Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 358× gelesen
  • 2

Langes Warten auf Rückzahlung

Treptow-Köpenick. Frau O. aus Treptow-Köpenick war in der Vergangenheit selbstständig tätig. Weil ihre Einnahmen nicht ausreichten, den Lebensunterhalt zu finanzieren, erhielt sie ALG II-Leistungen. Die Höhe wurde auf der Grundlage ihrer zu erwartenden Einnahmen berechnet. Im zurückliegenden Jahr erlitt sie einen Herzinfarkt. Sie ist seit dem arbeitsunfähig und in Frührente. Sie erzielte keine weiteren Einnahmen. Somit stimmte die Höhe des bislang berechneten ALG II nicht mehr. Die...

  • Mitte
  • 27.06.17
  • 221× gelesen
Anzeige
Eigentlich ist es wunderschön, einen Marder beobachten zu können. Mit seidigem, braunem Fell, weißer Brust und kleinen Öhrchen.
4 Bilder

Steinmarder unterm Dach ...sie mimen den Poltergeist

Die Steinmarder sind wieder da. Sie schlüpfen mühelos unters Dach und mimen den Poltergeist Die so possierlichen Tierchen, rauben den Bewohnern den letzten Schlaf. Morgens um vier tanzt die lustige Marderbande, Familie Rode, buchstäblich auf dem Kopf herum. Auf sanften Pfoten zu trippeln liegt nicht in ihrer Natur. Im Freien sieht man sie nur selten - auf dem Dachboden von Familie Rode, immer öfter. Wer Marder auf dem Dachboden hat, braucht sich um Mäuse und Ratten zwar keine Sorgen mehr...

  • Zehlendorf
  • 26.06.17
  • 850× gelesen

Ehrenamtliche Streitschlichter gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt sucht für die Schiedsamtsbezirke Steglitz-Zehlendorf 5 (Lankwitz) und Steglitz-Zehlendorf 6 (Dahlem) Bürger, die sich für die ehrenamtliche Tätigkeit einer Schiedsperson interessieren. Nach dem Berliner Schiedsamtsgesetz wählt die Bezirksverordnetenversammlung die Schiedsperson für fünf Jahre. Für die genannten Schiedsamtsbezirke steht in diesem Jahr die Neuwahl an. Zu den Aufgaben einer Schiedsperson gehört unter anderem das Schlichtungsverfahren in...

  • Steglitz
  • 25.06.17
  • 155× gelesen
Wollen mit ihrem Start-up die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen: Die SirPlus-Initiatoren Alexander Piutti, Raphael Fellmer und Martin Schott (von links). | Foto: SirPlus
3 Bilder

Die Retter der Lebensmittel: Das Start-up SirPlus sammelt noch bis zum 17. Juli Geld für seine Idee

Berlin. In Berlin hat sich gerade ein Start-up-Unternehmen mit dem Namen SirPlus gegründet. Es will überschüssige, der Norm nicht entsprechende und abgelaufene Lebensmittel vor der Abfalltonne retten. Derzeit werden weltweit jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verschwendet. Die Energie, welche zur Produktion, zur Ernte und zum Transport verbraucht wird, entspricht 3,3 Milliarden Tonnen CO₂, was dem drittgrößten Ausstoß eines Landes gleich käme, direkt nach China und den USA. Jedes Jahr...

  • Mitte
  • 23.06.17
  • 1.593× gelesen
  • 1

Büchertische in den Rathäusern?

Steglitz-Zehlendorf. In den Bürgerämtern und den Rathäusern soll es öffentliche Büchertische als Umsonst- und Tauschplattform geben. In einem Antrag ersucht die Linksfraktion das Bezirksamt, dieses Angebot in den Eingangsbereichen der Einrichtungen zu ermöglichen. Der Verein Berliner Büchertische betreut solche Büchertische und würde den Bezirk beraten. Der Antrag wurde in den Ausschuss für Gebäudeverwaltung der Bezirksverordnetenversammlung überwiesen. KaR

  • Steglitz
  • 23.06.17
  • 28× gelesen
Martina Bischof und Vanessa Stein von Bus-Stop laden zum Interkulturellen Kiezfest ein. | Foto: K.Rabe
2 Bilder

Verein Bus-Stop lädt ein zum ersten interkulturellen Kiezfest

Licherfelde. Bus-Stop ist ein interkulturelles Kinder-, Jugend- und Familienzentrum in der Thermometersiedlung. Seit 20 Jahre kümmert sich der Verein um ein friedliches und tolerantes Zusammenleben im Kiez, in dem verschiedene Nationalitäten leben. Mehr als die Hälfte der Bewohner der Thermometersiedlung haben einen Migrationshintergrund. Integration ist schon lange eine wichtige Aufgabe in diesem Kiez. Bus-Stop ist seit 1998 in Lichterfelde-Süd aktiv. Mit speziellen Projekten und offenen,...

  • Lichterfelde
  • 22.06.17
  • 915× gelesen

Diakonie sucht wieder Ämterlotsen

Steglitz-Zehlendorf. Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf hat vor drei Jahren das Projekt Ämterlotsen gestartet. In dem Projekt erhalten Ratsuchende, insbesondere Familien, von Ehrenamtlichen Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen. Nicht zu verstehendes Ämterdeutsch oder sich ändernde Informationen zu Rechten und Pflichten verunsichern die Menschen. Mit dem Projekt Ämterlotsen soll Abhilfe geschaffen werden. An zwei Tagen in der Woche können Ratsuchende für jeweils zwei Stunden...

  • Steglitz
  • 21.06.17
  • 341× gelesen

Hospizdienst bildet aus

Wedding. Der Ambulante Lazarus Hospizdienst in der Bernauer Straße 115-118 bietet eine liebevolle Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen und kümmert sich auch um deren Angehörige. Im September beginnt ein Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Lydia Röder unter  46 70 52 76 oder per E-Mail an lazarushospiz-ambulant@lobetal.de anmelden. hh

  • Gesundbrunnen
  • 20.06.17
  • 101× gelesen

Ehrenamtliche gesucht

ZehlendorfDie kommunalen Freizeiteinrichtungen für Senioren in Zehlendorf benötigen ehrenamtliche Helfer. Sie sollen die Leitung der Freizeiteinrichtungen bei der Durchführung, sowie der Vor- und Nachbereitung der vielfältigen Angebote unterstützen. Freude am Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit, organisatorisches und praktisches Geschick sollten für diese Aufgabe mitgebracht werden. Mehr Infos beim Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Amt für Soziales, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, Raum 14,...

  • Nikolassee
  • 18.06.17
  • 88× gelesen

Jugendamt Süd-West geschlossen

Zehlendorf Der Regionaldienst Süd-West des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3 ist wegen umfangreicher Schulungsmaßnahmen aller Fachkräfte zu einer neuen Software-Plattform noch bis 23. Juni nur in Notsituationen erreichbar. Der Krisendienst Kinderschutz ist auch während dieser Zeiten von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr besetzt. Mehr Infos im Jugendamt unter  902 99 59 02. gw

  • Zehlendorf
  • 15.06.17
  • 29× gelesen

Farbe für graue Steinbänke

Lankwitz. Die grauen Steinbänke vor dem Ballspielplatz an der Emmichstraße bekommen im Sommer einen freundlichen Anstrich. Das Team vom Jugend-Kultur-Bunker Outreach hat ein entsprechendes Projekt angeschoben. Die Jugendlichen aus dem Kiez werden in das Projekt einbezogen. Die Materialkosten liegen bei rund 150 Euro. Das Geld wird vom Fachbereich Grünflächen des Bezirksamtes zur Verfügung gestellt. KaR

  • Lankwitz
  • 15.06.17
  • 23× gelesen

Bürgerpreis: Jetzt bewerben

Berlin. Noch bis zum 30. Juni kann man sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Unternehmer, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort fördern. Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden unter www.deutscher-buergerpreis.de/bewerben/. hh

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 35× gelesen

FU-Hochschulsport veranstaltet erstmals zwei Feriencamps für Kids

Dahlem. Die Abteilung Hochschulsport der Freien Universität (FU) Berlin bietet erstmals eine Kinderbetreuung in den Sommerferien an. Willkommen sind nicht nur Studierende, sondern auch Externe. Im Kids Camp erwartet Mädchen und Jungen einiges an Aktivitäten. Sie können jonglieren lernen und klettern, Theater und Tennis spielen, sich in Selbstverteidigung üben oder an spannenden Exkursionen und Experimenten teilnehmen. Es finden insgesamt zwei jeweils einwöchige Camps statt: von Montag bis...

  • Dahlem
  • 14.06.17
  • 189× gelesen

Tag der offenen Gesellschaft am 17. Juni

Nikolassee. Die Initiative Offene Gesellschaft ruft gemeinsam mit der Diakonie Deutschland deutschlandweit dazu auf, am Sonnabend, 17. Juni, Tische und Stühle ins Freie zu stellen, Nachbarn und Freunde einzuladen und gemeinsam zu essen, trinken und zu feiern. Ein international sichtbares Zeichen für das Engagement der Bürgergesellschaft, für gelebte Offenheit und Gastfreundschaft, für ein friedliches Miteinander über Zugehörigkeiten hinweg soll gesetzt werden. In Zehlendorf lädt Phil Elsen,...

  • Nikolassee
  • 13.06.17
  • 67× gelesen

Stillstand im Wohnungsamt

Neukölln. Izabela P. ist dringend auf Wohngeld für sich und ihre achtjährige Tochter angewiesen ist. Das Wohnungsamt Neukölln zahlt diesen Betrag auf ihr Konto. Im Dezember 2016 lief der Bewilligungszeitraum des alten Antrages aus. Bereits am 17. Oktober stellte Izabela P. einen Antrag auf Verlängerung des Wohngeldes. Anfang November erkundigte sie sich schriftlich und telefonisch nach dem Bearbeitungsstand. Das Wohnungsamt Neukölln vertröstete sie und bat um Geduld. Auch der Hinweis von...

  • Mahlsdorf
  • 13.06.17
  • 175× gelesen

Parteien fordern fühlbare Bürgersteige

Lichterfelde. Blinde und sehbehinderte Menschen haben es schwer, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen. Orientierungshilfen sind ihnen eine wichtige Unterstützung zur selbständigen Teilhabe im öffentlichen Raum. Betroffen bemängeln, dass im Schweizer Viertel solche Orientierungsmöglichkeiten fehlen. In den Straßenzügen ist alles barrierefrei für Rollstuhlfahrer ausgerichtet. Die Fraktionen von SPD und AfD fordern in einem Antrag das Bezirksamt auf, zunächst in der Lausanner Straße die...

  • Lichterfelde
  • 13.06.17
  • 64× gelesen

Freiwilliger gesucht

Zehlendorf. Für das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, ist eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die Aufgaben liegen im Kinder- und Jugendbereich. Die Arbeit beinhaltet Sport- und Spielangebote, Hausaufgabenhilfe, Betreuung sowie Begleitung auf Reisen und bei Ausflügen. Der Umfang beträgt 30 bis 39 Stunden pro Woche. Interessenten können sich unter  84 50 92 47 melden oder eine E-Mail schreiben an mgh@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 09.06.17
  • 70× gelesen
Die Freizeitstätte im alten Bahnhof Lichterfelde West ist ein beliebter Kiez-Treffpunkt für Senioren. | Foto: K. Rabe

Freizeitstätte im Bahnhof Lichterfelde West gerettet

Lichterfelde. Anfang des Jahres schien der Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West vor dem Aus. Die Verlängerung des Mietvertrages stand auf der Kippe. Jetzt gab es eine Einigung. 32 Jahre gibt es die Freizeitstätte im Bahnhof Lichterfelde West. Vorwiegend ältere Menschen nutzen das umfangreiche Angebot an Kulturveranstaltungen, Kursen und Selbsthilfegruppen. Vor allem die Senioren schreckte die Nachricht über die unsichere Zukunft der Freizeitstätte auf. Zur Jahresmitte wäre der Mietvertrag...

  • Lichterfelde
  • 08.06.17
  • 300× gelesen
Demenzkranke dürfen nicht allein gelassen werden. | Foto: Christian Petzold

Der Verein Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg hat viele Angebote für Betroffene

Berlin. Nach einer Schätzung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben in Berlin rund 56 000 Demenzkranke ab 65 Jahre – Tendenz steigend. Der Verein Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg setzt sich dafür ein, dass Menschen mit demenziellen Erkrankungen so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld leben. „Menschen mit Demenz gehören zu unserem Alltag“, sagt Christian Petzold, Vorstandsmitglied der Initiative Aktion Demenz, die sich seit über zehn Jahren für ein besseres Leben mit Demenz...

  • Friedenau
  • 07.06.17
  • 472× gelesen

Raumsuche für Flüchtlingskinder

Zehlendorf. Für die Betreuung von acht zwei-bis sechsjährigen Kindern mit Fluchthintergrund in einer Tagesstelle werden dringend Gewerberäume oder eine Wohnung gesucht. Im September 2016 haben das Stadtteilzentrum Mittelhof, das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf und die Gerhard-Jaeck-Stiftung das Projekt gestartet. Zwei Erzieherinnen sollen die Kinder betreuen und fördern. Die gesuchten Räumlichkeiten sollen im Ortsteil Zehlendorf liegen, mindestens über zwei Räume, Küche und Bad verfügen sowie...

  • Zehlendorf
  • 06.06.17
  • 105× gelesen

Mittelhandlauf am S-Bahnhof

Wannsee. Die Haupttreppe des S-Bahnhofs Wannsee soll einen Mittelhandlauf erhalten. Dafür machen sich die Fraktionen von SPD, FDP und AfD stark. In einem gemeinsamen Antrag fordern sie auch, dass ausgetretene Stufen zu erneuern sind, da sie eine Unfallgefahr darstellten. „Die Haupttreppe ist sehr breit und verfügt nur an den Seitenwänden über Handläufe“, heißt es in der Antragsbegründung. Ein Mittelhandlauf würde es gebrechlichen Personen ermöglichen, die Treppe sicher zu nutzen. Der Antrag...

  • Wannsee
  • 03.06.17
  • 52× gelesen

Landesamt reagierte nicht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Dominik D. aus Charlottenburg-Wilmersdorf stellte Ende 2016 einen Antrag auf Erhöhung seiner Schwerbehinderung von 70 Prozent auf 80 Prozent, da sich sein Gesundheitszustand in kürzester Zeit verschlechtert hatte. Telefonische und schriftliche Anfragen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) blieben leider erfolglos. Mit der Bitte um Hilfe und Vermittlung wandte sich Dominik D. an die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin. Sie...

  • Mahlsdorf
  • 30.05.17
  • 183× gelesen
Anzeige

Content Marketing: die 3 wichtigsten Herausforderungen

Content Marketing hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Bestandteil des Marketing-Mixes entwickelt. Von klassischen Firmenblogs bis hin zu Modemagazinen internationaler Online-Händler: Fast jedes Unternehmen kann spannenden Content entwickeln, um neue Besucher auf die eigene Website zu locken und das Google Ranking zu verbessern. Doch wo liegen die Herausforderungen im Content Marketing? Eine aktuelle Umfrage gibt Aufschluss. Das Fachmagazin „Internet World Business“ hat für...

  • Zehlendorf
  • 29.05.17
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.