Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Neustart eines Dahlemer Denkmals: Restaurantleiterin Verena Ferrer Cutiño vor dem Alten Krug in der Königin-Luise-Straße. | Foto: M. Schmidt

Der "Alte Krug" will Tradition und Moderne verbinden

Dahlem. Der Alte Krug zwischen Fabeckstraße und Thielallee wird zu einem modernen Restaurant umgebaut. Dabei will sein neuer Chef Nicolai Marveld die Tradition des jahrhundertealten Landgasthauses bewahren.In dem Haus an der Königin-Luise-Straße geben sich Handwerker derzeit die Klinke in die Hand. Es wird geweißelt, repariert und erneuert. In ein paar Wochen soll auch der Biergarten mit 1000 Sitzplätzen einschließlich Hollywoodschaukeln wieder geöffnet sein. Alter Krug also neu? Der im...

  • Dahlem
  • 17.02.14
  • 1.380× gelesen
Jasmin Wagner ist neben vielen anderen im neuen Theater-Musical "DoctorDate.de" zu erleben. | Foto: 2Vista

Schlosspark Theater präsentiert neues Theatermusical

Steglitz. Im Schlosspark Theater steht die nächste Premiere an. Am 19. Februar geht das Theater-Musical "DoctorDate.de" als Uraufführung über die Bühne des Steglitzer Theaters. Thematisiert wird die moderne Partnervermittlung per Internet.Partnervermittlung via Internet ist der neueste Trend. Es geht anonym und diskret zu und das erste Date mit dem großen Unbekannten soll natürlich aufregend sein. Vor allem für die Frau. Aber wie stellt man es an, dass im entscheidenden Moment der ersten...

  • Steglitz
  • 17.02.14
  • 199× gelesen

Carservice bei Kaiser’s

Seit Kurzem bietet Kaiser’s seinen Kunden einen besonderen Service: die kostenlose Innenreinigung des Pkw. Dazu muss man sein Auto in der Tiefgarage abgegeben und bei Kaiser’s für mindestens 25 Euro einkaufen. Der Innenraum wird in der Zwischenzeit ordentlich gesaugt und staubgewischt. Sogar die Gummifußmatten werden nass gewischt, so dass man im Anschluss seiner Besorgungen die Einkäufe in einem gesäuberten Auto verstauen kann. Kaiser’s, Clayallee 336, 14169 Berlin. Gibt es in Ihrem Kiez auch...

  • Zehlendorf
  • 17.02.14
  • 53× gelesen

Kamerabörse im Logenhaus

Wilmersdorf.Bei der Europäischen Kamerabörse im Logenhaus Wilmersdorf, Emser Straße 12-13, können Fotofreunde am Sonntag, 2. März, von 10 bis 17 Uhr auf Schnäppchen hoffen. Über 16.000 Kameras, Objektive, Blitzgeräte und Zubehörteile aller Fabrikate warten dort auf neue Besitzer. Selbst aus Übersee haben sich Teilnehmer angesagt. Wer seine Kamera vor Ort von Experten bewerten lassen möchte, kann einen kostenlosen Service nutzen. Ansonsten beträgt der Eintritt fünf Euro, Kinder und Jugendliche...

  • Mitte
  • 17.02.14
  • 36× gelesen

Fotografen zeigen Berlinale

Charlottenburg.Glückwünsche von Dieter Kosslick: Der Berlinale-Chef gratuliert den Teilnehmern des diesjährigen Fotoprojekts der Stiftung C/O. Während der Filmfestspiele waren in ihrem Auftrag 13 Nachwuchsfotografen am roten Teppich unterwegs und hielten ihre ganz eigene Sichtweise auf das Spektakel fest. Die besten Ergebnisse sind nun unter dem Titel "Close Up!" vor dem im Umbau befindlichen Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, zu sehen. Noch in diesem Jahr will dort die Stiftung C/O ihren...

  • Mitte
  • 17.02.14
  • 34× gelesen

Schloßstraße: CDU scheut Kosten, Grüne halten Analyse für verfrüht

Steglitz. Ein Jahr ist es her, dass die Schloßstraße umgestaltet wurde. Zwölf Monate später sei es Zeit, die Auswirkungen auf die Verkehrsströme zu ermitteln. Die SPD-Fraktion wünscht sich jetzt eine Verkehrszählung.Ziel des Antrages sei es, die veränderte Verkehrsführung auf der neu gestalteten Schloßstraße zu analysieren. In der Folge sollen mögliche Gefahrenquellen für alle Verkehrsteilnehmer erkannt und nach Möglichkeit beseitigt werden. "Mit einer Verkehrszählung kann herausgefunden...

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 80× gelesen

Hilfe bei der Jobsuche

Lankwitz. Zu einem kreativen Bewerbungstraining sind Frauen jeden Alters am Dienstag, 4. März, 20 bis 21.30 Uhr, in den Frauentreffpunkt Ratswaage in der Charlottenstraße 64 eingeladen. Innerhalb eines Theaterworkshops üben die Teilnehmerinnen sich wirkungsvoll zu bewerben. Vermittelt werden Theater- und Bodycoaching und körperorientiertes Kommunikationstraining. Bereits erstellte Bewerbungsunterlagen können mitgebracht und einbezogen werden. Außerdem sollten Schreibzeug, ein...

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 47× gelesen

Bücher und Trödel gesucht

Lichterfelde. Wer Bücher, CDs, Schallplatten für Groß und Klein, Kinderspielzeug und sonstigen gut erhaltenen Trödel loswerden möchte, kann alles beim Bürgertreffpunkt im Bahnhof Lichterfelde West abgeben. Der Förderverein der Freizeiteinrichtung veranstaltet am Sonnabend, 5. April, im alten Bahnhof seinen "Kunst & Krempel"-Markt. Dort werden die gespendete Gegenstände verkauft. Der Erlös kommt dem Bürgertreffpunkt zugute. Die Sachspenden werden am Mittwoch und Freitag jeweils in der Zeit von...

  • Lichterfelde
  • 14.02.14
  • 27× gelesen

Stammtisch trifft sich

Steglitz-Zehlendorf. Am Dienstag, 25. Februar, trifft sich ab 18.30 Uhr, in der Cocktail-Bar des Best Western Plus Hotels Steglitz, Albrechtstraße 2, der Wirtschaftsstammtisch Berlin-Südwest. Der Initiativkreis des Stammtisches informiert an diesem Abend über alle Termine in 2014 sowie Neuerungen, mit denen man den Wünschen und Ansprüchen der Stammtisch-Teilnehmer entsprechen will. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 7× gelesen

Vorschläge für Bezirksmedaille

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung vergibt auch in diesem Jahr wieder die Bezirksmedaille an Bürger, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Die Einwohner des Bezirks sind aufgefordert, Vorschläge für die Ehrung von Mitbürgern einzureichen. Vorschlagsberechtigt sind alle Bürger des Bezirks. Vorschläge können bis zum 20. März im Büro der Bezirksverordnetenversammlung, Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, 14160 Berlin, eingereicht...

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 32× gelesen

Personalengpass im Jugendamt

Steglitz-Zehlendorf. Der Abbau von Personal im öffentlichen Dienst des Landes Berlin trifft auch die bezirkliche Verwaltung. Stadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) teilt mit, dass sich die Bearbeitungszeiten von Anträgen im Jugendamt verlängern und es zu außerplanmäßigen Schließzeiten an den verschiedenen Standorten kommt. Die Stadträtin bittet um Nachsicht. Sie versichert, dass die Mitarbeiter trotz der angespannten Personalsituation sich bemühen, die Bearbeitungszeiten so gering wie möglich...

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 50× gelesen

Stadträtin nicht zu sprechen

Steglitz-Zehlendorf.Die Bürgersprechstunde der Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau Christa Markl-Vieto am 26. Februar muss krankheitsbedingt ausfallen. In dringenden Fällen können Termine unter 902 99 43 01 vereinbart werden. Die nächste reguläre Sprechstunde der Stadträtin findet am 26. März, 16.30-18 Uhr, im Rathaus Zehlendorf, Zimmer A 251, Kirchstraße 1/3, statt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 11× gelesen
Im High End Kinomischatelier, eine der größten in Deutschland, wird die Mischung von "Dallas Buyers Club" durchgeführt. | Foto: Berliner Synchron

Oscar-Verleihung: Synchron-Studios fiebern mit

Lankwitz. Wieder einmal ist ein Oscar verdächtiger Hollywood-Streifen in den Studios der Berliner Synchron am Standort Lankwitz synchronisiert worden. Der Film "Dallas Buyers Club" läuft gerade in den Kinos an.Das Filmdrama, das auf der Lebensgeschichte des Aids-Patienten Ron Woodroof basiert, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Hauptdarsteller Matthew McConaughey als Ron Woodroof und Jared Leto als aidskranker Transvestit erhielten den Golden Globe und die Goldene Kamera. Nun hofft das...

  • Lankwitz
  • 14.02.14
  • 258× gelesen

Chor singt Seemannslieder

Lankwitz. Fernweh und Seefahrtromantik vermittelt der Shanty-Chor Berlin am Dienstag, 25. Februar, 15 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53. Mit Shanties und Seemannslieder sorgt der Chor für gute Stimmung. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kaffee und Kuchen sind inklusive. Um Anmeldung wird gebeten unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 14.02.14
  • 6× gelesen

Schau erzielt Besucherrekord

Lichterfelde.Die jüngste Ausstellung des Steglitz Museums zum Thema Wikking-Modelle hat dem Museum in der Drakestraße 64A einen Besucherrekord beschert. "Wir haben 2300 Eintrittskarten verkauft. Dabei sind die Kinder gar nicht mitgezählt", freut sich Museumsleiterin Gabriele Schuster über den Erfolg der Ausstellung. Die Besucher kamen aus ganz Deutschland und sind zum Teil extra wegen der Ausstellung nach Berlin gekommen. Am letzten Tag kamen noch einmal rund 350 Gäste. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 41× gelesen

Verbeugung vor der Damenwelt

Steglitz. Der Entertainer und Sänger Henry de Winter präsentiert am Mittwoch, 19. Februar, 15 Uhr sein Programm "My Landies" im Club Steglitz, Seelerweg 18-22. Mit einer "musikalischen Verbeugung vor der Damenwelt" singt er Hits und Schlager aus den 20er-, 30er- und frühen 40er-Jahren. De Winter wird am Piano begleitet. Der Eintritt kostet vier Euro, Einlass ist um 14 Uhr. Es wird um Anmeldung gebeten unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 41× gelesen

Ein Film über Kinder unter drei Jahren

Lichterfelde. Am 26. Februar, 20 Uhr, können sich Eltern in der Kindertagesstätte der Ev. Paulus-Gemeinde, Hindenburgdamm 101A, über die Betreuung der unter Dreijährigen informieren.Gezeigt wird der Film "Krippenkinder", der von der "Deutschen Liga für das Kind" in Auftrag gegeben wurde. Er kann für Eltern eine Entscheidungshilfe sein, wenn sie wieder in den Beruf einsteigen möchten und eine Betreuung außerhalb der Familie ansteht. Der Film gibt Antwort auf die Frage, ob Kinder unter drei...

  • Lichterfelde
  • 14.02.14
  • 31× gelesen

Shanties und Seemannslieder

Lichterfelde. Am Mittwoch, 26. Februar, 15 Uhr, laden die "Bootsmänner" die Gäste des Bürgertreffpunktes Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 6D, zu einer musikalischen Reise über die Weltmeere ein. Maritimes und närrisches Flair wird mit Shanties und Seemannsliedern vermittelt. Der Eintritt und Kaffee und Kuchen kosten fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 14.02.14
  • 8× gelesen

"Hitlers Schreibtischtäter" noch bis 23. Februar zu sehen

Steglitz. Die Ausstellung "Hitlers Schreibtischtäter. Das SS-Amt Unter den Eichen" neigt sich dem Ende entgegen. Nur noch bis zum 23. Februar ist sie in der Galerie der Schwartzschen Villa zu sehen.Die viel beachtete Ausstellung befasst sich mit dem SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt Unter den Eichen 126-135, einem der wichtigsten SS-Ämter. In jeder KZ-Gedenkstätte stößt man auf Dokumente mit dem Briefkopf des SS-WVHA - Berlin-Lichterfelde, Unter den Eichen 126-135. Das SS-WVHA wurde 1942 unter...

  • Steglitz
  • 14.02.14
  • 48× gelesen
Anzeige
Der ehrenamtliche Mitarbeiter Klaus Busch-Bonnke unterstützt gern die Beschäftigungstherapeuten bei ihrer Arbeit. Hier im geschützten Wohnbereich für demenzkranke Bewohner.

Senioren suchen Freizeitpartner

In Deutschland besteht allein im sozialen Sektor ein Manko an Arbeitsstunden freiwilliger Helfer von vier Millionen Stunden pro Tag. "Dem Mangel an Helfern in sozialen Institutionen steht auf der anderen Seite eine Vielzahl von Menschen mit viel Freizeit gegenüber", sagt Dagmar Klotz, Residenzleiterin der Alloheim Seniorenresidenz "Lichterfelde". Sie hofft, Berliner für ein Ehrenamt in der Seniorenresidenz zu begeistern. Jeder ist willkommen. "Jeder Bürger kann mit seinen individuellen...

  • Lichterfelde
  • 14.02.14
  • 175× gelesen

Senat fördert alternative Antriebe

Berlin. Das Land Berlin will die Entwicklung von Fahrzeugen mit Elektromotoren unterstützen. Bis Ende 2015 wird sich Berlin mit bis zu 17,5 Millionen Euro an Projekten der Bundesregierung zur Erforschung und Entwicklung von alternativen Antrieben beteiligen. 30 solcher Projekte gibt es in Berlin und Brandenburg. "Schon heute ist Berlin Europas Carsharing-Hauptstadt mit einem stetig wachsenden Anteil an Elektrofahrzeugen", sagt Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung....

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 56× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer auf dem Arnimplatz

Prenzlauer Berg. Einst quakten im Großen Pankpfuhl an Griebenows Schäferei die Frösche. Doch dann verschwand der Tümpel unter dem Erdaushub der nahen Ringbahn, die 1866 fertig wurde.Obwohl die Gegend zu jener Zeit längst Berliner Stadtgebiet war, dauerte es noch fast vier Jahrzehnte, bis hier ein Karree mit 160 Metern Kantenlänge angelegt wurde und ringsum Mietshäuser samt Hinterhöfen entstanden. Das Karree bekam 1903 den Namen Arnimplatz und erinnert an den Dichter Achim von Arnim. Der sitzt...

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 124× gelesen

Senat fördert Berliner Künstler

Berlin. Auch in diesem Jahr haben fünfzehn Berliner Künstler die Chance auf ein Stipendium des Berliner Senats. Die Stipendiaten unter anderem aus den Bereichen der Malerei, Bildhauerei, Installation, Künstlerische Fotografie oder Medienkunst erhalten finanzielle Unterstützung in Höhe von je 12 000 Euro. Weiterhin bekommen sie Gelegenheit, ihre Kunstwerke in einer Gruppenausstellung und in einem Katalog zu präsentieren. Bewerben können sich alle Berliner Künstler, die ihre Ausbildung bereits...

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 40× gelesen

Senat beschließt Anpassung der Bezüge

Berlin. Viele Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger in Berlin bekommen ab 1. März 2014 höhere Mietkostenzuschüsse. Durchschnittlich steigen die monatlichen Zuschüsse für einen Ein-Personen-Haushalt um 8 Euro und für einen Vier-Personen-Haushalt um 14 Euro.Dies hat der Senat auf der Grundlage der sogenannten Wohnungsaufwendungsverordnung (WAV) beschlossen. Ihr liegt der bundesweite Heizspiegel 2013 zugrunde. Seit 2012 werden die Mietkostenzuschüsse in der Hauptstadt an den bundesweiten Heizspiegel...

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 62× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.