Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kosakenlieder und Folklore

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd in Schönow, Teltower Damm 226, lädt am Freitag, 22. November, ab 15 Uhr zu einem "Konzert am Samowar." Neben Tee erwartet die Besucher russische Folklore. Es erklingen leidenschaftliche Kosakenlieder mit dem Balalaika-Ensemble. Der Eintritt kostet fünf (ermäßigt vier) Euro. Dazu werden Kaffe und Kuchen verkauft. Anmeldung und Informationen unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 18.11.13
  • 7× gelesen
Wohnen in Dahlems Urbanem Dorf: Bürgermeister Norbert Kopp und das Investoren-Ehepaar Stoffel-Stefanel beim Richtfest. | Foto: M. Schmidt

Richtfest für Wohnhäuser an der Clayallee

Dahlem. Richtfest für den ersten Abschnitt neuer Wohnhäuser auf der früheren Truman Plaza: In einem Jahr sollen rund um einen künstlichen See bereits die ersten Eigentümer wohnen.In Anwesenheit von Bürgermeister Norbert Kopp, Baustadtrat Norbert Schmidt (beide CDU) und mehrerer Bezirksverordneter setzte das Ehepaar Giovanna und Lidwig-Maximilian Stefanel-Stoffel die Richtkrone auf die Rohbauten. Rund um den 6700 Quadratmeter großen "naturnahen See" sollen dort am Südende des Grundstücks, wo...

  • Dahlem
  • 18.11.13
  • 173× gelesen

Stadträtin fordert mehr Geld für die freie Szene

Steglitz-Zehlendorf. Die Hauptstadtkunst soll sich künftig mehr in den Berliner Randbezirken abspielen. Kulturstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) will, dass Kultur-Fördermittel gleichmäßiger verteilt werden und dabei die Bezirke mitbestimmen dürfen.Die Stadträtin hat eine "Koalition der freien Szene" ins Leben gerufen, die von ihren Amtskollegen aus sechs weiteren Randbezirken unterstützt wird. Danach soll die bisherige Kulturförderung zugunsten freier Kunstschaffender umgeschichtet...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 39× gelesen

Einbrecher geschnappt

Steglitz. Polizeibeamte haben in der vergangenen Woche in Steglitz vier Einbrecher im Alter von 17, 18, 22 und 23 Jahren festgenommen. Das Quartett war gegen 23 Uhr in eine Wohnung im Birkbuschgarten eingebrochen und dabei beobachtet worden. Eine dreiviertel Stunde später konnten Polizeibeamte die Kriminellen, die mit einem Clio geflüchtet waren, auf der Joachim-Tiburtius-Brücke festnehmen. Bei der Festnahme erlitten drei Täter Verletzungen, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 26× gelesen

Stammtisch der Wirtschaft

Steglitz.Zum letzten Mal in diesem Jahr trifft sich der Wirtschafts-Stammtisch Berlin-Südwest am Dienstag, 26. November, im Best Western Plus Hotel Steglitz International, Schloßstraße, Albrechtstraße 2. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Bezirksbürgermeister Norbert Kopp, der auch Schirmherr der Initiative ist, wird einen Jahresrückblick und eine Vorschau auf die Aktivitäten im nächsten Jahr geben. Ins Leben gerufen wurde der Stammtisch vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, vom...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 36× gelesen

Neue Regionalbahnlinie ohne Halt in Lichterfelde Ost

Lichterfelde. Ab 15. Dezember startet eine neue Regionalbahnlinie. Die RB 19 verkehrt dann im Stundentakt zwischen Senftenberg und Gesundbrunnen. Ärgerlich für viele Fahrgäste: Der Regionalzug hält nicht am Regional- und S-Bahnhof Lichterfelde Ost."Damit wird den Bewohnern aus der Region eine schnelle attraktive Direktverbindung zum Flughafen sowie in den Spreewald und die Niederlausitz verwehrt", kritisiert der Fahrgastverband IGEB. Dabei werde der Bahnhof Lichterfelde Ost von vielen Buslinien...

  • Lichterfelde
  • 18.11.13
  • 324× gelesen
Häufig schiebt sich eine Blechlawine durch die Schloßstraße. | Foto: Muns/Wikipedia

Schloßstraße: Initiative will Einkaufsmeile sperren

Steglitz. Zur Hauptverkehrszeit ist die Blechlawine endlos, Autos parken auf dem Gehweg und der Fahrradspur, Fußgänger schieben sich auf den Bürgersteigen aneinander vorbei. Das ist die Kehrseite der Schloßstraße in Steglitz.Viele Bürger wollen Lärm und Abgase nicht länger hinnehmen und haben sich 2011 in der Kiezinitiative Steglitz (KiS) zusammen geschlossen. Im Rahmen des "Stadtteiltages" des SPD-Abgeordneten Andreas Kugler am Freitag vergangener Woche trafen Vertreter der Initiative mit dem...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 216× gelesen

Advent, Advent und allet brennt

Lichterfelde. Chansonsängerin Jeanette Urzendowski stimmt ihr Publikum am Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr auf die Vorweihnachtszeit ein. Ihr Programm im Musikalischen Salon im Steglitz Museum, Drakestraße 64A, hat sie unter das Motto "Advent, Advent und allet brennt" gestellt. Gemeinsam mit Angela Stoll am Piano interpretiert die auch als ChansonNette bekannte Sängerin Chansons zur Vorweihnachtszeit. Der Eintritt kostet elf Euro. Anmeldung ist erforderlich unter 833 21 09 oder E-Mail an...

  • Lichterfelde
  • 18.11.13
  • 38× gelesen

Johanniter-Stift ausgezeichnet

Lichterfelde. Das Johanniter-Stift Berlin-Lichterfelde in der Finckensteinallee ist mit dem Innovationspreis der Johanniter GmbH ausgezeichnet worden. Die Einrichtung erhielt den Preis in der Kategorie "Altenpflegeeinrichtungen" für die Gestaltung eines Sinnesgartens für die Bewohner. "Die Wahrnehmung der fünf Sinne - Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen - und die Mobilität zu fördern, ist in ausgezeichneter Weise gelungen", hieß es in der Laudatio. Einrichtungsleiterin Sieglinde Roicke...

  • Lichterfelde
  • 18.11.13
  • 40× gelesen

Eva Menasse stellt ihren Roman vor

Steglitz. Die preisgekrönte Schriftstellerin Eva Menasse liest am 25. November, 19 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, aus ihrem Roman "Quasikristalle".In dreizehn Kapiteln zerlegt Eva Menasse die Biografie einer Frau in ihre unterschiedlichen Aspekte, zeigt sie als Mutter und Tochter, als Freundin, Mieterin und Patientin, als flüchtige Bekannte und treulose Ehefrau. Zu Beginn ist Xane Molin vierzehn Jahre alt und erlebt mit ihrer besten Freundin einen dramatischen...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 32× gelesen

Unterzaucher liest Tucholsky

Lichterfelde. Zu einer Lesung unter dem Titel "Panther, Tiger & Co" lädt das Steglitz Museum in der Drakestraße 64A am Sonnabend, 23. November, 19.30 Uhr, ein. Im Mittelpunkt stehen Texte von Kurt Tucholsky. Der 1890 in Berlin geborene Journalist und Schriftsteller Kurt Tucholsky zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik. Seine Texte haben bis heute nichts von ihrer Aussagekraft verloren. Der Schauspieler Wolfgang Unterzaucher liest Tucholsky, Hilke Dethlefs hat die...

  • Lichterfelde
  • 18.11.13
  • 53× gelesen

Was tun gegen Einbrüche?

Nikolassee. Einen Info-Abend über die Zunahme von Einbrüchen im Stadtteil veranstaltet die Bürgerinitiative Nikolassee am Dienstag, 26. November, um 20 Uhr in der Aula der Dreilinden Schule, Dreilindenstraße 65. Dazu werden auch Polizeipräsident Klaus Kandt, der Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann und Justizsenator Thomas Heilmann (beide CDU) erwartet. Mehr Informationen dazu per E-Mail an henning@schroederniko.de. Martinus Schmidt / mst

  • Nikolassee
  • 18.11.13
  • 30× gelesen

Lesung mit Pascale Hugues

Steglitz. Die französische Korrespondentin Pascale Hugues liest am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3 aus ihrem neuen Buch "Ruhige Straße in guter Wohnlage: Die Geschichte meiner Nachbarn". Hugues, die seit mehr als 20 Jahren in Berlin lebt, ist der verschütteten Geschichte ihrer Straße nachgegangen. Was ist aus den Anwälten und Professoren des jüdischen Bildungsbürgertums geworden und aus den Frauen, deren Häuser und Leben unter den Bomben...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 60× gelesen

Schiedsleute gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Für drei Amtsbezirke sucht das Bürgeramt wieder Schiedspersonen. Die Kandidaten müssen zwischen 30 und 70 Jahren alt sein und in Steglitz-Zehlendorf wohnen. Nach dem Berliner Schiedsamtsgesetz wählt die Bezirksverordnetenversammlung die Schiedsperson für fünf Jahre. Unkosten, die durch die Wahrnehmung des Amtes entstehen, werden erstattet. Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf sind bis spätestens 23. Dezember an das Bürgeramt, BüA 9, Kirchstraße 1/3, 14160 Berlin zu...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 45× gelesen

Gruppe gründet sich

Wannsee. Eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige will sich jetzt in Wannsee gründen. An jedem dritten Donnerstag im Monat können sich von 11 bis 13 Uhr im Aufenthaltsraum 4 des Vitanas-Senioren-Centrums Schäferberg, Königstraße 25-27, Betroffene von Pflegebedürftigen kostenlos von Fachleuten beraten lassen. Weitere Informationen unter 80 19 75 38. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 18.11.13
  • 9× gelesen

Angebliche Nazis waren Treitschke-Gegner

Steglitz-Zehlendorf. Die offizielle Gekenkveranstaltung zu den Novemberpogromen 1938 auf dem Hermann-Ehlers-Platz wurde am 10. November gestört. Was zunächst als antisemitische Demonstration aussah, richtete sich tatsächlich gegen den Historiker Heinrich von Treitschke.Bei der Gedenkveranstaltung waren Demonstranten mit selbstgemalten Tafeln aufgetaucht. Zwei 60-Jährige forderten die "sofortige Umbenennung der Treitschkestraße" in Steglitz. Die Begründung war auf einem zweiten Schild zu lesen....

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 64× gelesen

Deutsches Requiem

Nikolassee. Das Deutsche Requiem von Johannes Brahms bringt der Chor der Johanneskirche Schlachtensee am Wochenende des 23. und 24. November zur Aufführung. Am Sonnabend um 20 Uhr singt der Chor mit der Sopranistin Nora Lentner und dem Bariton Lars Grünwoldt unter der Leitung Peter Aderholds im Berliner Dom, Am Lustgarten, und am Sonntag um 16 Uhr im Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks an der Masurenallee 8-14. Das Brahms-Requiem entstand in den 60er- und 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts mit...

  • Nikolassee
  • 18.11.13
  • 45× gelesen
Wollmützen und Stofftierchen zur Adventszeit gibt es auf dem Markt der Kontinente. | Foto: Promo/Achim Kleuker

Museen laden ein zur "Reise um die Welt"

Dahlem. Zu einem "Markt der Kontinente" laden die Museen Dahlem an den kommenden Wochenenden bis zum dritten Advent. An jedem Sonnabend und Sonntag von 11 bis 19 Uhr ist ein anderer Erdteil Schwerpunkt der folkloristischen Schau in der Lansstraße 8.Das erste Wochenende am 23. und 24. November "von Europa in die Welt" beginnt mit einem Kinderfest, wo die Kleinen japanische Karpfenfahnen basteln, Spiele aus Südamerika, Europa oder Afrika ausprobieren oder Märchen vom reisenden Zauberer aus fernen...

  • Dahlem
  • 18.11.13
  • 60× gelesen

Ideenwerkstatt zur Demenz

Zehlendorf. Eine ganztägige Ideenwerkstatt über Demenzkranke veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, am Freitag, 22. November, ab 9 Uhr. Gesundheitsstadträtin Christa Markl-Vieto stellt sich dann dem Dialog mit engagierten Bürgern "für eine demenzfreundliche Kommune." Die Veranstaltung wendet sich an alle, die am Arbeitsplatz regelmäßig Kontakt mit demenzkranken Menschen, im Freundes- oder Familienkreis Menschen mit dieser Krankheit kennen oder sich unsicher im Umgang...

  • Zehlendorf
  • 18.11.13
  • 28× gelesen

Adventsmusik im Bürgersaal

Zehlendorf. Unter dem Motto "Bald nun ist Weihnachtszeit" gibt die Kleine Oper Zehlendorf mit ihrer Intendantin Ingeborg Kramer ein "Großes Weihnachtskonzert". Es findet am Sonnabend, 30. November, um 15 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Teltower Damm 18 statt. Der Eintritt kostet neun (für Senioren sieben) Euro. Mehr Infos unter 802 67 69. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 18.11.13
  • 16× gelesen
Gut vorbereitet auf den Winter? Ob die S-Bahn ohne große Zugausfälle durch die nächsten Monate kommt, wird sich zeigen müssen. | Foto: Simon Grothe
2 Bilder

Deutsche Bahn glaubt sich gut gerüstet für den Winter

Berlin. Alle Jahre wieder: Der Winter kommt und die Bahnen stehen still. Im vergangenen Jahr verspätete sich zeitweise jeder vierte Zug. Was hat sich die deutsche Bahn für den kommenden Winter einfallen lassen?Um das Chaos des vergangenen Jahres sich nicht wiederholen zu lassen, setzt die Deutsche Bahn nun auf Technik. Alle Weichen des S-Bahn-Schienennetzes sind in diesem Winter beheizt. Wie in einem Wasserkocher erwärmen sich dünne Leitungen im Gleisbett und schmelzen somit den Schnee. Zudem...

  • Mitte
  • 18.11.13
  • 182× gelesen

Feinstoffpraxis Steglitz

Das Praxisteam hat sich durch Constantin Beyer, Feinstoffpraktiker NDGM, vergrößert. Während seines Studiums der Geografie und erster Berufserfahrung hatte er Gelegenheit, Erfahrungen mit der "Göthertschen Methode" zu machen. In einer Ausbildung bei Ronald Göthert hat Constantin Beyer gelernt, Störungen im Feinstoffkörper zu erspüren und ordnen zu können, der wie eine zweite Hautschicht unseren Körper umgibt. Seelische Verletzungen oder geschwundene Lebensenergie können damit gezielt behandelt...

  • Steglitz
  • 18.11.13
  • 302× gelesen

Betterplace ruft zum Wettbewerb

Berlin.Das Internetspendenportal Betterplace.orgBetterplace.org veranstaltet vom 1. bis zum 31. Dezember die erste "betterplace Fundraising Challenge". Ziel des deutschlandweit einmaligen Wettbewerbs ist es, dass soziale Organisationen über das Internet möglichst viele Unterstützer für ein Projekt aktivieren. Der Wettbewerb findet in drei unterschiedlichen Kategorien statt. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden unter www.fundraising-challenge.betterplace.org. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 57× gelesen

Bücher werden verschenkt

Berlin.Der Berliner Büchertisch verteilt unter dem Motto "Bücher für alle" noch bis Weihnachten jeden Freitag je 100 Bücher in einem Berliner Bezirk. Wo die Bücher verschenkt werden, entscheiden Berliner Bürgerinnen und Bürger. Auf der Internetseite des Berliner Büchertischs können Orte für die Verschenkaktionen vorgeschlagen werden. Verteilt werden Kinder- und Jugendbücher sowie Erwachsenenliteratur aller Genres. Weitere Informationen gibt es unter www.buechertisch.org. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 51× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.