Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Partnerschaft mit Ronneby

Wannsee. 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Ronneby in Schweden konnte jetzt gefeiert werden. Am vergangenen Wochenende war eine Delegation aus Ronneby zu Gast im Bezirk, besuchte unter anderem die Steglitzer Woche. Die Beziehungen zwischen Ronneby und Zehlendorf begangen Ende der 1960er Jahre, ausgelöst durch einen Besuch der schwedischen Lichterkönigin „Lucia“ aus Ronneby. Die Partnerschaftsurkunde wurde am 11. September 1976 unterzeichnet. Als Zeichen der Freundschaft gibt es seit 1994 am...

  • Wannsee
  • 27.05.17
  • 111× gelesen

Sportplatz für Senioren anlegen

Lichterfelde. Senioren bleiben heute bis ins hohe Alter fit und wollen das durch entsprechende Aktivitäten unterstützen. Dabei habe sich öffentliche Seniorensportplätze als geeignet erwiesen. Daher fordert die Bezirksverordnetenversammlung in einem Beschluss das Bezirksamt auf, einen Mehrgenerationen-Sportplatz in Lichterfelde-Süd zu planen. Er soll Senioren und anderen Zielgruppen mit entsprechenden Geräten zur Verfügung stehen. Bei der Planung sollen auch alle Generationen, unter anderem...

  • Lichterfelde
  • 26.05.17
  • 131× gelesen

Neue Ausgabe „KulturTür" ist da

Steglitz-Zehlendorf. In der zweiten Ausgabe des Magazins von Geflüchteten für Geflüchtete und ihre Nachbarn „KulturTür“ für Steglitz-Zehlendorf stehen „Beziehungen“ im Mittelpunkt. Autoren schreiben auf über 70 Seiten unter anderem über die verschiedenen Kulturen und Werte in deutschen und syrischen Familienbeziehungen, die Abschiebung nach Afghanistan, über Vorurteile oder die Situation eines unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Die Broschüre ist kostenlos beim Deutschen Roten Kreuz...

  • Steglitz
  • 26.05.17
  • 86× gelesen

Kinder- und Jugendjury des Bezirks vergibt 4560 Euro

Steglitz-Zehlendorf. Auch in diesem Jahr hat die Kinder- und Jugendjury über Projektideen von Kindern und Jugendlichen entschieden. Acht Projektgruppen aus dem Bezirk wurden ausgewählt. Sie erhielten insgesamt 4560 Euro und können jetzt ihre Ideen in die Tat umsetzen. Bei der Kinder- und Jugendjury können junge Menschen unkompliziert Geld für ihre Ideen beantragen. Jeweils zwei Vertreter der einzelnen Projektgruppen sitzen im Gremium und entscheiden gemeinsam über die Verteilung des vorhandenen...

  • Steglitz
  • 25.05.17
  • 183× gelesen

Eingreifen bei Gewalt

Berlin. Der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung hat eine Handlungsempfehlung für die Jugendämter zum Thema Intervention bei Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen in traditionell-patriarchalen Familien erarbeitet. Sie soll die Mitarbeiter beim Umgang mit schwierigen Familienkonstellationen unterstützen und Hilfsangebote für die betroffenen Mädchen und Frauen etablieren. Der Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung wird von der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks...

  • Friedrichshain
  • 23.05.17
  • 78× gelesen

Civil Academy unterstützt Weltverbesserer

Berlin. Die Civil Academy bietet wieder 24 Stipendienplätze für junge Weltverbesserer an. Noch bis zum 11. Juni können sich junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren mit ihrer Projektidee rund um Natur, Umwelt, Kultur, Sport, Nachbarschaft, Globalisierung, Bildung oder jedem anderen Thema bewerben. An drei Workshop-Wochenenden ab September lernen sie von Profis aus der Praxis alles, was sie über Projektmanagement, Teambuilding, Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit wissen müssen. Die Teilnahme...

  • Mitte
  • 22.05.17
  • 70× gelesen

Ehrenamt kennenlernen

Marzahn-Hellersdorf. Jugendliche mit Interesse an einem Ehrenamt können sich bis zum 15. Juli für die Teilnahme am Puls-Camp melden. Es findet vom 20. bis 27. August statt. Die Jugendlichen übernachten gemeinsam im Jugendklub „Die Klinke“ und nehmen dort an Workshops zur ehrenamtlichen Arbeit teil. Außerdem lernen sie Freiwilligenarbeit in Flüchtlingsunterkünften, einem Obdachlosencafé oder in der Seniorenbetreuung kennen. Die Teilnehmer sollen mindestens 14 und höchstens 25 Jahre alt sein. Die...

  • Marzahn
  • 22.05.17
  • 136× gelesen

Tag der offenen Gesellschaft

Berlin. Die Initiative Offene Gesellschaft ruft dazu auf, den 17. Juni bundesweit als Tag der offenen Gesellschaft zu begehen. Mit dieser Aktion soll gezeigt werden, dass es eine Mehrheit in Deutschland gibt, die für Freiheit und Demokratie, für Vielfalt und Gastfreundschaft einsteht. Das zu zeigen ist ganz einfach: Wer mitmachen möchte, stellt Tische und Stühle vor oder hinter das Haus, lädt Freunde und Nachbarn ein, um mit ihnen zu feiern und zu debattieren, was eine offene Gesellschaft...

  • Mitte
  • 22.05.17
  • 352× gelesen
Am Tag der Pflege dankte die Leitung des Johanniter-Stiftes Lichterfelde ihrem Pflegepersonal. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Ausstellung stellt Pflegekräfte in den Mittelpunkt

Lichterfelde. Im Johanniter-Stift Lichterfelde, Finckensteinallee 123/125 ist noch bis Freitag, 26. Mai, eine Ausstellung mit Fotos von Bewohnern und Fachkräften zu sehen. Die Wanderausstellung will die Arbeit der Pfleger würdigen. Gezeigt werden insgesamt zwölf Foto-Motive, die im Rahmen der Johanniter-Fachkräftekampagne „Erfahrung braucht Pflege“ bei Foto-Shootings in Johanniter-Häusern entstanden sind. Jeweils drei Bilder gehören zusammen. Das erste zeigt einen Heimbewohner und die...

  • Steglitz
  • 19.05.17
  • 1.116× gelesen

Schwimmen lernen in den Ferien

Steglitz-Zehlendorf. Die Berliner Bäderbetriebe bieten in den Sommerferien wieder Schwimmkurse für Kinder an. Mit der Ferienschwimmschule wollen sie helfen, dass möglichst alle Berliner Kinder schwimmen lernen. Die Intensivkurse finden drei Wochen lang während der Sommerferien, jeweils montags bis freitags statt. Es stehen insgesamt 3000 Plätze zur Verfügung. Die Kosten betragen 105 Euro inklusive Eintritt. Ein Kurs beinhaltet 15 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. In Steglitz-Zehlendorf...

  • Steglitz
  • 19.05.17
  • 1.778× gelesen

Ehrenamtliche gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Im Bezirk gibt es sieben kommunale Seniorenfreizeitstätten. Zur Unterstützung bei der Durchführung sowie der Vor- und Nachbereitung der vielfältigen Angebote werden Ehrenamtliche vor allem für die Häuser in Lankwitz und Zehlendorf gesucht. Freude am Umgang mit anderen Menschen, Teamfähigkeit sowie organisatorisches und praktisches Geschick sollten für diese Aufgabe mitgebracht werden. Mehr Informationen im Sozialamt unter  902 99 65 30 Di/ Do 9-12 Uhr. KaR

  • Steglitz
  • 16.05.17
  • 76× gelesen
Natürlich ist die eigene Mama immer die Beste. Ohne sie geht gar nichts. Das wissen auch Elias und Mattheo. Zum Muttertag am 14. Mai wollen die beiden ihrer Mutter einen Kuchen backen und sie lange ausschlafen lassen. Wir wünschen allen Müttern einen schönen und erholsamen Tag! | Foto: Christian Hahn

Ein Hoch auf die Mütter!

Natürlich ist die eigene Mama immer die Beste. Ohne sie geht gar nichts. Das wissen auch Elias und Mattheo. Zum Muttertag am 14. Mai wollen die beiden ihrer Mutter einen Kuchen backen und sie lange ausschlafen lassen. Wir wünschen allen Müttern einen schönen und erholsamen Tag!

  • Niederschönhausen
  • 14.05.17
  • 238× gelesen

Trödeln ganz in Familie

Zehlendorf. Die Villa Mittelhof veranstaltet am Sonnabend, 20. Mai, von 10 bis 13 Uhr in der Markgrafenstraße einen Familientrödel ein. Weitere Infos: www.mittelhof.org,  80 19 75 40. KT

  • Zehlendorf
  • 13.05.17
  • 19× gelesen
Mit der Verleihung des Stipendiums würdigt Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski die Bedeutung des klassischen Handwerks. | Foto: K. Rabe

Bezirk vergibt Stipendium an strebsamen Handwerkslehrling

Steglitz-Zehlendorf. Ali Zaher ist 20 Jahre alt und macht derzeit eine Ausbildung zum Kfz-Mechantroniker bei der gemeinnützigen Gesellschaft Helmut Ziegner Berufsbildung (HZBB). Er ist im zweiten Lehrjahr. Weil er sein Berufsziel strebsam verfolgt und nie aus den Augen verloren hat, wurde er für das Stipendium der Ernst-Dillan-Stiftung ausgewählt. So geradlinig war der Weg des jungen Mannes nicht immer. Dabei ist Kraftfahrzeug-Mechantroniker sein Traumberuf. Er wollte eigentlich nie etwas...

  • Steglitz
  • 13.05.17
  • 416× gelesen
Das Ergebnis von zwei Stunden harter Arbeit auf dem Magdeburger Platz findet sich in mehr als zehn Müllsäcken wieder.
3 Bilder

Mitarbeiter der Berliner Woche beteiligten sich am Aktionstag „Berlin machen“

Tiergarten. Etwa 10 500 Berliner folgten am 5. und 6. Mai dem Aufruf des Vereins wirBERLIN und beteiligten sich an der Aktion „Berlin machen“. Mit dabei waren auch neun Mitarbeiter des Berliner Wochenblatt Verlages, die sich für einen Arbeitseinsatz auf dem Magdeburger Platz entschieden hatten. Eine solche Mitmachaktion ist für die Berliner Woche nicht ungewöhnlich. Denn seit 2011 berichtet sie regelmäßig auf der Seite "Berlin engagiert" über selbstlose Menschen, die sich ehrenamtlich für...

  • Tiergarten
  • 12.05.17
  • 343× gelesen

Gemeinsam singen hilft

Zehlendorf. Die Selbsthilfekontaktstelle Mittelhof e.V. in der Königstraße 42-43 sucht noch Mitstreiter für eine Gesangsgruppe. Sie ist vor allem für Menschen mit Depressionen gedacht. Der gemeinsame Gesang verbindet und hilft den Kranken trotz ihrer Depressionen Freude am Singen zu haben oder wieder zu entwickeln. Die Gruppe trifft sich an jedem Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen auf www.mittelhof.org oder unter  80 19 75 14. KT

  • Zehlendorf
  • 12.05.17
  • 20× gelesen
Unter anderem mit dem Erlös der vergangenen Fun Run-Läufe konnte der Förderverein ein Klettergerüst für die Schule finanzieren. Wolfram Krause, Vorstand des Fördervereins, überreichte Schulleiterin Christiane Andorf-Seretis die Schenkungsurkunde. | Foto: Frauke Solberg
2 Bilder

Grundschüler rennen für einen Verkehrsgarten auf dem Schulhausdach

Lichterfelde. Runde um Runde sind die Schüler der Athene-Grundschule einer neuen Investition an ihrer Schule entgegengelaufen. Der Erlös des diesjährigen Fun-Run Sponsorenlaufs soll für einen Verkehrsgarten auf dem Dach der Schule verwendet werden. Insgesamt gingen 276 Kinder aus 20 Klassen an den Start. Mit dabei waren auch 16 Mädchen und Jungen, die im Sommer an der Athene-Grundschule eingeschult werden und jetzt noch die Kita besuchen. Alle zusammen liefen 2588 Runden um die Schule. Eine...

  • Lichterfelde
  • 12.05.17
  • 704× gelesen

Jugendclubs klären über Drogen auf

Zehlendorf. An allen Jugendfreizeiteinrichtungen finden in der Zeit vom 17. Mai bis 7. Juni verschiedene Aktionen zur Suchtprävention statt. Die Jugendeinrichtungen veranstalten ein umfangreiches Sport- und Spielangebote. Es finden Diskussions- und Informationsveranstaltungen zum Thema Sucht statt. Am Donnerstag, 1. Juni 2017, gibt es von 14 bis 17 Uhr einen öffentlichen Informationsnachmittag mit der Polizei, dem Runden Tisch Mitte und Jugendfreizeiteinrichtungen am S-Bahnhof Zehlendorf. Einen...

  • Zehlendorf
  • 11.05.17
  • 78× gelesen

Jugendreise nach Israel

Zehlendorf. Das Haus der Jugend in der Argentinischen Allee 28 fährt in den Herbstferien 2017 mit Jugendlichen nach Israel. Eine weitere Begegnung mit israelischen Jugendlichen ist dann für das kommende Jahr in Berlin geplant. Für diese Fahrt werden Jugendliche aus dem Bezirk im Alter bis 16 Jahre gesucht. Der Anmeldeschluss ist am Dienstag, 30. Mai. In Israel werden die Teilnehmer bei Familien in Kibbuz Bror Chail wohnen. Der Besuch von Jerusalem und der Gedenkstätte Yad Vashem sowie eine...

  • Zehlendorf
  • 11.05.17
  • 115× gelesen

Bezirksmedaille verliehen

Steglitz-Zehlendorf. Sechs Bürger sind am Sonntag, 7. Mai, für ihre Verdienste als Ehrenamtliche mit der Medaille der Bezirksverordnetenversammlung ausgezeichnet worden. Utz Dietzel und Thomas Kampa erhielten sie für ihr Engagement als Leiter der Zehlendorfer sowie Steglitzer Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes. Erika Christen und Dietrich Gohmert sind seit vielen Jahren ehrenamtlich im Behinderten Sportverein Zehlendorf tätig und Brigitte Jusuf wurde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im...

  • Steglitz
  • 11.05.17
  • 88× gelesen
Somar hat vier Jahre Krieg in Syrien überlebt. Jetzt lebt er in Berlin. | Foto: Philipp Rathmer

Mit der Modemarke „Epic Escape“ werden Spenden für Flüchtlinge gesammelt

Kreuzberg. Pünktlich zur Fashion Week im Januar wurde die Modemarke "Epic Escape" gestartet. Doch "Epic Escape" ist keine normale Marke. Hinter dem vermeintlichen neuen Modeangebot verbirgt sich eine Aktion von betterplace.org, der größten Spendenplattform Deutschlands, und der Agentur FCB Hamburg. Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Online-Modekampagne. Gutaussehende junge Frauen und Männer posieren in lässiger Mode im angesagten Used Look. Doch wer auf die coolen Kleidungsstücke...

  • Kreuzberg
  • 10.05.17
  • 388× gelesen

Wegen Schulung geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Das Beratungs- und Leistungszentrum für junge Menschen mit Behinderung und deren Familien (BLB) bleibt vom 17. bis 26. Mai sowie vom 29. Mai bis 2. Juni geschlossen. Grund sind zum einen umfangreiche Schulungsmaßnahmen und zum anderen erforderliche Aufarbeitungen von Fällen, die wegen des Personalengpasses nicht bearbeitet werden konnten. Für dringende Nachfragen und Notfälle steht Mo, Di und Mi 9-12, Do 15-18, Fr 9-12 Uhr unter  902 99 35 76 ein Ansprechpartner bereit....

  • Steglitz
  • 09.05.17
  • 63× gelesen

Kummer-Nummer mit neuer Sprechzeit

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat neue Sprechzeiten. Bei Problemen mit Ämtern und Behörden erreichen Sie das Sorgentelefon ab sofort montags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr unter  23 25 28 37. Alternativ können Sie Ihr Anliegen aber auch jederzeit per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de mitteilen. csell

  • Oberschöneweide
  • 08.05.17
  • 268× gelesen
Anwohner, Mitarbeiter des Stadteilforums Tiergarten-Süd und Mitarbeiter der Berliner Woche packten am Magdeburger Platz gemeinsam an. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Berlin machen: Die Berliner Woche packte mit an auf dem Magdeburger Platz

Tiergarten. Das Problem gibt es fast überall im Stadtgebiet: Müll sammelt sich in Parkanlagen, die Grünflächen sind ungepflegt, Unkraut und Brennnesseln wuchern und die Ratten machen sich breit. Oasen, die eigentlich der Erholung der Anwohner dienen sollen, werden zweckentfremdet und verkommen. Oft sind Grünflächen- und Ordnungsamt überfordert oder es fehlen der politische Wille und die finanziellen Mittel. So auch am Magdeburger Platz in Tiergarten. In den vergangenen Jahren gab es dort immer...

  • Tiergarten
  • 08.05.17
  • 1.237× gelesen
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.