Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Sport

Crosslauf an der Buschallee

Weißensee. Seinen „Weißenseer Cross“ veranstaltet der Sportverein Rot-Weiß (WSV) am 1. Dezember im Stadion Buschallee, Hansastraße 180. Los geht es um 11 Uhr. Am Start willkommen sind Schüler von 10 bis 18 Jahre, die zwischen 1000 oder 3200 Metern laufen. Männer und Frauen ab 18 Jahre laufen 3200 Meter. Außerdem steht ein Zwölf-Kilometer-Lauf auf dem Programm. Die Sieger in den einzelnen Altersklassen erhalten Pokale und Medaillen. Interessierte melden sich bis zum 27. November beim WSV unter...

  • Weißensee
  • 12.11.19
  • 233× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadtrat Wagner

Schmargendorf. Sozial- und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU) lädt am Montag, 20. November, von 15 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Seniorenfreizeitstätte Schlange, Schlangenbader Straße 11/12. Eine Anmeldung ist erforderlich im Sekretariat unter der Rufnummer 902 91 43 01. my

  • Schmargendorf
  • 11.11.19
  • 22× gelesen
Umwelt

Wie spart man Energie?

Weißensee. Die Berliner Verbraucherzentrale bietet am 14. November eine Energieberatung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, an. Von 16 bis 19 Uhr können sich Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer sowie Bauherren unabhängigen Rat zu Energiethemen holen. Dabei wird auf individuelle Fragen eingegangen, die Situation im Haus oder in der Wohnung analysiert und Maßnahmen vorgeschlagen. Schriftliche Unterlagen sollten mitgebracht werden. Anmeldung unter Tel....

  • Weißensee
  • 05.11.19
  • 25× gelesen
Wirtschaft

Trödeln im Gemeindezentrum Petrus

Spandau. Gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher gibt es beim Trödelmarkt am 9. November im Gemeindezentrum Petrus. Der Basar ist von 10 bis 12 Uhr an der Grunewaldstraße 7 geöffnet. Die Standgebühr beträgt 6 Euro oder 2 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Anmeldung ab 1. November unter troedel@nikolai-spandau.de. uk

  • Spandau
  • 28.10.19
  • 35× gelesen
Soziales

Zurück in den Job
Frauenzentrum Ewa lädt zu Workshops zum Wiedereinstieg in den Beruf ein

„Wege in die Arbeit“ ist das Motto eines kompakten Informationstages für Frauen, die derzeit keinen Job haben oder sich beruflich verändern möchten. Veranstaltet wird er vom Frauenzentrum Ewa mit Förderung vom Bezirksamt. In der Prenzlauer Allee 6 erhalten die Frauen am 7. November von 10 bis 14 Uhr in vier Workshops alle wichtigen Informationen, um einen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu versuchen. Erwartet werden Frauen mit unterschiedlichem familiärem und beruflichem Hintergrund im Alter von...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 169× gelesen
Kultur

Führungen beim RBB und im Zentralarchiv

Westend. Das Haus des Rundfunks an der Masurenallee gilt als der älteste Rundfunkstandort Europas. 1929 mit dem Großen Sendesaal als Herzstück erbaut, ist es seit 2003 Sitz des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Wie dort Radio- und Fernsehsendungen produziert werden, können Interessierte bei einer Führung am 12. November live erleben. Am Arbeitsplatz der Abendschau-Moderatoren werden die redaktionellen Abläufe von der Themenfindung bis zur Sendung inklusive Studiotechnik erklärt. Treffpunkt...

  • Bezirk Spandau
  • 23.10.19
  • 100× gelesen
Soziales

Ayurveda bei Hautkrankheiten

Wedding. Das Europäische Institut für Ayurveda Medizin Berlin (Eifam), Togostraße 1, bietet im Rahmen eines Ayurveda-Fachworkshops mit dem Schwerpunkt Hauterkrankungen und in Kooperation mit der indischen Gujarat Ayurveda University vom 8. bis 15. November kostenfreie Konsultationen an. Eine Anmeldung für diesen individuellen Gesundheitscheck bei den indischen Ärzten ist notwendig per E-Mail an kontakt@eifam.eu oder unter Tel. 35 13 22 58. Weitere Informationen gibt es auf www.eifam.eu....

  • Wedding
  • 23.10.19
  • 359× gelesen
Soziales

Gemeinsam kreativ kochen

Zehlendorf. Wer hat Spaß daran, in einer geselligen Runde zu kochen? Die Gelegenheit dazu gibt es im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5. Engagierte Hobbyköche treffen sich jeden Dienstag von 9 bis 13.30 Uhr und komponieren ein Drei-Gänge-Menü. Die Kosten variieren je nach den Zutaten für das Essen. Wer mitmachen will, kann sich bei der Kursleiterin Inge Grobe unter der Rufnummer 03378/20 06 38 informieren und anmelden. uma

  • Zehlendorf
  • 19.10.19
  • 48× gelesen
Umwelt

Obstbäume richtig pflanzen

Prenzlauer Berg. „Bäume im Obstgarten pflanzen und pflegen“ ist der Titel eines Workshops von „Peace of Land“ am 23. und 24. November jeweils von 10 bis 16 Uhr im Gemeinschaftsgarten, Weinberg 14, Ecke Sigridstraße. Annegret Brall gibt in Theorie und Praxis Anleitung und Tipps zur Pflanzung und Pflege von Obstgehölzen. Die Teilnehmer erfahren mehr zum richtigen Bodenaufbau für Obstbäume, zur Jungbaumpflege im ersten Jahr sowie zum Baumschnitt. Anmeldung per E-Mail an paceofland@permakultur.de....

  • Prenzlauer Berg
  • 19.10.19
  • 62× gelesen
Bildung

Freie Plätze im PC-Kurs für Ältere

Zehlendorf. Im Computerkurs für Ältere in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, gibt es noch einige freie Plätze. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit dem PC, die Funktion von Windows, und sie üben die Texterfassung und das Einfügen von Bildern. Der Kurs findet an zehn Terminen, jeweils 10 bis 11.30 Uhr statt und beginnt am Donnerstag, 24. Oktober. Die Teilnahme kostet 27 Euro. Interessenten können sich unter der Rufnummer 80 19 75 39 und per E-Mail an zey@mittelhof.org melden....

  • Zehlendorf
  • 17.10.19
  • 96× gelesen
Politik

Dialog mit Bürgermeister Naumann

Charlottenburg. Die nächste Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) findet am Montag, 4. November, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadtteilzentrum Divan, Nehringstraße 8, statt. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 546 212 16 möglich, auch über den Anrufbeantworter. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 17.10.19
  • 28× gelesen
Wirtschaft

Experten geben Tipps
Infotag zum Medizinstudium am 9. November 2019

Am 9. November findet im Haus der Wirtschaft der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden u.a. folgende Themen behandelt: Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland: Bis zu welchem Abiturschnitt bietet die Hochschulstartbewerbung derzeit Chancen? Der Medizinertest als Zulassungskriterium für das Medizinstudium;...

  • Charlottenburg
  • 16.10.19
  • 381× gelesen
Kultur

Führung über den Friedhof

Weißensee. Eine Führung „Jüdisches Leben in Weißensee“ über den Friedhof der jüdischen Gemeinde findet am 22. Oktober statt. Sie wird vom Förderverein des Friedhofes in Kooperation mit dem Büro für Bürgerbeteiligung Weißensee sowie der neu gegründeten Stolpersteingruppe Weißensee organisiert. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Eingang des Friedhofs in der Herbert-Baum-Straße 45. Männliche Besucher werden gebeten eine Kopfbedeckung mitzubringen. Da die Gruppengröße auf etwa 25 Personen begrenzt ist,...

  • Weißensee
  • 16.10.19
  • 350× gelesen
Kultur

Unterwegs zu den Brauereien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Molle und Korn“ lädt der Verein unter-berlin am 26. Oktober zu einer Rundfahrt zur Brauereigeschichte ein. Diese Geschichte umfasst 150 Jahre Technik, Industriearchitektur und Arbeiterbewegung und führt von 14 bis 17 Uhr unter anderem zu den historischen Standorten von Königstadt-, Bötzow- und Schultheiss-Brauereien. Für die Rundfahrt melden sich wegen der begrenzten Platzzahl Interessierte rechtzeitig beim Verein unter Tel. 55 57 07 51 oder per E-Mail...

  • Pankow
  • 12.10.19
  • 86× gelesen
Umwelt

Waldbaden im Forst

Buch. Zum Waldbaden laden die Berliner Forsten am 13. Oktober in den Bucher Forst ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Revierförsterei Buch, Hobrechtsfelder Chaussee 119. Beim Waldbaden geht es um eine besonders intensive Naturerfahrung. Unter den mächtigen Kronen alter Bäume können die Teilnehmer ihre Wünsche und Träume dem Wind anvertrauen, sich als Teil eines wunderbaren Großen und Ganzen wahrnehmen, ihre Sorgen und Ängste im weichen Moos abstreifen, Gelassenheit und Ruhe im Schattenspiel...

  • Buch
  • 30.09.19
  • 210× gelesen
Kultur

Kunst aus Kinderzimmern
Klax bereitet neue Ausstellung in der Kinderkunstgalerie vor

Unter dem Motto „Zeigt her eure Bilder“ sucht die Klax-Kinderkunstgalerie bis zum 2. November Zeichnungen, Collagen und Objekte aus Berliner Kinderzimmern. Willkommen sind künstlerische Arbeiten von Kindern und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren. Mit diesen wird dann eine Ausstellung gestaltet, die vom 16. November bis 11. Januar in der Klax-Kinderkunstgalerie in der Schönhauser Allee 58a zu sehen ist. Bis zu vier Werke kann jeder Teilnehmer einreichen. Die Teilnahmebedingungen und...

  • Pankow
  • 28.09.19
  • 236× gelesen
Verkehr

Sicher Pedelecs fahren lernen

Weißensee. Auf Initiative der Polizeiabschnitte 12 und 14 finden in Kooperation mit dem Pankower Schulamt am 15. und 17. Oktober zwei Einführungskurse für Senioren zum sicheren Umgang mit Pedelecs statt. Jeweils von 11 bis 13 Uhr werden den Teilnehmern in der Jugendverkehrsschule Weißensee in der Rennbahnstraße 50 technische Grundlagen vermittelt. Außerdem werden das Anfahren, Kurven- und Slalomfahren sowie das sichere Bremsen geübt. Weil die Platzzahl begrenzt ist, bittet die Polizei um...

  • Weißensee
  • 24.09.19
  • 101× gelesen
Kultur

Laptop, Smartphone, Internet

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet in diesem Monat wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs...

  • Weißensee
  • 18.09.19
  • 127× gelesen
Kultur

Rundgang auf dem Friedhof

Heinersdorf. Eine Führung über den Jüdischen Friedhof Weißensee veranstaltet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 22. September. Der Jüdische Friedhof Weißensee ist mit seinen mehr als 115 000 Grabstellen der größte jüdische Friedhof Europas. Im September 1880 wurde er von der Jüdischen Gemeinde eingeweiht. Nach wechselvoller Geschichte wird er seit einigen Jahren Stück für Stück saniert. Mehr über diesen besonderen Friedhof ist während des etwa zweistündigen Rundgangs zu erfahren. Männer...

  • Heinersdorf
  • 09.09.19
  • 107× gelesen
Sport

Jetzt noch schnell anmelden
Karower Allod-Gesundheitslauf startet am 14. September

Der Allod-Gesundheitslauf wird auch in diesem Jahr das sportliche Großereignis im Nordosten des Bezirks. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich rasch anmelden. Die Ausschreibungsunterlagen sind auf https://bwurl.de/13zk im Internet zu finden. Veranstaltet wird der Lauf vom Sportverein Karower Dachse am 14. September. Start und Ziel befinden sich in der Forkenzeile, Ecke Achillesstraße. Auch dieses Jahr gibt es wieder vier Läufe: Ab 13 Uhr starten der Bambini-Lauf für Kinder bis zum zehnten...

  • Karow
  • 05.09.19
  • 233× gelesen
Sport

Bahnabschluss im Stadion

Weißensee. Sein Bahnabschluss-Sportfest 2019 veranstaltet der WSV Weißenseer Sportverein am 15. September im Stadion Buschallee an der Hansastraße 190. Starten können Schüler sowie Männer und Frauen ohne Altersbegrenzung. Los geht es um 11 Uhr. Für die jüngeren Sportler stehen Sprints über 75 Meter, ein 800 Meter- und ein Staffel-Lauf sowie ein Weitsprung-Wettbewerb auf dem Programm. Erwachsene laufen die 100 Meter sowie 200, 400 und 1500 Meter. Weiterhin gibt es Wettbewerbe im Weitsprung,...

  • Weißensee
  • 31.08.19
  • 133× gelesen
Kultur

Hip-Hop für Kinder in der Kulti

Niederschönhausen. Das Kinderfreizeithaus Kulti, Majakowskiring 58, startet mit neuen Hip-Hop-Tanzkursen für Kinder zwischen acht und zehn sowie zwischen zehn und 13 Jahren. Eine Gruppe wird sich Dienstag-, die andere Mittwochnachmittag treffen. Info und Anmeldung: Telefon 49 90 25 34, kultipankow@web.de, www.kultipankow.de. BW

  • Niederschönhausen
  • 30.08.19
  • 48× gelesen
Umwelt
Diese Gruppe von Kindern und Jugendlichen hat sich des Parks  hinter dem Schloss Britz angenommen. | Foto: wirBerlin

Eine saubere Sache
Am 20. und 21. September wird überall geputzt

Am „World Cleanup Day“ machen Berliner in der ganzen Stadt sauber. Neukölln möchte an beiden Aktionstagen, 20. und 21. September, ganz vorne dabei sein. Wer tatkräftig mitmachen möchte, meldet sich bis Freitag, 6. September, an. Straßenecken voller liegengebliebener Verpackungen, Zigarettenkippen, vermüllte Grünflächen und Gewässer: Das ist trauriger Alltag. Deshalb ruft der Verein wirBerlin seit 2011 zum gemeinsamen Aufräumen auf. Das diesjährige Großreinemachen findet im Rahmen des World...

  • Neukölln
  • 29.08.19
  • 340× gelesen
Bildung

Infoabend im Kavalierhaus
Erste Hilfe – So kann jeder Leben retten

Pankow. Beim medizinischen Infoabend am 10. September um 18 Uhr zeigt Dr. Tobias Klöpper, wie jeder mit einfachen Techniken helfen kann, Leben zu retten und wie man sich grundsätzlich in Notfallsituationen verhalten sollte. Realitätsnah erklärt und übt der leitende Oberarzt der Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung mit den Teilnehmern an einer Reanimationspuppe die grundlegenden Handgriffe. Der Infoabend findet statt im Kavalierhaus, Breite...

  • Pankow
  • 29.08.19
  • 184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.