Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Herzlich willkommen in der Trattoria „Il Pavone“!

Nach umfangreicher Renovierung haben wir die alte Pizzeria „Amore“ im neuen Ambiente als Trattoria „Il Pavone“ wiedereröffnet. Wir würden uns freuen, Sie persönlich in unseren neu gestalteten Räumen begrüßen zu dürfen. Genießen Sie schöne Stunden in unserem Restaurant oder im Sommer auf unserer Terrasse bei klassischer Pizza und Pasta oder wählen Sie aus einem unserer wechselnden Angebote, wie z. B. Thunfischsteak an Zitronensauce. Unsere Speisen werden täglich aus frischen Zutaten angerichtet....

  • Lankwitz
  • 11.02.16
  • 537× gelesen
Anzeige

Räumungsverkauf bei „BL Moden“

Nach 38 erfolgreichen Jahren geht Barbara Leusser in den Ruhestand und schließt ihr Geschäft „BL Moden“ am Ostpreußendamm 119. Bei ihrem Räumungsverkauf erhalten Sie ab sofort 50 % Rabatt auf das komplette Sortiment. „BL Moden“ steht für Damenbekleidung „von chic bis sportlich“ und bietet Ihnen eine exklusive Auswahl an qualitativ hochwertiger Designermode. Im Sortiment sind z.B. wunderschöne Blusen der italienischen Designerin Elisa Cavaletti, Kleidungsstücke von TUZZI mit eleganten und...

  • Lichterfelde
  • 09.02.16
  • 333× gelesen

Teures Nass: Verband der Grundstücksnutzer verklagt Berliner Wasserbetriebe

Berlin. Das Bundeskartellamt sorgte dafür, dass in Berlin die Trinkwasserpreise gesenkt wurden. Seit 2014 gehören die Wasserbetriebe wieder dem Land Berlin. Dadurch sank auch der Abwasserpreis. Doch nach Ansicht des Verbands Deutscher Grundstücksnutzer sind die Wasserpreise noch immer zu hoch. Einen Grund dafür sieht der Verband darin, dass der Senat eine sehr hohe Rendite kassiert. Diese fließe in den Haushalt und werde nicht an die Berliner weitergegeben. Im Jahr 2014 hatten die...

  • Charlottenburg
  • 09.02.16
  • 308× gelesen
  • 1

Interesse am Gastgewerbe? Die etwas andere Jobsuche im Oldtimerbus

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Mitarbeiter. Deshalb startet am Donnerstag, 18. Februar 2016, um 10 Uhr die nächste Be HOGATour. Die vierstündige Fahrt mit dem Oldtimerbus durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und gerne einmal wissen möchten, wie es hinter...

  • Charlottenburg
  • 05.02.16
  • 151× gelesen

Stadtbad Lankwitz ist eins der beliebtesten Bäder

Lankwitz. Das Stadtbad Lankwitz in der Leonorenstraße zählt zu den zwölf beliebtesten Berliner Bädern. Mit 234 146 Gästen im vergangenen Jahr rangiert das familienfreunliche Bad auf Platz vier trotz eines Besucherrückgangs. 2014 besuchten das Bad 239 312 Gäste. Dabei sind auch Schulen und Vereine als Nutzer gezählt worden. Wird nur die Zahl der öffentlichen Nutzer in allen Berliner Bädern betrachtet, liegt das Lankwitzer Bad 2015 hinter der Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee und...

  • Steglitz
  • 04.02.16
  • 510× gelesen
Schrotthändler Artur Kojat und Autohändler Nihad Toric müssen ihren Standort am Landweg aufgeben. Das geplante Wohngebiet lässt keinen Platz für Gewerbe. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Betriebe am Landweg weichen Wohnungsbau

Lichterfelde. Die Stimmung der Gewerbetreibenden am Landweg in Lichterfelde-Süd ist gedrückt. Aufgrund der geplanten Wohnbebauung auf der ehemaligen Parks Range haben viele von ihnen die Kündigung ihrer Pachtverträge schon in der Tasche, anderen bleibt noch eine „Galgenfrist“. Ende des Jahres ist für Artur Kujat und seinen Schrotthandel Schluss. Seit 1972 besteht sein Betrieb am Landweg. Ein Umzug würde sich nicht lohnen, sagt er. „Ich hätte gern noch ein paar Jahre gemacht. Bin ja erst 88“,...

  • Lichterfelde
  • 04.02.16
  • 895× gelesen
Anzeige
Dorothee Berger, Sanddorn Christine Berger GmbH aus Werder (Potsdam-Mittelmark), lädt dazu ein, die Herstellung ihrer Produkte kennenzulernen. | Foto: sabka

Vom Feld auf den Teller: Die Hauptstadtregion hat Geschmack

Regional schmeckt. Regionalität schafft Vertrauen. Doch woher kommt das Essen, das jeden Tag auf unserem Tisch steht? Wer stellt die Produkte her, die im Supermarktregal zu finden sind? Allein über 13 000 Beschäftigte sichern im brandenburgischen Raum die Produktion hochwertiger Lebensmittel. Wurst, Fleisch, Mineralwasser, Bier, Milch, Joghurt, Saft, Obst, Gemüse – was in den Mägen der  Verbraucher landet, stammt häufig aus der Umgebung. Dahinter stehen Unternehmen der Ernährungswirtschaft –...

  • Charlottenburg
  • 04.02.16
  • 481× gelesen

Schlachtensee-Carré fertig

Nikolassee. Das Neubauensemble Schlachentensee-Carré des Projektentwicklers Diamona & Harnisch ist fertig gestellt. Zwischen Matterhornstraße und Kirchblick sind 72 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 9000 Quadratmetern entstanden. Das Investitionsvolumen belief sich auf 36 Millionen Euro. uma

  • Nikolassee
  • 02.02.16
  • 185× gelesen

Energieberatung in der Bibliothek

Steglitz. Die Verbraucherzentrale Berlin berät ab 8. Februar Mieter, Haus- und Wohnungseigentümer regelmäßig zum Thema Energiesparen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. An jedem 2. und 4. Montag des Monats stehen die Energieberater der Verbraucherzentrale für individuelle Beratungen zur Verfügung. Je nach Dauer des Gesprächs von 30 bis 45 Minuten kosten die Beratungen fünf Euro bis 7,50 Euro. Anmeldung unter  0800/809 80 24 00. KM

  • Steglitz
  • 30.01.16
  • 62× gelesen
„Wissen schafft Zukunft“ benannte Hagen Wriedt sein Foto, mit dem er den ersten Preis beim Wettbewerb gewann. | Foto: Hagen Wriedt
5 Bilder

Wie sieht die Gesellschaft der Zukunft aus?

Steglitz-Zehlendorf. Wie stellen sich Steglitz-Zehlendorfer die „Gesellschaft der Zukunft“ vor? Der Verein Berlin.Südwest wollte es wissen und rief zum Fotowettbewerb auf. Die Ergebnisse sind jetzt in der Ladenstraße im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte zu sehen. Rund 60 Arbeiten gingen zwischen September und November ein. Danach konnten Besucher der Homepage des Vereins über die 20 Bilder abstimmen, die ihnen am besten gefielen. Die Fotos zeigen die verschiedensten Ansätze. Gleich zwei Mal, in...

  • Zehlendorf
  • 29.01.16
  • 406× gelesen

Weihnachtsbäume: Nachzügler bei der BSR melden

Berlin. Die BSR hat im Januar die ausgedienten Berliner Weihnachtsbäume eingesammelt. Es gibt aber Nachzügler-Bäume, die erst nach Ende der regulären Weihnachtsbaumabfuhr an den Straßenrand gelegt werden. Um diese verspäteten Bäume zügig zu entfernen, hat die BSR ab sofort einen Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet. Über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter der  75 92-66 70 können Weihnachtsbaum-Fundorte an die BSR gemeldet werden. Das Service Center ist...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 291× gelesen

Kahlschlag an der Avus

Nikolassee. Soll der Wald an der Autobahn verschwinden? Etwa um die Autobahn am Kreuz Zehlendorf auszubauen? Diese und ähnliche Vermutungen hegten Anwohner und Spaziergänger angesichts der großangelegten Fällaktion am Zehlendorfer Kleeblatt. Das einst dichte Waldstück zwischen dem Katteweg und der Autobahn wurde in den vergangenen Wochen von den Berliner Forsten erheblich ausgelichtet. Die Anwohner sprechen von Kahlschlag und sind sauer, dass sie über die Arbeiten nicht informiert wurden. Sie...

  • Nikolassee
  • 21.01.16
  • 169× gelesen
Anzeige

Möbel Höffner bietet wieder 200 Ausbildungsplätze in 2018 an

Von Marketing bis Montage, von Küche bis Computer: Möbel Höffner bietet deutschlandweit 200 neue interessante Ausbildungsplätze. Egal, für welchen Beruf sich die jungen Menschen entscheiden – mit Höffner wählen sie einen starken Partner mit jahrzehntelanger Ausbildungserfahrung. Der bekannte Möbelriese arbeitet mit dem modernsten Know-how und bildet in insgesamt 19 Einrichtungshäusern aus. Die hohe Ausbildungsqualität wird unterstrichen durch IHK-Zertifikate und Auszeichnungen (z.B....

  • Charlottenburg
  • 20.01.16
  • 748× gelesen

Restaurant "Arjun"

Restaurant "Arjun", Kaiser-Wilhelm-Straße 53, 12247 Berlin, täglich 12-24 Uhr, 77 20 63-17/-18 Das in Lankwitz neueröffnete "Arjun" bietet seinen Gästen authentische indische Küche. Zu den Spezialitäten zählen beispielsweise Tandoori-Gerichte, Biryanis (Reisgerichte) sowie vegetarische Angebote. Preiswerte Tagesgerichte gibt es Mo-Fr 12-17 Uhr. Für geschlossene Gesellschaften steht ein separater Raum zur Verfügung. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per...

  • Lankwitz
  • 14.01.16
  • 231× gelesen

Einblicke in die Welt der Selbständigkeit: Anmelden zur Unternehmerinnen-Safari

Berlin. Die im Rahmen der Initiative „Frauen unternehmen“ ausgezeichneten Vorbild-Unternehmerinnen nehmen im Frühjahr zum dritten Mal Frauen mit auf eine Safari durch die Welt der Selbständigkeit. Frauen, die über eine Unternehmensgründung nachdenken, verbringen je einen Tag in fünf Unternehmen. Sie lernen Unternehmerinnen kennen und blicken hinter die Kulissen der Selbständigkeit. Das Abenteuer führt von der Teilzeit-Selbständigen bis hin zum Produktionsbetrieb mit vielen Mitarbeitern....

  • Charlottenburg
  • 07.01.16
  • 252× gelesen

BSR sammelt Tannenbäume ein

Berlin. Auch dem schönsten Weihnachtsbaum schlägt mal die letzte Stunde: Wie jedes Jahr sammelt die BSR wieder die alten Tannenbäume ein. Zwischen dem 9. und 22. Januar ist die Müllabfuhr unterwegs, um die ausgedienten Bäume mitzunehmen. Pro Ortsteil gibt es zwei Abholtermine. Die genauen Termine erfährt man unter www.BSR.de/Weihnachtsbaum oder per Telefonansage unter  75 92-66 70. Die Bäume müssen zu den jeweiligen Sammelterminen gut sichtbar und abgeschmückt an den Straßenrand gelegt werden....

  • Weißensee
  • 04.01.16
  • 338× gelesen

Weniger Müll am Schlachtensee

Nikolassee. Im Sommer 2016 wird es im Ernst-Paul-Park am Südufer des Schlachtensees weniger Müll geben. Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)starten das Pilotprojekt „Reinigung in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen. Festgelegt wurde die Maßnahme in einem neuen Unternehmensvertrag zwischen der BSR und dem Land Berlin am 1. Dezember. Insgesamt zwölf stark frequentierte Parks und Grünanlagen in zehn Bezirken wird die BSR reinigen. Die Kosten dafür übernimmt das Land, das im Gegenzug von...

  • Nikolassee
  • 29.12.15
  • 110× gelesen

Neue Anschrift „Schloßstraße“

Steglitz. Die Geschäfte im Einkaufszentrum Boulevard Berlin sollen die Anschrift „Schloßstraße“ verwenden dürfen. Die Bezirksverordnetenversammlung hat dazu einen Beschluss gefasst und das Bezirksamt aufgefordert, die Möglichkeit zu prüfen. Die Läden würden sich eine stärkere Verbindung mit dem werbewirksamen Namen „Schloßstraße“ wünschen. Zudem könne die Adresse Schloßstraße helfen, die zugeparkte Treitschkestraße zu entlasten. Die kleine Anwohnerstraße hinter dem Einkaufscenter wird oft von...

  • Steglitz
  • 23.12.15
  • 105× gelesen
Anzeige
Hereinspaziert in der Tauntzienstr. 2-3. Auf 1200 qm finden Sportbegeisterte bei Planet Sports ab sofort ein breites Angebot. Egal ob Actionsport oder Streetwear, hier findet man (fast) alles. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Planet Sports: Flagship Store am Tauentzien hat eröffnet

Charlottenburg. Die City West ist um ein aufregendes Shoppingerlebnis reicher: Am Tauentzien, gegenüber vom KaDeWe, hat am 10. Dezember Planet Sports Berlin eröffnet. Auf zwei Etagen finden hier Actionsport-Fans alles, was sie brauchen – von Snowboards über Skateboards, Ski, Surfbretter und Wakeboards bis hin zu Streetware, Schuhen, Accessoires und Zubehör. Seit mehr als 20 Jahren steht Planet Sports für Passion und Expertise im Actionsports- und Streetwear-Bereich. Zunächst konnten Sportfreaks...

  • Schöneberg
  • 10.12.15
  • 2.177× gelesen

Gute Beispiele gesucht: Wettbewerb für engagierte Unternehmen

Berlin. Der Verein "Unternehmen für die Region" und die Bertelsmann Stiftung rufen zum fünften Mal zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ auf. Mittelständische und familiengeführte Unternehmen können sich ab sofort mit ihrem gesellschaftlichen Engagement um die Auszeichnung bewerben. Alle Branchen und Themen sind zugelassen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Handwerksbetriebe auffordert, sich zu beteiligen. Zusätzlich wird in diesem Jahr...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 213× gelesen

Die Stimmung in der Wirtschaft ist gut

Steglitz-Zehlendorf. Bei den Wirtschaftsgesprächen Südwest begegneten sich über 100 Gäste aus Wirtschaft und Politik. Im Einkaufscenter Boulevard Berlin in der Schloßstraße blickten sie auf ein erfolgreiches Jahr zurück und schauten auch nach vorn. „Unternehmen sind im Bezirk gut aufgehoben“, erklärte Bürgermeister Norbert Kopp. Der Bezirk profitiere von den Ausgründungen der Freien Universität und den renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen sowie der Charité-Universitätsmedizin. „Deshalb...

  • Steglitz
  • 05.12.15
  • 252× gelesen
BSR-Mitarbeiter im Kehr-Einsatz: Bis zum Jahresende will die Stadtreinigung die Laubberge auf öffentlichen Straßen entsorgen. | Foto: BSR

Bürger ärgern sich über nicht abtransportierte Laubhaufen

Zehlendorf. Jeden Herbst, wenn die Blätter fallen, sind die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) im Einsatz, um die Laubberge aufzusammeln und zu entsorgen. Im Idealfall geschieht das an einem Tag – aber manchmal dauert es länger. Die Anwohner der Goethestraße nahe dem Waldsee ärgern sich sehr über die nicht abtransportierten Blätterhaufen. „Manchmal liegen sie zwei oder sogar drei Wochen. Wenn es windig ist, wird alles über die Straße verweht. Bei Regen verwandeln sich die Haufen in eine...

  • Zehlendorf
  • 04.12.15
  • 426× gelesen

Preis geht nach Dahlem

Dahlem. Die Laser- und Medizin-Technologie GmbH (LMTB) aus Dahlem ist mit einem der drei diesjährigen Innovationspreise Berlin-Brandenburg ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat einen Sensor zur zerstörungsfreien Bestimmung des Sauerstoffgehalts der roten Blutkörperchen in Blutkonserven entwickelt. Bisher kann dieser Hämoglobin-Gehalt nur in einem groben Bereich angegeben werden. Mit dem neuen Verfahren sind maßgeschneiderte Transfusionen mit höherer Qualität möglich. Das LMTB ist am Sitz...

  • Dahlem
  • 04.12.15
  • 94× gelesen
Anzeige

Heiße Weihnachten bei Orion

In diesem Jahr wird es unter einigen deutschen Weihnachtsbäumen besonders heiß. Der neue Womanizer Pro, der seit einigen Wochen in den ORION Fachgeschäften erhältlich ist, ist der Kassenschlager im ORION Weihnachtsgeschäft. Durch seine revolutionäre Technologie der berührungslosen Stimulation bringt er „Sie“ innerhalb kürzester Zeit zum Ziel. Anders als sein Vorgänger ist der Womanizer Pro leiser und lässt sich in acht Stufen regulieren. Neben dem Womanizer bieten die über 150 ORION...

  • Charlottenburg
  • 01.12.15
  • 381× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.