Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zwei Besonderheiten für Steglitz-Zehlendorf: Das Durchschnittsalter und die Mieten sind hoch

Steglitz-Zehlendorf. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung im Südwesten liegt bei 46,4 Jahren – das höchste in Berlin – und die Mietpreise sind mit die höchsten in Berlin. Dies alles lässt sich aus dem Wohnungsmarktbericht 2015 der Investitionsbank Berlin herauslesen. Der Bezirk ist geprägt durch ruhige Wohnlagen in grüner Umgebung und aufgelockerte Siedlungsstrukturen. Es gibt repräsentativen Wohnungsbau und Naherholungsflächen in Zehlendorf, Steglitz gilt als gutbürgerlicher Wohnstandort mit...

  • Zehlendorf
  • 05.04.16
  • 1.467× gelesen
Auf der Pressekonferenz waren sich die Teilnehmer einig, dass eine Ausbildung eine gute Grundlage für die berufliche Karriere ist. | Foto: Franziska Groß

Ausbildung hat ein Imageproblem: Jugendliche entscheiden sich eher für ein Studium

Berlin. Das Angebot an Lehrstellen ist vielfältig und bietet Jugendlichen eine gute Chance bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Dies sagte Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, auf einer Pressekonferenz zur Ausbildungslage. Ende März waren noch 9346 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz und somit 165 mehr als im März 2015. Die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsstellen stieg um 16,4 Prozent an. Dennoch...

  • Tegel
  • 01.04.16
  • 346× gelesen
Luftaufnahme des Helmholtz-Zentrums Berlin. | Foto: HZB

Forschungsreaktor abgeschaltet

Wannsee. Bereits am 13. Dezember 2015 kam es im Forschungsreaktor BER II Im Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) am Hahn-Meitner-Platz 1 zu einer Schnellabschaltung. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Bundesamtes für Strahlenschutz hervor. Zu dem meldepflichtigen Vorfall war es während des Reaktorbetriebs gekommen. Der Ausfall einer von vier Neutronen-Ionisationskammer hatte zu einer scheinbaren so genannten Schieflast geführt, die wiederum die automatische Reaktorabschaltung...

  • Wannsee
  • 01.04.16
  • 368× gelesen

Vorstand und Aufsichtsrat gewählt: Neue Führung im Gründerinnenzentrum

Steglitz-Zehlendorf. Das Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ) hat eine neue Führungsspitze. Sie wurde in der Generalversanmmlung der Genossenschaft am Sitz der GUZSZ in der Goerzallee 299 gewählt. Zum Vorstand gehören jetzt die Immobilienmaklerin Silke Landgraf-Bittner, die Regisseurin Andrea Mayer-Lueen, die Expertin für Finanz- und Nachlassmanagement Susanne Richter, die Organisationsberaterin Erika Wilhelm und die Leiterin des Gasthörercard-Programms der...

  • Lichterfelde
  • 29.03.16
  • 181× gelesen
Der Sprengverantwortliche Mike Krause bringt die Sprengladung im Brunnen an. | Foto: Ulrike Martin
8 Bilder

Wasserwerk Beelitzhof am Wannsee: Brunnen mit Sprengung verjüngt

Nikolassee. 203 Millionen Kubikmeter Trinkwasser stellen die Berliner Wasserbetriebe (BWB) pro Jahr „aus eigenem Anbau“ zur Verfügung – täglich sind es 560 000 Kubikmeter. Das Olympiastadion wäre damit zu zwei Dritteln gefüllt. Weitere beeindruckende Zahlen und Fakten hatten die BWB am Vorabend zum Internationalen Tag des Wassers am 22. März beim Rundgang im Wasserwerk Beelitzhof am Wannsee zu bieten. Das Berliner Trinkwasser wird fast ausschließlich aus Wasserschutzgebieten innerhalb der...

  • Nikolassee
  • 24.03.16
  • 2.448× gelesen

Landgasthaus Domäne Dahlem

Landgasthaus Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin, 66 63 00 -0, täglich 9.30-21.30 Uhr Die Räumlichkeiten in der historischen Remise der Domäne Dahlem eröffneten am 19. März. Gekocht wird hier lokal, saisonal und handgemacht in Bio-Qualität. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Dahlem
  • 21.03.16
  • 81× gelesen
„Auch Getränke können sexy sein“, findet Geschäftsführer Mario Benedikt. | Foto: sabka
4 Bilder

Berliner Erfolgsgeschichte: 50 Jahre Getränke Hoffmann

Berlin. Es perlt, prickelt, sprudelt oder ist still: Rund 1 Million Hektoliter Wasser schleppen die Deutschen jährlich aus den Getränke Hoffmann Filialen. Am 4. März 1966 gründete Hubert Hoffmann mit seiner Frau in Berlin den ersten Getränkefachmarkt Deutschlands. Ein „Allroundgenie“ sei Hubert Hoffmann gewesen, sagt Mario Benedikt. Der heutige Geschäftsführer hat selbst an der Flaschenkasse von Getränke Hoffmann begonnen. Doch lange bevor sich der 51-Jährige im Traineeprogramm Wissen über den...

  • Charlottenburg
  • 14.03.16
  • 2.684× gelesen

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount, Goerzallee 220, 14167 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Nach kurzer Umbauphase feiert Netto Marken-Discount in Lichterfelde am 15. März Wiedereröffnung. Der Markt ist nun moderner und entspricht dem aktuellen Netto-Konzept. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 14.03.16
  • 67× gelesen
Der Industriekomplex am Teltowkanal hat eine lange Tradition. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Das frühere Goerzwerk wird Standort für Start-ups

Lichterfelde. Die Goerzallee ist vor allem im südlichen Teil bekannt für seine Gewerbeansiedlungen. Die wenigstens aber wissen, dass eine der ersten Ansiedlungen auch Namensgeber der Straße ist: Das Goerzwerk. 1919 erwarb Carl Paul Goerz das damals noch weitgehend unbebaute Gelände am Teltowkanal. Der Standort der „Optischen Anstalt C. P. Goerz“ an der Rheinstraße in Friedenau war zu klein geworden. Dort wurden vor allem fotografische Apparate hergestellt. Das Unternehmen wuchs bald zum größten...

  • Lichterfelde
  • 11.03.16
  • 1.983× gelesen

MoosGarten KulturCafé

MoosGarten KulturCafé, Lorenzstraße 63, 12209 Berlin, 773 298 92, 9-20.30 Uhr Seit 6. Februar gibt es in Lichterfelde einen Treffpunkt für alle Kulturbegeisterten und Kaffeegenießer. Von 9 Uhr bis 20.30 Uhr werden hier Kaffeespezialitäten, Frühstücksangebote, Kuchen und Torten, Mittagstisch, Brotzeit sowie Weine angeboten. Musikabende, Lesungen, Mitmachtheater, Kabarett, Galerie, Workshops sowie Kinderveranstaltungen gehören zum Programm.

  • Lichterfelde
  • 07.03.16
  • 533× gelesen
  • 1

Neue RegioApp informiert

Die Produkte der Regionalmarke "von hier" und die Erzeuger können Verbraucher jetzt bequem über die RegioApp zum Einkauf im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Hersteller mit dem Mobiltelefon finden. Zusätzlich können sie mit Hilfe eines integrierten Tourenplaners einen Ausflug zum Hofladen des Erzeugers vorbereiten. Bei dieser Initiative arbeiten die Partner der Regionalmarke "von hier", der Verband pro agro, der Bundesverband der Regionalbewegung und Kaiser’s eng zusammen. Die...

  • Charlottenburg
  • 05.03.16
  • 138× gelesen

"Königs Dekorationen"

"Königs Dekorationen", Heesestraße 6, 12169 Berlin, 58 87 87 76 Am 15. Februar eröffnete die Werkstatt des Künstlers Christian König, der hier Figuren aus Filz, Skulpturen und anderes kreiert, mit dem man beispielsweise Schaufenster dekorieren kann. Seine Exponate können gemietet oder gekauft werden. Außerdem finden Filzkurse statt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 03.03.16
  • 198× gelesen

Ratgeber für Bio-Fans erschienen

Berlin. Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg 2016/2017 ist neu erschienen. In 13 Rubriken finden die Leser rund 320 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen sowie Informationen zu Bio in der Metropolregion. Vor allem Städtern kann der Bio-Einkaufsführer ein Wegbegleiter und Ratgeber auf der Suche nach den passenden Bio-Angeboten sein. So empfiehlt die Broschüre über 50 regionale Adressen von direkt vermarktenden Bio-Höfen und -Urlaubsanbietern, um sich vor Ort umzuschauen. Herausgeber des...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 115× gelesen
Einen Präsentkorb mit vielen Ostprodukten können Sie mit der Berliner Woche gewinnen. | Foto: Promo
3 Bilder

OSTPRO Messe für Ostprodukte an neuem Ort: Präsentkorb gewinnen!

Friedrichshain. Die Kultmesse OSTPRO – Messe Ostprodukte ist wieder in Berlin. Vom 11. bis 13. März präsentiert sich die Messe wieder auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und mit über 100 Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte entdeckt werden. Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern laden zum Schlemmen und Kaufen ein. Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und...

  • Friedrichshain
  • 01.03.16
  • 2.235× gelesen
Anzeige
dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike (li) und die Auszubildende Luise Baumgart präsentieren die Säule für die dm-Initiative "HelferHerzen". | Foto: P.R.
2 Bilder

dm sucht "HelferHerzen": Drogeriemarkt schreibt wieder Preis für Engagement aus

Das dm-Team in der Bahnhofstraße 25 in Köpenick veranstaltete am 24. Februar einen Kuchenbasar zugunsten der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH. Die dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike und die Auszubildende Luise Baumgart versorgten dabei die Kunden im Markt mit zahlreichen selbst gebackenen Kuchen, die vom gesamten Team vorbereitet wurden. Die Gesamteinnahmen dieses Tages in Höhe von 122,11 Euro kamen dann dem Hospiz zugute. Um über den Spendenzweck und die Arbeit im Hospiz zu informieren, waren...

  • Charlottenburg
  • 01.03.16
  • 604× gelesen

Deichmann

Deichmann, Schloßstraße 10, 12163 Berlin Am 25. Februar eröffnete Katharina Wende die neu gestaltete Deichmann-Filiale im Boulevard Berlin wieder für ihre Kunden.

  • Steglitz
  • 01.03.16
  • 334× gelesen
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 942× gelesen
Anzeige
Eine  regelmäßige Batteriepflege garantiert Startsicherheit und beugt Schäden vor. | Foto: promo

Schlappe Batterien sind Pannenursache Nr. 1

Mehr als 700.000 Mal rückten alleine die Helfer des ADAC wegen defekter bzw. mangelhaft geladener Batterien im vergangenen Jahr aus – die mit Abstand häufigste Pannenursache, Tendenz steigend. Dabei waren in den meisten Fällen nicht schadhafte, sondern einfach unzureichend geladene Batterien für den Einsatz der "gelben Engel" verantwortlich. Speziell die Quote der Fahrzeuge, die mit Start/Stop-Technologie ausgerüstet sind, nahm in beachtlichem Maße zu, was einfach zu erklären ist. Unsere...

  • Mariendorf
  • 25.02.16
  • 158× gelesen

Kritik an Geheimhaltung: Freihandelsabkommen TTIP verändert viele Lebensbereiche

Berlin. Seit 2013 verhandeln die EU und die USA das Freihandelsabkommen TTIP. Die Berliner Wirtschaft sieht große Chancen für heimische Betriebe. Immer wieder wird jedoch die mangelnde Transparenz kritisiert. Umwelt- und Verbraucherschutz, Hygienestandards, die Kennzeichnung von Lebensmitteln, Finanzmarktregeln, Investitionsschutz und vieles mehr steht auf dem Verhandlungsprogramm von TTIP. Wenn das Handels- und Investitionsabkommen in Kraft tritt, wird es unser Leben in vielen Bereichen...

  • Charlottenburg
  • 23.02.16
  • 340× gelesen
  • 2
  • 1

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount, Bismarckstraße 3, 12157 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Nach kurzer Umbauphase feierte Netto am 16. Februar in Steglitz Wiedereröffnung. Der Markt ist nun moderner und entspricht dem aktuellen Netto-Konzept. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 18.02.16
  • 92× gelesen

Hellblau & Rosarot

Hellblau & Rosarot, Birkbuschstraße/Ecke Erlenstraße, 12167 Berlin, 526 848 73 Im Dezember hat Christine A. Hoferer ihr Geschäft für Baby- und Kinderzimmereinrichtung eröffnet. Neben den fünf liebevoll eingerichteten Kinderzimmerkojen gibt es Kinder- und Babymöbel (größtenteils aus Massivholz) sowie Textilien und Lampen. Eine Auswahl an Kindertapeten, Stoffen sowie Spielmöbeln rundet das Angebot ab. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Lankwitz
  • 16.02.16
  • 310× gelesen

Trattoria Il Pavone

Trattoria Il Pavone, Kaiser-Wilhelm-Straße 129a, 12247 Berlin, täglich 11.30-23 Uhr, 774 61 09 Nach umfangreicher Renovierung hat die bekannte Pizzeria „Amore“ im neuen Ambiente als Trattoria „Il Pavone“ wiedereröffnet. Genießen kann man im neu gestalteten Restaurant oder im Sommer auch auf der Terrasse klassische Pizze oder Pasta sowie wechselnde Angebote. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lankwitz
  • 14.02.16
  • 298× gelesen
Anzeige
dm-drogerie markt ist laut einer Marktforschung Deutschlands bester Arbeitgeber. | Foto: dm-drogerie markt

dm ist bester Arbeitgeber: Mitarbeiter sind höchst zufrieden

Deutschlands beliebtester Arbeitgeber ist ein Händler: dm-drogerie markt mit rund 40 000 Mitarbeitern in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der größten deutschen Befragung von Mitarbeitern, bei der im Auftrag von Focus, Xing und kununu die besten Arbeitgeber ermittelt wurden. Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, ist von dem Ergebnis sehr angetan: „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Unternehmenskultur und auch eine Anerkennung für die...

  • Charlottenburg
  • 13.02.16
  • 2.903× gelesen

Postbank-Filiale umgezogen

Steglitz. Seit Ende Januar ist die Filiale der Postbank nicht mehr an ihrem langjährigen Standort in der Schloßstraße 110 zu finden. Aufgrund umfangreicher Umbauarbeiten in dem Geschäftshaus musste die Filiale umziehen und bietet jetzt ihren Service im Untergeschoss des Einkaufszentrums Boulevard Berlin, Schloßstraße 11-15 an. Das sei aber nur eine Ausweichstandort, der übergangsweise genutzt wird, teilt ein Sprecher der Postbank auf Nachfrage der Berliner Woche mit. Ab Mitte April soll dann...

  • Steglitz
  • 11.02.16
  • 2.566× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.