Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Soziales

Reiseangebote für die Sommerferien
Jugendamt lädt mit Partnern ein

In den kommenden Sommerferien bietet das Jugendamt wieder Reisen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahre an. Ob ein Trip ans Meer, an den See, in den Wald, ob nach Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen oder ins Ausland: für viele Interessen ist etwas dabei. In Kooperation mit fünf Partnerorganisationen hat das Jugendamt insgesamt 15 verschiedene Reisen für junge Leute zusammengestellt. Die Konzepte sind genauso vielseitig wie die Reiseziele. Sie reichen vom Outdoor-Erlebniscamp...

  • Bezirk Pankow
  • 24.05.22
  • 93× gelesen
Umwelt
Ein Höhepunkt sind die Schiffstouren mit dem Wildtierexperten Derk Ehlert durch Berlins wilde Mitte. | Foto:  Stiftung Naturschutz Berlin
3 Bilder

Entdecke das wilde Berlin!
Volles Programm beim Naturfestival am 11. und 12. Juni

Auch 2022 organisiert die Stiftung Naturschutz Berlin das Festival „Langer Tag der Stadtnatur“. Experten laden am 11. und 12. Juni zu über 500 Veranstaltungen an mehr als 150 Orten ein. Berlin ist eine der grünsten Metropolen weltweit, hat riesige Wälder, zahlreiche Seen, Moore, Parks, Anlagen für Wildpferde, Bauernhöfe und vieles mehr. Die Stadtnatur ist sehr vielfältig und steht im Mittelpunkt des Naturfestivals der Stiftung Naturschutz. Experten erwarten mehr als 20 000 Besucher an Berlins...

  • Mitte
  • 24.05.22
  • 355× gelesen
Sport

Damit Mama fürs Baby fit bleibt

Weißensee. „Fit mit Baby“ heißt ein neues Angebot im Stadtteilzentrum Weißensee in der Pistoriusstraße 23. Willkommen sind Mütter, die mit ihrem Baby im Alter von drei bis zwölf Monaten zusammen trainieren möchten. Sie selbst sollten sich gern bewegen und Spaß an Fitnessübungen haben. Gestartet werden die Treffen mit einem Warm-up, bei dem die Teilnehmerinnen in Schwung kommen werden. Ihr Baby macht mit, in einer Trage oder einem Tuch. Um die Muskulatur zu stärken werden nach und nach...

  • Weißensee
  • 23.05.22
  • 89× gelesen
Bildung

Hilfe bei den Hausaufgaben

Alt-Hohenschönhausen. Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lange hin. Doch noch müssen schulische Leistungen abgeliefert werden. Der NachbarschaftsTreff, Seefelder Straße 50, bietet nicht zuletzt deshalb eine Hausaufgabenhilfe an. Willkommen sind Grundschulkinder, die Unterstützung in Mathematik, Deutsch, Englisch Sachkunde oder NaWi benötigen. Die Hausaufgabenhilfe findet donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. Wer sie in Anspruch nehmen möchte, der meldet sich bitte unter Telefon...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.05.22
  • 52× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Pankows Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, 2. Juni, von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 224 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich, damit sich die Stadträtin entsprechend vorbereiten kann. Die Anmeldung ist per E-Mail zu senden an nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 19.05.22
  • 37× gelesen
Kultur

Künstlerisches Projekt für Frauen

Karlshorst. Der IN VIA Frauentreff, Gundelfinger Straße 11, sucht Frauen für ein Kunstprojekt. Wer sich für Fotografie, Stickerei und das Experimentieren mit neuen künstlerischen Techniken interessiert, ist willkommen. Durch die Kombination der Technik der Cyanotypie mit dem Färben von Stoffen werden einzigartige Bilder unter Verwendung natürlicher Materialien angefertigt. Die Teilnehmerinnen werden Spaziergänge und Erkundungen in der Nachbarschaft unternehmen, um analoge Aufnahmen zu erstellen...

  • Karlshorst
  • 17.05.22
  • 69× gelesen
Umwelt

Putzaktion im Fennpfuhlpark

Fennpfuhl. Eine Aktion der „Putzengel von Fennpfuhl“ findet am 30. Mai statt. Willkommen sind alle, die Interesse daran haben, ihren Kiez sauber zu halten. Greifzangen, Handschuhe und Müllsäcken stehen bereit. Los geht es 15 Uhr. Für Informationen zum Treffpunkt und für die Anmeldung ist Telefon 0152/22 55 16 90 zu wählen oder eine E-Mail an pohlann@rbo-inmitten.berlin zu senden. BW

  • Fennpfuhl
  • 17.05.22
  • 36× gelesen
Kultur

Führung durch die Viktoriastadt

Rummelsburg. Ein kostenloser historischer Spaziergang zu geschichtsträchtigen Orten in der Viktoriastadt findet am 28. Mai ab 10 Uhr statt. Angeboten wird er von Günter F. Toepfer. Er ist Verfasser der in mehreren Auflagen erschienenen heimatgeschichtlichen Bücher „Verliebt in …“. Toepfer führt in seiner beliebten unterhaltsamen Art etwa anderthalb Stunden durch die Viktoriastadt im alten Rummelsburg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird gebeten, sich unter Telefon 509 81 13...

  • Rummelsburg
  • 16.05.22
  • 77× gelesen
Politik

Sprechstunde der Jugendstadträtin

Lichtenberg. Camilla Schuler (Die Linke), Stadträtin für Familie, Jugend und Gesundheit, bietet am 25. Mai von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um ein Gesprächszeitfenster abzustimmen, wird um Anmeldung gebeten. Dafür wenden sich Interessierte an das Sekretariat der Stadträtin unter Telefon 902 96 40 00 oder Camilla.Schuler@lichtenberg.berlin.de. Bei der Anmeldung sollte kurz das Anliegen geschildert werden, damit sich die Stadträtin auf das Gespräch vorbereiten kann....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.05.22
  • 243× gelesen
Bildung

Sommerkurse an der VHS

Spandau. Die Volkshochschule bietet im Sommerprogramm von Juni bis August mehr als 200 Kurse zum Mitmachen und Ausprobieren an. Das Angebot reicht von Gymnastik über Naturerkundung am Hahneberg und in der Dübener Heide, Malerei, Zeichnung, und Fotografie, stadthistorische Exkursionen bis zu Veranstaltungen für Beruf und Alltag. Die Kurse finden drinnen und draußen und auch digital statt. Das vollständige Programmangebot findet man als Übersicht zum Herunterladen auf bwurl.de/180s. Anmeldungen...

  • Spandau
  • 13.05.22
  • 282× gelesen
Soziales

Am Ende des Lebens
Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie bietet speziellen Letzte-Hilfe-Kurs für Laien an

Erste Hilfe zu leisten, ist selbstverständlich, wenn es darum geht, Leben zu retten. Doch wie kann man Menschen helfen, deren Leben nicht mehr zu retten ist? Eine Situation, die viele hilflos macht, denn Sterben findet zumeist hinter verschlossenen Türen statt. Dabei ist zumeist mit wenig so viel getan. Menschen beim Sterben zu begleiten, bedeutet vor allem Zuwendung. Denn das ist es, was diese am meisten brauchen. Im Letzte-Hilfe-in-Berlin-Kurs des Kompetenzzentrums Palliative Geriatrie (KPG)...

  • Friedrichshain
  • 11.05.22
  • 211× gelesen
Sport

Sport frei in allen Parks

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk gibt seine Grünanlagen für sportliche Sondernutzungen frei. Laut Straßen- und Grünflächenamt werden kommerziell organisierte Sportaktivitäten in Parks somit nicht mehr pauschal abgelehnt. Das Angebot gilt für das kommende Sommerhalbjahr. Eine Gebühr müssen alle Sportanbieter für die Sondernutzung aber zahlen. Die Nutzungszeiten vergibt die Behörde nach dem Windhundprinzip: Wer zuerst kommt, sportelt zuerst. Andere Parknutzer dürfen sich von den...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 09.05.22
  • 113× gelesen
Politik

Führung durch das Parlament

Neu-Hohenschönhausen. Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark (CDU) lädt am 23. Mai von 12.15 bis 15 Uhr zu einer Führung mit anschließender Gruppendiskussion ins Abgeordnetenhaus an der Niederkirchnerstraße 5 ein. Der Hohenschönhausener vertritt bereits seit über zehn Jahren den Bezirk Lichtenberg im Berliner Abgeordnetenhaus. Er möchte Bürgerinnen und Bürgern mit einem Besuch die Möglichkeit eröffnen, den Ort kennenzulernen, an dem die politischen Themen diskutiert und die Gesetze für Berlin...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.05.22
  • 132× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Prenzlauer Berg. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur Dominique Krössin (Die Linke) für Donnerstag, 19. Mai, von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet am Dienstsitz der Stadträtin in der Fröbelstraße 17 statt. Damit sie sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten kann, bitte die Stadträtin um Anmeldung unter der Telefonnummer 902 95 52 01 oder per E-Mail an Liane.Behrendt@ba-pankow.berlin.de sowie eine kurze Schilderung des Anliegens....

  • Bezirk Pankow
  • 09.05.22
  • 110× gelesen
Politik

Tagesfahrt ins politische Berlin

Lichtenberg. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) lädt am 10. Mai zu einer Tagesfahrt ins „politische Berlin“ ein. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am S-Bahnhof Lichtenberg/Ausgang Weitlingstraße. Von dort aus fahren die Teilnehmer mit dem Bus nach Mitte, wo sie sich per Stadtrundfahrt auf die Spuren des Widerstands gegen den Faschismus begeben. Nach dem Mittagessen folgt ein Gespräch im Bundestag. Zum Abschluss der Tagesfahrt wird die Veranstaltung „Lesen gegen das Vergessen“ auf dem...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.04.22
  • 80× gelesen
Kultur
Im Projekt „Rap it“ können Jugendliche ihre eigenen Songs schreiben. | Foto:  Bildungsverbund Buch/ Projekt Rap It

Drei Tage lang Rap-Workshop
Texte schreiben und an eigenen Songs feilen

Die ersten Rap-Workshops im Rahmen des Projektes „Rap it“ für Jugendliche ab zwölf Jahren sind organisiert. Sie finden an drei Tagen statt, und zwar am 13. Mai von 18 bis 20 Uhr sowie am 14. und 15. Mai jeweils von 13 bis 20 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung „Der Alte“ in der Wiltbergstraße 27. Die Jugendlichen können im Rahmen der Workshops die Rap-Musik anderer Jugendlicher kennenlernen sowie mit Rap-Pädagoginnen und -Pädagogen eigene Texte schreiben, an ihren Songs feilen, eigene Beats...

  • Buch
  • 27.04.22
  • 144× gelesen
Kultur

"Fête de la guitare" in der Bibliothek

Pankow. Zu einem Konzert mit dem Ensemble „Fête de la guitare“ lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek für Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr in ihre Räumlichkeiten in der Berliner Straße 120/121 ein. Die Freude und Leidenschaft am gemeinsamen Musizieren hat das Gitarrenorchester "Fête de la guitare", bestehend aus über 20 Laienmusikerinnen und -musikern zusammengeführt. Unter der Leitung von Tzvetan Stoyanov hat sich das Ensemble ein breites Repertoire erarbeitet, welches Werke aus vier Jahrhunderten...

  • Pankow
  • 27.04.22
  • 92× gelesen
Soziales

Hoftrödel in der Niebuhrstraße

Charlottenburg. Am 7. Mai und am 4. Juni finden wieder zwei Hoftrödelmärkte statt. Die Hausgemeinschaft des "Lebensorts Vielfalt" organisiert und sammelt anstatt Standmiete Spenden für die Ukraine-Hilfe. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Jeweils von 11 bis 16 kann man in der Niebuhrstraße 59/60 trödeln. Anmeldung per E-Mail: kdspangenberg@web.de, die Plätze sind begrenzt. my

  • Charlottenburg
  • 26.04.22
  • 55× gelesen
Soziales

Eine Auszeit für Pflegende

Berlin. Die Woche der pflegenden Angehörigen hat begonnen. Bis zum 6. Juli gibt es ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm zum Kennenlernen, Austauschen, Informieren und Entspannen für all jene, die sich als Verwandte, Freunde und Nachbarn mit viel Engagement um pflegebedürftige Menschen in Berlin kümmern. Vor zehn Jahren wurde für sie die Woche der pflegenden Angehörigen ins Leben gerufen. Inzwischen verteilen sich die vielen Angebote im Rahmen der Aktion über mehrere Wochen, darunter...

  • Weißensee
  • 26.04.22
  • 111× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträten

Lichtenberg. Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) veranstaltet am 27. April eine Bürgersprechstunde. Er ist für Stadtentwicklung, Bürgerdienste, Arbeit und Soziales zuständig. Die Sprechstunde findet telefonisch von 15 bis 17 Uhr statt. Für die Vergabe eines Zeitfensters melden sich Interessierte bitte unter Telefon 902 96 80 01 oder kerstin.firyn@lichtenberg.berlin.de an. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.04.22
  • 29× gelesen
Kultur

Führung zu historischen Orten

Karlshorst. Eine kostenlose historische Führung zu geschichtsträchtigen Orten in Karlshorst und Rummelsburg findet am 30. April ab 10 Uhr statt. Angeboten wird sie von Günter F. Toepfer. Er ist Verfasser der heimatgeschichtlichen Bücher „Verliebt in …“. Günter F. Toepfer führt zur ehemals größten Flussbadeanstalt, zum Ort der Perlon-Erfindung sowie zum Arbeitshaus, Waisenhaus und Gefängnis mit 143-jähriger Geschichte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird darum gebeten, sich unter...

  • Karlshorst
  • 21.04.22
  • 61× gelesen
Soziales

Ein Wohlfühltag für Pflegende

Fennpfuhl. Zu einem „Wohlfühltag“ sind pflegende Angehörige aus dem Bezirk am 30. April von 14 bis 18 Uhr ins Haus der Generationen, Paul-Junius-Straße 64A, eingeladen. Veranstaltet wird dieser Nachmittag unter anderem von der Volkssolidarität und der Kontaktstelle PflegeEngagement. Die Besucher können sich auf interessante Begegnungen, Kaffee und Kuchen, Leckeres von Grill, Clownerie, Musik und vieles mehr freuen. Willkommen sind nicht nur Pflegende, sondern auch von ihnen Gepflegte. Bei...

  • Fennpfuhl
  • 20.04.22
  • 37× gelesen
Sport
Die JVA Plötzensee hat 369 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 90 Plätze im offenen Vollzug.  | Foto: JVA Plötzensee

Gefangene rennen
Zehn-Kilometer-Lauf der JVA

Der Zehn-Kilometer-Lauf der JVA Plötzensee ist längst zum Aushängeschild der Berliner Justizverwaltung geworden. Der nächste Run ist am 6. Mai. Alle Berliner können mitlaufen. Zwei Mal musste er wegen Corona ausfallen. Nun steht der Zehn-Kilometer-Lauf für Gefangene in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee wieder an. Am 6. Mai fällt um 16 Uhr der Startschuss. Auch alle Berliner können bei der friedlichen Laufveranstaltung im Knast mitlaufen. Kampfrichter des Berliner Leichathletik-Verbandes...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.04.22
  • 316× gelesen
Umwelt

Streuobstwiesen und Klimawandel

Malchow. Zu einem Onlinevortrag „Zwischen Geheimrat Oldenburg und Trockenheit. Streuobst und Klimawandel“ lädt der Verein Naturschutz Berlin-Malchow am 27. April 19 Uhr ein. Obwohl Streuobstbestände in Bezug auf die Biodiversität, den Klima- und Bodenschutz sowie Möglichkeiten der Anpassung an den Klimawandel viele Vorteile mit sich bringen, ist ihre Situation in Deutschland nach Ansicht von Fachleuten problematisch. Ökonomisch interessante Nutzungskonzepte sind ebenso eine Herausforderung, wie...

  • Malchow
  • 16.04.22
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.