagement. Die Lotsen werden in einem Workshop auf ihren Einsatz vorbereitet. Wer Lotse werden möchte, kann sich unter 847 10 87 90 oder per Mail an...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 53× gelesen

Vorschläge für Engagementpreis

Berlin.Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft dazu auf, freiwillig engagierte Personen und Organisationen für den Deutschen Engagementpreis zu nominieren. Bis zum 12. Juni können Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge abgeben. Die feierliche Preisverleihung findet im Dezember statt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 20× gelesen
Ute Kumpf (65) ist seit 1998 Bundestagsabgeordnete der SPD. | Foto: spdfraktion.de

Ute Kumpf über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes

Berlin. Bundestag und Bundesrat haben kürzlich ein Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts beschlossen. Es tritt nun rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft. Über die Neuerungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit Ute Kumpf (SPD), stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement im Bundestag.Frau Kumpf, das Gesetzes soll weniger Bürokratie und mehr Unterstützung von ehrenamtlich Tätigen ermöglichen. Was sind die wichtigsten Neuerungen? Ute Kumpf: Das Gesetz enthält...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 155× gelesen
Ein Spiegel soll helfen: Wer hier herauskommt, soll künftig die Autos Richtung Dahlemer Weg eher erblicken. | Foto: M. Schmidt

Bezirksverordnete wollen sicherere Mühlenstraße

Zehlendorf. Die Mühlenstraße soll an der Kreuzung Prinz-Handjery-Straße mit einem Panoramaspiegel ausgestattet werden. Das sieht ein Beschluss der BVV vor."Das Bezirksamt wird ersucht, an der nordöstlichen Kreuzung der Mühlenstraße/Prinz-Handjery-Straße zu prüfen, ob ein Panoramaspiegel aufgestellt oder andere Maßnahmen ergriffen werden sollen", heißt es in dem Beschluss vom Mittwoch, 20. März. Die beliebte Durchfahrtstraße zwischen Dahlemer Weg und Teltower Damm gilt als beliebter Umweg, um...

  • Zehlendorf
  • 25.03.13
  • 92× gelesen
Die SPD will allen Anwohnern des Forschungsreaktors einen Katastrophenschutzplan zukommen lassen. | Foto: M. Schmidt

Erneut Wirbel um Forschungsreaktor

Wannsee. Die Kernforschungsanlage in Wannsee erhitzt weiter die Gemüter. Die SPD möchte den Katastrophenschutzplan für die Anlage Zugezogenen überreichen.Nach Auskunft von Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (CDU) ist nicht vorgesehen, den Bürgern im Nahbereich des BER II ein Exemplar des Katastrophenschutzplans auszuhändigen. In einer Kleinen Anfrage in der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung wollte die SPD-Fraktion unter anderem wissen, ob Zugezogenen in der Umgebung des Helmholtz-Zentrums...

  • Wannsee
  • 25.03.13
  • 56× gelesen
Die Wannseebahn ist ab Donnerstag, 28. März, bis Montag, 8. April, unterbrochen. | Foto: M. Schmidt

Ab Donnerstag verkehren nur Busse

Zehlendorf. Der Betrieb auf der Wannseebahn wird für 13 Tage durch Bauarbeiten behindert. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.Ab Donnerstag, 28. März, bis Montag, 8. April, verkehren auf der S-Bahn-Linie 1 zwischen den Stationen Sundgauer Straße und Schlachtensee nur Busse. Sie nehmen keine Räder mit.Nach Auskunft der S-Bahn werden in dem genannten Abschnitt fast zwei Kilometer Schienen und 1500 Schwellen erneuert, 900 Tonnen Schotter ausgetauscht und 1000 Tonnen Schotter gereinigt...

  • Zehlendorf
  • 25.03.13
  • 40× gelesen

Erinnerung an den AFN

Dahlem. Der Bezirk will an den früheren US-Militärsender AFN erinnern. Eine Gedenktafel oder Stele soll nach dem Willen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf das Gebäude in der Podbielskiallee/Ecke Hellriegelstraße in Dahlem hinweisen. Am 4. August 1945 strahlte der AFN erstmals sein Programm aus.1979 zog er in die Saargemünder Straße 28. Letztmals on air war er am 15. Juli 1994. Gehört wurde der AFN nicht nur von alliierten Soldaten in der Hauptstadt, sondern wegen seiner...

  • Dahlem
  • 25.03.13
  • 47× gelesen

Wer kennt die Geburtsklinik?

Dahlem. Die Private Kant-Schule, Lentzeallee 10, sucht Menschen, die in der früheren Geburtsklinik Haus Dahlem geboren wurden oder an dem Ort Kinder zur Welt brachten. Das Haus Dahlem wurde vor 90 Jahren auf dem heutigen Campus Dahlem eröffnet. Vor zehn Jahren übernahm die Private Kant-Schule das Gebäude. Jetzt fragt die Schulleitung: Wer hat in der damaligen Geburtsklinik und späteren Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz gearbeitet? Wer sein Wissen über die Geschichte des...

  • Dahlem
  • 25.03.13
  • 500× gelesen

Stipendium für Lehrling

Zehlendorf. Burhan Karaca aus Friedrichshain-Kreuzberg erhält das diesjährige Dillan-Stipendium für einen Auszubildenden im Handwerksberuf. Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) überreicht dem jungen Mann das Stipendium am Donnerstag, 28. März. Das Stipendium umfasst monatlich 100 Euro bis zum Ausbildungsende. Die Stiftung geht auf den 1956 verstorbenen Zehlendorfer Bankdirektor Ernst Dillan zurück, der dem Land Berlin 100000 Mark für eine „wohltätige Stiftung zur Förderung strebsamer, mittelloser,...

  • Zehlendorf
  • 25.03.13
  • 50× gelesen

Rundgang über Friedhof

Zehlendorf. Claudia von Gélieu bietet am Karfreitag, 29. März, 13 Uhr, eine Führung über den Friedhof Zehlendorf an. Gräber prominenter Frauen wie das der Schriftstellerin Ingeborg Drewitz oder der Frauenrechtlerin Agnes von Zahn-Harnack besucht werden. Die Führung organisiert die Vereinigung "Frauentouren". Sie kümmert sich seit 20 Jahren um die Vermittlung der Geschichte von Frauen in Berlin und Brandenburg. Anmeldung unter 626 16 51, www.frauentouren.de. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 25.03.13
  • 32× gelesen

Blues und Swing in Schönow

Zehlendorf. In der Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 spielt KC Miller am Freitag, 5. April, um 15 Uhr am Klavier und Saxofon Blues, Swing, Boogie und Rock’n’Roll. Dazu werden Kaffee, Kuchen und Getränke verkauft. Der Eintritt beträgt sechs (ermäßigt fünf) Euro. Anmeldung und Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 25.03.13
  • 9× gelesen
Über Pokal und einen Scheck kann sich Der Kinder- und Jugend-Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV) freuen. Foto: M. Schmidt

Zehlendorfer Pferdeclub freut sich über zweiten Preis

Zehlendorf. Der Kinder- und Jugend-Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV) hat im bundesweiten Foto-Wettbewerb um den Fit&Ess-Pokal den zweiten Preis gemacht.Mit dem Pokal verbunden ist ein Scheck über 2000 Euro. Die vom Deutschen Kinderhilfswerk in Zusammenarbeit mit dem Geflügelhersteller Friki ausgelobte Prämie hatte Sportvereine in ganz Deutschland angeregt, Kinder beim gemeinsamen Kochen und Essen zu zeigen. "Viele Kinder kennen sich bei Lebensmitteln nicht mehr aus", bedauert...

  • Zehlendorf
  • 25.03.13
  • 162× gelesen

Eislaufsaison verlängert

Lankwitz.Die Eisbahn Lankwitz, Leonorenstraße 37, hat aufgrund der eisigen Temperaturen die Saison bis 1. April verlängert. Schlittschuh gelaufen werden kann. Geöffnet ist täglich einschließlich Ostermontag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend, 10-17.30, Ostersonntag, 10-16.30. Mehr Informationen auf www.eisbahn-lankwitz.de. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 25.03.13
  • 7× gelesen
Der siebenjährige Jarl aus der Drachen-Klasse an der Rothenburg-Grundschule bedient zum ersten Mal eine Bohrmaschine. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Schüler bauen sich ihr Klassenzimmer selbst

Steglitz. Die Schüler der Rothenburg-Grundschule beziehen nach den Osterferien ihr neues Schulgebäude. Die Sechs- bis Achtjährigen der Drachen-Klasse haben sogar an der Einrichtung ihres Klassenzimmers mitgebaut.Vor den Ferien, vom 20. bis 23. März wurden die Pläne realisiert. Die Ideen dazu hat die JÜL-Klasse im Rahmen des Schulbauprojekts "Bauereignis" im November gesammelt. Es ist inzwischen ein Vorzeigeprojekt, das großes öffentliches Interesse und Anerkennung auf internationalen...

  • Steglitz
  • 25.03.13
  • 345× gelesen

Überfall auf Tankstelle

Lankwitz.Am Mittwochabend, 20. März, haben zwei Unbekannte eine Tankstelle überfallen. Die Maskierten betraten den Verkaufsraum der Station in der Belßstraße, bedrohten die Angestellt mit einer Schußwaffe und forderten Geld. Dann flüchteten beide Männer in unbekannte Richtung. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 25.03.13
  • 10× gelesen

Wegen Betrugs verhaftet

Steglitz.Die 53-jährige Betreiberin eines ambulanten Pflegedienstes ist am Freitag, 22. März, in Steglitz festgenommen worden. Der Frau wird zur Last gelegt, nicht erbrachte Pflegeleistungen in Höhe von insgesamt 12 000 Euro Pflegeversicherungen und Sozialträgern in Rechnung gestellt zu haben. Außerdem besteht der Verdacht, dass sie einen ehemaligen Mitarbeiter unter Druck gesetzt hat. Der Mann hatte sich der Polizei gegenüber offenbart. Die Frau wollte ihn zu einer Rücknahme seiner Aussage...

  • Steglitz
  • 25.03.13
  • 40× gelesen
Professor  Raúl Rojas zeigt Senatorin Cornelia Yzer das intelligente Auto, das er mit seiner Arbeitsgruppe an der FU entwickelt hat. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Cornelia Yzer bekennt sich zu Technologiezentrum

Steglitz-Zehlendorf. Mit Wissenschaft, Forschung und neuen Unternehmen wirbt das Bezirksamt für den Südwesten. Um das große Potenzial deutlich zu machen, hat es Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer zur Entdeckertour eingeladen."Das Wissenschafts- und Wirtschaftspotenzial des Berliner Südwestens wird in der Öffentlichkeit oft zu wenig wahrgenommen. Deshalb hat uns der Besuch der Wirtschaftssenatorin sehr gefreut", sagt Bürgermeister Norbert Kopp (CDU). Bei der dreistündigen Tour wurden Beispiele...

  • Steglitz
  • 25.03.13
  • 96× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.