Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Vorsicht, Taschendiebe!

Berlin. Die Weihnachtsmarktsaison hat begonnen und damit auch für viele die schönste Zeit des Jahres. Leider auch für Taschendiebe und Trickbetrüger. Die Berliner Polizei gibt daher am Freitag, 29. November, vor den Filialen verschiedener Banken und Einkaufszentren Tipps zum Schutz vor solchen Dieben und stellt Informationsmaterial zur Verfügung. An welchen Veranstaltungsorten die Polizei ihren traditionellen "Bankentag" anbietet und welche Tipps zum Selbstschutz nützlich sind, das erfährt man...

  • Mitte
  • 21.11.13
  • 75× gelesen

Autoren stellen ihre Texte vor

Steglitz.Das Autorenforum Berlin lädt am Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, zu einer Überraschungslesung zum Nikolaus "Texte aus dem Sack" ein. Die Veranstaltung im Großen Salon der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, wird moderiert von Katrin Deibert. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt vier Euro. Karten gibt es im Vorverkauf unter 325 58 16. Weitere Informationen auf www.autorenforum-berlin.de. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 21.11.13
  • 30× gelesen

Von der Grundschule in die weiterführende Schulen

Steglitz-Zehlendorf. Die weiterführenden Schulen im Bezirk stellen sich am Donnerstag, 28. November, Eltern und Schülern der sechsten Jahrgangsstufe in der Aula der John-F.-Kennedy-Schule, Teltower Damm 87-93 vor. Von 17 bis 20 Uhr stehen die Leiter der Schulen an Marktständen für Gespräche zur Verfügung. Auch Mitarbeiter des Schulamtes, die örtliche Schulaufsicht, die Beauftragte der Senatorin für Qualitätsmanagement an den Schulen und ein Vertreter der Sonderpädagogischen Koordinierungsstelle...

  • Steglitz
  • 21.11.13
  • 59× gelesen

Feuer richtet Sachschaden an

Lankwitz. Ein vergleichsweise kleiner Brand hat in der Nacht zum 19. November großen Schaden angerichtet. Zunächst brannte in der Wedellstraße ein Müllcontainer. Das Feuer griff auf das hölzerne Müllhaus sowie ein daneben abgestelltes Motorrad und einen Motorroller über. Auch ein Imbisswagen und ein Auto wurden durch die Hitzeeinwirkung leicht beschädigt. Das Feuer wurde gelöscht, bevor es auf das Wohngebäude übergreifen konnte. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 21.11.13
  • 50× gelesen

Lichterfahrt für Trauernde

Wannsee. Das Diakonie-Hospiz in der Königstraße 62b lädt am Donnerstag, 5. Dezember, um 15 Uhr zu einer dreistündigen Bustour für Hinterbliebene durch das festliche Lichtermeer der Berliner Innenstadt. Dabei gibt es Interessantes über die Stadt und adventliche Geschichten zu hören und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Trauernden. Anschließend wird im Literaturcafé Station gemacht. Die Tour kostet zehn Euro. Anmeldung bei Pastorin Miriam Stamm: 80 50 57 23. Martinus Schmidt /...

  • Wannsee
  • 21.11.13
  • 46× gelesen
"Für mich wird keine Wiese zum Bett", lautet der Titel dieses Bildes der Künstlerin. | Foto: Ute Wöllmann

Baselitz-Schülerin stellt ihre Naturbilder aus

Steglitz. Die Malerin Ute Wöllmann findet ihre Motive in der Natur. Botanische Elemente sind das Markenzeichen der Künstlerin, die vom 28. November bis zum 23. Februar ihre Bilder im Botanischen Museum ausstellt.Die vegetativen Formen der Natur bieten Ute Wöllmann einen Schatz an Motiven. Die Malerin arbeitet auf Papiermaterialien mit Ölfarben und Aquarell. Ausgangspunkt von Wöllmanns Arbeiten ist die klassische Ölfarbe. Unterwegs oder bei eingeschränkten Arbeitsmöglichkeiten nutzt sie die...

  • Steglitz
  • 20.11.13
  • 164× gelesen
Manfred Röwer ärgert sich über den radikalen Rückschnitt des Grüns am Bahndamm Lichterfelde Ost. | Foto: K. Menge

Lichterfelde Ost: Bahndämme wurden radikal abgeholzt

Lichterfelde. Die Bahn hat links und rechts der Regionalbahn-Gleise am Bahnhof Lichterfelde Ost rigoros Bäume und Sträucher abgeholzt. Über die Gründe und den Termin für die Beseitigung des Gestrüpps gibt sich die Bahn schmallippig."Ich habe etliche Male bei der Bahn angerufen und um eine Erklärung für den Kahlschlag am Bahnhof gebeten. Eine plausible Antwort habe ich nicht bekommen", sagt Manfred Röwer. Er ärgert sich nicht nur über die radikale Abholzung, sondern auch über die Reaktion der...

  • Lichterfelde
  • 20.11.13
  • 181× gelesen

Senioren singen Adventslieder

Lichterfelde. Der Seniorenchor Steglitz e.V. gibt am Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d, ein Adventskonzert. Der Eintritt kostet fünf Euro, für Fördermitglieder drei Euro. Ein Kaffeegedeck ist jeweils inbegriffen. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 20.11.13
  • 12× gelesen

Die Winterreise im Dunkeln

Steglitz. Die blinde Pianistin Sigrun Paschke und der Tenor Marcel Sindermann bringen am 29. November um 20 Uhr Franz Schuberts Winterreise im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, zu Gehör. Außergewöhnlich daran ist, dass dieses Konzert im Dunkeln präsentiert wird. Die aus Südafrika stammende Pianistin ist seit der Geburt blind und kann dem Publikum ihre eigenen Erfahrungen eines besonders intensiven Hörerlebnisses vermitteln. Marcel Sindermann studierte Gesang in Berlin und hat an vielen...

  • Steglitz
  • 20.11.13
  • 108× gelesen

Weihnachten im alten Berlin

Lichterfelde.Am Mittwoch, 4. Dezember, 18 Uhr, stellt die Historikerin Beate Neubauer "Weihnachten in der Berliner Literatur um 1900" vor. Im Literarischen Salon des Steglitz Museums, Drakestraße 64a, trägt sie Erzählungen, Gedichte und Lieder der Zeit rund um das schönste Fest des Jahres vor. Eintritt kostet elf Euro. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter 833 21 09 möglich. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 20.11.13
  • 13× gelesen

Wunderweiße Nächte

Lichterfelde. Das Rilke-Gedicht "Es gibt so wunderweiße Nächte" steht im Mittelpunkt eines poetischen Nachmittags mit der Schauspielerin Christine Poisl. Ihr musikalisch-literarisches Programm ist am Dienstag, 3. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr, zu erleben. Der Eintritt kostet fünf Euro, ein Kaffeegedeck ist inklusive. Anmeldungen erbeten unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 20.11.13
  • 14× gelesen

Polnische Weihnachtslieder

Steglitz.Der Club Steglitz, Selerweg 18-22, lädt am Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr, zum Adventskonzert mit dem Deutsch-Polnischen Chor Berlin "Spotkanie" ein. Spotkanie bedeutet auf Deutsch "Begegnung" und ist zugleich Zielsetzung und Leitmotiv des Chores. Alle Sänger eint das Interesse für die Kultur, Geschichte, Sprache und vor allem die Musik der beiden Nachbarvölker. Der Chor bietet unter der Leitung von Josef Wilkosinski ein Programm mit traditionellen polnischen und deutschen Advents- und...

  • Steglitz
  • 20.11.13
  • 35× gelesen

Basar zum Nikolaus

Lankwitz. Die Schüler der Bröndby-Schule, Dessauerstraße 63, laden am Freitag, 29. November, von 16 bis 19 Uhr, zum traditionellen Nikolausbasar an ihre Schule ein. Es gibt weihnachtliche Leckereien, Bastelarbeiten und einen Bücherbasar. Außerdem können die Besucher bei einer Tombola des Fördervereins der Schule Preise gewinnen. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 20.11.13
  • 16× gelesen

IBM-Chor singt Weihnachtslieder

Lankwitz. Der IBM-Chor Berlin ist am Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, zu Gast. Die Sänger unter der Leitung von Michael Streckenbach stellen ihr musikalisches Programm unter das Motto "Weiße Weihnacht" und will damit die Zuhörer auf die Weihnachtszeit einstimmen. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldungen und Infos unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 20.11.13
  • 16× gelesen

Der interkulturelle Dialog geht weiter

Steglitz-Zehlendorf.Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) und die Beauftragte für Integration und Migration, Marina Roncoroni, laden alle Bürger am 2. Dezember zum Interkulturellen Dialog ins Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 18, ein. Im Bürgersaal stellen sich ab 18 Uhr die Migranten-Communities in Steglitz-Zehlendorf vor und beantworten Fragen aus dem Publikum. Mit dabei sind Vertreter des Griechisch-Deutschen Fördervereins, der Hellenischen Gemeinde, des Deutsch-Polnischen Forums, der US...

  • Steglitz
  • 20.11.13
  • 44× gelesen

Weihnachtliches im Gutshaus

Lichterfelde. Am Freitag, 29. November, wird es im Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, weihnachtlich. Von 16.30 bis 19 Uhr lädt die Einrichtung des Stadtteilzentrums Steglitz zum Weihnachtsbasar ein. Bei Weihnachtsliedern, einem Weihnachtsfilm, an Bastelständen und mit Keksen und Kuchen können sich die Besucher auf die Adventszeit einstimmen. An Verkaufsständen wird Weihnachtliches angeboten. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 20.11.13
  • 11× gelesen
Teamleiter Klaus Wendlandt und Marianne Rätz sitzen mit 16 weiteren Ehrenamtlichen am Berliner Seniorentelefon. | Foto: BW

Ehrenamtliche beraten am Seniorentelefon

Berlin. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Berliner Seniorentelefons haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme älterer Menschen. Am 29. November feiern sie das 20-jährige Bestehen ihres Beratungsangebots."In dieser Zeit haben uns insgesamt mehr als 300 Freiwillige bei der Beratung am Telefon unterstützt", berichtet Teamleiter Klaus Wendlandt. "Für über 10 000 Berliner Senioren hatten wir bisher ein offenes Ohr gehabt." Die ehrenamtlichen Mitarbeiter stehen den Senioren und ihren...

  • Mitte
  • 20.11.13
  • 534× gelesen
Die Liebe hat über alle Zweifel und vermeintliche Untreue gesiegt. Bastien (Laurent Martin) und Bastienne (Kathleen Morrison) finden wieder zusammen. | Foto: KEN

Stefan Neugebauer inszeniert "Bastien und Bastienne"

Steglitz. "Sing, sing um dein Leben", rät der Komponist dem jungen Bastien, dem seine Liebste Bastienne die kalte Schulter zeigt. Immerhin hat der Tonkünstler die beiden Figuren vor 245 Jahren geschaffen - und lebt noch immer. "Ich bin unsterblich", ruft er aus.Als augenzwinkernde Hommage an das Musikgenie hat Regisseur Stefan Neugebauer diese kleine Szene in seine Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts "Bastien und Bastienne" eingefügt. Am Freitag, 22. November, 20 Uhr, feiert die selten...

  • Steglitz
  • 19.11.13
  • 220× gelesen
Auf den ersten Blick schön. Doch viele Bürger ärgern sich über den zunehmend vermüllten Mexikoplatz. | Foto: M. Schmidt

Grünen-Stadträtin und die BSR ringen um Abfallkörbe

Zehlendorf. Viele Bürger sorgen sich um den Zustand des Mexikoplatzes. Insbesondere herumfliegender Abfall verschandelt das Gartendenkmal.Der zunehmende Unrat zwischen Argentinischer und Lindenthaler Allee und seine Verteilung "durch Krähen, Tauben und andere Kleintiere" auch am Mexikoplatz verärgere viele Zehlendorfer, sagte die CDU-Bezirksverordnete Sabine Lehmann-Brauns. Angelegt wurde der Platz 1905 bis 1907 von Gartenbaudirektor Emil Schubert. Vor 54 Jahren erhielt er den heutigen Namen....

  • Zehlendorf
  • 19.11.13
  • 98× gelesen
Im Kinderclubhaus Dammweg lesen Kinder gemeinsam mit Mona El-Khansa. | Foto: Jörg Krauthöfer

Berliner helfen startet wieder seine Spendenaktion

Berlin. In fünf Wochen ist Weihnachten. Wie jedes Jahr will der Verein Berliner helfen dafür sorgen, dass sich auch jene Kinder in Berlin darauf freuen können, die in wirtschaftlich oder sozial schwierigen Verhältnissen aufwachsen.Deshalb startet der Verein zum elften Mal die Spendenaktion "Schöne Bescherung", mit der Kinderhäuser, Jugendclubs, Betreuungseinrichtungen und Vereine vor allem in den sozialen Brennpunkten der Stadt finanziell unterstützt werden. Viele dieser Einrichtungen, in denen...

  • Mitte
  • 19.11.13
  • 478× gelesen

Weihnachts-Schlemmer-Messe OSTPRO vom 29. November bis 1. Dezember

Prenzlauer Berg. Die Verkaufsmesse der aktuellen Ostprodukte OSTPRO findet mit über 140 Ausstellern wieder vom 29. November bis 1. Dezember im Velodrom an der Landsberger Allee statt.Seit 1991 veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein Forum für die Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten...

  • Mitte
  • 19.11.13
  • 69× gelesen
Das neue Gutscheinbuch bietet viele Vergünstigungen.

Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de

Berlin. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum Gastro- und Freizeitführer "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin".Ob Abendessen, Ganzkörpermassage oder Tanzkurs: Die "Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de" lädt dazu ein, neue Highlights und Geheimtipps der Region kennenzulernen. Unter dem Motto "2x genießen, 1x zahlen und viele Rabatte" bietet das blaue Gutscheinbuch 170 Gutscheine aus den Bereichen Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren oftmals...

  • Mitte
  • 19.11.13
  • 222× gelesen

Marquardt singt Kreisler

Steglitz. Georg Kreisler ist der Autor von Liedern, die Hans Marquardt am Totensonntag, 24. November, um 19 Uhr im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, vorträgt. Marquardt, als einer der Gebrüder Blattschuss bekannt geworden, hat die "seltsamen Gesänge" des vor zwei Jahren verstorbenen Kabarettisten aus Wien aus 250 Liedern ausgesucht. Darin werden Menschen, Gegenden und Situationen beschrieben, von denen keiner zu träumen wagt. Gegen die Hoffnungslosigkeit aller kabarettistischen Bemühungen...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 60× gelesen

SPD fordert neue Gedenkkultur

Zehlendorf. Die SPD-Fraktion will an Kommunalpolitiker erinnern lassen, die nach 1933 Opfer der Nazi-Diktatur wurden. Durch offizielle Veranstaltungen solle der Bezirk verfolgten Magistratsmitgliedern sowie Stadt- und Bezirksverordneten aus Steglitz und Zehlendorf gedenken. Dies könne per Internet, durch Ausstellungen oder Buchveröffentlichung erfolgen. Als historische Quelle schlagen die Sozialdemokraten Veröffentlichungen von Dirk Jordan vor. Der Verwaltungsexperte und Berlin-Historiker hat...

  • Zehlendorf
  • 18.11.13
  • 24× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.