Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Wie schreibt man Biografien?

Zehlendorf. Für einen Schreibkursus in Sachen "Lebenslauf" gibt es noch freie Plätze im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228. Erlebnisse oder Episoden aus dem Leben festhalten oder die ganze Biografie schreiben - der Lehrgang von Hartmut Grebe richtet sich an Schreibfreudige. Der achtwöchige Kursus beginnt am Freitag, 7. März, um 10 Uhr, und kostet insgesamt 64 Euro. Ermäßigungen können erfragt werden. Weitere Infos auf www.mittelhof.org oder unter 814 17 18. Martinus Schmidt /...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 36× gelesen
Im früheren Hotel im "Kirchblick" am Schlachtensee wohnten vor einem Jahr für wenige Monate Asylbewerber aus Afghanistan. | Foto: M. Schmidt

Bezirk will mit "Willkommenskultur" Konflikte verhindern

Steglitz-Zehlendorf. Die Zahl der Flüchtlinge im Bezirk wird nach Angaben der Sozialbehörde deutlich steigen. Derzeit sind an drei Standorten insgesamt 1121 Plätze für Zufluchtsuchende vorhanden - nach Ansicht der Opposition zu wenig.Sozialstadtrat Norbert Schmidt (CDU) erwartet in Steglitz-Zehlendorf "deutlich mehr Flüchtlinge, als wir momentan haben." Einfluss auf die Zahl der aufzunehmenden Flüchtlinge habe sein Amt jedoch nicht, sagt Schmidt. Derzeit befinden sich 8,48 Prozent der 13 216 in...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 102× gelesen
Mitunter stehen sich die Autofahrer in der Treitschkestraße gegenseitig im Weg. | Foto: privat

Treitschkestraße: Grüne wollen Umbau erreichen

Steglitz. Seit der Eröffnung des Boulevards Berlin parken Autofahrer die Treitschkestraße zu. Dabei gilt Parkverbot. Anwohner haben wie mehrfach berichtet Gegenmaßnahmen des Bezirksamts gefordert. Bislang ohne Erfolg. Jetzt unternimmt die Grünen-Fraktion einen neuen Vorstoß und will einen Umbau der Straße erreichen.Das Bezirksamt wird aufgefordert zu prüfen, in wie weit in der Treitschkestraße im Abschnitt zwischen Einkaufszentrum und Lepsiusstraße nur den Anwohnern das Parken ermöglicht werden...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 73× gelesen

Lyrisches zum Entspannen

Lankwitz. Unter dem Motto "Nur wer die Sehnsucht kennt" lädt das Maria-Rimkus-Haus in der Gallwitzallee 53, am Dienstag, 18. Februar, 15 Uhr, zu einem lyrischen Konzert ein. Die Sängerin Anna Hofmann singt Lieder und Balladen über Liebe, Sehnsucht und Treue von Grieg, Schubert und Schumann. Begleitet wird die Sopranistin von Christina Hanke-Bleidorn am Klavier. Der musikalische Nachmittag wird von Maria Delling moderiert. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 76 68...

  • Lankwitz
  • 10.02.14
  • 35× gelesen

Fasching im Seniorenclub

Steglitz. Zu einer großen Faschingsfeier lädt der Club Steglitz, Selerweg 18-22, am Freitag, 14. Februar, 14 Uhr, ein. Es gibt eine Tombola und einen Preis für das beste Kostüm. Zum Tanz spielt die "Little Party Band". Gäste sind auch ohne Kostüm willkommen. Der Eintritt kostet für Gäste sieben Euro, Fördermitglieder zahlen sechs Euro. Ein Kaffeegedeck und ein Glas Sekt sind im Preis inbegriffen. Um eine Anmeldung wird gebeten unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 26× gelesen

Fußgängerin schwer verletzt

Lichterfelde.Schwere Verletzungen hat eine Frau am Dienstag, 5. Februar, infolge eines Verkehrsunfalls erlitten. Die 25-Jährige überquerte gegen 19.45 Uhr bei "Grün" den Hindenburgdamm in Richtung Augustastraße. Eine 75-jährige Autofahrerin bog in diesem Moment ebenfalls bei "Grün" von der Augustastraße links in den Hindenburgdamm und übersah die Fußgängerin. Die junge Frau wurde gegen die Windschutzscheibe des Pkw und dann auf die Straße geschleudert. Ein Rettungswagen der Feuerwehr brachte...

  • Lichterfelde
  • 10.02.14
  • 37× gelesen
Charakteristisch für die Häuser der Wohnsiedlung sind die tiefliegenden expressionistisch gestalteten Hauseingänge. | Foto: K. Menge

Blumensiedlung sollte einst die Wohnungsnot lindern

Lichterfelde. Die sogenannte Blumensiedlung am Botanischen Garten ist Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden, als in Berlin eine große Wohnungsnot herrschte. Das Ensemble aus Reihenhauszeile und Mietwohnungen ist Denkmal des Monats Februar.In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand die von Johann Anton Wilhelm von Carstenn gegründete Villenkolonie Groß-Lichterfelde. Schon nach rund 30 Jahren war fast jedes Grundstück bebaut. Dagegen gab es nördlich der Bahngleise in der Nähe des...

  • Lichterfelde
  • 10.02.14
  • 566× gelesen

Kammerchor sucht Stimmen

Zehlendorf. Der Zehlendorfer Kammerchor sucht noch Sängerinnen und Sänger. Die Proben finden jeden Montag von 19.15 bis 21.45 Uhr an der Leo-Borchard-Musikschule in der Martin-Buber-Straße 2 statt. Der Chor hat ein breites Repertoire von der Renaissance-Musik bis zu modernen Kompositionen, darunter populären Liedern. Er besteht derzeit aus 25 Mitgliedern. Geleitet wird das Ensemble seit 1992 von Gisela Massoth, die in Frankfurt am Main Klavier und Dirigieren studierte. Interessenten können sich...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 78× gelesen
Nicht immer ist ein Kleinkind so ruhig. Der Mittelhof leitet in zwei Kursen Eltern zum behutsamen Umgang mit ihrem Nachwuchs an. | Foto: M. Schmidt

Der Mittelhof startet zwei neue Kurse

Zehlendorf. Zwei Elternkurse bietet jetzt das Nachbarschaftshaus Villa Mittelhof in der Königstraße 42 an.Zur Babygruppe nach dem "Fenkid-Konzept" lädt Dozentin Jessica Erbersdobler alle ein, deren Säuglinge von Juli bis zum September 2013 geboren wurden. Die Gruppe trifft sich mittwochs ab 11.30 Uhr. Es soll ein behutsam angeleitetes Zusammensein mit dem Kind ermöglicht werden. Die Teilnahme an den zehn Veranstaltungen im Gruppenraum Piccolo kostet 75, ermäßigt 60 Euro. Im zweiten Lehrgang...

  • Zehlendorf
  • 10.02.14
  • 91× gelesen

Gericht lehnt Klage eines Geschäftsmanns ab / Bezirk hatte Genehmigung versagt

Steglitz. Im Steglitzer Damm soll es kein weiteres Wettbüro geben. Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass ein solches Geschäft im allgemeinen Wohngebiet nicht zulässig ist und die Klage eines Mieters abgewiesen.Geklagt hatte ein Vermittler von Sportwetten. Er ist Mieter von 93 Quadratmeter großen Geschäftsräumen am Steglitzer Damm. Sein Vorhaben, dort ein Wettbüro mit zwölf TV-Bildschirmen zu betreiben, lehnte das Bezirksamt ab. In der näheren Umgebung gibt es bereits drei Spielhallen und...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 59× gelesen

Uwe Timm stellt neuen Roman vor

Dahlem. Seinen neuen Roman "Vogelweide" stellt Uwe Timm am Dienstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr im Museum Dahlem Lansstraße 8, vor. Das Buch über eine wiedererwachte Liebe erzählt präzise, schön und komisch von der Macht des Begehrens, von den Spielregeln des Lebens und der Kunst des Abschieds. Es ist die Geschichte zweier Paare, die glücklich miteinander waren und es nicht bleiben konnten. Das Gespräch in der Reihe Dahlemer Autorenforum mit dem Autor führt der Literaturjournalist Joachim...

  • Dahlem
  • 10.02.14
  • 36× gelesen

Rechtsextreme Frauen

Zehlendorf. Einen Vortrag zum Thema "Frauen und Rechtsextremismus" bietet der Zehlendorfer Kulturverein am Montag, 17. Februar, um 19.30 Uhr im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Referentin ist die Feministin Esther Lehnert vom Krisenzentrum Lara. Die Therapeutin und Autorin hat sich mehrfach mit Frauen aus der rechtsextremen Szene beschäftigt. Martinus Schmidt / mst

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 13× gelesen

276 Teilnehmer zeigen ihr Können und Talent

Steglitz-Zehlendorf. Am 15. und 16. Februar heißt es wieder "Jugend musiziert". 276 Teilnehmer im Alter von sechs bis 21 Jahren stellen sich beim 51. Regionalwettbewerb Berlin Süd den Juroren an vier Austragungsorten im Bezirk.In der Martin-Buber-Straße 21 stellen am 15. Februar, 9 bis 17 Uhr die sechs- bis zehnjährigen Klaviersolisten ihr Können unter Beweis, am 16. Februar, 9 bis 14.40 Uhr die Elf- bis Zwölfjährigen. In der Dessauerstraße 49 bis 55 stellen sich ebenfalls die Klaviersolisten...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 35× gelesen

Die Frauenbeauftragte Hildegard Josten gewinnt an Einfluss

Steglitz-Zehlendorf. Die Frauenbeauftragte des Bezirks, Hildegard Josten, ist neue Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Berliner Bezirke (LAG).Die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft ist ein Vernetzungsgremium der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten Berlins. Die Frauenbeauftragten setzen sich in den Bezirksverwaltungen gegen gesellschaftspolitische Benachteiligungen von Frauen ein, mischen sich ein in die Politik und informieren die...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 269× gelesen
Dafür hatten sie mal bezahlt: Anwohner Hans-Jörg Tiecke und Eva-Maria Lagerstein beklagen die Rodung von Hecken am Nieritzweg. | Foto: M. Schmidt

Nach Protest am Nieritzweg: Die Stadträtin gibt nach

Zehlendorf. Der Streit um die Hecken am Nieritzweg geht auch nach einem Bürgerforum weiter. Nach wütenden Protesten will Stadträtin Christa Markl-Vieto zunächst keine Büsche mehr roden.Die Versammlung, zu der die Stadträtin 500 Anwohner eingeladen hatte, sei "unproduktiv" gewesen, sagt Markl-Vieto, die für Umwelt und Tiefbau zuständig ist. Die anwesenden 35 Bürger "wollten keinen Kompromiss, sie wollen, dass alles so bleibt, wie es ist." Hauptargument von Anwesenden: Sie hätten vor Jahren für...

  • Zehlendorf
  • 10.02.14
  • 205× gelesen

Sprechstunden der Stadträte

Steglitz-Zehlendorf.Der Stadtrat für Immobilien und Verkehr, Michael Karnetzki (SPD), und die Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau, Christa Markl-Vieto (Grüne), bieten am Mittwoch, 26. Februar, Sprechstunden an. Bürger können Michael Karnetzki von 16 bis 18 Uhr, im Büro des Stadtrates, Königin-Luise-Straße 96, antreffen. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte ein Termin unter 902 99 39 01 reserviert werden. Christa Markl-Vieto lädt von 17 bis 18 Uhr ins Rathaus Zehlendorf,...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 43× gelesen

Entlastung bei der Pflege

Steglitz. In einem Vortrag möchte der Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf pflegende Angehörige informieren, wie sie die Belastung in der Pflege möglichst gering halten können. Des Weiteren erfahren Betroffene, wo sie Gesprächspartner finden und welche Angebote es gibt, wenn sie selbst krank werden. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. Februar, 15 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, statt. Um Anmeldung wird unter 902 99 24 10 gebeten. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 27× gelesen

Vortrag zur Selbstliebe

Lankwitz. Viele Menschen sind unzufrieden mit sich und neigen dazu, sich selbst immer wieder abzuwerten und zu deprimieren. Wie jeder lernen kann, sich selbst zu mögen und auch bei Misserfolgen nicht zu verzagen, erfahren Frauen in einem Vortrag im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64. Am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr referiert Psychologin Gabriele Maushake darüber was es bedeutet, sich selbst zu mögen und welche Ursachen fehlende Selbstakzeptanz hat. Die teilnehmenden Frauen...

  • Steglitz
  • 10.02.14
  • 38× gelesen

Ernährungstipps für Senioren

Lichterfelde. Das Johanniter-Stift in der Finckensteinallee 123/125 lädt am Donnerstag, 13. Februar, 16 Uhr, zu einer Info-Veranstaltung mit dem Thema "Optimale Ernährung im Alter" ein. Der Ernährungsmanager Roger Dudek referiert darüber, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung zur Vitalität beiträgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 10.02.14
  • 24× gelesen

Akkordeonmusik aus aller Welt

Lichterfelde. Chansons und Musette, Tango und Volksmusikstücke bringt die Akkordeonistin Galyna Classe am Mittwoch, 19. Februar um 15 Uhr im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 6D zu Gehör. Auf der musikalischen Weltreise streift die Musikerin Frankreich, Russland, Spanien und Argentinien, Griechenland und Amerika. Aber auch deutsche Volkslieder gehören zu ihrem Repertoire. Ab 14 Uhr gibt es bereits Kaffee und Kuchen. Der Eintritt kostet fünf Euro inklusive...

  • Lichterfelde
  • 10.02.14
  • 26× gelesen
Anzeige
Seniorengerechte Polstermöbel kauft man am Hindenburgdamm 58a.

Spezialist für seniorengerechte Polstermöbel

Tradition seit 1922 lebt bei Komfort Polstermöbel wieder auf. In der Filiale am Hindenburgdamm 58a in Lichterfelde finden Sie ein großes Sortiment an zierlichen und kompakten Polstermöbeln, welche ausschließlich auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt sind. Zum besonderen Service von Komfort Polstermöbel gehört, dass die Sitzmöbel nach individuellen Wünschen der Kunden in verschiedenen Größen, Sitzhöhen, Sitztiefen und Festigkeiten der Polsterung hergestellt werden. Um Ihren eigenen...

  • Lichterfelde
  • 10.02.14
  • 87× gelesen

Sportsbar & Café

Vor Kurzem eröffnete die Elwer’s Sportsbar & Restaurant. In der neuen Location ist die ganze Familie willkommen, alle Sportereignisse live zu verfolgen, denn von der 1. Fußball Bundesliga über Boxen und Basketball bis hin zur Formel 1 wird alles übertragen. Weiterhin gibt es eine kleine Speise- und Getränkekarte. Elwer’s Sportsbar & Restaurant, Potsdamer Chaussee 35c, 14129 Berlin, Mo ab 17 Uhr, Di-Fr ab 12 Uhr, Sa und So ab 14 Uhr. Seit 11. Januar hat das kleine Café von Miriam Ebel geöffnet....

  • Zehlendorf
  • 10.02.14
  • 191× gelesen
Anzeige
Kerstin Fromberg, Ruth Lewin und Cordula Adolph haben über 10 Kilogramm abgenommen.

3 kg verlieren oder 50 Euro gewinnen

Nicht nur Kerstin Fromberg, Ruth Lewin und Cordula Adolph haben ihr Ziel über 10 kg abzunehmen erreicht. Durch das Trainings- und Ernährungskonzept von Mrs.Sporty in Lichterfelde Ost haben es viele Frauen geschafft, den Teufelskreislauf zu durchbrechen. Mit nur 2 bis 3 Trainingseinheiten à 30 Minuten in der Woche und der Umstellung der Essgewohnheiten haben anderthalb Jahre nach Eröffnung des Clubs ihr Wunschgewicht erreichen und halten es. "Mit unser Wettangebot 3 kg verlieren oder 50 Euro...

  • Lichterfelde
  • 07.02.14
  • 107× gelesen
Michael Jänichen, Bereichsleiter Firmenkunden, und Peter Oder, Geschäftsführer der Stiftung Berliner Sparkasse, überreichten den symbolischen Scheck an die Projektleiter.

Berliner Sparkasse spendet 25.000 Euro

Berlin. Zu Weihnachten wurden für Firmenkunden der Berliner Sparkasse keine Geschenke verpackt, sondern Stimmkarten verteilt. Denn statt Weihnachtsgeschenken galt es, 25.000 Euro auf vier Projekte zu verteilen.Die Kunden konnten wählen, welche Projekte sie besonders unterstützenswert finden. Fast 500 Kunden haben mitgemacht. Kürzlich haben Michael Jänichen, Bereichsleiter Firmenkunden, und Peter Oder, Geschäftsführer der Stiftung Berliner Sparkasse, den symbolischen Scheck an die Projektleiter...

  • Mitte
  • 07.02.14
  • 358× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.